Beast X, nach Update Umkipper

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • nero16
    Senior Member
    • 26.09.2010
    • 1962
    • Horst
    • Telfs Tirol

    #91
    AW: Beast X, nach Update Umkipper

    Zitat von heli-carsten Beitrag anzeigen
    Ich bin zuvor mit dem Beast 1.0er Version mindestens schon 300 Flüge geflogen und habe keine Probleme gehabt.

    Carsten
    Hallo

    Warum muss man im das Neueste haben. Wenn was richt gut läuft, warum dann was neues ausprobieren?

    Horst
    Vbar Control / Vstabi Neo /Mini Comet /TDR 2 / Minicopter Diabolo / Logo 550 SE

    Kommentar

    • Gugi
      Member
      • 27.09.2010
      • 127
      • Gustl

      #92
      AW: Beast X, nach Update Umkipper

      Zitat von Schlafmütze Beitrag anzeigen
      Hallo

      Ich habe all die gleichen Probleme gehabt. Einmal Nick weggerrollt dannach wieder Heckaussetzer, wollt gar nicht mehr fliegen immer nur reparieren ging mir auf den Sack.
      Alles versucht von Riemenspannung bis Lager wechseln und Heckrohr mit Motorplatte verbienden, aber alles für die Katz.
      letzter Versuch war Heckwelle mit Heckrohr und Heckrohr mit Reglerminus und Motorplatte verbinden und jetzt: fliegen seit 2 Wochen ohne Probleme

      Bin der Meinung das V3 wesentlicher anfälliger auf statische Ladung ist als V2
      Vibrationsunempfindlicher und vor allem- es macht viel mehr Spass.

      es lohnt auf V3 Upzudaten

      habe auch immer nach Vibs gesucht aber wenn man alles tauscht und es hilft nicht sollte man einen anderen Weg versuchen.
      Wurde eigentlich stutzig da die Probs immer erst 2-3 min nach dem Start aufgetaucht sind.Vibs sind da und stören oder eben nicht, glaube nicht das Vibs erst nach 2-3 min zu Stören anfangen.
      Hoffe konnte einigen helfen war auch schon am verzweifeln.

      mfg

      Wilfried
      Hallo Wilfried,
      ja eine super unangenehme Geschichte....
      Ich hatte bei meinem letzen Versuch extra den Potentialausgleich nochmal neu gemacht, wobei nicht ganz so aufwendig wie du. Ich hatte einmal einen "Schleifer" vom Riemen zum Heckgehäuse, dann übers Heckrohr (CFK aber angeschliffen) zur Heckaufnahme. Vor dort hatte ich wieder ein Kabel direkt aufs Chassi und somit eine Verbindung zur Motorplatte. Mitm Multimeter hatte ich zwischen "Schleifer" Riemen und Motorplatte ca. 18 Ohm wenn ich mich ned täusche. Gefunzt hat es leider nicht - mein letzer Flug waren auch ca. 2-3 Mins bis das Heck ausgestiegen ist. Bei mir ist der Fehler auch immer nach ein paar Minuten eingetreten, nie sofort.
      Naja jetzt hab ichs MB auf 3.0 upgedated und mein 450 SE v2 auf nen 450 Pro v2 ich denke jetzt kann ich wieder mit Spass an die Sache rangehen. Und über statische Aufladungen brauch ich mir jetzt hoffentlich auch keine Gedanken mehr machen. Der Erstflug steht aber noch aus.

      Gruß Gustl

      Kommentar

      • however
        however

        #93
        AW: Beast X, nach Update Umkipper

        Ein Hallo an alle Beaster,

        ich habe bei einem nagel neuen BeastX von 2 auf 3 upgedatet und im Logo verbaut, der Erstflug war Phänomenal. Jetzt wo es um die Feineinstellung ging hatte den Logo Gott sei Dank ein Fluglehrer am Knüppel und der hatte ordentlich zu kämpfen ihn heil auf den Boden zu bringen.

        V3 und im Schwebeflug volle Kanne Roll rechts!

        Der Logo ist sauber aufgebaut und eingestellt - bis jetzt keine Vibs bemerkt.
        Keine Trimmung vorgenommen.

        Ich bin ratlos und schmeisse bald die Nerven weg.

        Kommentar

        • SpeeDJ
          Member
          • 01.02.2008
          • 599
          • Sebastian
          • Künzelsau

          #94
          AW: Beast X, nach Update Umkipper

          Genau das gleiche hab ich auf voll Roll links! Mit V3 10 Flüge gemacht ohne Probleme. Nagelneue Servos, alles neu eingestellt.

          Wie gesagt 10 Flüge ohne Probleme gemacht. Sonntag hingestellt... wollte abheben voll roll links.
          Ständig roll links. Ich konnte es aussteuern und wieder landen.

