Warum haben Motoren von Profis so viel Power ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Fetzi
    Senior Member
    • 10.07.2013
    • 3499
    • Sascha
    • Deutschland

    #46
    AW: Warum haben Motoren von Profis so viel Power ?

    Dann passt aber auf, dass der Verfassungsschutz das nicht liest

    Kommentar

    • uese
      Reflex XTR / neXt
      Supporter
      • 04.03.2010
      • 727
      • urs
      • Lieber viele Neider haben als als Neider bemitleidet zu werden(",)

      #47
      AW: Warum haben Motoren von Profis so viel Power ?

      Zitat von Heli-Chris Beitrag anzeigen
      Die Theorie kann ich ja nachvollziehen.....
      .... aber dann müssten solche Motorschäden öfter auftreten und auch auf Videos zu sehen sein.

      Ich kann mich nicht daran erinnern jemals einen Motorschaden von einem Pro-Piloten gesehen zu haben, und die Videos werden bei weitem nicht alle von einem Pro oder seinen Sponsoren kontrolliert und gepostet.
      Deswegen stimmt die Theorie wohl nicht.
      Ich glaube auch nicht, dass es selektierte Motoren sind.
      Es könnte sein, dass sie im Extremfall getunt sind (z.B. Steuerzeiten) aber mit Sicherheit sind sie perfekt abgestimmt und eingestellt

      Beste Grüße,
      Chris
      Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muss man sich verdienen = ist eine Anerkennung

      Kommentar

      • uese
        Reflex XTR / neXt
        Supporter
        • 04.03.2010
        • 727
        • urs
        • Lieber viele Neider haben als als Neider bemitleidet zu werden(",)

        #48
        AW: Warum haben Motoren von Profis so viel Power ?

        Zitat von HotBird Beitrag anzeigen
        Das ist mein Kraken 580:

        Der Motor ist einfach nur fett eingestellt. Ich habe mir den Heli nur zugelegt, damit es raucht . Die Leistung ist wirklich verdammt gering. Wenn jemand anders damit fliegt, würgt er den Motor nach der 2. Figur ab. Ich habe bei dem Heli ein bisschen Gefühl und es ist somit gerade so fliegbar...

        Ich würde sagen Dein Motor ist nicht zu Fett eingrstellt das hört man
        - an der Drehzahl die schon verdammt hoch ist
        - beim hochfahren auf die hohe Drehzahl dreht er sehr schnell auf diese Drehzahl
        - bei zb. Langem Vollpitch/tictocs auf der Stelle/engegengesetzte vollpitch stösse würgt es den Motor nicht ab

        Klar könnte man ihn villeicht noch ein bisschen magerer einstellen aber ich würde sagen der ist schon knapp en der Grenze.
        Wieviel Nitro fliegst Du da ?
        Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muss man sich verdienen = ist eine Anerkennung

        Kommentar

        • uese
          Reflex XTR / neXt
          Supporter
          • 04.03.2010
          • 727
          • urs
          • Lieber viele Neider haben als als Neider bemitleidet zu werden(",)

          #49
          AW: Warum haben Motoren von Profis so viel Power ?

          Zitat von HotBird Beitrag anzeigen
          Achja_ Funfact zu meinem Video eins weiter oben: Ich nutze nur eine V-Kurve
          Ich fliege auch nur v kurve aus überzeugung.
          Der drehzahlregler muss zuerst ein drehzahleinbruch registrieren bevor er vollgas geben kann. Bei der v kurve gibt der motor jedesmal gleichzeitig villgas bei vollpitch...
          Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muss man sich verdienen = ist eine Anerkennung

          Kommentar

          • Thomas L.
            Senior Member
            • 14.02.2013
            • 2885
            • Thomas

            #50
            AW: Warum haben Motoren von Profis so viel Power ?

            Zitat von uese Beitrag anzeigen
            Ich fliege auch nur v kurve aus überzeugung.
            Der drehzahlregler muss zuerst ein drehzahleinbruch registrieren bevor er vollgas geben kann. Bei der v kurve gibt der motor jedesmal gleichzeitig villgas bei vollpitch...
            Ich weiß nicht wie die Drehzahlregler heute funktionieren, weil ich derzeit keinen habe, aber zur Paddelzeit gabs Drehzahlregler z.B. von Karlheinz Noller, aber auch andere, die verarbeiteten die Gaskurve im Regelbetrieb mit, sodass das Gasservo immer gleich mit der Gaskurve reagierte und der Regler nur noch das "zu viel oder zu wenig" korrigierte. Das funktionierte damals prima.

