Motor Absteller, OS 91 H ???

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jürg
    Senior Member
    • 03.01.2009
    • 1869
    • Jürg
    • Bern

    #91
    AW: Motor Absteller, OS 91 H ???

    ja weis auch nicht was da los ist, mein termometer hat jedenfals so viel angezeigt.

    gehe morgen noch mal testen habe neu Dämpferdichtung drin, Dämpfer gefeilt und mit Muttern gekonntert.

    Werde sicherheitshaber die Haupnadel wider auf zwei öffnen. Und dan sehen was mein Messgerät anzeigt.


    Meine Gas U Kurve ist sehr hoch bin zu unterst auf 60%, ist das vieleich zu hoch?
    Kann leider meine Drehzahl erst Messen bei Sonnenschein, mei Rc 200 Drehzahlmesser zeig nichts an wenn es Bewölkt ist.


    Jürg
    Zuletzt geändert von jürg; 22.12.2009, 21:44.

    Kommentar

    • jürg
      Senior Member
      • 03.01.2009
      • 1869
      • Jürg
      • Bern

      #92
      AW: Motor Absteller, OS 91 H ???

      Zitat von JMalberg Beitrag anzeigen
      Tjo, dat hat das Sky Recht:

      Bei diesen Temperaturen und dann auch noch Rapicon ist bei 125°C der Motor kurz vor Nirvana.

      Und du bist auch ganz sicher dass es 125°C und nicht 125°F waren? SInds es Fahrenheit dann ist der Vergaser noch recht fett eingestellt.

      Hatte eigenlich schon umgestellt auf cellsius, aber habe vieleicht etwas falsches getrückt heute Nachmittag.

      Das muss ich noch mal genauer anschaun beim nächsten Mal.


      Was soll ich den machen das er nicht so wahrm wird*



      Jürg

      Kommentar

      • Sky
        Sky
        Gesperrt
        • 04.07.2006
        • 3801
        • Gottfried

        #93
        AW: Motor Absteller, OS 91 H ???

        Abend Jürg,

        programmiere doch mal eine normale Gaskurve.

        Für den Rundflug ist die schon in Ordnung.

        Das Vergaserkücken soll in etwa zur hälfte geöffnet sein, wenn der Heli beginnt abzuheben.

        Kann auch ein wenig geringer sein. Je nachdem, wie die Vergasereinstellung ist.

        Schau dir mal meine Rundfluggaskurve an (so fliege ich ohne Regler).

        Kommentar

        • Rapiflyer
          Senior Member
          • 13.09.2008
          • 1007
          • Paul
          • Tirol

          #94
          AW: Motor Absteller, OS 91 H ???

          Zitat von jürg Beitrag anzeigen
          Hallo Paul,
          Ja das sind meine Vorglühkabel, habe die unten durch verleg wegen der Optik.
          Wie so meinst du?
          Nein, nein, ich frage nur. Eine von mehreren Glüh-Varianten. Sieht sauber aus.
          Gruß Paul

          Kommentar

          • Gaugi
            Gaugi

            #95
            AW: Motor Absteller, OS 91 H ???

            Allso ich Tippe ja auch mal da rauf das du das Teil auf Fahrenheit stehn hast.
            Bei fast 2 Umdr an der Hauptnadel und 1 bis 1,5 in der Mitte kann das nur Fahrenheit sein.
            Aber der Dämpfer muß dicht sein.Da kann es den sein das er falsch luft zieht.Dann geht die Temp auf hoch.

            Kommentar

            • jürg
              Senior Member
              • 03.01.2009
              • 1869
              • Jürg
              • Bern

              #96
              AW: Motor Absteller, OS 91 H ???

              Zitat von Gaugi Beitrag anzeigen
              Allso ich Tippe ja auch mal da rauf das du das Teil auf Fahrenheit stehn hast.
              Bei fast 2 Umdr an der Hauptnadel und 1 bis 1,5 in der Mitte kann das nur Fahrenheit sein.
              Aber der Dämpfer muß dicht sein.Da kann es den sein das er falsch luft zieht.Dann geht die Temp auf hoch.

              Hallo,

              So habe jetz eine neu Däpferdichtung drin ( Aludichtung)

              Hauptnadel steht jetz wieder auf 2 Umdr, Mittelnadel genau 1 Umdr. Leerlauf genau auf 12 Uhr.

              Habe jetz den Heli Gestartet lies die Vorglühun etwa 30 tran,
              Trotzdem stellte er nach dem abziehen der Glühvorrichtung ab,

              Was ist das säuft der ab? Was muss ich machen ?

              Ist das weil er noch kalt ist ?


              Jürg

              Kommentar

              • Sky
                Sky
                Gesperrt
                • 04.07.2006
                • 3801
                • Gottfried

                #97
                AW: Motor Absteller, OS 91 H ???

                Hallo Jürg,

                schade dass du keine OS 7 Kerze, oder eine Eyna 3 hast.

                Die Eyna 3 Kerze, wäre eine heiße. Für diese Witterung auch nicht schlecht.

                Die Kerze wird einfach mit nicht fertig mit der Spritmenge, weil sie möglicherweise zu kalt glüht, für diese Jahreszeit und dem verwendetem Sprit.

                Kommentar

                • RC-Copter
                  RC-Copter

                  #98
                  AW: Motor Absteller, OS 91 H ???

                  Da lob ich mir mein Jeti-System.
                  Durch die Telemetriedaten kann ich die aktuelle Temperatur während des Fliegens wunderbar im Display der Jetibox kontrollieren. Und das auch noch in 2facher Ausführung.

