Motor Absteller, OS 91 H ???

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gaugi
    Gaugi

    #76
    AW: Motor Absteller, OS 91 H ???

    Männer das hätte ich euch auch sagen können.
    Habe auch zwei stück von den Teilen.Habe aber in dem Jahr noch keine Batt getaucht.

    Kommentar

    • jürg
      Senior Member
      • 03.01.2009
      • 1869
      • Jürg
      • Bern

      #77
      AW: Motor Absteller, OS 91 H ???

      So habe mein Teperaturmesser verbaut, hoffä das ich das gut gemacht habe ( siehe Bild)
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von jürg; 22.12.2009, 12:17.

      Kommentar

      • Gaugi
        Gaugi

        #78
        AW: Motor Absteller, OS 91 H ???

        Ja Jürgen wo Bild**

        Kommentar

        • JMalberg
          RC-Heli TEAM
          • 05.06.2002
          • 22580
          • J
          • D: um Saarbrücken drum rum

          #79
          AW: Motor Absteller, OS 91 H ???

          Sensor passt scho, nur würde ich die Anzeige sonst wo verbauen, denn da wird sie "totvibriert". Das Plastikgehäuse ist nicht das beste Material der Welt und reißt recht schnell, wenn es verspannt montiert ist. Mir ist bisher jedes Gehäuse gerissen

          Noch was: Deine Gemisch/Leerlauf"nadel" (der Excenter) steht schon auf ~"12:30", also etwas auf der mageren Seite. (Nur als Hinweis)
          Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
          Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

          Kommentar

          • PeterLustich
            CopterFactory
            Teampilot
            • 08.09.2009
            • 2586
            • Timo
            • Verl & Umgebung, MFG-Heideflieger

            #80
            AW: Motor Absteller, OS 91 H ???

            Das mit dem Gehäuse kann ich nur bestätigen. Meins ist auch sofort gerissen. Schränkt die Benutzbarkeit aber in keinster Weise ein.

            Viel Erfolg beim Fliegen!!!

            OT, aber vielleicht dennoch interessant:
            Das hat mir soeben der Robbe Kundendienst per Mail geantwortet, auf die Frage hin wie das kommen kann das der Temperaturmonitor soviel Knopfzellen frisst. Ob das Gerät evtl. nicht ausgeschaltet werden kann und immer im "StandBy" Betrieb die Batterien killt. (Nur so zur Info! Will damit keinem auf die Füße treten! EHRLICH!)

            Kommentar

            • Rapiflyer
              Senior Member
              • 13.09.2008
              • 1007
              • Paul
              • Tirol

              #81
              AW: Motor Absteller, OS 91 H ???

              Zitat von jürg Beitrag anzeigen
              So habe mein Teperaturmesser verbaut, hoffä das ich das gut gemacht habe ( siehe Bild)
              Hallo,

              ich hab ihn auf dem Landebügel. Ist nicht besonders schön, aber komfortabel zum Ablesen und Bedienen. Halten tut er auch schon eine Saison problemlos auf dem doppelseitigen Klebepad.

              @Jürg was hast du an dem perfekt verlöteten Goldstecker?
              Glühvorrichtung*

              Gruß Paul

              Kommentar

              • randyandy
                Senior Member
                • 02.07.2007
                • 1038
                • Andreas
                • Steinau/Hessen

                #82
                AW: Motor Absteller, OS 91 H ???

                Habe auch so einen Temp.-Monitor.
                Zum Thema Batterien: Die mitgelieferte Knopfzelle war nach kürzester Zeit alle, danach habe ich 0815-Batterien vom Wühltisch rein gemacht und seitdem funzt das Ding. Sind jetzt bestimmt schon an die 10 Monate wo das Dingens werkelt... Schon komisch.

                Kommentar

                • jürg
                  Senior Member
                  • 03.01.2009
                  • 1869
                  • Jürg
                  • Bern

                  #83
                  AW: Motor Absteller, OS 91 H ???

                  Zitat von JMalberg Beitrag anzeigen
                  Sensor passt scho, nur würde ich die Anzeige sonst wo verbauen, denn da wird sie "totvibriert". Das Plastikgehäuse ist nicht das beste Material der Welt und reißt recht schnell, wenn es verspannt montiert ist. Mir ist bisher jedes Gehäuse gerissen

                  Noch was: Deine Gemisch/Leerlauf"nadel" (der Excenter) steht schon auf ~"12:30", also etwas auf der mageren Seite. (Nur als Hinweis)

                  Hallo und danke für den Tipp,

                  Habe das heute beim Fliegen sofort gemerckt das die Anzeige heftig Vribriert, werde die noch versetzen.

                  Und das mit der Leerlaufschraube habe ich auch gemerkt habe dan verstellt bin jetz genau 12 Uhr.



                  Jürg

                  Kommentar

                  • jürg
                    Senior Member
                    • 03.01.2009
                    • 1869
                    • Jürg
                    • Bern

                    #84
                    AW: Motor Absteller, OS 91 H ???

                    Zitat von Rapiflyer Beitrag anzeigen
                    Hallo,

                    ich hab ihn auf dem Landebügel. Ist nicht besonders schön, aber komfortabel zum Ablesen und Bedienen. Halten tut er auch schon eine Saison problemlos auf dem doppelseitigen Klebepad.

