Beast vers. 3G

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jan Kollmorgen
    Senior Member
    • 08.08.2007
    • 3004
    • Jan
    • FSC-Siegburg Vereinsgelände

    #151
    AW: Beast vers. 3G

    Ich denke gerade in dem beschrieben Fall spielt der Faktor die entscheidende Rolle, dass das Beast die TS selbst mischt, beim 3G machts weiterhin der Sender.
    Ebenso darf ja am Beast nichts getrimmt werden, beim 3G darf man trimmen.

    Kommentar

    • Rambole
      Senior Member
      • 19.09.2009
      • 6877
      • Rainer
      • Schönaich,Raum Stuttgart

      #152
      AW: Beast vers. 3G

      Zitat von PMO Beitrag anzeigen
      du kollege auf dem foto!!

      du musst die taumelscheibe grade ausrichten schwerpunkt einstellen dann fliegt das ding auch..lol

      oder solls etwa beweisen dass der heli freihändig auf einer kufe stehen bleibt..

      also bild nr 2...da steht der heli auf 2 kufen..und der pilot hält die anlage in der händ..ledeglich der pitchknüppel ist frei..(welch eine magie) am nick-roll ist der daumen..also freihändig wäre wenn die anlage hinter dem heli auf dem boden stehen würde..

      auf bild nr 1 ..wo der heli auf einer kufe steht , ist garkein pilot zu sehen..das beweist nichts..

      @djblue..in einer sache gebe ich dir 100% recht...Momentaufnahme!!! das mit dem perfekt eingestelltem paddelheli muss ich korrigieren...und zwar wenn der pilot gut ist, ist diese momentaufnahme mit jedem heli möglich.. also auch mit nem schlecht eingestelltem..

      dieses beast vs 3G ist scheisse..
      fakten sind.. 3G fliegt für 79€ beast für 154€ und v-stabi für 400,-
      wer hat probleme damit... die leute die das 3G für 79 € nicht ans fliegen kriegen..und sich dann ein beast kaufen..
      komischerweise hat keiner der mit dem 3G zufrieden ist geschrieben dass das microbeast oder das vstabi schlecht oder zu teuer sind..

      im gegensatz schreiben die beast user die mit dem 3G probleme nicht gelöst bekommen haben uns das 3G schlecht..was soll das..

      ich fliege übrigens noch mehrere paddelhelis..unter anderem auch einen raptor 30..der kann nix... trotzdem fliege ich noch damit wenn ich nur rundfliegen will..weil tictocs und piroflips schafft der nicht..aber als einsteiger modell vom preis/leistung war der ..bzw ist der toll.

      und so ist es auch mit den fbl systemen...
      das 3G tut seinen dienst..
      das beast auch...möglicherweise sogar besser...
      weder 3G ,microbeast oder das vstabi wird mir mit meinem raptor 30 auch nicht zu tictocs oder piroflips verhelfen..

      also wie sagt mann..

      immer locker durch die hose atmen..

      gruß
      Gut gesprochen Mann!!!

      Darf ich dich mal kurz in den Arm nehmen.....weil du es sowas von auf den Punkt gebracht hast.....

      .....keine Angst....bin verheiratet.....

      Grüßle Rainer
      Vergesst nicht, wir sind alle Kollegen!

      Kommentar

      • Uwe Z.
        Senior Member
        • 14.08.2005
        • 9886
        • Uwe

        #153
        AW: Beast vers. 3G

        Da ich heute abend fix meinen Rex 550 3G 3.0 umgebaut habe auf Rex 550 BeastX 2.0.0-5.0 und ich gerade meinen Erstflug damit gemacht habe will ich kurz was schreiben dazu.

        Also der von mir empfundene Unterschied gegen über dem 3G ist ja schon erheblich.
        Ich hab schon paar Tipps bekommen wegen Einstellen usw aber das war gerade schon nicht schlecht. Der Heli liegt einfach sauberer in der Luft. Alles ist exakter und kein Wippen oder Wobbeln oder Wackeln weder auf Heck noch auf der TS. Bin dann direkt als ich gemerkt habe das alles ok ist Tic Tocs usw geflogen mit 2500 am Kopf und hab die TS Empfindlichkeit noch ne Ecke rauf gedreht zum probieren.