          Das ganze Spiel noch 3mal probiert. Immer roll links... Auf defekt oder Vibrationen untersucht. Nichts.

          heute hab ichs verpackt und zu freakware gesendet...
          T-Rex 600 ESP ; T-Rex 600LE ; Whiplash Gasser

          Kommentar

          • Gugi
            Member
            • 27.09.2010
            • 127
            • Gustl

            #95
            AW: Beast X, nach Update Umkipper

            Och nö, ich dachte diese Meldungen gehören mit der V3 der Vergangenheit an. Na super freu mich schon auf meinen Erstflug

            Kommentar

            • Myklausi
              Member
              • 12.08.2009
              • 311
              • Klaus
              • Südtirol Tiers Dolomiten

              #96
              AW: Beast X, nach Update Umkipper

              Zitat von Gugi Beitrag anzeigen
              Och nö, ich dachte diese Meldungen gehören mit der V3 der Vergangenheit an. Na super freu mich schon auf meinen Erstflug
              Das hatte ich bis vor 4 Minuten selber gehofft


              ßT however:

              War mit der V2 noch alles ok?
              Wieviel Flüge hattest du etwa in deiner genannten Kombination BeastX V2 -> Logo?

              Hab meine 600er Rex nach einer harten Landung auch wieder soweit dass ein Erstflug ansteht.
              Hab ihn bei dieser Gelegenheit gleich auf FBL umgerüstet und ihm mein übriges BeastX verpflanzt, welches vorher mit der V1 eigentlich immer top funktionierte (bis ich es auf die V2 geupdated habe und mir der Heli beim Start fast umgekippt ist, siehe Beitrag -> LINK) - jedoch nur wenige Flüge gemacht habe und dadurch nichts genaues über Langzeiterfahrung berichten kann.
              Nun hab ich es auf V3 geupdatet, aber noch nie damit geflogen.

              Wird wohl immer in mulmiges Gefühl bleiben solang der orange Kasten an meinen Rex klebt

              Gruß klaus
              Zuletzt geändert von Myklausi; 12.09.2011, 18:19.
              T-Rex 550 + 3G / T-Rex 600 + BeastX / T-Rex 700 + 3GX - GRAUPNER MC22s & MC24 + JETI DC16

              Kommentar

              • heli-carsten
                heli-carsten

                #97
                AW: Beast X, nach Update Umkipper

                Zitat von nero16 Beitrag anzeigen
                Hallo

                Warum muss man im das Neueste haben. Wenn was richt gut läuft, warum dann was neues ausprobieren?

                Horst
                weils einfach noch besser ist. Die V3 ist richtig gut, sowohl auf dem Logo als auch auf meinem 500er Rex. Und DMA ist mal richtig klasse.

                Gruß

                Carsten

                Kommentar

                • Cherubim
                  Cherubim

                  #98
                  AW: Beast X, nach Update Umkipper

                  Hallo,

                  also ich finde man muss vor v3 wirklich keine Angst haben.
                  Ich fliege 3 Beaster in verschiedenen helis(siehe unten). Ich hatte bisher nur ein mal ein Problem beim Protos mit V2 und es lag ganz sicher nicht an der FW .
                  Problem: nach umschalten auf höhere Gasgerade, roll nach links, konnte man gerege so aussteuern

                  Pad gewechselt ( vom gelben Pad mit loch auf servotape vom C, bei uns das Tape) und gut war.

                  Natürlich vorher, nacher tests ohne Blätter gemacht. Mit altem pad ist die TS beim umschalten nach links gerollt, mit neuem nicht.
                  Da wusste ich Problem gelöst.

                  Zur V3: bisher nur ein Testflug mit Werkseinstellungen im Parametermenü mit
                  450Se V2.
                  Mein Eindruck auch wenns subjektiv ist: TS ruhiger, Heck rastet super ein, macht auch alles schön aggressives und doch präzises Flugverhalten.

                  Grüsse

                  Kommentar

                  • however
                    however

                    #99
                    AW: Beast X, nach Update Umkipper

                    Also gleich nach dem Kauf die V3 raufgemacht, da ich eigentlich keine Umkipper sehen wollte ich bin die V2 mit dem Logo nie geflogen. Es war bei mir auch so...grössere Reparatur und dann gleich auf FBL umgerüstet.

                    Ich kann daher nicht sagen, ob es mit V1 oder V2 geklappt hätte.

                    Zeitgleich habe ich noch einen Protos beim "Service" mal sehen was der mit V3 anstellt. Bis jetzt ist der absolut TOP mit V2 geflogen.

                    Was bringt der Wechsel des Tape? Ich habe das originale mit Loch am Logo und am Protos.

                    Der Erstflug war am Logo auch perfekt...bis unvermutet die Probleme auftraten.
                    Jetzt habe ich ehrlich gesagt nicht mehr viel Vertrauen in das FBL System.
                    Zuletzt geändert von Gast; 12.09.2011, 20:17.

