Webra 91 Benziner Erfahrungs Suche !!!!!!!!!!!!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Janis
    Senior Member
    • 12.08.2001
    • 3160
    • Janis Vang
    • Arhus, Dänemark

    #46
    AW: Webra 91 Benziner Erfahrungs Suche !!!!!!!!!!!!

    Hermann,

    Meine Antwort angehend das mit dem Lüfter des Powerjazz ging bezüglich Tom's Antwort das ein Lüfter nioch nicht einmal den Align Regler kühlen kann.
    Wer lesen kann ist klar im vorteil.
    Mich interessierts wenig da ich eh auf der E-Schiene bin.
    Es ging darum das mann es überlegen könnte-aber da alle ja soooo superschlau sind und das ja schon alles getestet haben klink ich mich hier mal aus. Studieren geht doch manschmal über probieren.
    Was solls.
    ....gibt es etwas besseres als "Futaba CGY 760 " und Frauen?...

    Kommentar

    • dl7uae
      dl7uae

      #47
      AW: Webra 91 Benziner Erfahrungs Suche !!!!!!!!!!!!

      Ich schrieb "Align-BL", gemeint war der Motor.

      Das Wort "Schwachsinn" will ich überhört haben.

      Tom

      Kommentar

      • peter tuerk
        Senior Member
        • 31.08.2001
        • 2424
        • peter
        • Poysbrunn

        #48
        AW: Webra 91 Benziner Erfahrungs Suche !!!!!!!!!!!!

        Jungs, es is ein Hobby, nicht wert das ihr euch beflegelt.
        Zum E-Lüfter. Auf den Link sieht man einen YS, den bring ich ohne Lüfter auch zum Laufen, da der an 30% CP einen Spritdurchsatz hat was jenseits von gut und böse is und eine mehr als ausreichende Innenkühlung besitzt so das da ein 50er Lüfter schon zuviel des Guten is.
        Denkt mal zurück an den Rocket, jep das is ein Lüfter und der war dem 140er OS an 0 Nitro schon fast zuwenig, einzig der 145er AAR schafte das ohne zu Verreiben,
        Babyherman hat das toll demonstriert.
        Wir sprechen aber hier und jetzt von Benzin, welches einen höheren Brennwert hat als Meth und deshalb wesentlich weniger durchrinnt, sprich die Innenkühlung is da sehr sehr gering.

        Bei E Lüfter wird es wohl in der Gegend von Philipps Tango an 6S liegen was von Nöten wär.

        Lustig is für mich wenn ich da einen Synergy seh und einen 150i drinnen. Viel mehr als Schweben is da ncht, wenn das überhaupt geht.

        @Gero
        Ein Löterle is ein Schiebevergaser, solchen neuentwickelten Schiebevergaser hab ich am neuen Webra dran, geht besser mit 12CP als mein SR mit 30CP.
        Mehr kann ich aber momentan nicht sagen, weil da hab ich sonst ein totes Vogerl im Mund stecken und lieg irgendwo in einen Graben.

        Kommentar

        • Ralf P.
          Senior Member
          • 06.06.2001
          • 1614
          • Ralf
          • www.mfc-red-baron.de

          #49
          AW: Webra 91 Benziner Erfahrungs Suche !!!!!!!!!!!!

          Zitat von prinzi Beitrag anzeigen
          Bei den Flächenfliegern kommt der Motor sehr gut an. Die habe auch extra einen Propeller zur Kühlung

          lg
          Prinzi
          ist dir zufällig bekannt wie hoch der 150er welche luftschraube dreht, würde gerne mal die daten vergleichen mit meinem 3W 28i.

          danke
          with friendly regards, Ralf
          ... flying inverted is nothing to write home about ...

          Kommentar

          • prinzi
            Member
            • 25.08.2005
            • 982
            • Philipp

            #50
            AW: Webra 91 Benziner Erfahrungs Suche !!!!!!!!!!!!

            Zitat von Ralf P. Beitrag anzeigen
            ist dir zufällig bekannt wie hoch der 150er welche luftschraube dreht, würde gerne mal die daten vergleichen mit meinem 3W 28i.

            danke
            Hallo Ralf,

            die Daten habe ich leider nicht. Aber eventell ist Peter so nett und kann bei Webra fragen, denn der ist mit ihnen eh regelmäßig in Kontakt.

            lg
            Prinzi
            Vario Bell 47 g III, und sonst noch einiges

            Kommentar

            • Ralf M.
              Ralf M.

              #51
              AW: Webra 91 Benziner Erfahrungs Suche !!!!!!!!!!!!

              Hallo,

              schöne Diskussion über neu Ansätze zur Kühlung.

              Es gab oder gibt, ich glaube es war beim Caliber 90, eine Methode ohne Lüfterrad
              in herkömmlicher Bauart, sondern dort wurde ein Lüfter mit Lüfterschacht direkt über
              dem Zylinderkopf eingebaut.
              Angetrieben wurde dieser Lüfter über einen Riemen von der Kurbelwelle.

              Ich weiß nicht wie effizient unsere herkömmliche Lüfterrad - Gebläsegehäuse - Kombination
              ist, aber ich könnte mir vorstellen, das die Bauart mit Riemenantrieb deutlich größere
              Möglichkeiten bietet, was die Erhöhung der Kühlleistung angeht.

              Lüfter mit größerem Durchmesser, andere Schaufelgeometrie und ßnderung des
              ßbersetzungsverhältnisses, ergeben bei dieser Bauart einen sehr großen Spielraum.

              Das zusätzliche Gewicht von E-Motor und Lipo-Akku würde dabei entfallen.

              Kommentar

              • dl7uae
                dl7uae

                #52
                AW: Webra 91 Benziner Erfahrungs Suche !!!!!!!!!!!!

                Moin,

                eigentlich geht's ja hier um den Webra 91, aber insgesamt macht das auf mich einen sehr ernüchternden Eindruck, was das Heli-Benzinfliegen angeht.

                Zenoah hat ja den ZG20 rausgebracht, mit Zündung "nur" noch etwas mehr als 400g schwerer als ein OS91. Das Mehrgewicht liesse sich durch Mitnahme von weniger Sprit teilweise kompensieren.
                Ich kenne zumindest einen Heli, der auf den ZG20 abgestellt ist, soll 5,2kg wiegen, also "normales" Gewicht für die 90er Klasse. OK, OK, so mancher redet von nur noch 4,2kg, mein Revo wiegt aber auch 5,2, warum auch immer.
                Es bleibt aber dabei: Nur hälftige Leistung, in etwa wie ein 50er.

                Heisst also, Methanol-Schweinerei oder E zum "richtig" Fliegen(?) Offenbar.

                Sehr schade, ich habe den Traum vom Benzinfliegen jedenfalls wieder mal weggeschoben, eben einen neuen 50er geordert, nachdem der alte in den Acker ging. Der Revo bleibt Sonntagsflieger, ist mir einfach zu teuer, jetzt sowieso.

                Nacht.
                Tom

                Kommentar

                • elgado
                  elgado

                  #53
                  AW: Webra 91 Benziner Erfahrungs Suche !!!!!!!!!!!!

                  hallo zusammen,
                  hat vielleicht einer noch einen 91ziger benziner irgendwo rumliegen und braucht ihn nicht mehr? dann bitte ne pn
                  gruss

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X