Probleme mit JIVE

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Motormike
    Motormike

    #271
    AW: Probleme mit JIVE

    @Suny23

    In Briefkasten schauen und die Nummer anrufen, egal welche Zeit.

    danke

    Mike

    Kommentar

    • Motormike
      Motormike

      #272
      AW: Probleme mit JIVE

      @ Alle
      sorry, zu wenig Zeit um auf alles einzugehen.

      Prinzipiell:
      Die Motorenhersteller oder Vertreiber koennen von uns leihweise einen Steller zum testen haben, diese können dann eine Empfehlung für Ihre Motoren aussprechen. Für Toleranzen der Motoren können wir keine Haftung übernehmen. Geht der Jive nicht in der Konfiguration, können wir nur Rücknahme oder Upgrade auf Powerjazz anbieten. Das Risiko ohne diese Schutzfunktion ist gross und mit zunehmend noch leistungsfähigeren Akkus wirds schlimmer.

      @ HV - Steller
      wenn Suny23 mich endlich anruft und wir noch was testen können, kann ich mehr sagen.

      Kommentar

      • Christian Samuelis
        Senior Member
        • 01.06.2001
        • 2619
        • Christian
        • Mühlingen

        #273
        AW: Probleme mit JIVE

        Moin,

        ich fliege mit 12s Kokam 4000 H5 30 C oder 12s SLS 30C 4500. Beides jeweils im Shark.

        Viele Grüße

        Christian
        P.S.: Das geht tiefer! Ooops, so tief doch nicht... Unbelehrbar!

        Kommentar

        • T.G.
          xtuning.de
          Onlineshop
          • 16.03.2006
          • 1217
          • Teo

          #274
          AW: Probleme mit JIVE

          DANKE Christian für die Info,
          dann kann ich ja den 80HV mit Kokam und Actro verwenden,
          und brauche keien PJ.
          Ausser es dauert noch länger mit der Auslieferung.

          Wenigsten mal eine sinvolle Angabe.
          Wenn der Hersteller aus welchen Gründen auch immer ein Problem hätte,
          Motoren zu nennen die nicht funktionieren,
          dann würde es auch reichen nur die zu nenen die funktionieren.
          Somit 12S Kokam 4000 und Actro 32-3 geht.

          grüsse

          T.G.

          Kommentar

          • heikom
            heikom

            #275
            AW: Probleme mit JIVE

            Zitat von Motormike Beitrag anzeigen

            Geht der Jive nicht in der Konfiguration, können wir nur Rücknahme oder Upgrade auf Powerjazz anbieten.
            Ich sag' doch: Pflanzt dem PJ ein 5A BEC ein und wir sind alle Sorgen los!

            Kommentar

            • reinhpe
              reinhpe

              #276
              AW: Probleme mit JIVE

              Zitat von heikom Beitrag anzeigen
              Ich sag' doch: Pflanzt dem PJ ein 5A BEC ein und wir sind alle Sorgen los!
              Du könntest ja neben dem PowerJazz noch einen Jive als BEC verwenden!



              Sorry, ist schon ein bisschen Galgenhumor....


              Peter

              Kommentar

              • arnd13
                arnd13

                #277
                AW: Probleme mit JIVE

                Hallo zusammen,

                Hab' mir heute 'nen Jive 80+ LV gekauft, war ein Schnäppchen 199,-€ ;-)

                In Kombination mit Align 600XL funktioniert er einwandfrei (Firmware 4i2) .....

                Nachteil: Ich habe spasseshalber mal Vollpitch gegebenen und zum Looping angesetzt, da hat es mein HZR zerissen.....muß wohl doch auf Modul 0.7 umsteigen

                Naja, wo rohe Kräfte sinnlos......

                Ich kann den Missmut hier ja verstehen aber wenn der Jive mit dem Motor will, dann ist das doch 'ne optimale Kombi oder ? ... mal ganz ehrlich

                Gruß

                Arnd

                ...und 'ne E-Klasse hatte auch ziemlich viel Stress am Anfang
                Zuletzt geändert von Gast; 01.06.2008, 00:16.

