Motor Absteller, OS 91 H ???

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jürg
    Senior Member
    • 03.01.2009
    • 1869
    • Jürg
    • Bern

    #121
    AW: Motor Absteller, OS 91 H ???

    Zitat von Sky Beitrag anzeigen
    Hallo Jürg,

    ja der Schlauch vom Dämpfer, der mit Kabelbinder fixiert wurde.

    Habe da mal ein Foto, wie man das schön lösen kann mit den Schläuchen, wo soweit keine Fehlerquellen verbaut sind.

    Auf dem Foto ist ein Yamada 91 SR abgeildet (Aber den habe ich gerade wieder am Einlaufstand, weil ich wieder was am Motor verändert habe. Mal sehen wie er sich gibt.)

    Wenn ich das gewusst hätte, dass du so ein Ventil verwenden willst, hätte ich dir meine geschenkt. Wie gesagt, habe ich schon "alles" hinter mir.

    Habe doch noch ein Foto mit OS 91 HZ gefunden.

    Danke für den Beitrag, sehr sauber gemacht


    Ja werde das mit den Schlauch noch änderen.
    Aber eins muss ich sagen seit ich das Ventil drin habe, Verklemmt mir Kolben und Starter nicht mehr.

    Vorher hatte ich das Original Zeug verbaut, dan habe ich so ein Teil gekauft zum Abklemmen wie du auf dem zweiten Bild hast, aber das macht auch zu wenig zu.

    Darum habe ich mich für ein richtiges Ventil entschieden das wirklich ganz zu macht.

    was ist nicht gut an dem Ventil?


    Jürg

    Kommentar

    • Sky
      Sky
      Gesperrt
      • 04.07.2006
      • 3801
      • Gottfried

      #122
      AW: Motor Absteller, OS 91 H ???

      Servus,

      da brauchst du nur eine etwas dickeren Spritschlauch (Außendurchmesser) und dann wird auch der Sprit ganz abgeklemmt, beim schließen des Sprit Stopper.

      Meine Betankungsventile wurden immer undicht.

      Beobachte halt immer gut das Ventil, dann bist du auch auf der sicheren Seite.

      Kommentar

      • jürg
        Senior Member
        • 03.01.2009
        • 1869
        • Jürg
        • Bern

        #123
        AW: Motor Absteller, OS 91 H ???

        Zitat von Sky Beitrag anzeigen
        Servus,

        da brauchst du nur eine etwas dickeren Spritschlauch (Außendurchmesser) und dann wird auch der Sprit ganz abgeklemmt, beim schließen des Sprit Stopper.

        Meine Betankungsventile wurden immer undicht.

        Beobachte halt immer gut das Ventil, dann bist du auch auf der sicheren Seite.

        Ja das könnte gehen mit einem dickeren Schlauch da hast du Recht. Mit den Originalschläuchen hatt es jedenfals nicht geklappt.

        Tja als Verbrennerneuling muss man noch so einiges dazu lernen habe ich gemerkt
        Aber das ist schon gut so, sonst würde es ja Langweilig wen immer alles gehen würde.


        Ja gut das ich das weis werde das Ventil in den Augen behalten.


        Danke für die Tips!



        Jürg

        Kommentar

        • JMalberg
          RC-Heli TEAM
          • 05.06.2002
          • 22585
          • J
          • D: um Saarbrücken drum rum

          #124
          AW: Motor Absteller, OS 91 H ???

          Da ist aber jemand mächtig stolz auffen Heli!

          Genau diesen Betankungshahn habe ich seit über 5 Jahren in der Sceadu (die fliegt jetzt jemand anderes) und auch anderen Verbrennern drin. Das kannst du bedenkenlos verwenden, wenn du alle halbe Jahre den Filter und die kleine Schraube auf der Seite kontrollierst.

          Rauch und Qualm ist mEn kein Hinweis auf die Vergasereinstellung; allerdings kommen mir die 110°C gerade bei 30%-Rapicon etwas hoch vor.
          Aber behalte es mal im Auge und flieg erst mal weiter.