        Ja was soll ich sagen... das Teil ist echt nicht schlecht. Gerade ging aber auch kein Wind und ich muss den Heli jetzt mal fliegen wenn es guten Wind hat. Mal sehen wie es dann aussieht.

        So viel spaß ich auch mit dem 3G hatte muss ich aber sagen, das mir das jetzt nicht mehr in den Heli rein kommt. Der Unterschied ist einfach zu groß.

        Kommentar

        • Webapache
          Webapache

          #154
          AW: Beast vers. 3G

          Servus,

          um es kurz zu fassen: Ich habe alle T-Rex mit 3G ausgestattet. War soweit zufrieden. Allerdings, mit dem Voranschreiten und den immer ausgefalleneren Flugmanövern und vor allem dem Mischen der Flugfiguren zwischen Speedflug und 3D habe ich dann doch aus einer Laune heraus mal das Microbeast ausprobiert.

          Nun, irgendwie sehen die TicToc'S wie TicToc's aus, die Flips gehen sauber und ich muss nicht jede Kleinigkeit aussteuern. Mein Fazit: 3G für Scalehelis perfekt. Für richtiges 3D bolzen ist das Microbeast klar mein Favorit. Tja, war ein teurer Test, denn jetzt fliegt Ein 3G nach dem Anderen raus.

          Was ich am meisten schätze, ich bin frei von der Software und muss keinen Laptop mit zum Platz schaffen wenn ich die Einstellungen ändern will. Karte in die Hand und Umgestellt.

          Allerdings muss man dem 3G seine Benutzerfreundlichkeit zu Gute halten und das Align sich in einen Bereich gewagt hat, in dem schon Andere sehr viel Erfahrung sammeln konnten. Von daher finde ich die vielen Beschwerden über 3G eher ungerechtfertigt. Auch das neue 3Gx ist noch kein Microbeast, aber um Klassen stabiler. Und Aussagenwie "ach Align 3G ist eh nur Müll, kommen meißt von Leuten die noch nie ein 3G in der Hand, geschweigedessen im Heli hatten. So ein Müll ist es dann auch wieder nciht. Kostet immerhin im Vergleich zum Microbeast auch nur 79 Euro.

          Was ich dem Microbeast abschreiben muss ist das Handbuch. Also, wenn man "intuitive Benutzung" schreibt, dann sollte man auch "intuitive Benutzung" erwarten können und nicht erst beim dritten mal lesen bemerken "Man jetzt hab ich's endlich gecheckt". Ok, vielleicht bin da ja der Einzige der sich da am Anfang so schwer getan hat. Klar, wenn man kapiert hat wie die Menüeben funktionieren, ist es im Handumdrehen umgestellt, aber für einen Anfänger ist das Microbeast meiner Meinung nach eine Zumutung. Sorry, das Handbuch vom Microbeast.

          Faszit: Ich habe das Align 3G getestet, es ist ok, aber für meine Zwecke unzureichend. Ich habe das Microbeast getestet und bin dabei geblieben.
          Jeder soll das fliegen, was er mag.

          So, das war's und nun stürtzt Euch auf mich
          Gruß,
          Olaf

          Kommentar

          • Amok
            Senior Member
            • 12.04.2009
            • 7316
            • Thomas
            • EDKA

            #155
            AW: Beast vers. 3G

            Dazu sag ich einfach mal nix

            mfg
            Amok
            StabiDB - Projekt: Euro1

            Kommentar

            • garth
              Senior Member
              • 17.11.2009
              • 2631
              • Helmut
              • Bayern Regensburg / Kelheim / Freifeldflieger

              #156
              AW: Beast vers. 3G

              Zitat von Webapache Beitrag anzeigen
              So, das war's und nun stürtzt Euch auf mich
              Gruß,
              Olaf
              Dann fang ich mal an mit stürzen - Ich seh es genau so wie du, für den Preis hierzulande hat das 3G absolut seine Berechtigung, nicht jeder will das ausreitzen, und daß es recht gut funktioniert wird wohl auch nicht bezweifelt.

              Das MB - ich hab 2 => Ausgepackt => Eingestellt => Pitch gegeben => fliegt !