                Kommentar

                • MeiT
                  Senior Member
                  • 20.11.2006
                  • 2216
                  • kamil
                  • .

                  #278
                  AW: Probleme mit JIVE

                  Zitat von KO Beitrag anzeigen
                  ....sollte das Ziehl nicht sein, Regler zu entwickeln, die diese Leistung übertragen können?
                  Wenn ich nur schwache, mittelmäßige Motoren verwenden darf, dann brauch ich ja keinen
                  ßberregler mit 100A Dauerleistung etc.
                  moin,

                  sofern der modellbauer so ehrlich sein würde und sich über 30g mehr gewicht oder 1cm mehr bauform oder 40 euro mehr nicht aufregen würde, dann würde er nen powerjazz nehmen und es wäre alles gut.

                  aber es ist nunmal so, dass gehäuse demontiert werden, damit man 5g spart,...
                  das nen streichholzschachtel schon zu gross ist in einem 1,6m hubi,...
                  und das schlimmste ist für den modellbauer immer, dass es nicht umsonst ist.

                  grüße
                  Pulsar P3 und P3+
                  MP-E Vstabi 12S A123m1b
                  MX-20 intern Speaker

                  Kommentar

                  • Sebalexx
                    Senior Member
                    • 27.11.2003
                    • 3045
                    • Sebastian

                    #279
                    AW: Probleme mit JIVE

                    Zitat von MeisterEIT Beitrag anzeigen
                    moin,

                    sofern der modellbauer so ehrlich sein würde und sich über 30g mehr gewicht oder 1cm mehr bauform oder 40 euro mehr nicht aufregen würde, dann würde er nen powerjazz nehmen und es wäre alles gut.

                    aber es ist nunmal so, dass gehäuse demontiert werden, damit man 5g spart,...
                    das nen streichholzschachtel schon zu gross ist in einem 1,6m hubi,...
                    und das schlimmste ist für den modellbauer immer, dass es nicht umsonst ist.

                    grüße
                    Tach,

                    naja, es sind wohl laut Datenblatt im günstigsten Fall (Empfängerakku nicht vergessen mit min. 100g) >230g Mehrgewicht vom Jive LV zum Powerjazz, was in einem 6s Hubi schon einen beachtlichen Unterschied darstellt!

                    Und preislich, auch vom LV 6s Antrieb ausgehend, sind es je nach Händler > ca. 140,-€ Differenz.

                    Fakt ist damit eigentlich, dass der Powerjazz keine Alternative für LV 6s Antriebe darstellt.

                    Beim HV 10s/12s Antrieb sieht der Preisunterschied besser aus, aber das Mehrgewicht bleibt hoch.

                    bis denn
                    Sebastian
                    Zuletzt geändert von Sebalexx; 01.06.2008, 03:41.

                    Kommentar

                    • KO
                      KO
                      Senior Member
                      • 20.03.2007
                      • 1029
                      • Klaus

                      #280
                      AW: Probleme mit JIVE

                      Zitat von MeisterEIT Beitrag anzeigen
                      moin,

                      sofern der modellbauer so ehrlich sein würde und sich über 30g mehr gewicht oder 1cm mehr bauform oder 40 euro mehr nicht aufregen würde, dann würde er nen powerjazz nehmen und es wäre alles gut.

                      grüße

                      Hallo,

                      ich fühl mich hier angesprochen,
                      1) sind ca 180-200g unterschied,
                      2) die angesprochenen mindestens 140.- Euro (eher 180.-) Preisunterschied, und
                      3) gibt es hier ( ich glaube von Motormike, wenn es von jeman anderem war bitte ich um Entschuldigung) die Aussage, daß man ausprobieren müßte, ob der Powerjazz mit dem Z-Power funktioniert!

