Motortemperatur - Viel Sorge um nichts ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • VRquaeler
    VRquaeler

    #46
    Motortemperatur - Viel Sorge um nichts ?

    Hallo Markus,

    die Infarot-Thermometer sind nicht unkritisch. Physikalisch bedingt ist die angezeigte Tempeatur sehr stark von der Oberflaeche, dem Abstrahlwinkel und so weiter abhaengig. Weiter gibt es deuliche Themperaturunterschiede, je nachdem, wo Du am Motor misst.
    Ein fest eingebauter Thermofuehler bietet da eine wesentlich bessere Vergleichbarkeit.

    Kommentar

    • Peter Kampf
      Member
      • 04.12.2001
      • 225
      • Peter
      • Straubing

      #47
      Motortemperatur - Viel Sorge um nichts ?

      Halo Markus,

      schau mal auf Kurts Heliseiten

      [a href=\"www.flyheli.de\"]www.flyheli.de[/a]

      da findest Du Messgeräte. Kann ich nur empfehlen.

      Grüße

      Peter

      Kommentar

      • DMEter
        DMEter

        #48
        Motortemperatur - Viel Sorge um nichts ?

        Hallo Peter Kampf,

        Nach einiges suchen habe ich die on-board temp mess. gefunden. Die mit LED und der Minithermometer T-Log. Der Minithermometer T-Log ist der von Venom. leider sind da keine preisen, den link nach seinen on-lins shop ist leider aus.

        Kommentar

        • peter tuerk
          Senior Member
          • 31.08.2001
          • 2426
          • peter
          • Poysbrunn

          #49
          Motortemperatur - Viel Sorge um nichts ?

          Hi Roy
          37€ der von Venon.
          peter

          Kommentar

          • Markus M.
            Markus M.

            #50
            Motortemperatur - Viel Sorge um nichts ?

            Hallo Peter,

            vielen Dank für den Tip mit Kurt´s heliseiten. Habe mir den Minithermometer für 37,- Euro gleich bestellt. Bin schon gespannt auf die gemeldeten Daten. [!--emo&)--][img]http://rc-heli.local/forum_101/html/emoticons/happy.gif\' border=\'0\' valign=\'absmiddle\' alt=\'happy.gif\'][!--endemo--] Danke nochmal.

            Grüße Markus...

            Kommentar

            • martin_fuerst
              RC-Heli TEAM
              • 12.06.2001
              • 3966
              • Martin
              • Wolkersdorf/Wien/Markgrafneusiedl

              #51
              Motortemperatur - Viel Sorge um nichts ?

              Hi,

              Venom Originallink:
              [a href=\"http://www.venom-racing.com/products/vtm.htm\" target=\"_blank\"]http://www.venom-racing.com/products/vtm.htm[/a]
              P.S:
              Ist aber mit den anfallenden Transportkosten aus USA?
              um einiges teurer als bei Kurt!
              Er hat den Vertrieb für Deuschland
              Leider geht Kurt´s neuer Shop derzeit (bei mir) nicht...
              ok - geht DOCH !!!
              LG
              Martin
              Wettbewerbsklasse J4F

              Kommentar

              • Rene D.
                Rene D.

                #52
                Motortemperatur - Viel Sorge um nichts ?

                Hi!
                Das Messgerät von Kurt kann ich nur empfehlen. Habe es heute eingesetzt und fesetgestellt das ich meine Motoren viel zu fett laufen lasse. Der TT50 in meinem Raptor wurde maximal 95 Grad warm. Ich hab ihn mal Spitzer gedreht bis 125 Grad und er ging ab wie "Schmit´z Katze"......Hossa...

                Kommentar

                • walter.h
                  Member
                  • 06.07.2001
                  • 418
                  • Walter

                  #53
                  Motortemperatur - Viel Sorge um nichts ?

                  Hallo

                  Manche benutzen das Temperaturmessgerät um zu sehen ob die Temperatur zu hoch ist um sie dann zu senken, andere wiederum stellen danach magerer um sie zu erhöhen...grübel, grübel ?(

                  Gruss Walter

                  Kommentar

                  • bud
                    bud

                    #54
                    Motortemperatur - Viel Sorge um nichts ?