                    Kommentar

                    • Rolli
                      Senior Member
                      • 22.08.2006
                      • 2403
                      • Rolf
                      • auf allen Feldwegen

                      #100
                      AW: Beast X, nach Update Umkipper

                      Hi,ich habe gestern Abend die Version 3 aufgespielt u. heute Morgen getestet:

                      Mein erster Eindruck: alle Achsen sind sehr agressiv.

                      Nach der Reduzierung aber sehr präzise.

                      Weitere Test = heute

                      Gruß
                      Rolf
                      MC 22, IISI V2 und Einzelzellenüberwachung sind meine treuen Begleiter.

                      Kommentar

                      • michael64
                        Member
                        • 28.10.2008
                        • 59
                        • Michael
                        • Mainz /Essenheim

                        #101
                        AW: Beast X, nach Update Umkipper

                        Hallo,
                        Mein neuer TDR ist nach 5 perfekten Flügen mit der Softwareversion 3 nach Links über Roll eingeschlagen.Das MB war auch neu. Leider 600 Euronen zur Reparatur hin.
                        Am Heli waren keine Vibrationen oder ähnliches, aus Frust habe ich die Softwareversion1 geladen.
                        Und seit 30 Flügen funktioniert wieder alles ohne Probleme. Im Moment habe ich keine Lust mehr auf Updates.

                        Kommentar

                        • Myklausi
                          Member
                          • 12.08.2009
                          • 311
                          • Klaus
                          • Südtirol Tiers Dolomiten

                          #102
                          AW: Beast X, nach Update Umkipper

                          Zitat von michael64 Beitrag anzeigen
                          aus Frust habe ich die Softwareversion1 geladen.
                          Und seit 30 Flügen funktioniert wieder alles ohne Probleme. Im Moment habe ich keine Lust mehr auf Updates.
                          Ich werde diese Woche meinen 600er Rex mal testen mit der neuen V3 am Beast. ich rechne aber schon mit dem Schlimmsten. Naja, der 600er ist ja auch nicht mehr der Neuste, da ist das ein Versuch doch allemal wert.
                          Falls das Schlimste aber eintreten sollte dann kommt bei mir auch wieder die V1 drauf - diese ist leider ohne DMA
                          Und wenn das nix bringt dann landet der orange Kasten im Müll - verkaufen oder verschenken ? Neee, das will ich keinem antun

                          Werde auf jeden Fall berichten nachdem ichs probiert habe, wird allerdings erst am Wochenende soweit sein

                          Gruß klaus
                          T-Rex 550 + 3G / T-Rex 600 + BeastX / T-Rex 700 + 3GX - GRAUPNER MC22s & MC24 + JETI DC16

                          Kommentar

                          • heli-carsten
                            heli-carsten

                            #103
                            AW: Beast X, nach Update Umkipper

                            Zitat von Myklausi Beitrag anzeigen
                            I
                            Und wenn das nix bringt dann landet der orange Kasten im Müll - verkaufen oder verschenken ? Neee, das will ich keinem antun
                            Ich kann Dir gerne die Adresse meines Mülleimers mitteilen

                            Gruß

                            Carsten

                            Kommentar

                            • Myklausi
                              Member
                              • 12.08.2009
                              • 311
                              • Klaus
                              • Südtirol Tiers Dolomiten

                              #104
                              AW: Beast X, nach Update Umkipper

                              OK, nachdem schon 1 Interessent und 2 "Danke-Sager" mit dem Mülleimer warten werd ich mir einen Verkauf doch noch durch den Kopf gehen lassen

                              LG
                              klaus
                              T-Rex 550 + 3G / T-Rex 600 + BeastX / T-Rex 700 + 3GX - GRAUPNER MC22s & MC24 + JETI DC16

                              Kommentar

                              • Rolli
                                Senior Member
                                • 22.08.2006
                                • 2403
                                • Rolf
                                • auf allen Feldwegen

                                #105
                                AW: Beast X, nach Update Umkipper

                                Hi Leute, so, heute bei starkem Wind nochmals getestet :

                                Die V3 ist tatsächlich beser als V1 oder V2.

                                So wie ich das berurteilen kann, wurde die V3 für die 3D-Helis aufgewertet. Da ich nicht unbedingt das 3D-Fliegen liebe, habe ich das gesamte Setup auf meine Flugeigenschaften entschärft.

                                Die Knüppel-Totzone habe deaktiviert. DMA auf hoch normale Richtung.Pitch boost deaktiviert.

                                Trotz des starken Windes fliegt der Heli sehr stabil. Von Umkippen keine Spur.
                                Rolf
                                MC 22, IISI V2 und Einzelzellenüberwachung sind meine treuen Begleiter.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X