500er mit Beast hebt nicht ab

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tasse
    Senior Member
    • 12.09.2011
    • 6061
    • Tassilo

    #61
    AW: 500er mit Beast hebt nicht ab

    Zitat von digiachim Beitrag anzeigen
    Eingestellt habe ich das Beast selbst

    Aber entschuldige bitte das nicht jeder so Klug und dein Erfahrung hat
    und man deshalb bestimmte Sachen nachfragt
    Der Punkt ist: um effektiv helfen zu können, ist es wichtig zu wissen, wo der Fragesteller steht.

    Wenn Du in der Funke anleitungsgemäß 1 Servo eingestellt und dann im Beast entsprechend den richtigen Mischer für Deine Taumelscheibe ausgewählt hast ist das eine Sache. Wenn Du dann aber nicht weißt, dass das Beast die Mischung übernimmt, heißt das, daß Du es nach Anleitung eingestellt, wohl dabei aber nicht verstanden hast was Du da eigentlich einstellst.

    Und damit muss man auch an andere Fehler denken. Wenn Du sagst "an der Funke hab ich nichts geändert", ist das z. B. nicht die Antwort auf die Frage, ob denn irgendein Mischer in der Funke aktiviert ist.

    Wie hier schon gesagt wurde: wenn Drehzahl und Pitch passen, hebt der Heli ab! Das ist Fakt weil physkalisch nicht anders möglich. Mindestens eins von beiden kann also nicht gestimmt haben. Und damit sind die verbleibenden Fehlerursachen schon stark reduziert. Die dann noch durchzugehen dauert halt nur ein paar Minuten.

    Das klingt sicherlich nicht sonderlich diplomatisch, aber wenn alles gecheckt wäre, würde der Heli einfach fliegen. Und spätestens wenn man so einen Fehler nicht sofort findet, ist es an der Zeit sich von "da wurde nichts verändert" zu verabschieden und es wieder und wieder zu checken.

    Das ist nicht böse gemeint, sondern soll einfach nur dazu beitragen, sich nicht in esoterischen Theorien zu verlieren.

    Kommentar

    • digiachim
      Member
      • 10.05.2011
      • 219
      • Achim
      • Mönchengladbach

      #62
      AW: 500er mit Beast hebt nicht ab

      Zitat von T-Rex-EN Beitrag anzeigen
      ßhm, sorry, ich dachte der Sarkasmus war deutlich genug, dass ich ihn nicht extra kennzeichnen müsse.


      Gruß Sven
      Ok kein prob

      War vielkeicht auch ein wenig gereizt
      wenn man immer wieder alles zwei und dreimsl schreiben muss
      TREX 500 ESP MB ; YGE80
      TREX 600 EFL MB; Jive 80
      TREX 700 DFC Dominator YGE 200HV MB HD

      Kommentar

      • Reiner Fuchs
        Mitarbeiter Hempel KG
        • 27.09.2008
        • 2373
        • Tayfun
        • 52.042275,10.468926

        #63
        AW: 500er mit Beast hebt nicht ab

        Zitat von T-Rex-EN Beitrag anzeigen
        Ja, der Pilot ist vermutlich taub und hört daher nicht, dass die Drehzahl beim Pitch geben so weit einbricht, dass er nicht mehr abheben kann.
        Und seinen Drehzahlmesser kann er sicher auch nicht richtig bedienen.



        Gruß Sven
        Ja und du bist verdammt Intelligent und verrätst uns jetzt was es sonst sein kann. EMDFHWMKAH
        Warp360, LOGO 600SX, LOGO 700 VTX, Hammer V3, DS-24, DX9

        Kommentar

        • digiachim
          Member
          • 10.05.2011
          • 219
          • Achim
          • Mönchengladbach

