Nach all der Theorie hier mal ein (Denk)anstoß aus der Praxis: Oft kann man ja lesen, besser Steller-Mode als Regler(Governor)-Mode.
Ich habe mein System mal an die (Regler)grenze geflogen, seht selbst:
2050 U/min werden noch sauber ausgeregelt 2100 U/min "schafft" das System (nicht der Regler!!) nicht mehr, was sich in entsprechenden Schwankungen der Drehzahl und den damit verbunden Spitzen des Drehmoments niederschlägt. Die Folge sind ein "unruhiges" Heck und die vermeintliche Notwendigkeit die Kreiselempfindlichkeit zurück nehmen zu müssen.
So long, Klaus

) im Teillastbetrieb die Probleme verursacht ist nicht so simpel wie " weniger Spannung = braucht halt dann mehr Strom..."
Kommentar