                      Und nochmal zum Preis, hier wird so getan, als wenn man hochpreisiges Material kauft, alle Probleme verschwunden sind. Dem kann ich nicht zustimmen, da auch und vorallem die teuersten Motoren genauso Probleme verursachen.

                      Grüße Klaus

                      Kommentar

                      • Maxi L.
                        Maxi L.

                        #281
                        AW: Probleme mit JIVE

                        Umso mehr ich in dem Thread lese, desto verwirrter werd ich ... :S

                        Habe vor, einen Logo 500 zu kaufen. Ist es jetzt möglich, mit dem Jive 100 (80?) LV ohne externes Zeug und ohne Probleme zu fliegen ?

                        Daaanke,

                        Maxi

                        Kommentar

                        • T.G.
                          xtuning.de
                          Onlineshop
                          • 16.03.2006
                          • 1217
                          • Teo

                          #282
                          AW: Probleme mit JIVE

                          Hi,
                          mit dem 80 oder 100 LV und Z-Power mit 6S Kokam,
                          kann es funktionieren ,muss es aber nicht.
                          Häng eben vom Motor ab ob er geht oder nicht.
                          Hab deshalb auch wieder den 80er Jazz drin mit seperater Versorgung von Emcotec.

                          mfg

                          T.G.

                          Kommentar

                          • reinhpe
                            reinhpe

                            #283
                            AW: Probleme mit JIVE

                            Zitat von T.G. Beitrag anzeigen
                            Hi,
                            mit dem 80 oder 100 LV und Z-Power mit 6S Kokam,
                            kann es funktionieren ,muss es aber nicht.
                            Häng eben vom Motor ab ob er geht oder nicht.
                            Hab deshalb auch wieder den 80er Jazz drin mit seperater Versorgung von Emcotec.

                            mfg

                            T.G.
                            ...und da haben wir ja das Problem: In einer Stellungnahme von Kontronik hat es geheissen, dass der Jazz KEINE Erkennung für 'problematische Setups' hat und daher abrauchen kann... (und es offenbar auch schon öfters ist)
                            Der JIVE lässt solches (manchmal) nicht zu!

                            Und problematisch ist offenbar Z-Power plus 6s Kokam!

                            Peter

                            Kommentar

                            • marcuseis
                              marcuseis

                              #284
                              AW: Probleme mit JIVE

                              ist schon ärgerlich das der Jive so wählerisch ist..habe deshalb auch den Castle Phöenix drin, der macht null Probs mit der Temperatur und auch das Regelverhalten ist auf sehr hohem Niveau..

                              Kommentar

                              • T.G.
                                xtuning.de
                                Onlineshop
                                • 16.03.2006
                                • 1217
                                • Teo

                                #285
                                AW: Probleme mit JIVE

                                Hi,

                                Zitat von reinhpe Beitrag anzeigen
                                ...und da haben wir ja das Problem: In einer Stellungnahme von Kontronik hat es geheissen, dass der Jazz KEINE Erkennung für 'problematische Setups' hat und daher abrauchen kann... (und es offenbar auch schon öfters ist)
                                Der JIVE lässt solches (manchmal) nicht zu!

                                Und problematisch ist offenbar Z-Power plus 6s Kokam!

                                Peter
                                deshalb habe ich ja geschrieben das es gehen kann mit dem Jive aber nicht muss.
                                Da er bei mir rumgezickt hat,
                                ist nun wiede der Jazz 80 drin und der macht seit 80 flügen keine Probleme.
                                Bleibt kühl und alles im grünen Bereicht.
                                Der sollte nicht getauscht werden weil es Probleme gab,
                                sondern nur weil ich kein externes BEC wegen dem Gewicht haben wollte.
                                Kenne aber 2 Piloten die den Jive mit der besagten Kombi fliegen und keine Probleme haben.
                                Auch mein Jive Regler funktioniert an einem dieser Motoren problemlos.
                                Konnte nur an einem Modell für 2 Flugtage testen.
                                Somit liegt es am Motor und nicht am Regler.
                                mfg

                                T.G.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X