                  Ok hilft Ihm auch nicht weiter ich weis.

                  Wenn der Motor beim Abziehen der Glühkerzenversorgung aus geht, ist der Motor viel zu fett eingestellt.

                  Vergess nicht, dass sich alle 3 Nadeln gegenseitig beeinflussen.
                  Am besten wäre es, wenn Dir jemand vor Ort dabei hilft.
                  Und immer schön in kleinen Schritten von der Grundeinstellung aus verändern.

                  Kommentar

                  • Gaugi
                    Gaugi

                    #99
                    AW: Motor Absteller, OS 91 H ???

                    Jürg das geht schon mit der OS8.Mach einfach das Standgas was höher.Der Motor ist ja extrem fett und dann noch das kalte Wetter.
                    Wenn er an ist einfach ein wenig Pich-gas geben so das er schon was auf turen kommt.Aber den Kopf fest halten.Dann Glüher ab und warum aufen lassen.
                    sollte so gehen.

                    Kommentar

                    • jürg
                      Senior Member
                      • 03.01.2009
                      • 1869
                      • Jürg
                      • Bern

                      #100
                      AW: Motor Absteller, OS 91 H ???

                      Zitat von Gaugi Beitrag anzeigen
                      Jürg das geht schon mit der OS8.Mach einfach das Standgas was höher.Der Motor ist ja extrem fett und dann noch das kalte Wetter.
                      Wenn er an ist einfach ein wenig Pich-gas geben so das er schon was auf turen kommt.Aber den Kopf fest halten.Dann Glüher ab und warum aufen lassen.
                      sollte so gehen.
                      Danke,

                      Wen der warm ist denke ich auch das es geht. gestern habe mir halt alle geschrieben 125 Cellsius sei viel zu heiss, also habe ich wieder ein wenig fetter eingestellt. jetz ist eine viertel Umdrehung schon wider zu fett hmm...

                      Gut werde das standgas etwas erhöhen.



                      Jürg
                      Zuletzt geändert von jürg; 23.12.2009, 09:34.

                      Kommentar

                      • jürg
                        Senior Member
                        • 03.01.2009
                        • 1869
                        • Jürg
                        • Bern

                        #101
                        AW: Motor Absteller, OS 91 H ???

                        Zitat von RC-Copter Beitrag anzeigen
                        Da lob ich mir mein Jeti-System.
                        Durch die Telemetriedaten kann ich die aktuelle Temperatur während des Fliegens wunderbar im Display der Jetibox kontrollieren. Und das auch noch in 2facher Ausführung.

                        Ok hilft Ihm auch nicht weiter ich weis.

                        Wenn der Motor beim Abziehen der Glühkerzenversorgung aus geht, ist der Motor viel zu fett eingestellt.

                        Vergess nicht, dass sich alle 3 Nadeln gegenseitig beeinflussen.
                        Am besten wäre es, wenn Dir jemand vor Ort dabei hilft.
                        Und immer schön in kleinen Schritten von der Grundeinstellung aus verändern.

                        Kommentar

                        • MrMaJo
                          Senior Member
                          • 14.02.2007
                          • 1883
                          • Marco
                          • Bottrop

                          #102
                          AW: Motor Absteller, OS 91 H ???

                          Zitat von jürg Beitrag anzeigen
                          jetz ist eine viertel Umdrehung schon wider zu fett hmm...

                          Jürg
                          Juhu Jürg,

                          bei den Vergaseränderungen immer langsam vorgehen und immer nur 1-2 raster ändern. Auf jeden Fall nun beim magerer drehen langsam rantasten.

                          Eine viertel Umdrehung ist schon viel
                          Gruß,
                          Marco

                          Kommentar

                          • jürg
                            Senior Member
                            • 03.01.2009
                            • 1869
                            • Jürg
                            • Bern

                            #103
                            AW: Motor Absteller, OS 91 H ???

                            Zitat von MrMaJo Beitrag anzeigen
                            Juhu Jürg,

                            bei den Vergaseränderungen immer langsam vorgehen und immer nur 1-2 raster ändern. Auf jeden Fall nun beim magerer drehen langsam rantasten.

                            Eine viertel Umdrehung ist schon viel

                            Gut danke für den Tipp!!!


                            Jürg

                            Kommentar

                            • Rapiflyer
                              Senior Member
                              • 13.09.2008
                              • 1007
                              • Paul
                              • Tirol

                              #104
                              AW: Motor Absteller, OS 91 H ???

                              Hallo Jürg,

                              ich habe dein Desaster auch gehabt. Immer wenn gar nix mehr ging habe ich die Grundeinstellung (die du ja nun hast) genommen, eine nagelneue Enya 3 (Sky der Profi ratet dir das auch) reingeschraubt, dann is er wieder gelaufen. 10 Liter durchgelassen, dann die Nadeln gaaanz langsam tick für tick im Uhrzeigersinn gedreht. Bei selbständigem Nachmagern, was leider je nach Luft, Wetter ect. auch vorkommt, sofort wieder zurück. Ja und Temp. Kontrolle - ganz wichtig. Auch der Starter braucht ein bissl Power. Kann ruhig für 25 cm³ ausgelegt sein.

                              Gruß Paul
                              PS. Mein Händler hat auch nur am Freitag.......

                              Kommentar

                              • Gaugi
                                Gaugi

                                #105
                                AW: Motor Absteller, OS 91 H ???

                                Also Jürg wenn du ja nicht in der Schweitz wohnen würdest,würde ich sagen ruf mich mal an.
                                Das ist ja ein drama mit dir und deinem Motor.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X