                    Hallo,

                    ich muß nun auch noch einmal meinen Senf dazu geben. Ich habe das Thermometer vom Kurt.

                    Eingebaut und geschaut; Lufttemp. ca. 18 ° C und beim Landen so 110 auf dem Display. Motor abgestellt und schon klettert die Temp. auf 130 -140 °C hoch. Ist ja auch klar da nun die Kühlung fehlt. Die Temp. sinkt auch ebensoschnell wieder ab aber nun ist der Temp. MAX Wert versaut da dieser nun diese Max.temp. nach dem abstellen anzeigt. Damit ist eine Ansage der Flugtemp. nicht mehr möglich. Wie löst Ihr dieses Problem*

                    Die Fühler sind direkt am Auslass angebracht.
                    Grüße Bud

                    Kommentar

                    • Peter Kampf
                      Member
                      • 04.12.2001
                      • 225
                      • Peter
                      • Straubing

                      #55
                      Motortemperatur - Viel Sorge um nichts ?

                      Hallo Bud,

                      ich sehe mir die Max Tempsofort nach dem Landen bei leufendem Motor an. Somit exakte Anzeige vom Flug her.
                      Grunsätzlich lasse ich meine Motoren ca eine halbe bis eine Minute im Leerlauf nachlaufen. Wirst sehen dass die Temperatur nicht mehr so hoch geht. Den Tipp habe ich von Peter Tuerk.

                      Grüße
                      Peter

                      Kommentar

                      • Rene D.
                        Rene D.

                        #56
                        Motortemperatur - Viel Sorge um nichts ?

                        Hi!
                        @Walter: Man kann den Motor auch so einstellen das er nicht wärmer wie 40 Grad wird...........Das ist dann also der Idealfall*
                        Ich habe ihn nicht extra "heisser" gedreht sondern ihn versucht "Optimal" einzustellen

                        Kommentar

                        • Dirk K.
                          Member
                          • 31.05.2001
                          • 390
                          • Dirk

                          #57
                          Motortemperatur - Viel Sorge um nichts ?

                          Hallo Ihr,

                          vielen Dank an alle für den Tip mit Kurt´s Thermometer. Nachdem hier viele dieses Thermometer schon im Einsatz haben, habe ich mir das Minithermometer heute bestellt. Von dem Infarotthermometer von Conrad war ich nicht so begeistert und habe es damals zurück gegeben! Danke nochmals.

                          Gruß aus Berlin
                          Dirk

                          Kommentar

                          • Gast-Avatar
                            Gast

                            #58
                            Motortemperatur - Viel Sorge um nichts ?

                            Na das mit dem nicht wärmer als 40° wäre noch zu beweisen und zwar ob dann ein abheben möglich ist.
                            OK bei -50 Grad vielleicht.

                            Kommentar

                            • walter.h
                              Member
                              • 06.07.2001
                              • 418
                              • Walter

                              #59
                              Motortemperatur - Viel Sorge um nichts ?

                              Hallo Rene`

                              Du ziehst bei 95 Grad den Schluss: etwas zu fett
                              Ich ziehe bei 125 Grad den Schluss: etwas zu mager

                              Vielleicht stellen wir beide unsere Triebwerke auf 110 Grad ein und haben dann die optimale Lösung

                              Gruss Walter

                              Kommentar

                              • Rene D.
                                Rene D.

                                #60
                                Motortemperatur - Viel Sorge um nichts ?

                                Hi!
                                @Walter: Ich rede hier von 125 Grad als Maximaltemperatur bei Extrembelastung im Flug. Ich denke mal das ist sicher nicht zu viel. Ich kann den Motor noch 4 Zacken spitzer stellen. Beim 5 Zacken steigt die Temperatur schlagartig auf 145 Grad und der Motor verliert an Leistung. Da kann mein "125grad-Bereich" nicht ganz verkehrt sein, denke ich mal.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X