          #64
          AW: 500er mit Beast hebt nicht ab

          Zitat von Reiner Fuchs Beitrag anzeigen
          Ja und du bist verdammt Intelligent und verrätst uns jetzt was es sonst sein kann. EMDFHWMKAH
          Ist doch schon geklärt
          Hatte seinen Sarkasmus auch nicht direkt erkannt
          TREX 500 ESP MB ; YGE80
          TREX 600 EFL MB; Jive 80
          TREX 700 DFC Dominator YGE 200HV MB HD

          Kommentar

          • T-Rex-EN
            T-Rex-EN

            #65
            AW: 500er mit Beast hebt nicht ab

            Zitat von Reiner Fuchs Beitrag anzeigen
            Ja und du bist verdammt Intelligent und verrätst uns jetzt was es sonst sein kann. EMDFHWMKAH
            Ich bin zumindest intelligent genug, nicht zu behaupten etwas zu wissen(!), was ich nicht wissen kann.


            Gruß Sven

            Kommentar

            • realstarman
              Senior Member
              • 30.09.2012
              • 1388
              • Siegfried
              • Gröbenzell

              #66
              AW: 500er mit Beast hebt nicht ab

              Also, ich schließe mich der Freilauftheorie an. Mal zerlegen und anschauen. Zumindest wenn es sonst keine bessere Idee gibt. Ich glaube, dass er von Hand sperrt, aber die Frage ist, ob er das unter Last und hoher Drehzahl immer noch tut.
              Wenn Du einen optischen Drehzahlmesser hast, solltest Du das Einbrechen der Drehzahl am Rotor messen können (wenn der Freilauf aufmacht).

              Grüße,
              Siegi
              Funke: Jeti DC-16
              Helis: mcpx, mcpx BL, Protos 500, TDR, Chronos, R70Li
              Männa...

              Kommentar

              • digiachim
                Member
                • 10.05.2011
                • 219
                • Achim
                • Mönchengladbach

                #67
                AW: 500er mit Beast hebt nicht ab

                Zitat von realstarman;2e57182
                Also, ich schließe mich der Freilauftheorie an. Mal zerlegen und anschauen. Zumindest wenn es sonst keine bessere Idee gibt. Ich glaube, dass er von Hand sperrt, aber die Frage ist, ob er das unter Last und hoher Drehzahl immer noch tut.
                Wenn Du einen optischen Drehzahlmesser hast, solltest Du das Einbrechen der Drehzahl am Rotor messen können (wenn der Freilauf aufmacht).

                Grüße,
                Siegi

                Wenn dem so wäre würde ich meinen Heli zum Patent anmelden

                Denn erkläre mir wie es sein kann das der Heli beim abschalten des Motors

                ( und das wurde von mir wie von zwei Vereinskollegen mittlerweile mehrfach geprüft
                das das Abschalten des Motors keine Auswirkungen auf die Flugphsen oder den Pitch haben )

                Nach oben Schoß .
                Wenn die Drehzahl wegen eines defekten Freilaufs einbricht sagen wir mal von 2200 auf hypothetische 1400 ( die sagen wir mal nicht ausreicht um den Heli abeben zu lassen )
                und ich dann den Motor abschalte bei Vollpitch auf dem Knüppel
                woher kommt dann eine Drehzahl die ausreicht um den Heli nicht nur abheben zu lassen
                sondern so ca. 3 m in die Luft zu schiessen

                Ganz nebenbei hab ichs schon zweimal gehabt das Freilauf durchgerutscht ist
                war zwar noch zu Paddelzeiten aber ein Freilauf der durchrutscht der Kreischt und das hört man

                Gruss Achim
                TREX 500 ESP MB ; YGE80
                TREX 600 EFL MB; Jive 80
                TREX 700 DFC Dominator YGE 200HV MB HD

                Kommentar

                • Black-Shark
                  Senior Member
                  • 18.04.2012
                  • 1628
                  • Jens
                  • Vienenburg am Nord - Harz

