YGE Regler verhalten Autorotation.

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • danielgonzalez
    Helischule & Handel
    • 24.07.2008
    • 3657
    • Daniel
    • München

    #16
    AW: YGE Regler verhalten Autorotation.

    Gerne Werner,

    bin seit diesem Jahr in gutem Kontakt mit YGE und werde ich weiterleiten

    Muss gestehen, ich habe mir noch nie so richtig die Anleitung von YGE angesehen. Einfach mit der Vbar programmiert und los ging es

    Grüße,
    Daniel
    [FONT="Arial Black"]Helischule Gonzalez[/FONT]

    Kommentar

    • thomas1130
      RC-Heli TEAM
      Admin
      • 26.11.2007
      • 25639
      • Thomas
      • Österreich

      #17
      AW: YGE Regler verhalten Autorotation.

      Man kann mit YGE völlig normal "ECHT" autorotieren - wie Daniel richtig sagt -das ist eher deutlich weniger "Restdrehzahl" als bei jedem Nitro...

      Das sind schon wieder "wilde Phantasien" hier

      Und man kann den Schalter ja auch jederzeit in Motor-Aus tun - wer nützt denn in Wirklichkeit je das Bailout?
      Zuletzt geändert von thomas1130; 26.09.2020, 19:04.
      Stay hungry. Stay foolish.

      Kommentar

      • diabolotin
        Senior Member
        • 08.03.2013
        • 1993
        • Udo
        • Kreis Esslingen

        #18
        AW: YGE Regler verhalten Autorotation.

        Zitat von danielgonzalez Beitrag anzeigen
        Gerne Werner,

        bin seit diesem Jahr in gutem Kontakt mit YGE und werde ich weiterleiten

        Muss gestehen, ich habe mir noch nie so richtig die Anleitung von YGE angesehen. Einfach mit der Vbar programmiert und los ging es

        Grüße,
        Daniel
        Vielen Dank für deine Kooperation mit YGE, die Regler haben wirklich schon ein super Level.
        Bitte dabei nicht vergessen, dass es außerhalb Vbar und Vbar Control auch noch andere -gute- Systeme gibt, z.B. Jeti und Axon. Auch die freuen sich, wenn sie bei der Bedienung und Anleitung bedacht werden.
        Grüße Udo
        RAW, Kraken, Goblin, Urukay, Genesis

        Kommentar

        • papads
          Senior Member
          • 07.01.2012
          • 5575
          • Werner
          • Koblenz

          #19
          AW: YGE Regler verhalten Autorotation.

          Zitat von thomas1130 Beitrag anzeigen
          Und man kann den Schalter ja auch jederzeit in Motor-Aus tun - wer nützt denn in Wirklichkeit je das Bailout
          Also ich weiss ja nicht ob du Aurofiguren fliegst.
          Als ich damit begonnen hatte diese zu üben, war der Bailoutschalter bei mir sehr sehr oft im Einsatz.
          Für eine Normale Standart Sicherheitsauro brauche ich natürlich auch kein Bailout.
          Das sieht allerdings anders aus wenn man Flips oder Rollen oder sonstige Elemente während der Auro einbaut.
          Wenn man dort einen dicken Fehler einbaut dann stehen die Blätter schneller als man sich das wünscht.
          Dan wäre lediglich Motor aus eine sehr schlechte Wahl.

          Gruß
          Werner

          Kommentar

          • diabolotin
            Senior Member
            • 08.03.2013
            • 1993
            • Udo
            • Kreis Esslingen

            #20
            AW: YGE Regler verhalten Autorotation.

            Zitat von papads Beitrag anzeigen
            ...dann stehen die Blätter schneller als man sich das wünscht...
            Und genau das wird mit YGE nicht passieren, da nicht komplett aus, sondern verringerte Leerlaufdrehzahl.
            Grüße Udo
            RAW, Kraken, Goblin, Urukay, Genesis

            Kommentar

            • papads
              Senior Member
              • 07.01.2012
              • 5575
              • Werner
              • Koblenz

              #21
              AW: YGE Regler verhalten Autorotation.

