Beast X, nach Update Umkipper

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • neotask
    neotask

    #61
    AW: Beast X, nach Update Umkipper

    Steht im BeastX forum bei den neuerungen der V3. Wie genau das funktioniert kann ich Dir auch nicht sagen, aber es ist ein Filter programmiert der in 3 Stufen eingestellt werden kann um gewisse Frequenzen zu filtern.

    Frag den Stefan Hornstein dort einfach mal. Der kann da bestimmt genaueres zu schreiben. Oder den "Walter" dort, der gehört soweit ich das mitbekommen habe zu den Programmierern des Beast.

    Hier mal ein Auszug aus dem BeastX Forum:

    Die ßnderungen werden im Groben sein:
    - DSMX Satelliten support
    - Nochmals überarbeitete und verbesserte Regelung auf Taumelscheibe und Heck (konstantere Drehraten, besseres Einrasten)
    - Reduzierung des Peak-Servostromverbrauchs der Taumelscheibenservos
    - Neue Algorithmen und Filter zur Reduzierung der Vibrationsempfindlichkeit.
    - Neuer "direct mode"
    - vordefinierte RevoMix-Werte, so dass man nicht unbedingt einen PC braucht, um das nutzen zu können





    Gruß Olli
    Zuletzt geändert von Gast; 27.07.2011, 13:09.

    Kommentar

    • matzzz
      Member
      • 01.09.2009
      • 113
      • Matthias
      • Hüttlingen/Crailsheim

      #62
      AW: Beast X, nach Update Umkipper

      Leute,
      da steht, daß "neue Algorithmen und Filter zur Reduzierung der Vibrationsempfindlichkeit" programmiert und in die neue FW eingebaut wurden - von "in 3 Stufen eingestellt" steht da nix... wird es dann einen neuen Parametermenüpunkt geben? ...kann ich mir irgendwie nicht vorstellen, wie´s funktionieren soll? ... Wert1 - Heli fällt um, sch***, dann Wert2, Heli fällt wieder um, damm***, dann halt Wert3... nee Leute, das macht für mich keinen Sinn, dies über 3 Stufen nach dem Prinzip "Try and Error" auszuprobieren...

      Ich denke Fireball hat recht.

      Grüße
      Matze
      Zuletzt geändert von matzzz; 27.07.2011, 13:51.
      MA Furion6 @ 12S @ VStabi
      Pegasus P6003D SV @ OS55HZ @ BeastX
      Logo 400SE @ 6S @ BeastX

      Kommentar

      • veasel
        Member
        • 27.01.2011
        • 326
        • Jörg

        #63
        AW: Beast X, nach Update Umkipper

        ich glaube nicht, dass es in 3 Stufen einstellbar ist, sondern wenn 3 Stufen...dann arbeitet der Filter in 3 Stufen.
        Und in jeder Stufe wird eine Sache aus den Sensordaten rausgefiltert. Am Ende hat man dann ein "vibratitions-bereinigtes" Signal...
        Soll stell ich mir das vor.

        Kommentar

        • neotask
          neotask

          #64
          AW: Beast X, nach Update Umkipper

          Zitat von matzzz Beitrag anzeigen
          Leute,
          da steht, daß "neue Algorithmen und Filter zur Reduzierung der Vibrationsempfindlichkeit" programmiert und in die neue FW eingebaut wurden - von "in 3 Stufen eingestellt" steht da nix... wird es dann einen neuen Parametermenüpunkt geben? ...kann ich mir irgendwie nicht vorstellen, wie´s funktionieren soll? ... Wert1 - Heli fällt um, sch***, dann Wert2, Heli fällt wieder um, damm***, dann halt Wert3... nee Leute, das macht für mich keinen Sinn, dies über 3 Stufen nach dem Prinzip "Try and Error" auszuprobieren...

          Ich denke Fireball hat recht.