              Ich wüßte so einiges was mir fliegerisch am MB nicht gefällt, aber dafür geb ich nicht das Doppelte aus ! Nur damits in kleinen Details besser wird.

              Aber "Eingestellt" heißt 2 h in dem Heftchen blättern - Knöpfchen fummeln, wieder lesen, Fehler - alles von vorn

              Das iss was für Sträflinge.

              Und wenn ich einfach nur Expo ändern möchte, oder den Setup speichern um ein Anderes zu probieren. Oder wie aktuell evtl. das MB mal in nem anderen Heli fliegen möchte -=> wieder ewig Knöpfchen drücken ?

              Aus dem Grund steht mein 600er aktuell rum, ohne FBL System, das Nächste wird kein MB, was es wird - noch keine Ahnung. V-Stabi iss mir zu teuer.
              Schweigen bedeutet nicht Zustimmung. Es ist das Desinteresse, mit Idioten zu diskutieren

              Kommentar

              • Webapache
                Webapache

                #157
                AW: Beast vers. 3G

                Ich denke Align hat einen Marketingfehler gemacht. Sie haben das 3G bei Erscheinen als DAS 3D Stabisystem angepriesen und somit haben viele, verwöhnt von V-Stabi, Microbeast & Co. dieses natürlich an Hand der gemachten Werbung auch gemessen. Align hätte meiner Meinung nach nicht so Dick auftragen dürfen.
                Auch mit dezenter Werbung kann man Wettbewerbsfähig bleiben!

                So haben sie gegenüber Microbeast und Anderen klar verloren. Hätte Align von Anfang an die Marketingbremse etwas gezogen und die Werbung geschickter eingesetzt wäre das System zwar auch heute auch noch nicht von 3D Profis im Betrieb, aber zumindest hätte sein Ruf nicht so extrem gelitten. Denn wer ein System für 3D Profis herstellt, der wird sich den Spott gefallen lassen müssen wenn diese dann eher "Nein Danke" sagen. Der gemeine Pöbel legt dann nach und will mitreden und spuckt mit unsachlichen Kommentaren nach um so den Imageschaden vollends in den Keller zu treiben. Leider!

                Auch wenn Alan Szarbo und Co. mit Align 3G fliegen, wer so fliegt, der fliegt eh mit jedem System, und wenn man bei Align unter Vertrag steht, dann ist die Meinung eines Alan Szarbo so oder so mal voreingenommen und sehr wenig objektiv.

                Gruß
                Olaf

                Kommentar

                • Mike1503
                  Senior Member
                  • 02.01.2009
                  • 3236
                  • Mike

                  #158
                  AW: Beast vers. 3G

                  Amok hat damals irgendwas von 16bit oder so gesagt.Er hatte mit allem Recht was das 3G betraf.

                  Mir kam das gleich schon so Komisch vor das beim 3G Riesengrosse Servoscheiben bei sind und die ßbersetzung 1:2 ist.
                  Das 3G arbeitet mit einer Servoauflosung die bei anderen Systemen doppelt so gross sein muss.Kenne den Grund nicht aber irgendwas muss es doch damit auf sich haben?Kann mir das einer erklären, ernsthaft!!

                  Ansonsten bleib ich Align Treu was die Helis angeht

                  ps. hab dann noch schnell geändert , so das ich kein Mitläufer bin und Align schaden will!!!



                  Gruss Mike
                  Zuletzt geändert von Mike1503; 21.07.2011, 21:40.

                  Kommentar

                  • Webapache
                    Webapache

                    #159
                    AW: Beast vers. 3G

                    Zitat von honke Beitrag anzeigen
                    Amok hat damals irgendwas von 16bit oder so gesagt.
                    Das hab ich jetzt aber nicht ganz verstanden. Erklär mal genauer bitte.

                    Kommentar

                    • Mike1503
                      Senior Member
                      • 02.01.2009
                      • 3236
                      • Mike

                      #160
                      AW: Beast vers. 3G

                      Post 22

                      Kann es sein das die Servoauflösung so gering gewählt wurde weil der Prozessor so langsam ist?

                      Sorry ich habe davon keine Ahnung mich interessiert es nur weil ich meine Anlenkung um 3 Löcher nach innen nehmen musste und es ist noch nicht Optimal.

