Yamada YS91SR-RR Rex700

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Alexander Scheuten
    Alexander Scheuten

    #31
    AW: Yamada YS91SR-RR Rex700

    Zitat von heliebi Beitrag anzeigen
    Hallo Alexander,

    überlege Dir mal die Betankung - meiner Meinung nach hast Du die Schlauchklemme (ohne Schlauchverschluß) am falschen Schlauch.
    Die Schlauchklemme (ohne Schlauchverschluß) sollte Richtung Motor sein damit Du zum betanken den Motor nicht mit Sprit füllst, denk auch an die Tankentlüftung beim betanken (Rückschlagventil macht zu).
    Die Schlauchklemme mit Schlauchverschluß macht kein Sinn (außer sie verschließt den Betankungsschlauch und sie ist verbaut )

    Gruß Klaus
    Schau dir nochmal genau die Verbindungen an
    Welchen Schlauch ich nun abziehe zum betanken steht doch offen...oder?
    Am Filter sind auch 3 einlässe einen muss ich ja wohl dicht machen...oder?

    Kommentar

    • NlCO66
      NlCO66

      #32
      AW: Yamada YS91SR-RR Rex700

      Er hat Recht,so geht das nicht Alexander. Du mußt die Klemme in Richtung Motor setzen, damit du dort zuklemmen kannst und nicht den Motor vollpumpst. Desweiteren fehlt dir eine Möglichkeit, nach dem Flug den Druck abzulassen.bzw. beim Tanken die Luft entweichen zu lassen.

      Kommentar

      • Alexander Scheuten
        Alexander Scheuten

        #33
        AW: Yamada YS91SR-RR Rex700

        Habe was ßbrig vom Motor,oder weiss nicht wo es hingehört.
        Metallstift oder Bolzen?
        Lang 5mm
        3x3mm
        Enden abgerundet.
        Auch in Anleitung nichts zu finden dazu.
        ßberflüsseig oder was wichtiges

        Kommentar

        • NlCO66
          NlCO66

          #34
          AW: Yamada YS91SR-RR Rex700

          Hmm, sowas hat ich nicht übrig

          Kommentar

          • Alexander Scheuten
            Alexander Scheuten

            #35
            AW: Yamada YS91SR-RR Rex700

            Nochmal nach Leitung geschaut hab.
            Setz ich halt eine Klammer um?!
            Zw.Motor + Filter,aber der rest sollt dann doch Jacke wie Hose seim...hmm...
            Hab dann immer noch 3 Möglichkeiten Schläuche abzuziehn,oder hab ich nu nen Denkfehler?

            Kommentar

            • Gaugi
              Gaugi

              #36
              AW: Yamada YS91SR-RR Rex700

              Das geht schon so Alex.
              Mußt nur den Schlauch am Tank immer abziehen,nach dem Fliegen.Zum Tankentlüften und zum Reinpumppen.
              Ist halt nicht so toll deine Lösung.

              Kommentar

              • Alexander Scheuten
                Alexander Scheuten

                #37
                AW: Yamada YS91SR-RR Rex700

                Nu Raff ich nix mehr!!!
                Habe gerade die Klemme direkt zw Motor und Filter gemacht.
                Wieso muss ich da nun was "direkt"an Tank abziehen?
                Ist doch nun egal welchen Schlauch ich abzieh wenn Motor dicht ist.
                Ob nun vor/hinter dem Rückschlagventil oder einer der beiden anderen am Filter...grübel...

                Kommentar

                • Gaugi
                  Gaugi

                  #38
                  AW: Yamada YS91SR-RR Rex700

                  Ach so ja die Klemme muß am Motor sein,ist richtig.

                  Du hast Druck im Tank nach dem Fliegen.Nur den Schlauch am Tank abmachen nach dem Fliegen.
                  Zuletzt geändert von Gast; 22.11.2009, 17:38.

                  Kommentar

                  • Alexander Scheuten
                    Alexander Scheuten

                    #39
                    AW: Yamada YS91SR-RR Rex700

                    Leut`s
                    macht mich doch noch was als ich eh schon bin mit dem "stinker"
                    Zuletzt geändert von Gast; 22.11.2009, 17:40.