          Grüße
          Matze
          Wartet doch einfach mal ab

          gruß Olli

          Kommentar

          • Taumel S.
            Senior Member
            • 31.12.2008
            • 26320
            • Helfried
            • Ã?sterreich

            #65
            AW: Beast X, nach Update Umkipper

            Zitat von neotask Beitrag anzeigen
            Wartet doch einfach mal ab

            gruß Olli
            Warten und schweigen ist immer schlecht in einem Diskussions(!)forum.

            Kommentar

            • neotask
              neotask

              #66
              AW: Beast X, nach Update Umkipper

              Von schweigen hat ja keiner was gesagt, oder ?

              Gruß Olli

              Kommentar

              • Rolli
                Senior Member
                • 22.08.2006
                • 2403
                • Rolf
                • auf allen Feldwegen

                #67
                AW: Beast X, nach Update Umkipper

                Zitat von neotask Beitrag anzeigen
                Wartet doch einfach mal ab
                Das sollte ja mal möglich sein

                Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
                Warten und schweigen ist immer schlecht in einem Diskussions(!)forum.
                ich habe von " Schweigen "nichts gelesen.

                Zitat von neotask Beitrag anzeigen
                Von schweigen hat ja keiner was gesagt, oder ?
                Recht hat er !
                Rolf
                MC 22, IISI V2 und Einzelzellenüberwachung sind meine treuen Begleiter.

                Kommentar

                • neotask
                  neotask

                  #68
                  AW: Beast X, nach Update Umkipper

                  Hoffen Wir mal das der genannte September dann was bringt

                  Gruß Olli

                  Kommentar

                  • UR9000
                    Member
                    • 26.05.2007
                    • 258
                    • Uwe
                    • Sielenbach, Laimering, Gronau/Westf.

                    #69
                    AW: Beast X, nach Update Umkipper

                    Hallo Leute,

                    hatte ein ähnliches Problem. Mit meinem 600er mit Version 2.0 ca. 100 Flüge ohne Probleme.

                    Dann Heckrohraufnahme gewechselt. Mangels original Klebepad dann das Beastx mit drei Lagen Spiegelklebeband befestigt. Erste Flug nach dem Abheben massive Klicks nach links auf Roll. Mit Auro so gerade noch in die Wiese runtergebracht ohne grosse Schaden (Kufe verbogen + Bügel gebrochen).

                    Habe dann gleich wieder auf die neuen originalen Klebepads gewechselt. Ein Pad ohne Innereien und der Heli fliegt wieder einwandfrei. An den Leitwerken waren keine Vibs erkennbar.

                    Gruß Uwed
                    T-Rex 700 DFC/ OMP M1/ T-Rex 450 DFC/ T-Rex 150 DFC/ Devil 380/ Spektrum iX12

                    Kommentar

                    • garfield2412
                      Senior Member
                      • 04.02.2011
                      • 1815
                      • Kay

                      #70
                      AW: Beast X, nach Update Umkipper

                      Zitat von Uwe Caspart Beitrag anzeigen
                      Ja nö, das FBL taugt nichts
                      deine umfrage zeigt ja, dass es bei der mehrheit der user einstellungsfehler oder vibrationen sind wenn das FBL versagt...
                      RC-Heli Community - Umfrageergebnis anzeigen

                      aber nöööö die meisten hacken erstmal auf der SW des FBL rum, warten auf SW3.0 oder gar 6.0, die evtl. bauliche fehler vertuscht, bevor sie nach den ursachen des fehlverhaltens des FBL gesucht und diese beseitigt haben..
                      Velos 880, Black Nitro 700, T-Rex 800e, Suzi Laos 800, Goblin 380, Protos 380

                      Kommentar

                      • Uwe Z.
                        Senior Member
                        • 14.08.2005
                        • 9886
                        • Uwe

                        #71
                        AW: Beast X, nach Update Umkipper

                        Selber muss man sich ja nur mal auf eine Rüttelplatte (von Baustelle) setzen die auf Vollgas läuft und dann mit einen Stift versuchen, sauber ein paar Worte auf ein Blatt Papier zu schreiben. Das kann man vergessen ... und genau so geht es den Systemen, egal ob Stabi, Beast oder 3G usw.

