Probleme mit JIVE

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Accuentlader
    Accuentlader

    #91
    AW: Probleme mit JIVE

    ich teste am We den Jive 100 LV an 4S mit Orbit 15-10 im Se

    mal gucken ob es geht

    ansonsten regt euch doch nicht so auf, es gibt viel schlimeres im Leben !!!!

    Denkt mal an eure Gesundheit usw....
    dann wird das kleine Problem wieder völlig unwichtig.

    Kommentar

    • reinhpe
      reinhpe

      #92
      AW: Probleme mit JIVE

      Zitat von Accuentlader Beitrag anzeigen
      ich teste am We den Jive 100 LV an 4S mit Orbit 15-10 im Se

      mal gucken ob es geht

      ansonsten regt euch doch nicht so auf, es gibt viel schlimeres im Leben !!!!

      Denkt mal an eure Gesundheit usw....
      dann wird das kleine Problem wieder völlig unwichtig.
      Hey, das ist schon klar, dass es schlimmeres im leben gibt... Allerdings: Was ist schon viel schlimmer, als dass man nicht fliegen kann*

      Ich nehms eh mit Humor, kann eh nix ändern an der Situation...

      Peter

      Kommentar

      • Sonne
        Member
        • 27.02.2006
        • 377
        • Jörg
        • Lüneburg

        #93
        AW: Probleme mit JIVE

        Ich habe am Samstag meinen Jive 80+ LV zur Post gebracht und heute kam das Paket zurück. Leider ohne 6,90 EUR drinnen...

        Werde heute abend alles anschließen und ausprobieren, jedenfalls ging das jetzt zumindest schnell mit dem Updaten.

        Gruß
        Sonne

        Kommentar

        • heliport23
          Member
          • 04.07.2007
          • 152
          • Harald

          #94
          AW: Probleme mit JIVE

          Hallo an alle Leidgeprüften Jive Besitzer,

          es gibt Neuigkeiten zum Jive, mein Händler hat Jive zur Problemlösung eingeschickt und folgendes (nach 3 Tagen!) als Antwort bekommen:

          Jive Regler auf i2b (beta) Version upgedatet, damit sollten nun die Regler mit 6S an allen Tangos funktionieren. Eine Funktion an Konkurrenzmotoren können wir nicht gewährleisten.
          3.fach Blinken beim Selbsttest bedeutet: Die Motorinduktivität ist zu klein. Im Betrieb würden sehr große Stromschwankungen auftreten die den Regler gefähreden würden. Power Jazz und Jazz sind in diesem Fall genauso gefährdet, nur können diese das Problem nicht erkennen.
          Lösungsvorschläge:
          Entweder Motor mit weniger Spannung betreiben, oder einen anderen Motor verwenden (mit höherer Induktivität), oder einen anderen Regler (bitte keinen Kontronik Regler) damit gefährden.

          D.H. dann wohl im Klartext, wenn etwas funktioniert (Jazz, Power Jazz) ist das trotzdem gefährlich für den Regler. Nur woher will man das als Anwender denn wissen? Ich fürchte das wird den Einsatzbereich der Jive wohl sehr einschränken.

          Schöne Grüße Harald
          Let's have FUN :-)

          Kommentar

          • Michael W
            Michael W

            #95
            AW: Probleme mit JIVE

            Also in Zukunft darauf achten beim Motorkauf.
            Induktivität 1,55 Tesla, auch wenn die Motoren dann abrauchen, weil sie sich aufheizen durch die Taktung.
            Seltsamerweise bekommen Trafos im Thyristor Taktbetrieb abgesenkte Induktivität von 1,2 Tesla, damit genau diese Spitzenströme nicht auftreten und der Trafo sich nicht aufheitzt.
            Wem glaube ich nun? .

            Gruß
            Michael

            Kommentar

            • Michael W
              Michael W

              #96
              AW: Probleme mit JIVE

              Intern scheint ja dann bei Kontronik doch noch alles zu funktionieren.
              Montag eingeschickt, heute zurück. Der mitgeschickte Jazz 80 wurde konstenlos upgedated.
              Neue Version beim Jive 3i2b. Noch nicht offiziell freigegeben.
              Werde euch berichten wie es geworden ist.
              Ich habe die Garantie wohl verloren, weil ich die Kabel gekürzt habe? Gehts noch gut? Soll das jetzt der Schutz vor zukünftigen Fehlerbehebungen sein? Darf ich denn Stecker anlöten? Bei 4mm Goldkontakt verlängert sich das auch gegenüber den mitgelieferten 2 cent Steckern.

              Gruß
              Michael
              Zuletzt geändert von Gast; 24.04.2008, 11:25.

              Kommentar

              • TomBa
                Member
                • 29.12.2006
                • 406
                • Thomas

                #97
                AW: Probleme mit JIVE

                Hallo,

                ich habe heute meine Jive 80+LV bekommen, Software Version ist 4i1. Habe bis jetzt nur eine Trockenübung gemacht, d.h. Motor (Align 500L, original aus dem Rex 500 Baukasten) ohne Last. Erst Modus 4 programmiert, dann mit ProgCard noch den Rest eingestellt. Akkus sind 2 alte 3S SLS in Reihe, also 6S, wenn auch nicht voll geladen. Ging aber soweit alles einwandfrei. Kein Ruckel und kein Murren.

                Bin jetzt nur etwas verärgert das die bei Kontrinik einem Regler der mal locker die 200€ Grenze sprengt nicht mal das eigentlich benötigte 2. Empfänger-Kabel mit Ringkern für zusammen 50 Cent dazu legt

                Tom
                Zuletzt geändert von TomBa; 24.04.2008, 19:36.