              Zitat von diabolotin Beitrag anzeigen
              Und genau das wird mit YGE nicht passieren, da nicht komplett aus, sondern verringerte Leerlaufdrehzahl
              Siehe Beitrag 5# erster Absatz.


              Aber nach Daniel seiner Schilderung sehe ich das Problem nicht mehr bei ca.2% Motorleistung
              Zuletzt geändert von papads; 26.09.2020, 19:29.

              Kommentar

              • siXtreme
                Senior Member
                • 05.06.2001
                • 3918
                • Robert

                #22
                AW: YGE Regler verhalten Autorotation.

                Was passiert dann bei einen z.B.: TDSF der bekanntlicherweise keinen Freilauf hat, sowie auch einige Speedmaschinen von mir, die ebenfalls "Freilauf bereinigt" sind?
                Wird dann der Rotor -zwangsgebremst- bis zum Bladestopp?

                Gruß Robert
                Luftakrobat.

                Kommentar

                • TheFox
                  Gelöscht
                  • 28.10.2016
                  • 7876
                  • Peter
                  • Ingolstadt/Bayern

                  #23
                  AW: YGE Regler verhalten Autorotation.

                  Also, ich flieg keine Autorotation. Und ich hoffe, das wird auch nicht erforderlich, unfreiwillig. Mein Gaskanal ist, wenn der TH aktiv ist, bei -130. Wenn ich fliege, ist er konstant bei dem Wert der Gasgerade, sagen wir mal 80. (Ist ja bei jedem Heli anders).
                  Ich lande mit Wert 80, und schalte nach dem Aufsetzen TH aktiv, damit Gaswert -130 und Motor Aus. (Kein Restwert, Gasweg am Regler ist so angelernt).
                  Wenn ich jetzt nach 2 Sekunden, bei noch flott drehendem Rotor den TH wieder freigeben, macht der YGE (35 LVT und 95 LVT) einen Schnellanlauf gemäß der Einstellung in den Parametern die am PC entsprechend gespeichert wurden. Wenn ich warte bis die Blätter stehen, und dann den TH freigebe, macht er einen Sanftanlauf, gemäß den Einstellungen. (18 Sekunden beim kleinen, 36 Sekunden beim großen Heli - das kann man mit dem Schnellanlauf nicht verwechseln).
                  Da ich versehentlich den TH schon mal bei noch drehendem System wieder frei gegeben habe, hab ich das beobachtet. (Und dabei einen ordentlichen Schreck bekommen)
                  Die Angst vor einem versehentlichen Abstellen mit TH im Flug, mit anschließendem Sanftanlauf hat mir diese Erfahrung aber genommen. Der YGE läuft nach kurzem Ausschalten, (Gaskanal -130) sofort im Schnellanlauf an. Bei meinen Scale-Modellen ist das selbst beim Schweben in 2m Höhe problemlos.

                  Darum meine Vermutung: es geht nicht um den Gaswert bei den ca. 20%, sondern um die Restdrehzahl des Motors. Der YGE erkennt das, und entscheidet so ob er sanft oder schnell anläuft.

                  Da hier ja Autorotation- Könner mitlesen, wäre ein Versuch ob dies zutrifft vielleicht hilfreich.

                  Kommentar

                  • papads
                    Senior Member
                    • 07.01.2012
                    • 5575
                    • Werner
                    • Koblenz

                    #24
                    AW: YGE Regler verhalten Autorotation.

                    Zitat von TheFox Beitrag anzeigen
                    Darum meine Vermutung: es geht nicht um den Gaswert bei den ca. 20%, sondern um die Restdrehzahl des Motors. Der YGE erkennt das, und entscheidet so ob er sanft oder schnell anläuft.
                    Das kann ich mir nicht vorstellen das es um die Restdrehzahl des Motors geht.
                    Sobald man den Motor ausschaltet steht der Motor bedingt durch den Frerilauf des Rotors in kürzester Zeit.
                    Der Rotor Dreht natürlich noch ordentlich weiter, allerdings bekommt das der Regler nicht mit da er nicht die Rotordrehzahl erfassen kann wenn der Motor steht. Ich denke bei dir ist evtl. etwas mit dem anlernen des Gasweges schiefgelaufen.

