YGE 135 LVT V2 abgeraucht
Einklappen
X
-
Scheint die BEC-Seite zu sein, nicht der Leistungsteil. Was schließt man an den Servostecker-Port links oben im Bild an? Da ist von den Pins und ihren Lötstellen auf dem PCB ja fast nichts mehr übrig ...
LG
Philipp
- Top
Kommentar
-
Zwei der Pins ordentlich schwarz - massiver Kurzschluss?
Wie schaut der Stecker aus, der da drauf saß?
LG
Philipp
- Top
Kommentar
-
AW: YGE Aureus 135 HVT mit BEC Erfahrungen
Sieht sogar so aus, als wären auf einem Pin Teile der Buchse festgeschweißt worden.
- Top
Kommentar
-
AW: YGE Aureus 135 HVT mit BEC Erfahrungen
Auf jeden Fall hat es die Reglerausgänge/Leistungsseite nicht zerrissen sondern eben vermutlich die BEC-Seite. Ob es sich dann lohnt das PCB zu ändern, dass der Reglerteil weiter läuft und bei vorhandenen Buffer/Stützakku zumindest eine AR möglich ist, könnte der Hersteller zumindest untersuchen.Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!
- Top
Kommentar
-
AW: YGE Aureus 135 HVT mit BEC Erfahrungen
[mod]@Fetzi Soll ich diesen Teil des Themas in ein eigenes verschieben?[/mod]Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!
- Top
Kommentar
-
AW: YGE Aureus 135 HVT mit BEC Erfahrungen
Werde mir den Stecker morgen mal genauer ansehen, auf dem ersten Blick ist mir nix aufgefallen, hab aber nicht so genau reingeschautZitat von Keven S Beitrag anzeigenSieht sogar so aus, als wären auf einem Pin Teile der Buchse festgeschweißt worden.
- Top
Kommentar
-
AW: YGE Aureus 135 LVT mit BEC abgeraucht
hast du einen neuen Regler in den Heli gebaut und der Heli fliegt wieder?
Nicht dass ein Problem im Steuerkreis den nächsten Regler killt (z.B. blanke Kabel)Grüße Chr.
Blade Nano S2 | T-Rex 470LM | T-Rex 550X | SAB Urukay | SAB Piuma | T14SG | NX6
- Top
Kommentar
-
AW: YGE Aureus 135 LVT mit BEC abgeraucht
Du meinst im silbernen Gehäuse wie hier der Fall?
Dann alternativ einen Saphir 125 zum Beispiel.........
Gruß ChristianSAB RAW Piuma @ 8s @ VBAR/NEO; BK117 in progress..........
- Top
Kommentar
-
AW: YGE Aureus 135 LVT mit BEC abgeraucht
Ok die ersten hießen wohl nur 135lvt...Zitat von Fuxxi2003 Beitrag anzeigenEs gibt kein Aureus 135 LVT und übringen waren alle im blauen Gehäuse der ersten Serie.......
und in meiner Erinnerung, war es genau umgekehrt, erst waren sie silber, dann erst blau...
Aber hab eben festgestellt, war doch schon die v2, der andere von mir ist eine v1
Auf Dauer überlastet hab ich ihn nicht, außerdem sollte ja dann normal der ßberlastungsschutz greifen.! Kurzschluss muss ich mir mal alle Kabel genauer anschauen, ausschließen kann ich das nicht.Zitat von Fuxxi2003 Beitrag anzeigenWenn man einen Regler auf dauer überlastet geht auch ein YGE kaputt und beim Kurzschluss ebenfalls......Angehängte DateienZuletzt geändert von Fetzi; 16.07.2022, 09:19.
- Top
Kommentar
-
AW: YGE Aureus 135 LVT mit BEC abgeraucht
Wäre schon schön, wenn man sowas hier postet den Regler richtig benennt........Zitat von Fetzi Beitrag anzeigenOk die ersten hießen wohl nur 135lvt...
und in meiner Erinnerung, war es genau umgekehrt, erst waren sie silber, dann erst blau...
Die erste Serie vom Aureus waren alle blau und jetzt gibt es sie auch in schwarz.......
Den Regler den du da zeigst ist eine Serie die auf der Rotorlive 2018 aus dem Programm lief........und hat mit der aktuellen Serie so gar nichts mehr zu tun.
Das heißt aber noch lange nicht das die Regler unkaputtbar sind, egal von welchem Hersteller...........
- Top
Kommentar

Kommentar