ALIGN 3GX V2 Einstellwerte und Erfahrungen damit!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hero67
    Hero67

    #61
    AW: ALIGN 3GX V2 Einstellwerte und Erfahrungen damit!

    Zitat von ferrari.f1 Beitrag anzeigen
    Ihr beide habt mit den Bemerkungen und Beleidigungen Angefangen, Kotz ,Blödsinn und Dumm Laber ect. Fangt lieber an Euch in Foren zu benehmen,
    wenn Ihr Auch gleich behandelt werden wollt!.

    Jemanden den man Nicht kennt als Blöd oder Dumm öffentlich zu beleidigen ist kein Kavaliers Delikt.
    Es sind sicherlich hier von einigen (inklusive mir) Formulierungen verwendet worden, wie z.B. "Blödsinn", die nicht respektvoll waren. Das ist darauf zurückzuführen, dass auch mehrmalige richtige Erklärungen von verschiedensten Seiten, an Dir vollkommen spurlos vorrüber ziehen.

    Aber zumindest waren sie sachlich richtig, was man von Deinen Ausführungen nun wirklich nicht behaupten kann.

    Es fällt schwer, deine Beiträge in diesem Thread zu bewerten, ohne dabei beleidigend zu werden.
    Haarsträubend ist da wohl noch am passendsten.


    Zitat von ferrari.f1 Beitrag anzeigen
    Bin Präsident hier im Unseren Flugverein, mache sämtliche Setups hier für die Mitglieder, Auch wenn Sie Probleme haben und nicht weiter Kommen,
    helfe Ich denen gerne weiter damit Sie Frölich Fliegen.
    Und da wollt Ihr beiden mir Unterstellen das Ich keine Ahnung habe?
    Wieso beschreibt Ihr nicht, was an meinen Beschreibungen Falsch ist!.
    Was an Deinen Beschreibungen falsch war, wurde wohl erschöpfend dargelegt. Und darüber gibt es auch keine 2 Meinungen.

    Die Krönung:

    Zitat von ferrari.f1 Beitrag anzeigen
    Um Es für jedermann verständlich zu machen!. Die Lenkung beim Paddel Heli sind die Paddel!
    Der Hauptrotor Erfüllt den Einzigen Zweck das der Heli Steigt oder singt!.
    ist eigentlich von der Sorte, sie sich auszudrucken und sich an die Wand zu hängen.
    Dass Du Präsident in deinem Verein bist, seit 32 Jahren Helis fliegst und die Helis anderer Leute einstellst, macht das Ganze nicht besser sondern ganz im Gegenteil noch schlimmer

    Ich bin jetzt raus hier...

    Kommentar

    • bigmic
      bigmic

      #62
      AW: ALIGN 3GX V2 Einstellwerte und Erfahrungen damit!

      Zitat von Evader Beitrag anzeigen
      Schaue unbedingt vor dem Start in die Software ob Roll und Nick die gleiche Rolltate haben! Da gibt es ein menü, glaub Movement nennt sich das, da einfach mal Roll und Nick geben und schauen wie viel Grad es werden...
      Rollraten sind gleich - hab da auch nichts verändert.

      So komme gerade zurück. Er fühlt sich etwas "schwammiger" an auf Roll und Nick nachdem ich die beiden Potis auf ca. 10:30Uhr justiert habe, die habe ich etwas kompensieren können indem ich die Drehzahl auf 3000Upm (~76% ßffnung) "geschraubt" habe. Es ist wesentlich besser geworden - aber ein leichter Drift ist immer noch vorhanden. Nun gut aus dem Kampfschweben bin ich raus und im Rundflug merkt man´s nicht

      Kommentar

      • Berserkertom
        Member
        • 23.02.2012
        • 202
        • Thomas
        • Erding b. München

        #63
        AW: ALIGN 3GX V2 Einstellwerte und Erfahrungen damit!

        bigmic, hast Du den DFC Kopf oder den "normalen" FBL?

        Das schwammige Phänomen kenne ich eher vom DFC, der braucht Drehzahl, sonst ist der Kopf nicht ruhig genug um den Heli exakt schweben lassen zu können....

        Kommentar

        • mukenukem
          Senior Member
          • 14.11.2010
          • 11187
          • Johannes
          • Wien

          #64
          AW: ALIGN 3GX V2 Einstellwerte und Erfahrungen damit!

          @Ferrari:
          Präsidenten müssen nicht zwingend fachliche Kompetenz aufweisen, sondern werden gewählt. Das ist so in der Politik, und wahrscheinlich auch in Vereinen.

