Thunder Tiger GT5 3-axis Gyro

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • spacecopter
    Member
    • 21.06.2007
    • 809
    • marc
    • Calgary,CANADA

    #1

    Thunder Tiger GT5 3-axis Gyro

    Englische Video Gebrauchsanweisungen sind nun online:

    ??GT-5****5*? RC Mania **

    In den USA schon erhaeltlich fuer nur $ 179.99
    .
    .

    .
    .
  • be1974
    Member
    • 20.10.2008
    • 633
    • Bernd

    #2
    AW: Thunder Tiger GT5 3-axis Gyro

    Dann wird es wohl leider erst in der nächsten Saison bei uns aufschlagen. Schade...

    Kommentar

    • Uwe Z.
      Senior Member
      • 14.08.2005
      • 9886
      • Uwe

      #3
      AW: Thunder Tiger GT5 3-axis Gyro

      So lange dauert das nicht mehr. Die ersten gehen wohl heute oder Montag raus. Meiner ist da auch dabei. Werde dann nächste woche so weit ich Zeit habe Bilder einstellen und was dazu schreiben .
      Das GT5 will ich dann erst mal im G4 Elo fliegen und dann kommt es in den X50 Verbrenner rein wenn der Kopf da ist von TT für Flybarless. Ich wollte ja erst einen RJX Kopf kaufen, aber wenn mir den Thread ansehe wo die Köpfe nicht passen warte ich lieber auf den von TT.
      Zuletzt geändert von Uwe Z.; 14.10.2011, 07:10.

      Kommentar

      • tobias82
        Senior Member
        • 25.05.2007
        • 2565
        • Tobias
        • 86368 Gersthofen

        #4
        AW: Thunder Tiger GT5 3-axis Gyro

        *Thread-wieder-rauskram*

        Hab gerade gesehen, dass die Preise für das GT-5 inzwischen angehoben wurden... da hab ich meines ja gerade noch rechtzeitig gekauft

        Aber mich würde mal interessieren, ob es auch irgendwo eine deutsche Anleitung dafür gibt. Ich verstehe zwar alles, aber gemütlicher fände ich es doch, wenn ich in meiner Muttersprache die Anleitung lesen könnte.

        Kommentar

        • Uwe Z.
          Senior Member
          • 14.08.2005
          • 9886
          • Uwe

          #5
          AW: Thunder Tiger GT5 3-axis Gyro

          Zitat von tobias82 Beitrag anzeigen
          *Thread-wieder-rauskram*

          Hab gerade gesehen, dass die Preise für das GT-5 inzwischen angehoben wurden... da hab ich meines ja gerade noch rechtzeitig gekauft

          Aber mich würde mal interessieren, ob es auch irgendwo eine deutsche Anleitung dafür gibt. Ich verstehe zwar alles, aber gemütlicher fände ich es doch, wenn ich in meiner Muttersprache die Anleitung lesen könnte.




          Anleitung auf Deutsch...

          Kommentar

          • tobias82
            Senior Member
            • 25.05.2007
            • 2565
            • Tobias
            • 86368 Gersthofen

            #6
            AW: Thunder Tiger GT5 3-axis Gyro

            Super - vielen Dank!

            Hatte schon auf der HP von TT geschaut, aber nichts gefunden.

            Kommentar

            • crasher
              Modellbau Kripp
              Onlineshop
              • 31.07.2003
              • 983
              • Christian
              • Obermiethnach/Kirchroth bei Straubing

              #7
              AW: Thunder Tiger GT5 3-axis Gyro

              Hallo,
              also alle GT-5 die ich bisher verkauft habe, waren mit Deutscher Anleitung. Die ersten noch mit
              Faltzettel, die neue Lieferung jetzt mit kleinen Heftchen.
              MfG. Christian

              Kommentar

              • Eco-Royal
                Gesperrt
                • 04.04.2011
                • 1595
                • Aaron
                • Sinstorf Maldfeldstr,Finkenwerder,Harmstorf

                #8
                AW: Thunder Tiger GT5 3-axis Gyro

                @crasher: darf man fragen was ihr für GT5 verlangt?

                edit: mist hab deinen shop link zu spät gesehen,da war der briefumschlag schon zugeklebt :-)

                Kommentar

                • tobias82
                  Senior Member
                  • 25.05.2007
                  • 2565
                  • Tobias
                  • 86368 Gersthofen

                  #9
                  AW: Thunder Tiger GT5 3-axis Gyro

                  So, ... das warten hat ein Ende.

