Yamada YS91SR-RR Rex700

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Chriss
    Member
    • 12.01.2008
    • 319
    • Christian
    • zwischen Ulm und Heidenheim

    #76
    AW: Yamada YS91SR-RR Rex700

    Hy
    Wollte mich mal über YS Motoren informieren und habe per SuFu diesen Thread ausgegraben, da er mir aber nicht wirklich sehr viel Aufschluss gibt, wollte ich hier einfach mal meine Frage anhängen.

    Ich bin zur Zeit am rumüberlegen ob ich mir als nächstes wieder einen OS 91 kauf oder mal einen Yamada SR-RR holen soll. Da ein Yamada unerreicht sein soll was Power angeht...
    Jetz meine Frage an die SR-RR Piloten.

    Ich würde gerne mit 30% Nitro 20% ßl fliegen da ich richtig Rumpowern will (tic toc figuren etc) und sich der Motor gleichzeitig besser einstellen lässt.

    Wie zickig ist denn so ein Yamada wirklich? Ich höre immer nur der lässt sich extrem schlecht einstellen gegenüber einem OS und reagiert sehr empfindlich auf Themperaturunterschiede und Luftfeuchtigkeit... Wird bei etwas zu mager sofort siedend heiß und hat bei etwas zu fetter Einstellung keine Leistung...

    Ist dem wirklich so oder is das nur geheule von Leuten die es einfach nicht drauf haben?

    Kann vllt speziell auch jemand berichten der umgestiegen ist?

    lg chris
    X Evo 700

    Kommentar

    • Sky
      Sky
      Gesperrt
      • 04.07.2006
      • 3801
      • Gottfried

      #77
      AW: Yamada YS91SR-RR Rex700

      Servus Chriss,

      ich würd mal sagen, ein Yamada lässt sich nicht viel schwieriger einstellen.

      Aber ein Yamada ist sicher schneller verheitzt als ein pumpenloser Motor.

      Ist da mal das Rückschlagventil deffekt, und man volle Drehzahl, ist er mit hoher Wahrscheinlichkeit hin.

      Hier ist somit eine Fehlerquelle mehr.

      Ansonsten, würde ich keine negativen Punkte sehen.

      Kommentar

      • Chriss
        Member
        • 12.01.2008
        • 319
        • Christian
        • zwischen Ulm und Heidenheim

        #78
        AW: Yamada YS91SR-RR Rex700

        Hy Sky
        Danke für deine Einschätzung.

        Ist das Rückschlagventil denn öfter mal im Eimer weil du es schon ansprichst?

        noch was:
        Mir hat jemand gesagt das bei dem Yamada eben das Fenster für "falsche Einstellungen" nicht so groß sein soll wie beim OS, wenn das so ist, wieviel klicken hat man da Tolleranz für ne falsche Einstellung?
        X Evo 700

        Kommentar

        • helifreak2009
          helifreak2009

          #79
          AW: Yamada YS91SR-RR Rex700

          Zitat von Sky Beitrag anzeigen
          Aber ein Yamada ist sicher schneller verheitzt als ein pumpenloser Motor.
          Im Lebe nicht. Die Laufzeit eines YS ist höher als die eines OS, sofern man den YS unter den vorgesehenen Betriebsbedingungen betreibt und nicht meint ihn mit irgendwelchen komischen Spritmischungen betreiben zu wollen.

          Kommentar

          • Chriss
            Member
            • 12.01.2008
            • 319
            • Christian
            • zwischen Ulm und Heidenheim

            #80
            AW: Yamada YS91SR-RR Rex700

            Das war glaub ich eher im Bezug auf den Deffekt des Ventils. Das dann der Druck fehlt und der Motor wenig Sprit bekommt.

            Wie is das denn mit dem Spritverbrauch?
            Hab mir sagen lassen das ein Yamada richtig viel säuft, sprich mehr als ein OS und zwar deutlich mehr...
            Zuletzt geändert von Chriss; 15.01.2010, 17:24.
            X Evo 700

            Kommentar

            • Sky
              Sky
              Gesperrt
              • 04.07.2006
              • 3801
              • Gottfried

              #81
              AW: Yamada YS91SR-RR Rex700

              Hallo Bernd,

              mit verheizt meine ich nicht den Verschleiß!

              Bitte richtig zitieren und dann was dazu schreiben.

              Kommentar

              • pressluftsiggi
                pressluftsiggi

                #82
                AW: Yamada YS91SR-RR Rex700

                Zitat von Chriss Beitrag anzeigen
                Das war glaub ich eher im Bezug auf den Deffekt des Ventils. Das dann der Druck fehlt und der Motor wenig Sprit bekommt.

                Wie is das denn mit dem Spritverbrauch?
                Hab mir sagen lassen das ein Yamada richtig viel säuft, sprich mehr als ein OS und zwar deutlich mehr...