          Und deine Ausführungen wurden doch schon ausreichend widerlegt. Deine Aussage zur Steuerung mittels Paddel, sorry, aber da konnte ich es mir nicht verkneifen. Man kann sich entweder weiterbilden, lernen, und einsehen, daß man Blödsinn verzapft, oder weiter um sich beißen. Einen Heli bekommt man auch auf vielen Wegen in die Luft, und ich hab auch in meinen Anfängen das Ding "irgendwie" in die Luft bekommen. Und ich hab dazugelernt. Vieeel.

          Zum Thema Respekt: Den verdient man sich. Und dann gibts noch die Ignorier-Liste.
          [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

          Kommentar

          • ferrari.f1
            ferrari.f1

            #65
            AW: ALIGN 3GX V2 Einstellwerte und Erfahrungen damit!

            Zitat von mukenukem Beitrag anzeigen
            @Ferrari:
            Präsidenten müssen nicht zwingend fachliche Kompetenz aufweisen, sondern werden gewählt. Das ist so in der Politik, und wahrscheinlich auch in Vereinen.

            Und deine Ausführungen wurden doch schon ausreichend widerlegt. Deine Aussage zur Steuerung mittels Paddel, sorry, aber da konnte ich es mir nicht verkneifen. Man kann sich entweder weiterbilden, lernen, und einsehen, daß man Blödsinn verzapft, oder weiter um sich beißen. Einen Heli bekommt man auch auf vielen Wegen in die Luft, und ich hab auch in meinen Anfängen das Ding "irgendwie" in die Luft bekommen. Und ich hab dazugelernt. Vieeel.

            Zum Thema Respekt: Den verdient man sich. Und dann gibts noch die Ignorier-Liste.



            Hauptrotorstabilität; bei kleinen Helis ist die Flugstabilität oft problematisch. Um diese zu verbessern, verwendet man sog. Paddel. Es handelt sich dabei um zwei meißtens beschwerte Stabilisatoren auf einer Stabistange/Wippe, die man von den Großhubschraubern kaum kennt. Zuerst ca. 1950 für Stanley Hiller für Großhubschrauber patentiert, wurden sie ca. 1970 von Dieter Schlüter auch bei Modellhelis eingesetzt. Da die Steuerung dieses Hiller Systems nicht direkt auf die Blätter wirkt, sondern auf die Hilfspaddel, ergibt sich hierdurch eine verzögerte Reaktion auf die Steuerbewegung des Piloten. Anders arbeitet das Bell/Hiller System, welches die direkte Blattansteuerung mit dem Hilfsrotor mischt, und somit rascher reagiert.





            Ein großer Nachteil all dieser stabilisierenden Systeme ist der erhebliche zusätzliche Luftwiderstand, die von der Kreisfläche des Paddelsystems erzeugt wird. Darüber hinaus sind diese Hiller-Paddel arttypisch so ausgelegt, da sie mit null Grad Einstellwinkel relativ zur Rotorebene sitzen. Und da die vom Rotor durchgesetzte Luft fast immer von oben einströmt und abwärts gerichtet ist, arbeiten die Paddel mit objektiv negativem Anstellwinkel und erzeugen somit Abtrieb, der dem Auftrieb entgegensteht. In der Praxis macht sich diese neg. Eigenschaft allerdings nicht so dramatisch bemerkbar.

            Ich Glaube jetzt lassen wir Lieber das Thema wofür die Paddel da sind!
            Befassen wir Uns Lieber ab Jetzt wofür der Thread gedacht wahr,
            Erfahrungen und Setups mit dem 3GX System auszutauschen.

            Kommentar

            • bluesky
              Senior Member
              • 18.08.2010
              • 2294
              • Felix
              • Wild, Lohe-Föhrden

              #66
              AW: ALIGN 3GX V2 Einstellwerte und Erfahrungen damit!

              Wo steht dort im Text das nur die Paddel lenken? Oder war das die Einsicht, das man falsch lag?
              Ich bin ja auch für aber man kann das so nicht stehen lassen. Denn der Text sagt nicht in einer Silbe, das der Heli nur über die Paddel gelenkt wird und gar nicht über die Rotorebene. Man reisst sich keinen Zacken aus der Krone, wenn man zugibt das man evtl doch verkehrt lag. Wenn man es nicht zugeben kann, sollte man sich zumindest nicht mehr zu dem Thema äußern.

              Beste Grüße

              Felix

              Kommentar

              • bigmic
                bigmic

                #67
                AW: ALIGN 3GX V2 Einstellwerte und Erfahrungen damit!

                Zitat von Berserkertom Beitrag anzeigen
                bigmic, hast Du den DFC Kopf oder den "normalen" FBL?