                    Kommentar

                    • NlCO66
                      NlCO66

                      #40
                      AW: Yamada YS91SR-RR Rex700

                      Na du hast nen Pumpenmotor Alex, der pumpt Druck auf den Tank. Nach dem Flug mußt du halt den Druck ablassen.

                      Kommentar

                      • Chefhandwerker
                        Chefhandwerker

                        #41
                        AW: Yamada YS91SR-RR Rex700

                        Zitat von Alexander Scheuten Beitrag anzeigen
                        Habe was ßbrig vom Motor,oder weiss nicht wo es hingehört.
                        Metallstift oder Bolzen?
                        Lang 5mm
                        3x3mm
                        Enden abgerundet.
                        Auch in Anleitung nichts zu finden dazu.
                        ßberflüsseig oder was wichtiges
                        Das ist eine Passfeder.
                        Ist die Wellen-Narbenverbindung die du bei einem Propeller-Mitnehmer einsetzt. Wieso die beim Helimotor ohne Propeller-Mitnehmer dabei ist weis ich auch nicht. Bei mir war auch eine da bei.
                        Die brauch man auf jedenfall nicht beim Rex. Läst sich eh nicht so montieren.

                        Grüße

                        Markus

                        Kommentar

                        • Alexander Scheuten
                          Alexander Scheuten

                          #42
                          AW: Yamada YS91SR-RR Rex700

                          Ein Problemchen weniger

                          Kommentar

                          • Gaugi
                            Gaugi

                            #43
                            AW: Yamada YS91SR-RR Rex700

                            Jetzt nur noch den Motor einstellen.
                            Gut ist ja,du hast 30% da ist das einstellen leichter.

                            Kommentar

                            • Alexander Scheuten
                              Alexander Scheuten

                              #44
                              AW: Yamada YS91SR-RR Rex700

                              So,
                              nun noch die Servos rein dann könnt es eigentlich los gehn

                              Wie lässt man Motor denn in dieser größe einlaufen?
                              ----------------------------------------------------------------------------
                              So wie beim SavageX ??
                              Einen Tank mal durchblubbern lassen,dann den zweiten mal langsam eine Runde Fahren usw.?
                              Da heisst es "kein vollgas/oder last"die ersten 2-3 Tanks,dann kann man langsam steigern.Nach 5-6 Tanks kann man was magerer stellen.
                              -----------------------------------------------------------------------------
                              Hier lese ich immer nur "fett einstellen"
                              Abheben bedeutet doch schon Drehzahl+Leistung oder?
                              Kann doch nicht so viel anders sein "Einlaufphase"als bei einem Savage oder?
                              Den Zoom IC habe ich auch erstmal 2 Tanks im Standgas bis Kurz vorm Abheben gegönnt,also so wie bei Autos...naja schliesslich 2ccm

                              Beim 700er dieser Tankgröße komm ich nun doch was ins grübeln

                              Kommentar

                              • rikki007
                                Senior Member
                                • 02.10.2007
                                • 2219
                                • Henrik

                                #45
                                AW: Yamada YS91SR-RR Rex700

                                hi zusammen,

                                30iger sprit ist doch bei dem wetter die absolute nitro=geldverschwendung - ich flieg zwar keinen SR habe noch den vorgänger den st - und der geht mit 15 prozent nitro ganz gut - nur wenn er ein wenig kalt ist (bei dem wetter aber ehr wohl normal) dann verschluckt er sich mal ein wenig beim hochdrehen - wenn ich ihn jedoch magerer drehe im teillastbereicht - dann fängt er unter last ein wenig an zu klingeln - vielleicht sollte ich noch bei diesem wetter um die 5 bis 8 grad aussenthemperatur eine heissere kerze probieren momentan habe ich die ENYA 4 drinnen - vielleicht sollte ich doch mal die ENYA 3. Als Dämpfer fliege ich die Muscle Pipe .



                                grüsse

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X