                Ja dass kann man schon so sagen gerade der SR-RR säuft einiges. Ich fliege meinen 700er 6min. Dann ist Schicht im Schacht, der OS im Vergleich kannste fast 10min fliegen (mit 30% Nitro)


                Gruss Chris

                Kommentar

                • Chriss
                  Member
                  • 12.01.2008
                  • 319
                  • Christian
                  • zwischen Ulm und Heidenheim

                  #83
                  AW: Yamada YS91SR-RR Rex700

                  naja dagegen hat der sr-rr aber auch mal richtig was an wums mehr ^^
                  X Evo 700

                  Kommentar

                  • pressluftsiggi
                    pressluftsiggi

                    #84
                    AW: Yamada YS91SR-RR Rex700

                    Zitat von Chriss Beitrag anzeigen
                    naja dagegen hat der sr-rr aber auch mal richtig was an wums mehr ^^
                    jo

                    Kommentar

                    • Chriss
                      Member
                      • 12.01.2008
                      • 319
                      • Christian
                      • zwischen Ulm und Heidenheim

                      #85
                      AW: Yamada YS91SR-RR Rex700

                      Da ich jetz überzeugt wurde das man(n) vor einem YS keine Angst zu haben braucht, werde ich wohl mal so ein Aggregat testen^^

                      Werde Fleischmannsprit fliegen 30% Nitro und 20% Aerosynth

                      Wisst ihr zufällig ob der irgendwie zickig auf dickes ßl reagiert wegen der Pumpe oder is das egal welche Viskosität das ßl hat?
                      Mein OS 91 hat den AS3 Sprit nämlich nicht gemocht, lief nie damit.

                      Welche Kerze nimmt man da so?? Gibts da auch wie beim OS die OS8 als Universalkerze oder muss man da Kerzen au mal wechseln im Sommer oder WInter?
                      Zuletzt geändert von Chriss; 15.01.2010, 18:05.
                      X Evo 700

                      Kommentar

                      • flyingchris1987
                        Senior Member
                        • 17.07.2006
                        • 3220
                        • Christoph
                        • Rostock

                        #86
                        AW: Yamada YS91SR-RR Rex700

                        Jo viel mehr als 6min gehen im 700er mitm SR nicht ...
                        - East Coast Heli Team -
                        Vibe E12 Ito Edition
                        Rave 90 ENV

                        Kommentar

                        • Hansi Hägele
                          Member
                          • 24.02.2009
                          • 34
                          • Hansi

                          #87
                          AW: Yamada YS91SR-RR Rex700

                          Hallo Chris,

                          Das einzige worauf der Yamada "Zickig" reagiert ist der Sprit.
                          Nimm CP 25 oder CP 30, aber nicht den "Low smoke".
                          Du wirst sehen, mit dem Sprit und einer Enya 4 oder OS8 läuft der Motor wie ein Uhrwerk.

                          Grüße Hansi

                          Kommentar

                          • Chriss
                            Member
                            • 12.01.2008
                            • 319
                            • Christian
                            • zwischen Ulm und Heidenheim

                            #88
                            AW: Yamada YS91SR-RR Rex700

                            Hy Hansi

                            ähm CP hatte ich ned vor zu fliegen...
                            Rapicon oder hald den Fleischmannsprit mit AS3...
                            ginge das nicht?

                            PS: Hansi bist du zufälllig der paps vom dome??
                            oder irre ich mich
                            X Evo 700

                            Kommentar

                            • rikki007
                              Senior Member
                              • 02.10.2007
                              • 2219
                              • Henrik

                              #89
                              Zitat von Gaugi Beitrag anzeigen
                              Langer Dämpfer ist für mehr Dampf von unten.
                              Kurzer Dämpfer dreht der Motor oben raus mehr.
                              Ganz einfach.
                              Gruß
                              hi,

                              ob lang oder kurz - is eigentlich ganz egal - der umgang ist entscheiden ! ! ! wenn de verstehst was ich meien . . . ;-)

                              meiner is übrigens lang und hat nen gewissen umfang ;-)

                              ( mp2 90 )

                              viele grüsse

                              Zitat von Chriss Beitrag anzeigen
                              Da ich jetz überzeugt wurde das man(n) vor einem YS keine Angst zu haben braucht, werde ich wohl mal so ein Aggregat testen^^

                              Werde Fleischmannsprit fliegen 30% Nitro und 20% Aerosynth

                              Wisst ihr zufällig ob der irgendwie zickig auf dickes ßl reagiert wegen der Pumpe oder is das egal welche Viskosität das ßl hat?
                              Mein OS 91 hat den AS3 Sprit nämlich nicht gemocht, lief nie damit.

                              Welche Kerze nimmt man da so?? Gibts da auch wie beim OS die OS8 als Universalkerze oder muss man da Kerzen au mal wechseln im Sommer oder WInter?
                              . . . das hab ich dir doch schon alles lang und vor allem breit erzählt . . . .

                              viele grüsse dem henrik
                              Zuletzt geändert von JMalberg; 15.01.2010, 19:00.

                              Kommentar

                              • Hansi Hägele
                                Member
                                • 24.02.2009
                                • 34
                                • Hansi

                                #90
                                AW: Yamada YS91SR-RR Rex700

                                Hallo Chris,

                                Ja, der bin ich.
                                Am besten alles weitere per PN.

                                Habe hier wenig Lust eine Spritdebatte anzufachen

                                Gruß Hansi

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X