          Ah, noch nen Hinweis:
          Du brauchst nicht immer alles zu zitieren, sondern nur den wesentlichen Text. sont reicht auch ein einfaches " @username: blabla " aus
          Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
          Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

          Kommentar

          • jürg
            Senior Member
            • 03.01.2009
            • 1869
            • Jürg
            • Bern

            #125
            AW: Motor Absteller, OS 91 H ???

            @ JMalberg


            Meinst du mich wegen dem Stolz? ( Muss schon sagen habe Freude wie ein Kind an dem Ding)


            Ach ja habe 20% Rapicon, aber das macht wahrscheindlich nicht viel aus an der Temperatur oder?


            Jürg
            Zuletzt geändert von jürg; 24.12.2009, 13:43.

            Kommentar

            • JMalberg
              RC-Heli TEAM
              • 05.06.2002
              • 22585
              • J
              • D: um Saarbrücken drum rum

              #126
              AW: Motor Absteller, OS 91 H ???

              Stolz eben, so wie wir alle, wenn wir einen frisch selbst gebauten Heli vor uns stehen haben


              Momentmal... Temperatur... auf welcher Höhe über Meeresspiegel fliegst du den in der Schweiz? Doch nicht etwa 1.600m NN?
              Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
              Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

              Kommentar

              • Gaugi
                Gaugi

                #127
                AW: Motor Absteller, OS 91 H ???

                Man kann ja noch 0,2mm unter den Kopf machen.

                Kommentar

                • jürg
                  Senior Member
                  • 03.01.2009
                  • 1869
                  • Jürg
                  • Bern

                  #128
                  AW: Motor Absteller, OS 91 H ???

                  @ JMalberg Fliege 600 Meter über dem Meer...

                  @ Gaugi Meinst du eine Zweite Kopfdichtung rein? oder wie muss ich das verstehen?



                  Jürg

                  Kommentar

                  • Sky
                    Sky
                    Gesperrt
                    • 04.07.2006
                    • 3801
                    • Gottfried

                    #129
                    AW: Motor Absteller, OS 91 H ???

                    Hallo Jürg,

                    ja dass meinter er.

                    Aber eine sehr einfache und auch funktionierende Methode ist, einen zweiten Dichtungsring unter die Glükerze zu geben.

                    Habe ich alles am Motoreinlaufstand getestet, daher kann ich es auch ruhigen Gewissen schreiben.

                    Optimal ist natürlich eine Dichtung unter dem Zylinderkopf. Aber nicht jeder will immer den Motor ausbauen.

                    Kommentar

                    • jürg
                      Senior Member
                      • 03.01.2009
                      • 1869
                      • Jürg
                      • Bern

                      #130
                      AW: Motor Absteller, OS 91 H ???

                      @ Sky,

                      Ja mein Händler hat es auch gemeit bei 20% Rapicon soll ich doch eine zweite Zilinderkopfdichtung rein machen.
                      aber was bewirkt das? ist ja nicht mal 1 mm oder?

                      werde das Wahrscheindlich noch machen.


                      Jürg

                      Kommentar

                      • Sky
                        Sky
                        Gesperrt
                        • 04.07.2006
                        • 3801
                        • Gottfried

                        #131
                        AW: Motor Absteller, OS 91 H ???

                        Hallo Jürg,

                        schau mal hier vorbei: Hier eine Hörprobe

                        Wenn die Verdichtung runtergenommen wird, verschiebt sich der der Zündpunkt nach hinten und es wird auch die Kompression etwas veringert.

                        Dadurch sinkt auch die Temp. vom Motor und die Leistung wird nicht wesentlich geringer.

                        Mann kann zwar den Zündzeitpunkt nach vorne verlegen, um etwas mehr Leistung herauszuholen. Aber die Belastungen für das
                        Pleuel und die Motorlager steigen sehr an.
                        Zuletzt geändert von Sky; 25.12.2009, 17:44.