                Das schwammige Phänomen kenne ich eher vom DFC, der braucht Drehzahl, sonst ist der Kopf nicht ruhig genug um den Heli exakt schweben lassen zu können....
                Es ist der originale Kopf (alles stock) - mit schwammig meine ich, dass er sich nicht mehr so direkt angefühlt hat, nachdem ich die Gain an den Potis verringert habe.

                Kommentar

                • Meister
                  Meister

                  #68
                  AW: ALIGN 3GX V2 Einstellwerte und Erfahrungen damit!

                  Hallo zusammen,

                  ich habe mit dem 3gx folgendes Problem zu lösen:

                  Trex 450 Sport mit SW 2.0 unterschneidet im schnellen Vorwärtsflug.

                  Dies tritt bei SW 1.2 nicht auf. Ich tippe auf zu wenig Elev Lock Gain. Dieser Paramater kann in SW 2.0 jedoch nicht mehr verändert werden.

                  Gain-ßnderungen am Elev Poti bringen keine Verbesserung.

                  Wer kann mir sagen welcher Schieberegler in SW 2.0 das Elev Lock Gain anpasst"

                  Vorab schon mal danke!

                  Greez

                  Kommentar

                  • PetJumper
                    PetJumper

                    #69
                    AW: ALIGN 3GX V2 Einstellwerte und Erfahrungen damit!

                    Zitat von ferrari.f1 Beitrag anzeigen
                    Ich Glaube jetzt lassen wir Lieber das Thema wofür die Paddel da sind!
                    Befassen wir Uns Lieber ab Jetzt wofür der Thread gedacht wahr,
                    Erfahrungen und Setups mit dem 3GX System auszutauschen.
                    Guter Vorschlag, ferrari.f1;

                    wenn man sich den Thread aus einigem Abstand nochmal durchliest, dann sieht es nach dem typischen Verlauf eines "Aneinandervorbeiredens" aus. Die Gefahr dafür ist bei Textkommunikation - vor allem wenn sie noch mit Handy und Smartphones stattfindet - immer sehr groß. Man hat oft nicht die Zeit, sich präzise genug auszudrücken und Missverständnisse gründlich auszuräumen. Dann entstehen aus Vorwürfen Emotionen - und dann setzt der Verstand erst recht aus .... kennen wir doch alle auch ein wenig von uns selbst, oder?

                    Also - für mich heißt das: Respekt für diejenigen, die Anderen Hilfe zukommen lassen, ob als intimer Kenner der Materie Heli oder ob als Präsident im Verein!

                    Zum Topic: ferrari.f1 - ich meine, in den vielen detaillierten Hinweisen von Hero, Evader und anderen ist sehr viel wertvolle Information für deine Heli-Einstellung vorhanden. Geh da einfach gründlich Stück für Stück noch einmal durch und schaus dir an - die Leute in deinem Verein werden es dir danken und dein Heli auch. Ich hätte meinen 600er trotz recht guten Wissens über Aerodynamik und Mechanik ohne die Kollegen hier nicht vernünftig in die Luft bekommen.

                    Gruß an alle aus dem sonnigen, absolut windstillen Köln - heut geht noch was!!!
                    Peter

                    Kommentar

                    • Hero67
                      Hero67

                      #70
                      AW: ALIGN 3GX V2 Einstellwerte und Erfahrungen damit!

                      @Petjumper: Ein menschlich sehr wertvoller Beitrag

                      Wenn wir jetzt alle wieder lieb zueinander sind - den Apell richte ich natürlich auch an mich selbst - dann spiele ich auch wieder mit und kann vielleicht etwas Sinnvolles beitragen.

                      @Ferrari.f1 Wir können alle voeinander lernen. Trotz kleinerer Defizite bzgl. des Verständnisses von FBL-Stabis, nötigen mir z.B. Deine Fähigkeiten im Bereich der Scale-Helis den allergrößten Respekt ab.

                      Kommentar

                      • Evader
                        Evader

                        #71
                        AW: ALIGN 3GX V2 Einstellwerte und Erfahrungen damit!

                        Hier meiner beim einfliegen: http://www.youtube.com/watch?feature...&v=L6pFsc5mbkM

                        Das Heck hält ohne Zweifel bei 2300U/min, glaube auch bei 2100U/min... einrasten tut es auch sehr schön, nur die Empfindlichkeit war noch zu hoch, da er immer wieder jault.

                        Wie man auf dem Video ggfs. erkennt zieht mir der Heli über Roll nach rechts wenn ich voll Pitch gebe. Kann es sein, dass der Heli beim Schweben leicht nach rechts hängt (was normal wäre zumindest beim Paddler) und wenn ich Pitch gebe er dieser Schräglage folgt? oder muss ich den Fehler doch woanders suchen?