                  Nachdem ich lange Zeit sehr starke Vibs am T-Rex hatte, wollte ich erst die Fehlerquelle beseitigen, vor ich das schon lange Zeit geflogene V-Stabi ausbaue. Ein Heli mit Vibrationen eignet sich halt einfach nicht so gut, um ein neues Stabilisierungssystem einzufliegen
                  Deshalb bin ich leider erst jetzt dazu gekommen, den GT-5 zu programmieren.


                  Da es vielleicht einige interessieren könnte, will ich euch kurz meine Erfahrung bei der Programmierung mitteilen:

                  - Das Touchpad ist wirklich gewöhnungsbedürftig. Teilweise verstellt man die Werte wieder etwas, wenn man den eingegebenen Wert mit einem Doppelklick bestätigen will. Dafür erhält man ein System, das ohne Potis usw. auskommt (was ich sehr schätze) und dessen Einstellungen dabei trotzdem vor Ort ohne Computer o.ß. verändert werden können.

                  - Große Sprünge in den Werten sind durch das Touchpad auch relativ anstrengend - man muss schon sehr lange daran herumreiben... Aber man muss die Grundeinstellungen ja nur einmal machen.

                  - Den Aufbau der Anleitung finde ich teilweise unlogisch. Wieso z.B. wird die Pirouetten-Korrektur vor den Servowegen behandelt? Das kann zum Zerstören der Servos führen, da diese auf mechanischen Anschlag laufen können. Auch die restliche Anleitung finde ich vom logischen Aufbau nicht so sehr gelungen. Es ist jedoch alles sehr leicht verständlich erklärt.

                  - Das GT-5 verlangt sehr genaue Angaben über das jeweils eingesetzte Servo. Werte wie Ansteuerfrequenz, Mittenimpuls und Stellgeschwindigkeiten (bezogen auf 45°) sollten greifbar sein. Davon erhoffe ich mir eine sehr gute Regelung.


                  Genaue Werte muss ich erst noch erfliegen. Ich bin schon sehr neugierig wie ich damit klar komme.
                  Hoffentlich passt das Wetter bald.

                  Wer hat es sonst noch und wie zufrieden seid ihr damit?

                  Kommentar

                  • crasher
                    Modellbau Kripp
                    Onlineshop
                    • 31.07.2003
                    • 983
                    • Christian
                    • Obermiethnach/Kirchroth bei Straubing

                    #10
                    AW: Thunder Tiger GT5 3-axis Gyro

                    Hallo,
                    ich fliege mein GT-5 schon einige Wochen. Bin bisher sehr zufrieden.
                    Bei den Servo-Setup war ich etwas nachlässig - habe nur die Frequenzen und Mittelimpuls eingestellt. Die Stellzeiten habe ich einfach so lassen wie vorgegeben, da ich weiß das einige Servohersteller ihre Werte aus dem Traumland holen oder solche Schwankungen haben das man diese Position vernachlässigen kann. Funktionierte auch so von Anfang an tadellos.
                    MfG. Christian

                    Kommentar

                    • Uwe Z.
                      Senior Member
                      • 14.08.2005
                      • 9886
                      • Uwe

                      #11
                      AW: Thunder Tiger GT5 3-axis Gyro

                      Zitat von crasher Beitrag anzeigen
                      da ich weiß das einige Servohersteller ihre Werte aus dem Traumland holen oder solche Schwankungen haben das man diese Position vernachlässigen kann. Funktionierte auch so von Anfang an tadellos.
                      MfG. Christian

                      Der war gut.... da war ja vor Jahren als ich noch die Rotor hatte mal ein Test dabei mit den Servos. Die angegebenen Werte waren wirklich aus dem Traumland.

