Motortemperatur - Viel Sorge um nichts ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kurt
    Kurt

    #61
    Motortemperatur - Viel Sorge um nichts ?

    Hallo,

    wir haben heute bei 15 Grad Lufttemp wieder gemessen.

    Ein Futura mit 12ccm Webra flog bei ziemlich fetter Einstellung (seltenes Viertaktern) bei 110 Grad Maximal. Hat dabei zwar geraucht wie eine alte Dampflok lief aber wirklich zuverlässig und kräftig.

    Mein Nova mit etwas magerer Einstellung lief heute bei 130 Grad, war aber noch nicht zu mager.
    Interessant ist (wie René schon geschrieben hat), wenn man einen gewissen Punkt bei der Düsennadel erreicht, so geht die Temperatur schlagartig hinauf.

    Den OS91FX im NT bringe ich aber nicht unter 145 Grad, sonst viertaktert er so grausam, dass ich Angst um mein Heckservo bekomme. Hier stimmt vermutlich noch die Kompression nicht, muss noch eine Dichtung unterlegen.

    Grüße
    Kurt

    Kommentar

    • Gast-Avatar
      Gast

      #62
      Motortemperatur - Viel Sorge um nichts ?

      guten tag,

      eine frage,was hilft es mir wenn die motortemperatur gering ist und der heli wie ne lahme ente fliegt?wenn der motor fetter eingestellt ist ist er doch warscheinlich auch nicht so spritzig oder irre ich mich da?!


      schönen tag

      Kommentar

      • Kurt
        Kurt

        #63
        Motortemperatur - Viel Sorge um nichts ?

        Hallo Nubbel,

        Du hast völlig recht, das hilft gar nix. Ein Motor muss ordentlich laufen, auch wenn er wärmer wird.
        Trotzdem schaffen es einige Piloten durch geschickte Auswahl von Kerze, Sprit, Einstellung usw. auch bei niedriger Temperatur einen kraftvollen Motorlauf zu haben. Und das ist sicher erstrebenswert.

        viele Grüße
        Kurt

        Kommentar

        • Markus M.
          Markus M.

          #64
          Motortemperatur - Viel Sorge um nichts ?

          Hallo,

          habe nun den Thermometer von Kurt eingebaut. Danke Kurt der Sensor hat mir meine Vermutung schon bestätigt, geht super. Ich messe an einem OS 61 RX (Genesis) ohne Haube bereits 150°. Mit Haube und ein wenig rumbolzen sogar 182°! Diesen Wert habe ich aber nach dem Abstellen erhalten, kann also sein, daß bedingt ohne Lüfter, die Temperatur nocheinmal angestiegen ist. Werde ich weiter im Blick haben.

          Jörg-Michael hat mir aber bereits bei einem anderem Thema den Tip gegeben Kerze zu wechseln und Reso-Länge zu verkürzen. Zusätzlich werde ich ansonsten eine neue/andere Schottwand einbauen. Hierzu eine Frage, welches Lüfterrad setzt Ihr an einer Genesis ein, das Originale?

          Kommentar

          • Bernhard Heck
            Bernhard Heck

            #65
            Motortemperatur - Viel Sorge um nichts ?

            Hallo Markus,

            habe Dir P.M. geschickt wegen Lüfterrad Genesis.

            Grüße Bernhard

            Kommentar

            • holger
              Member
              • 02.07.2002
              • 778
              • Holger

              #66
              Motortemperatur - Viel Sorge um nichts ?

              Hallo,

              habe heute auch mal gemessen (Conrad-Thermometer), der Sensor ist dabei auf Auslassseite mit 5min-Epoxy an der obersten Rippe vor dem Kühlkopf befestigt. Zum Auslass selbst ist noch eine Rippe Platz. Das Ergebnis verwundert mich etwas und weckt leichte Zweifel an der Messmethode:
              - Maximal-Wert 88.7
              - Abgelesen ca. 20-30 Sek. Leerlauf: 88.5

              Die Temperatur sinkt dann im Leerlauf maximal um 10° weiter ab! Soll mein Motor wirklich im Leerlauf am heissesten laufen? Ich habe die Teillastnadel vom Webra-Vergaser sehr weit offen, daher ist der Leerlauf ziemlich unruhig und völlig überfettet!

              Sprit ist ein Eigenmix aus 13% Aerosynth2 und 87% Methanol, der Motor ein 61er Webra mit Heckdrehschiebervergaser in einer Uni Expert, Aussentemp. 10°.

              @Kurt
              Irgendwas funktioniert beim Eintragen in deine DB nicht. Ich bekomme nur die Fehler-Seite mit der Bitte, mich an Dich zu wenden, was hiermit getan sein sollte 8) .

              Grüße,
              Holger





              Kommentar

              Lädt...
              X