habe mich hier mal mit einem Spritfachmann unterhalten; zum einen war er etwas zu mager eingestellt und zum anderen hat er mir gesagt, dass sich bei der Roktan-Suppe das ßl bei ca. 240°C verabschiedet und somit nicht mehr richtig schmiert... bekomme nun eine schöne Spezialmischung wo das ßl bis 400°C hält und nen Nitroanteil von 35% (soll dann ideal bei diesen Temperaturen sein); mal sehen, ob diese Suppe mehr taugt

Das Rückschlagventil war ok; der Tank hatte noch nen ordentlichen Druck drauf; werde dieses Teilchen aber verstärkt im Auge behalten (hier scheinen ja öfters mal Problemen aufzutauchen); aber Danke für den Tipp

Was habt Ihr eigentlich so für Temperaturen an euren Motoren? Sind so 80-90°C wirklich noch ok? Gibt hier doch recht unterschiedliche Aussagen; manche sagen dies ist absolut im grünen Bereich und andere sagen was von max. 45°C!?
grüsse
Kommentar