                        Kommentar

                        • Taumel S.
                          Senior Member
                          • 31.12.2008
                          • 26320
                          • Helfried
                          • Ã?sterreich

                          #72
                          AW: Beast X, nach Update Umkipper

                          die evtl. bauliche fehler vertuscht
                          Auf die eher nicht sehr er-"baulichen Fehler" wird man ja leider oft erst hingewiesen, wenn die Software versagt und den Heli kippt. So zumindest berichten es zahlreiche Piloten im Forum. Es sind zudem oft weniger bauliche Fehler als Verschleißerscheinungen. Es scheinen für die Vibrationen oft Ursachen auf, die man nicht leicht findet und schon gar nicht bei den üblichen Preflight Checks.

                          Kommentar

                          • heli-carsten
                            heli-carsten

                            #73
                            AW: Beast X, nach Update Umkipper

                            Zitat von garfield2412 Beitrag anzeigen
                            deine umfrage zeigt ja, dass es bei der mehrheit der user einstellungsfehler oder vibrationen sind wenn das FBL versagt...
                            RC-Heli Community - Umfrageergebnis anzeigen

                            aber nöööö die meisten hacken erstmal auf der SW des FBL rum, warten auf SW3.0 oder gar 6.0, die evtl. bauliche fehler vertuscht, bevor sie nach den ursachen des fehlverhaltens des FBL gesucht und diese beseitigt haben..
                            wie? meine Umfrage? Ich habe keine gemacht.

                            Kommentar

                            • garfield2412
                              Senior Member
                              • 04.02.2011
                              • 1815
                              • Kay

                              #74
                              AW: Beast X, nach Update Umkipper

                              Zitat von heli-carsten Beitrag anzeigen
                              wie? meine Umfrage? Ich habe keine gemacht.
                              nicht DEINE, sondern die von UWE CASPART! :-)
                              hier nicht nur das ergebnis sondern der ganze umfragethread: Mein FBL hat .... - RC-Heli Community

                              Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
                              ...er-"baulichen Fehler"... Es sind zudem oft weniger bauliche Fehler als Verschleißerscheinungen. ...
                              unter baulichen fehlern hatte ich auch verschleißerscheinungen zusammengefasst.. sorry, war nicht umfassend von mir ausgedrückt... hätte von hardwarefehlern sprechen sollen
                              Zuletzt geändert von garfield2412; 28.07.2011, 21:42.
                              Velos 880, Black Nitro 700, T-Rex 800e, Suzi Laos 800, Goblin 380, Protos 380

                              Kommentar

                              • Gugi
                                Member
                                • 27.09.2010
                                • 127
                                • Gustl

                                #75
                                AW: Beast X, nach Update Umkipper

                                Willkommen im Club, oder wie sagt man so schön
                                Mein 450er fliegt jetzt seit ein paar Wochen mit dem Beast (2.0) bis heute nie Probleme gehabt.
                                Heute direkt nach dem abheben einmal kurz nach rechts gerollt ohne mein zu tun - hab ich mir erst mal nichts bei gedacht, als das selbe dann aber nochmal nach ca. 2 Minuten bei einem kleinen Pitchstoß passierte bin ich sofort gelandet. Ich hab dann (was ich wohl eher nicht machen hätte sollen) den Poti1 etwas höher gedreht und siehe da direkt nach dem Abheben voll nach recht gerollt - konnte ihn Gott sei Dank gerade so noch abfangen und mit meiner ersten 1,5m Auro den kleinen unbeschadet ins Gras setzen.
                                Jetzt muss ich die Kiste mal zerlegen und schauen ob irgend ein Lager hinüber ist welches zu Vibrationen führen könnte. Bisher hatte ich beim 450 keine Anzeichen für Vibs die Kiste is auch Absturz frei k.A. was da los ist..... Das Vertrauen is natürlich erst mal für die Katz... Mal schauen ob ich das Szenario ohne Blätter nachstellen kann.
                                Gruß Gustl

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X