                        Kommentar

                        • Gaugi
                          Gaugi

                          #132
                          AW: Motor Absteller, OS 91 H ???

                          Hi Jürg,
                          die OS Motoren haben meist nur 0,2mm verbaut.Das kann man bei 0 bis 15% Nitro so lassen.
                          Ein Motor bei uns sollte immer 0,4mm Spaltmass haben.Ich fliege bei 275 m Meeresspiegel und habe auch in allen Motoren 0,4mm drin.
                          Es sei denn und Wohnst auf 1500 Meter und mehr da in der Schweitz.
                          Gruß

                          Kommentar

                          • Sky
                            Sky
                            Gesperrt
                            • 04.07.2006
                            • 3801
                            • Gottfried

                            #133
                            AW: Motor Absteller, OS 91 H ???

                            Zitat von Gaugi Beitrag anzeigen
                            Es sei denn und Wohnst auf 1500 Meter und mehr da in der Schweitz.
                            Gruß
                            Ich würde mal folgenden groben Ritchtwerten folgen:


                            Höhe über Grund:

                            0-150 Meter 6-8 Zehntel
                            150-400 Meter 5-7 Zehntel
                            350-800 Meter 4-6 Zehntel

                            Und dabei dann auch die verschiedenen Wärmegrade von den Kerzen im Auge behalten.

                            Auch kommt es auf die Wahl des Treibstoffes an.

                            Aber wenn man kein 3D Hardcore Pilot ist, hat man auf jedenfall genügend Leistung zur Verfügung und noch dazu, einen seidenweichen Motorlauf.

                            Und der 3D Hardcore Pilot, geht halt dann mit der Verdichtung weiter hoch. Also kleiner 4-8 Zehntel.
                            Zuletzt geändert von Sky; 26.12.2009, 11:53.

                            Kommentar

                            • JMalberg
                              RC-Heli TEAM
                              • 05.06.2002
                              • 22585
                              • J
                              • D: um Saarbrücken drum rum

                              #134
                              AW: Motor Absteller, OS 91 H ???

                              @Sky: Wo hast du diese Daten her? Gib bitte eine nachprüfbare Quelle an, denn sonst ist das Motorenastrologie
                              Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
                              Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

                              Kommentar

                              • Sky
                                Sky
                                Gesperrt
                                • 04.07.2006
                                • 3801
                                • Gottfried

                                #135
                                AW: Motor Absteller, OS 91 H ???

                                Hallo Jürgen,

                                wenn man sich mit dieser Materie ein wenig beschäftigt und sich ein wenig einliest, kommt man auf solche Daten wie ich sie genannt habe.

                                Weiters gibt es auch solche ähnliche Daten auch bei vielen Motorfibeln zu finden.

                                Aber ich habe des öffterne meinen Mobilen Motoreinlaufstand mit und habe des öffteren es bei meinen diversen Motoren selbst getestet.

                                Habe ein Foto von meinem zuletzt getestetem Motor wieder durchgeführt, bei einer Höhenlage von ca. 560m. Hier war es bei meinem 15ccm Motor erforderlich, dass ich die Verdichtung anpassen musste, da sonst der Motor nicht so lief, wie er laufen sollte.

                                Weiters zeichne ich in der Regel das Motor geräusch auf und analysiere es mit einem Tonprogramm, da ich leider keinen Klopfsensor mit Software habe.

                                Bei dem zweiten Foto, erkennt man die Fühzündungen durch die höheren Spitzenausschlägen (ragen über den anderen raus).

                                Weiters hört man diese auch (ich zumindest).

                                Wie gesagt, ich teste selbst sehr viel. Will nicht nur ein Schreiberling sein, der nur mit der Welle mit schwimmt. Habe dadurch schon viel Geld liegen lassen.....
                                Angehängte Dateien
                                Zuletzt geändert von Sky; 26.12.2009, 18:15.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X