                        Kommentar

                        • PetJumper
                          PetJumper

                          #72
                          AW: ALIGN 3GX V2 Einstellwerte und Erfahrungen damit!

                          Zitat von Evader Beitrag anzeigen
                          Kann es sein, dass der Heli beim Schweben leicht nach rechts hängt (was normal wäre zumindest beim Paddler) und wenn ich Pitch gebe er dieser Schräglage folgt? oder muss ich den Fehler doch woanders suchen?
                          Hi Evader,

                          korrekt - jeder Heli, ob Paddler oder FBL, ob Model oder manntragend, "hängt" im Schwebeflug zu der jenigen Seite, an der die Rotorblätter nach rückwärts laufen (beim Rechtsdreher also von hinten betachtet nach rechts). Dies gilt meines Wissens zumindest für alle Drehflügler, bei denen die Kraft des Heckrotors unterhalb der Hauptrotor-Ebene ansetzt.

                          Das sollte aber nicht der Grund für deine Beobachtung beim Pitchstoß sein - sonst müssten ja alle Kollegen das Problem als solches kennen.

                          Viele Grüße
                          Peter

                          Kommentar

                          • PetJumper
                            PetJumper

                            #73
                            AW: ALIGN 3GX V2 Einstellwerte und Erfahrungen damit!

                            Zitat von Evader Beitrag anzeigen
                            Hier meiner beim einfliegen
                            ... aber er liegt sehr stabil und sauber in der Luft. Kannst Du mir bei Gelegenheit mal deine 3GX Werte und die Poti-Einstellungen p-ennen ... denn meiner scheint deutlich kippeliger zu sein

                            Herzlichen Dank,
                            Peter

                            Kommentar

                            • Berserkertom
                              Member
                              • 23.02.2012
                              • 202
                              • Thomas
                              • Erding b. München

                              #74
                              AW: ALIGN 3GX V2 Einstellwerte und Erfahrungen damit!

                              Dass der Heli bei Pitchstößen über Roll oder Nick wegkugelt kann eigentlich nur dann passieren, wenn ein Servo einen ungleichen Weg geht im Verlgeich zu den anderen. Hatte das auch einmal, da war ein Servo einfach nicht ganz nach den QM-Richtlinien gefertig (DS410M mal wieder) und der war bei Vollpitch 1mm weiter unten. Das macht sich bei Pitchstößen dann bissl bemerkbar bis das Stabi eingreift und diese Abweichung erkennt.

                              Und JA, der Hebelarm war 90° zum Gestänge

                              Kommentar

                              • Evader
                                Evader

                                #75
                                AW: ALIGN 3GX V2 Einstellwerte und Erfahrungen damit!

                                Ok dann werde ich den Fehler woanders suchen, habe da ja schon ansetze, im Moment schiebe ich Nachtschichten und komme nicht dazu an meinem Heli bei zu gehen...

                                Also mein Setup ist nichts besonderes: 12° Pitch 8° Zyklisch, 70% DR und 35% Expo im Sender. Beide Potis auf ca. 11Uhr ggfs. 10:30Uhr kann gern mal ein Foto machen am Wochenende. In der Software habe ich nur die Roll-Achse von 50% auf glaub 34% reduziert weil Roll deutlich größerer Rollrate hatte glaub um die 270°/Sekunde. Somit habe ich auf Roll und Nick fast exakte 180°/Sekunde, sonst nichts da verändert. Drehzahl laut CC Log ca. 2300U/min, ich denke mal die braucht er auch um ordentlich zu arbeiten.

                                Heck ist noch bei 65% was aber noch zuviel ist, denke irgendwo bei 63-61% wird richtig sein, das erfliege ich noch am Wochenende.

                                Zur Mechanischen Einstellung gibt es nicht viel zu sagen. Alle Gestänge sind in den äußeren Löchern angebracht auch die Nick Anlenkung. Im DIR-Mode habe ich die Servohebel mit SubTrim in der Funke auf 90° gebracht und das Setup durchlaufen, Pitch und Zyklisch habe ich ausschließlich mit dem Taumelscheiben-Menü eingestellt, an den Servo Wegen oder sonst was bin ich nicht mehr bei gegangen, so habe ich im Pitch-Menü 0° Pitch bei 50% Pitch...

                                Das 3GX habe ich mit dem originalen Ped festgeklebt und die Kabel alle in einem leichten ausschwenkenden Bigen verlegt. Ich für mich bin bis jetzt super zufrieden, wenn ich das weg kippen über Roll noch behebe (denke mal entweder schiefe TS oder das Problem beim Setup mit 0 Pitch) dann kann der Spaß los gehen. 2300U/min sind genau richtig für mich und das Heck hält wie man sieht bomben fest und das out of the box

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X