                      Mit der Einstellung hätte ich beim 3G Max 7° Pitch .

                      Original 600er LE 3G


                      Gruss Mike

                      Kommentar

                      • garth
                        Senior Member
                        • 17.11.2009
                        • 2631
                        • Helmut
                        • Bayern Regensburg / Kelheim / Freifeldflieger

                        #161
                        AW: Beast vers. 3G

                        Zitat von Webapache Beitrag anzeigen
                        Ich denke Align hat einen Marketingfehler gemacht. Sie haben das 3G bei Erscheinen als DAS 3D Stabisystem angepriesen
                        Das war kein Fehler, das war so beabsichtigt. Schau nur wo es preislich angesiedelt ist. Die hatten schon den Anspruches als HighEnd System zu verkaufen, aber deren Entwickler konnten dem nicht gerecht werden.

                        Man hatte ja ursprünglich das Microbeast dem Align angeboten, aber die wollten es nicht, da sie am eigenen System gebastelt haben.

                        Im Moment werden sie es halt nur durch die Combos los, sonst wohl eher nicht.

                        Und Microbeast drückt wohl auch schon Stückzahlen in den Asiatischen Markt.
                        Schweigen bedeutet nicht Zustimmung. Es ist das Desinteresse, mit Idioten zu diskutieren

                        Kommentar

                        • Webapache
                          Webapache

                          #162
                          AW: Beast vers. 3G

                          Zitat von garth Beitrag anzeigen
                          Das war kein Fehler, das war so beabsichtigt. Schau nur wo es preislich angesiedelt ist. Die hatten schon den Anspruches als HighEnd System zu verkaufen, aber deren Entwickler konnten dem nicht gerecht werden.

                          Man hatte ja ursprünglich das Microbeast dem Align angeboten, aber die wollten es nicht, da sie am eigenen System gebastelt haben.

                          Im Moment werden sie es halt nur durch die Combos los, sonst wohl eher nicht.

                          Und Microbeast drückt wohl auch schon Stückzahlen in den Asiatischen Markt.
                          Na ja es war schon in soweit ein Marketingfehler, als das man Werbung für ein System gemacht hat, dessen Fertigstellung noch ausstand. Da waren Tests noch nicht abgeschlossen als die Techniker zum "stolpern" anfingen. Ich meine, andere Systeme haben eben auch viele Updates hinter sich, nur Align steckte ziemlich in der Klemme. Glaub mir, Align hat das Microbeast nicht allein aus dem Grund abgelehnt weil sie ein eigenes entwickelten, sondern sicher auch, weil es ihnen sicherlich nicht gerade hinterhergeschmissen wurde. Align kann nicht einfach Systeme aufkaufen. Align ist ein Entwickler. In Taiwan geht's wie in vielen dieser Länder auch um das Gesicht nach Aussen. Das verstehen wir Europäer nicht. Aber, es ist nunmal bei den Asiaten so.

                          Nun hat Align einfach den genauen Zeitpunkt verpasst als der Umschwung Anfang-Mitte vorletzten Jahres kam und der Hype um die Flybarless Systeme losbrannte. Da haben sie einfach geschlafen. Aber, ich prophezeihe Dir, das bei Align noch nicht das letzte Wort gesprochen ist. Warte noch 1, oder zwei Versionen ab, dann wird 3G dem Microbeast das Wasser reichen können. Die werden nicht aufhören weiterzuentwickeln, bis das der Imageschaden behoben ist. Zu viel Geld, zu viel Image.

                          Das dumme an der Sache ist, das viel Idealismuss seitens der RC Piloten beim Vergleich zwischen Beast und 3G eine Rolle spielt. Man achtet beim 3G geradezu unterm fliegen auf Probleme die einige Forenbeiträge bestätigen sollen. Wenn ich nur über die Probleme des Microbeast lesen würde, dann hätte ich sicher auch bald ein schlechtes Bild davon. So gesehen ist es genauso als ob ich ein TDR mit einem Rex vergleiche. Das ist so sinnlos! Das sind zwei Produkte für zwei verschiedene Bereiche eines Hobbys.