                      Beim GT5 stelle ich halt einfach die Werte ein die dabei sind oder die bei den Händlern angegeben sind im Internet. Also bei 0.098 dann halt 0.1 usw. Damit liegt man bestimmt nicht falsch.

                      Kommentar

                      • g.harry
                        Senior Member
                        • 18.10.2007
                        • 1272
                        • Harald
                        • Wartenberg, Geisenhausen

                        #12
                        AW: Thunder Tiger GT5 3-axis Gyro

                        hat schon jemand erfahrung mit dem System und wie zufrieden seid ihr damit.

                        Vergleiche zu Beast oder Frau Stabi waeren super....

                        danke im voraus
                        Gruss Harry

                        Kommentar

                        • benson
                          Member
                          • 19.07.2009
                          • 879
                          • Benjamin
                          • Wildflieger Heddesheim

                          #13
                          AW: Thunder Tiger GT5 3-axis Gyro

                          Servus,
                          würde mich auch interressiern. Ich spiele mit dem Gedanken mir das GT-5 in den KDS550 einzubauen. Mann liest ja recht wenig darüber. Anscheinend benutzen es noch nicht so viele.
                          Oder es ist so gut das nichts negatives berichtet wird.
                          Ich würde aber trotzdem gern wissen wie es den Leuten gefällt.
                          Für mich ist gegenüber dem Beast, einfach nur der optische Aspekt, das schöne Display, Einstellmöglichkeit vor Ort und die Möglichkeit die Empfängerspannung am Display abzulesen, maßgebend.
                          Aber ich denke schlechter wie das Beast wird es wohl nicht fliegen. - Hoffe ich...
                          Das einzigste was ich zum Flugverhalten gehört habe, ist, das es sich sehr "digital" anfühlen soll...

                          Kommentar

                          • crasher
                            Modellbau Kripp
                            Onlineshop
                            • 31.07.2003
                            • 983
                            • Christian
                            • Obermiethnach/Kirchroth bei Straubing

                            #14
                            AW: Thunder Tiger GT5 3-axis Gyro

                            Hallo,
                            ich würde gerade sagen, das es sich weniger digital dafür aber direkter anfühlt. Diese ist das erste Stabisystem das mich überzeugt. Bisher bin ich lieber mit meinen Paddelhelis geflogen.
                            Im Thundertiger-Unterforum hat ein Mitglied ungefähr so geschrieben, was ich nur bestätigen kann:
                            Im Grundsetup fliegt das GT-5 bereits so wie sein Microbeast nach viel Einstellarbeit.
                            Es kommen natürlich auch immer die persönlichen Vorlieben zum tragen.
                            Ich habe mein letztes eigenes Microbeast bereits verkauft um auf GT-5 nachzurüsten.
                            Und mein V-Stabi 4.0 wird als nächstes Verkauft. Beide Systeme haben mich vom Fluggefühl her nicht überzeugen können.
                            MfG. Christian

                            Kommentar

                            • g.harry
                              Senior Member
                              • 18.10.2007
                              • 1272
                              • Harald
                              • Wartenberg, Geisenhausen

                              #15
                              AW: Thunder Tiger GT5 3-axis Gyro

                              naja, zwischen Vstabi 4.0 und der aktuellen 5.2 liegen ja auch welten dazwischen. darum ist der vergleich evtl nicht ganz fair.
                              ich hab vor einiger zeit meine 2 Beasts durch Vstabi ersetzt. das war eine gute entscheidung.
                              Demnaechst wird wohl ein weiteres Flugeraet zur Mini-flotte dazukommen und ich ueberlege eben das GT-5 auszuprobieren.
                              Das wer ich wohl auch machen...
                              Gruss Harry

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X