                Kommentar

                • Michael W
                  Michael W

                  #98
                  AW: Probleme mit JIVE

                  Gerade Testflug gemacht.
                  Der Jive 100 am 600er Rex mit 600XL Motor muckt nicht mehr rum. Bei jeder Motorstellung I.O.

                  Gruß
                  Michael

                  Kommentar

                  • TheManFromMoon
                    Gesperrt
                    • 23.09.2005
                    • 1633
                    • Christian
                    • 23714 Bad Malente

                    #99
                    AW: Probleme mit JIVE

                    Moin ,

                    ich finde es ja sehr lustig das hier diskutiert wird ob nun Softwareversion 3i1 oder 4i1 besser ist.

                    Schön, das ihr garnicht wisst von was ihr schreibt!

                    3i bzw. 4i ist das kodierte Herstellungsdatum

                    1 ist die Softwareversion

                    3i1 und 4i1 sind also dieselbe Softwareversion, die Regler unterscheiden sich lediglich im Herstellungsdatum (ist ja auch logisch, das die nicht immer gleich sind)

                    Gruß
                    Chris

                    Kommentar

                    • thomas1130
                      RC-Heli TEAM
                      Admin
                      • 26.11.2007
                      • 25672
                      • Thomas
                      • Österreich

                      #100
                      AW: Probleme mit JIVE

                      Hallo,

                      kenne mich jetzt nicht ganz aus...!?!
                      Geht ein "neuer, upgedateter" JIVE jetzt mit der Kombi Z-Power - 6s im Logo*??

                      Danke & Gruß
                      Thomas
                      Stay hungry. Stay foolish.

                      Kommentar

                      • Michael W
                        Michael W

                        #101
                        AW: Probleme mit JIVE

                        Na dann bin ich ja beruhigt, ich habe die Version 2b

                        Geht ein "neuer, upgedateter" JIVE jetzt mit der Kombi Z-Power - 6s im Logo*??
                        Musst du wohl warten, bis ein Logopäde das mal ausprobiert hat.

                        Gruß
                        Michael

                        Kommentar

                        • reinhpe
                          reinhpe

                          #102
                          AW: Probleme mit JIVE

                          Zitat von TheManFromMoon Beitrag anzeigen
                          Moin ,

                          ich finde es ja sehr lustig das hier diskutiert wird ob nun Softwareversion 3i1 oder 4i1 besser ist.

                          Schön, das ihr garnicht wisst von was ihr schreibt!

                          3i bzw. 4i ist das kodierte Herstellungsdatum

                          1 ist die Softwareversion

                          3i1 und 4i1 sind also dieselbe Softwareversion, die Regler unterscheiden sich lediglich im Herstellungsdatum (ist ja auch logisch, das die nicht immer gleich sind)

                          Gruß
                          Chris
                          Hallo Chris!

                          Schön, dass du das klärst... wenn du diesen mittlerweile ellenlangen Thread durchgelesen hättest, wüsstest du, das von Kontronik OFFIZIELL gar nichts mitgeteilt wurde! Weder auf der Homepage NOCH in etlichen e-mails wurde dazu Stellung genommen. Es ist jetzt leicht, uns als Deppen hinzustellen - aber woher hätte das irgendjemand wissen sollen - so er nicht Kontronik Insider ist oder Verbindungen zur Firma hat!

                          Es gibt genug Firmen, die die sw-versionen numerisch 'ordnen', so auch die Firma, für die ich arbeite! Also finde ich deine Aussage schon ein bisschen heftig, so a la: Wenn ihr nicht wisst, worüber ihr redet, lasst es besser! Immerhin hat so gut wie jeder hier betroffenen mehr als 200 EUR ausgegeben, da wird man ja ein funktionierendes Produkt erwarten können!

                          Peter

                          Kommentar

                          • JMalberg
                            RC-Heli TEAM
                            • 05.06.2002
                            • 22583
                            • J
                            • D: um Saarbrücken drum rum

                            #103
                            AW: Probleme mit JIVE

                            Jungs,

                            klar jetzt ist schön Wetter. Alle wollen raus und die neuesten Sachen ausprobieren.

                            Nehmt doch bitte etwas Dampf raus.
                            Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
                            Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

                            Kommentar

                            • heliport23
                              Member
                              • 04.07.2007
                              • 152
                              • Harald

                              #104
                              AW: Probleme mit JIVE

                              Genau Peter,

                              es est doch Sch... egal welche Version der Regler hat, aber er sollte das halten was drauf steht, oder versprochen wird!
                              Wenn ich die Info von Kontronik lese (anderer Motor, weniger Zellen oder anderer Regler) weiß ich nicht wem die den Jive verkaufen wollen. Und wo steht bitte in der Anleitung dass man die Kabel nicht kürzen darf und damit die Garantie erlischt* Ich hab da auf jeden Fall nichts gefunden!

                              Werde wohl in meinem 600er Logo beim Castle Creation bleiben, der funzt wenigstens und ist per Internet updatebar auch wenn er kein BEC hat, was solls.

                              Gruß Harald
                              Let's have FUN :-)

                              Kommentar

                              • reinhpe
                                reinhpe

                                #105
                                AW: Probleme mit JIVE

                                Zitat von JMalberg Beitrag anzeigen
                                Jungs,

                                klar jetzt ist schön Wetter. Alle wollen raus und die neuesten Sachen ausprobieren.

                                Nehmt doch bitte etwas Dampf raus.
                                * Sorry Jürgen - aber ich bin mir keiner Schuld bewusst! Und Dampf IN die Sache hab' ich eigentlich auch nicht reingetan... bin allerdings für konstruktive Kritik (auch an meinen Posts) immer offen!



                                Peter

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X