            Grüßle Thomas

            Kommentar

            • Johnny
              OMPHOBBY
              • 27.11.2010
              • 5582
              • Jonas
              • Wherever

              #51
              AW: Warum haben Motoren von Profis so viel Power ?

              Zitat von Thomas L. Beitrag anzeigen
              Ich weiß nicht wie die Drehzahlregler heute funktionieren, weil ich derzeit keinen habe, aber zur Paddelzeit gabs Drehzahlregler z.B. von Karlheinz Noller, aber auch andere, die verarbeiteten die Gaskurve im Regelbetrieb mit, sodass das Gasservo immer gleich mit der Gaskurve reagierte und der Regler nur noch das "zu viel oder zu wenig" korrigierte. Das funktionierte damals prima.
              Das ist exakt wie der VStabi Governor funktioniert.
              Jonas
              OMPHOBBY M7, M6, M5, M4 MAX, M4, M2 V3 PRO & M1 EVO

              Kommentar

              • Helijupp
                Senior Member
                • 05.02.2008
                • 3286
                • Andreas
                • Trier/ Saarland

                #52
                AW: Warum haben Motoren von Profis so viel Power ?

                Zitat von uese Beitrag anzeigen
                Ich fliege auch nur v kurve aus überzeugung.
                Der drehzahlregler muss zuerst ein drehzahleinbruch registrieren bevor er vollgas geben kann. Bei der v kurve gibt der motor jedesmal gleichzeitig villgas bei vollpitch...
                Bin ebenfalls aktuell mit V-Kurve und Limiter am testen zuvor immer nur diverse Governor geflogen und es ist definitiv ein Unterschied. Das bekomme ich aktuell aus einem OS 91HZ-R raus mit Hatori - war allerdings erst der zweite Flug mit Gaskurve und Limiter.

                -️ CGY Limiter - YouTube
                Gruß Andi
                Raptor G4 Nitro| T-Rex 700N DL| NiTron 90| Tron 7.0| PSG Seven

                Kommentar

                • Thomas L.
                  Senior Member
                  • 14.02.2013
                  • 2885
                  • Thomas

                  #53
                  AW: Warum haben Motoren von Profis so viel Power ?

                  Zitat von Helijupp Beitrag anzeigen
                  war allerdings erst der zweite Flug mit Gaskurve und Limiter.
                  und ist das zu wenig Leistung ???,
                  und das Laufverhalten ist doch auch ok !
                  Mich interessiert nur noch der Nitroanteil in Volumen% ?

                  Grüßle Thomas

                  Kommentar

                  • Albert
                    RC-Heli Team
                    • 17.04.2001
                    • 8595
                    • Albert
                    • MFC Hochstadt

                    #54
                    AW: Warum haben Motoren von Profis so viel Power ?

                    Ein wichtiger Trick beim fliegen mit wenig Leistung (kann ja auch beim Elektro vorkommen) ist:

                    1. Die Zeit der maximalen Last gering zu halten. Wenn man zu lange zu viel Last gibt, wird der Motor heiß und der Sprit verdunstet schon, bevor er seine kühlende Wirkung im Kurbelgehäuse entfalten kann. Und damit lässt die Leistung dauerhaft nach und aus dem Teufelskreis kommt man nur raus, wenn man den Motor mindestens 10 min abkühlen lässt
                    2. Last gering halten. Sprich Figuren mit kombiniert hohen Pitch und hohen zyklischen werden eher sequentiell geflogen. Sprich zuerst Pitch, dann Pitch bisschen raus und dafür zyklisch reinlangen
                    3. Fett = Drehmoment..... also im Zweifelsfalle erst mal fetter machen
                    4. Limiter + schnelles Gasservo ist gut
                    5. Einlaufprozedur: Curtis (falls den noch einer kennt) hat seine Motore nach seiner Aussage mindestens 40L einlaufen = Einfliegen bei nicht Maximallast lassen, bevor er richtig die Kante gegeben hat. Also bei ihm so eine Woche......
                    6. Spritwechsel heisst im Regelfalle andere Viskosität des ßls und damit kann die Kompression ganz schön leiden

                    Und wenn man sich mal die Video´s genauer anschaut, dann fliegen alle Piloten in einem deutlich kleineren Umkreis als bei ihren Elektrokisten. Sprich je weiter am Boden und je näher man an sich fliegt, um so spektakuläre und auch kraftvoller schaut es aus
                    Zuletzt geändert von Albert; 18.08.2022, 17:59.
                    Das Leben ist sehr gefährlich. Bis heute hat es keiner überlebt!!