                          Man bedenke eben beim Kauf, 3G ist kein System für brutalstes 3D. Align hat sich verhauen, ja mein Gott na, wie lange schleppte Microsoft hinter Apple hinterher. Man bedenke Windows 95 oder "Me". Da wird mir heute noch ganz Anders. Entwicklung braucht Zeit. Heute arbeiten wir mit Windows 7 und mit einem genialen Betriebssystem das auf Millionen verschiedener Rechner läuft. Und selbst wenn das nächste Windows kommt, es werden immer noch Leute gegen Microsoft wettern. Halten Linix hoch und beten OS Systeme an. Na und? Letztlich schreien die Entwickler der Spieleplattformen nicht über Windows, die Mediendesigner nicht über Apple, und die Coder nicht über Linux. Jeder benutzt das, was er braucht, oder meint zu brauchen. Und der pöbelnde Rest hat eh keine Ahung und braucht die großen Kommentare wahrschienlich um damit irgendeine Unzulänglichkeit zu kompensieren. Sorry meine harten Worte. Und so wird es Align auch gehen wenn sie dran bleiben. Irgendwann dreht sich das Blatt. Und dann sind die, die am lautesten gebrüllt haben die leisesten.

                          Gruß,
                          Olaf

                          Kommentar

                          • Uwe Z.
                            Senior Member
                            • 14.08.2005
                            • 9886
                            • Uwe

                            #163
                            AW: Beast vers. 3G

                            Der Rex 550 bei mir fliegt sich einfach oder besser gesagt fühlt sich einfach sauberer und exakter an mit dem Beast. Mit dem 3G bin genauso rum geflogen,kein Thema, aber das Beast ist da einfach besser.
                            Mir ging es nur darum das auch zu schreiben und ich hab auch kein Problem damit. Obwohl ich auch aus dem 3G das letzte raus geholt habe und Setups hier im Forum eingestellt habe damit die Leute nicht lang rum suchen müssen.

                            Im Verbrenner Heli würde ich das Beast auch noch gerne mal testen, hab aber noch keinen Kopf da für den X50 SE. Sprich wie geht das System da.

                            Kommentar

                            • garth
                              Senior Member
                              • 17.11.2009
                              • 2631
                              • Helmut
                              • Bayern Regensburg / Kelheim / Freifeldflieger

                              #164
                              AW: Beast vers. 3G

                              Zitat von Webapache Beitrag anzeigen
                              ..... Align ist ein Entwickler. NA, das wage ich zu bezweifeln, zumindest bei der Elektronik lassen die Entwickeln, und das was dann kommt ist oft bastelmäßig primitiv, Siehe "StepDown Converter" mit 2 Dioden.
                              In Taiwan geht's wie in vielen dieser Länder auch um das Gesicht nach Aussen. ....Stimmt, aber im Geschäft auch vor allem darum das nicht Anderen zu überlassen, Chinesen sind von der Mentalität her eher Räuber, Leben und Leben lassen gibts da nicht

                              Nun hat Align einfach den genauen Zeitpunkt verpasst als der Umschwung Anfang-Mitte vorletzten Jahres kam und der Hype um die Flybarless Systeme losbrannte. Da haben sie einfach geschlafen. Stimmt
                              Aber, ich prophezeihe Dir, das bei Align noch nicht das letzte Wort gesprochen ist. Warte noch 1, oder zwei Versionen ab, dann wird 3G dem Microbeast das Wasser reichen können. Die werden nicht aufhören weiterzuentwickeln, Stimme ich nur bedingt zu, denn meine Erfahrung mit Asien, speziell Chinesen ist daß sie große Schwierigkeiten haben etwas fertig zu machen, zu verbessern, Finetunen - Und genau das ist bei FBL gefragt.
                              Bestes Beispiel sind die HK Helis, Ein Produkt ist für einen Chinesen dann gut wenn er es verkaufen kann.

                              Die HK Helis wären durch tauschen von weniger als einem Duzend Teile wirklich super Helis, aber wozu ? Die verkaufen sich auch so. Deshalb wird nichts gemacht.
                              DieAlign Paddelköpfe waren so ziemlich die schlechtesten von den gängigen Modellen. Aber sie flogen und haben sich verkauft.

                              Zudem - Auch das MB wird ja weiterentwickelt, ich hoffe immer noch auf eine vernünftige Bedienbarkeit mittels Schnittstelle.