                    @Jürg was hast du an dem perfekt verlöteten Goldstecker?
                    Glühvorrichtung*

                    Gruß Paul

                    Hallo Paul,

                    Ja habe gedacht das dort die Anzeige optisch nicht so stört, aber habe das sofort gemerkt das es dort viel zu hart Vribriert. Werde die noch Versetzend

                    Ja das sind meine Vorglühkabel, habe die unten durch verleg wegen der Optik.
                    Wie so meinst du?
                    Zuletzt geändert von jürg; 22.12.2009, 19:01.

                    Kommentar

                    • Gaugi
                      Gaugi

                      #85
                      AW: Motor Absteller, OS 91 H ???

                      Ja Jürg wie läuft der Motor den Jetzt*?

                      Kommentar

                      • jürg
                        Senior Member
                        • 03.01.2009
                        • 1869
                        • Jürg
                        • Bern

                        #86
                        AW: Motor Absteller, OS 91 H ???

                        So,

                        War heute drei Tanks Verfliegen,

                        ging eigedlich nicht so schlecht eimal konnte ich wieder nicht Starten, Kolben und Starter Verklemmten ( Abgesoffen).

                        Beim letzten Tank lösste es mir schon zu tritten mal den Dämpfer vom Motor durch die Vips
                        Habe schon so fest angezogen das ich Angst habe das ich das Gewinde im Dämper Auszureisse.
                        Und trotzdem hatte es sich wieder gelösst was kann ich da machen??

                        Werde wahrscheindlich die Rundung von Meinem Align Dämpfer wegfeilen, so das ich eine Kontermutter geben kann. ( Loctite und Sekundenkleber brachta ja nichts)


                        Meine höchst Teperatur wahr so um die 125 Celsius bin jetz etwa 3 Zacken unter den 2 öffnungen, ( Haupnadel)

                        Weis nicht ob ich wieder hoch soll wegen der Teperatur, aber mein Kollege und ich meinten mit zwei Umdr läuft er eher zu Fett.

                        Ist ja jetz schon der achte Tank, da kann ich doch schon ein wenig zurück gehen oder. Was meint Ihr ?


                        Ach ja Abgestellt hatte er nur einmal von selber, aber Tippe da auf meine spritzufuhr ( siehe Bild ) habe heute Morgen ein anständiges Ventil von Vario eingebaut, und das original T stück auch noch dazwischen gehabt zum betanken. Aber habe das bereits geändert, werde jetz durch das zweite loch des Tankes betanken. (zweiter Schlauch in den Tank)


                        Jürg
                        Zuletzt geändert von jürg; 22.12.2009, 19:25.

                        Kommentar

                        • Sky
                          Sky
                          Gesperrt
                          • 04.07.2006
                          • 3801
                          • Gottfried

                          #87
                          AW: Motor Absteller, OS 91 H ???

                          Hallo Jürg,

                          welchen Treibstoff verwendest du?

                          125° bei dieser Witterung ist schon eine starke Leistung! Bist du deppert......

                          Den Dämpfer mit zwei Sicherungsmuttern kontern.

                          Siehe Foto bei meinem TT 53 Motor.
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar

                          • jürg
                            Senior Member
                            • 03.01.2009
                            • 1869
                            • Jürg
                            • Bern

                            #88
                            AW: Motor Absteller, OS 91 H ???

                            Zitat von Sky Beitrag anzeigen
                            Hallo Jürg,

                            welchen Treibstoff verwendest du?

                            125° bei dieser Witterung ist schon eine starke Leistung! Bist du deppert......

                            Den Dämpfer mit zwei Sicherungsmuttern kontern.

                            Siehe Foto bei meinem TT 53 Motor.


                            Verwende Rapicon mit 20% Nitro,

                            ja ich weis ist hoch, aber die meisten fliegen ja unter zwei Umtrehungen auf der Haupnadel.

                            Muss ich da wieder Fetter einstellen ? oder Messe ich am falschen Ort ( siehe Bild auf den letzten Seiten)


                            ja manchmal bin ich deppert...


                            jürg

                            Kommentar

                            • Sky
                              Sky
                              Gesperrt
                              • 04.07.2006
                              • 3801
                              • Gottfried

                              #89
                              AW: Motor Absteller, OS 91 H ???

                              Hallo Jürg,

                              mit bist du deppert, meinte ich nicht dich. Meinte es so wie: do legst di nieda..

                              Aber da kann doch etwas nicht stimmen.

                              Sprit ist in Ordnung!

                              Du musst dir mal vorstellen, was für Temp. dann im Sommer erst der Motor hat.

                              Hast du eigentlich das originale Lüfterrad verbaut?

                              Die Temp. könnte auch erhöht gewesen sein, weil der Dämpfer locker war.

                              Kommentar

                              • JMalberg
                                RC-Heli TEAM
                                • 05.06.2002
                                • 22580
                                • J
                                • D: um Saarbrücken drum rum

                                #90
                                AW: Motor Absteller, OS 91 H ???

                                Tjo, dat hat das Sky Recht:

                                Bei diesen Temperaturen und dann auch noch Rapicon ist bei 125°C der Motor kurz vor Nirvana.

                                Und du bist auch ganz sicher dass es 125°C und nicht 125°F waren? SInds es Fahrenheit dann ist der Vergaser noch recht fett eingestellt.
                                Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
                                Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X