                    Kommentar

                    • Helijupp
                      Senior Member
                      • 05.02.2008
                      • 3286
                      • Andreas
                      • Trier/ Saarland

                      #55
                      AW: Warum haben Motoren von Profis so viel Power ?

                      Zitat von Thomas L. Beitrag anzeigen
                      und ist das zu wenig Leistung ???,
                      und das Laufverhalten ist doch auch ok !
                      Mich interessiert nur noch der Nitroanteil in Volumen% ?

                      Grüßle Thomas
                      habe ich mich jemals über fehlende Leistung beklagt?
                      Das ist die Leistung die ein OS 91 mit 25% Nitro zur Verfügung stellt und die Kunst ist es beim Nitro Fliegen es so aussehen zu lassen als hätte die Kiste Leistung
                      Einer der Gründe warum ich immer noch nach 10 Jahren Nitro fliegen es so liebe, obwohl es immer teurer wird im Vergleich zum E-Heli fliegen.

                      An den Tipps/ Hinweisen von Albert ist auf jeden Fall was dran und decken sich weitesgehend mit meinen Erfahrungen...

                      PS: wollte noch was zum Laufverhalten sagen...ich habe das Gefühl an den Finger etwas mehr "Punch" zu haben mit Gaskurve+Limiter und auch der Heli an sich kommt mir "ruhiger/ smoother" vor im Vergleich zum Gov.
                      Zuletzt geändert von Helijupp; 18.08.2022, 19:01.
                      Gruß Andi
                      Raptor G4 Nitro| T-Rex 700N DL| NiTron 90| Tron 7.0| PSG Seven

                      Kommentar

                      • Lukas B
                        Member
                        • 04.01.2014
                        • 74
                        • Lukas

                        #56
                        AW: Warum haben Motoren von Profis so viel Power ?

                        Moin Moin,

                        hier sieht man die Lösung für das 16% Dilemma.
                        OS 105 HZR in einem Goblin 580. Natürlich von Robin Lipke und ich finde er hat einfach den schönsten Flugstyle. Er lebt den Nitroflow.

                        SAB RAW 580 NITRO SMACK | SWITZERLAND | FREUDWIL ESKIMO MEETING - YouTube

                        Kommentar

                        • Thomas L.
                          Senior Member
                          • 14.02.2013
                          • 2885
                          • Thomas

                          #57
                          AW: Warum haben Motoren von Profis so viel Power ?

                          Zitat von Lukas B Beitrag anzeigen
                          hier sieht man die Lösung für das 16% Dilemma.
                          "Fiat 500 mit Porschemotor", NEIN ! nicht mein Bestreben.

                          Grüßle Thomas
                          Zuletzt geändert von Thomas L.; 22.02.2023, 08:34.

                          Kommentar

                          • Helijupp
                            Senior Member
                            • 05.02.2008
                            • 3286
                            • Andreas
                            • Trier/ Saarland

                            #58
                            AW: Warum haben Motoren von Profis so viel Power ?

                            Dafür würgt er den Porsche Motor aber ganz schön im 580er Fiat
                            Gruß Andi
                            Raptor G4 Nitro| T-Rex 700N DL| NiTron 90| Tron 7.0| PSG Seven

                            Kommentar

                            • tc1975
                              Senior Member
                              • 18.08.2008
                              • 6751
                              • Timo
                              • MFG Tangstedt

                              #59
                              AW: Warum haben Motoren von Profis so viel Power ?

                              [QUOTE=Lukas B]Moin Moin,

                              hier sieht man die Lösung für das 16% Dilemma.
                              OS 105 HZR in einem Goblin 580. Natürlich von Robin Lipke und ich finde er hat einfach den schönsten Flugstyle. Er lebt den Nitroflow.

                              ...wie kann das ein HZ-R sein mit Überdruckschlauch am Muffler?
                              RAW 700 / Nitro - @VBar Touch

                              Kommentar

                              • heli56
                                Senior Member
                                • 05.04.2007
                                • 3382
                                • Toni
                                • Hof / Pößneck

                                #60
                                AW: Warum haben Motoren von Profis so viel Power ?

                                man man,

                                vor 20 Jahren hätte der Hubraum für einen 50er und 60er Hubi gereicht

                                Mfg. Toni
                                Logo 400/600 Diabolo 700 Specter 700 OMP M1/2/7 MC24Hott Lifepo 60Ah, Junsi 3010/4010duo

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X