                              ....... Man achtet beim 3G geradezu unterm fliegen auf Probleme die einige Forenbeiträge bestätigen sollen.Ja, mein xxx Sytem hat beim Fliegen schon mal gezuckt, und hat 30Grad/S weniger Rollrate als yyy - => Alles Sch....e, du hast vollkommen recht, es sind unterschiedliche Systeme. Fliegerisch (und vor allem beim Einstellen) hat mir 3G sogar besser gefallen, aber es verträgt sich mit meiner Funke nicht, - es hat keinen internen TS-Mischer, und war außerdem nach 2 Wochen endgültig defekt, deshalb hab ich nun MB.

                              Wenn ich nur über die Probleme des Microbeast lesen würde, dann hätte ich sicher auch bald ein schlechtes Bild davon. So gesehen ist es genauso als ob ich ein TDR mit einem Rex vergleiche. Das ist so sinnlos! Das sind zwei Produkte für zwei verschiedene Bereiche eines Hobbys.Volle Zustimmung

                              Man bedenke eben beim Kauf, 3G ist kein System für brutalstes 3D. Align hat sich verhauen, Ich denke die haben sich vor allem bei der Zielgruppe verhauen, Die Werbung zielt auf die 3D Flieger, dabei ist es mit dem hierzulande bezahlten Preis eigendlich das System für die Alltagsflieger die ein paar Rollen und Turns fliegen wollen.

                              Sorry meine harten Worte. Welche Worte meinst du * Da gabs hier im Forum aber schon Härteres.

                              Olaf
                              Es wird sich zeigen wie es weitergeht. Bezüglich Bedienung, Einstellmöglichkeit,Flugeigenschaften scheint V-Stabi der Benchmark.

                              Die Flugeigenschaften lassen sich nicht so einfach kopieren, die Bedienbarkeit und Zusatzfunktionen (wie Vib-Analyse) dagegen schon.

                              Ich denke dasjeníge System wird die Nase vorn haben, das möglichst viel vom "Benchmark" bietet, ohne in dessen Preisregion vorzustoßen, denn für mich ist klar, bevor ich 3-400€ nur für ein FBL System ausgebe, kommen wieder Paddel drauf.
                              Hab mich heute morgen entschlossen genau deshalb meinen 600er wieder auf Paddel umzurüsten. Kein Weiteres FBL_system mehr solange bis ich was bedienungsfreundlicheres im Preisbereich eins MB bekomme. ( Oder MB endlich die PC Software nutzbar macht )

                              Grüße
                              Garth
                              Zuletzt geändert von garth; 22.07.2011, 11:12.
                              Schweigen bedeutet nicht Zustimmung. Es ist das Desinteresse, mit Idioten zu diskutieren

                              Kommentar

                              • Uwe Z.
                                Senior Member
                                • 14.08.2005
                                • 9886
                                • Uwe

                                #165
                                AW: Beast vers. 3G

                                Zitat von garth Beitrag anzeigen
                                Es wird sich zeigen wie es weitergeht. Bezüglich Bedienung, Einstellmöglichkeit,Flugeigenschaften scheint V-Stabi der Benchmark.

                                Die Flugeigenschaften lassen sich nicht so einfach kopieren, die Bedienbarkeit und Zusatzfunktionen (wie Vib-Analyse) dagegen schon.

                                Ich denke dasjeníge System wird die Nase vorn haben, das möglichst viel vom "Benchmark" bietet, ohne in dessen Preisregion vorzustoßen, denn für mich ist klar, bevor ich 3-400€ nur für ein FBL System ausgebe, kommen wieder Paddel drauf.
                                Hab mich heute morgen entschlossen genau deshalb meinen 600er wieder auf Paddel umzurüsten. Kein Weiteres FBL_system mehr solange bis ich was bedienungsfreundlicheres im Preisbereich eins MB bekomme. ( Oder MB endlich die PC Software nutzbar macht )

                                Grüße
                                Garth
                                Wenn mein GT5 habe und wir ja nicht so weit auseinander wohnen, treffen wir uns einfach oder du kommst zu mir und dann Zeig ich dir das GT5 und lasse dich auch damit fliegen wenn du Mode 2 nutzt. Evtl ist ja das System was für Dich ?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X