                    Gruß
                    Werner

                    Kommentar

                    • Heli87
                      Senior Member
                      • 11.10.2016
                      • 8481
                      • Torsten

                      #25
                      AW: YGE Regler verhalten Autorotation.

                      Wenn ich die Blätter abschraube und in den Autorotationsmodus gehe, sehe ich das der Motor langsam mitläuft.
                      Wenn das ein Problem ist, wie hat man das früher bei den Nitros gemacht?

                      Kommentar

                      • papads
                        Senior Member
                        • 07.01.2012
                        • 5575
                        • Werner
                        • Koblenz

                        #26
                        AW: YGE Regler verhalten Autorotation.

                        Zitat von Heli87 Beitrag anzeigen
                        Wenn das ein Problem ist, wie hat man das früher bei den Nitros gemacht?
                        Nitros haben eine Fliehkraftkupplung und einen Freilauf. Der Motor kuppelt bei kleiner Drehzahl erst gar nicht ein.

                        Kommentar

                        • Heli87
                          Senior Member
                          • 11.10.2016
                          • 8481
                          • Torsten

                          #27
                          AW: YGE Regler verhalten Autorotation.

                          Zitat von papads Beitrag anzeigen
                          Nitros haben eine Fliehkraftkupplung und einen Freilauf. Der Motor kuppelt bei kleiner Drehzahl erst gar nicht ein.
                          Quatsch, da dreht der Rotor im Stand auch langsam mit.

                          Kommentar

                          • papads
                            Senior Member
                            • 07.01.2012
                            • 5575
                            • Werner
                            • Koblenz

                            #28
                            AW: YGE Regler verhalten Autorotation.

                            Zitat von Heli87 Beitrag anzeigen
                            Wenn ich die Blätter abschraube und in den Autorotationsmodus gehe, sehe ich das der Motor langsam mitläuft.
                            interessant wäre es jetzt zu wissen was passiert wenn du den Rotor festhältst.

                            Kommentar

                            • papads
                              Senior Member
                              • 07.01.2012
                              • 5575
                              • Werner
                              • Koblenz

                              #29
                              AW: YGE Regler verhalten Autorotation.

                              Zitat von Heli87 Beitrag anzeigen
                              Quatsch, da dreht der Rotor im Stand auch langsam mit.
                              Nur wenn das Standgas zu hoch eingestellt ist.
                              Ich sehe du hattest noch keinen Nitro.

                              sieh mal hier der Anlauf, so sieht es aus wenn es passt.
                              Zuletzt geändert von papads; 26.09.2020, 20:01.

                              Kommentar

                              • Rossi
                                Member
                                • 10.08.2014
                                • 99
                                • Rüdiger
                                • Franken

                                #30
                                AW: YGE Regler verhalten Autorotation.

                                Also meine Elektromotoren drehen nach dem Abschalten auch noch 3-4 Sekunden aus. Wenn man nach zwei Sekunden wieder einschaltet, kann es meiner Meinung nach schon sein, dass der Regler noch eine Restdrehzahl detektiert.
                                Dann wären ja auch die Helis ohne Freilauf fein raus! Einfach Motor komplett ausschalten und wenn's bei der Autorotation zu knapp wird, einfach wieder einschalten. Der Regler würde dann ohne Sanftanlauf wieder hochfahren.
                                Macht man mit Helis ohne Freilauf eigentlich auch Autorotationslandungen?
                                Rossi
                                Raw 700 | Logo 690SX | T-Rex 550X | Exo 500 | Mini Protos streched | T-Rex 250 SE

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X