                  #68
                  AW: 500er mit Beast hebt nicht ab

                  Hier wird ständig die Hilfestellung der helfenden Leute ignoriert.
                  Warum?
                  Da wird allen ernstes behauptet die Pitcheinstellung und die Drehzahl wurden überprüft und eine "magische Hand" hält den Heli am Boden fest.
                  Ehrlich?
                  Wenn wir die Magie ausschließen, bleibt doch nur noch, dass der TS hier nicht sauber arbeitet!
                  Es gibt Physik und es gibt "Magie" (für einige).
                  Der TS sollte sich entscheiden welche Sparte ihm weiterhelfen könnte und dann weiter in dieser Richtung fragen.
                  Den Freilauf schließe ich aus (sollte der TS hier saubere Daten geliefert haben), da ansonsten die Drehzahl bei Last EXTREM einbrechen müsste, damit der Heli bei Vollpitch nicht mal einen Hüpfer macht.
                  So lange in der Funke kein neuer Modellspeicher für den Heli angelegt wurde, würde ich es eh bleiben lassen, da ein Abheben bei "Motor aus" doch schon sehr seltsam ist und ich hier auch eher auf einen fehlerhaften elektronischen Impuls setzen würde (ja, dabei muss man nicht mal an der Funke absichtlich was verändern, es soll möglich sein, dass selbst Software manchmal fehlerbehaftet ist ).
                  Ich persönlich schließe "Magie" in diesem Fall aus und möchte dem TS dringend raten, die vielen Tipps zu beherzigen und den Fehler systematisch einzugrenzen!

                  1. Neuer Modellspeicher in der Funke (auf einem anderen Platz)
                  2. Alle mechanischen Teile bei Druck und Zug überprüfen (bei mir hatte mal ein TS-Ring ein wenig Spiel, weil sich der äußere Ring, der aus 2 Teilen zusammengeklebt war, gelockert hatte, nachdem ich die Teile wieder verklebt hatte, hob der Heli wieder ab! Vielleicht hat der TS das gleiche Problem? Oder ist der Rotorkopf nicht mehr fest auf der Welle?)
                  3. Alle Einstellungen im Beast neu machen.

                  So "unnötig" oder "dumm" sich manches anhören mag: überprüfen und nicht sofort ausschließen, "weil das ja eigentlich nicht sein kann!"
                  Das Wort "eigentlich" ist die "erfolgreiche" Untergrabung von einer vernünftigen Fehlersuche!

                  Wichtig ist auch immer die richtigen Werkzeuge zu benutzen und nicht zu schätzen!
                  Die Drehzahl wird gemessen und nicht geschätzt und zwar, weil darüber fast alles am Heli definiert wird (Flugzeit, Steigleistung, Rotorblattlänge, Flugstil, etc)!

                  Also messen und nicht "eigentlichen"!

                  mCPx V² / Blade 450 Hughes 500E / Align 500 Super Cobra / Align 550 DFC Pro

                  Kommentar

                  • tasse
                    Senior Member
                    • 12.09.2011
                    • 6061
                    • Tassilo

                    #69
                    AW: 500er mit Beast hebt nicht ab

                    Zitat von digiachim Beitrag anzeigen
                    aber ein Freilauf der durchrutscht der Kreischt und das hört man
                    Nicht, wenn die Freilaufnabe im HZR durchrutscht. Und das passiert beim 500er Rex durchaus mal.

                    Kommentar

                    • Amok
                      Senior Member
                      • 12.04.2009
                      • 7316
                      • Thomas
                      • EDKA

                      #70
                      AW: 500er mit Beast hebt nicht ab

                      Nur mal so nebenbei, Pitch wird zwar im Beast gemischt, aber dennoch 1zu1 durchgereicht. Vibrationen können dem Pitch nichts anhaben, da auf Pitch keine Regelung liegt, lediglich der Taumelscheibenmischer, damit die Servos richtig arbeiten.

                      mfg
                      Amok
                      StabiDB - Projekt: Euro1

                      Kommentar

                      • skysurfer
                        Member
                        • 16.10.2009
                        • 217
                        • Hans-Peter
                        • Nürtingen

                        #71
                        AW: 500er mit Beast hebt nicht ab

                        Zitat von digiachim Beitrag anzeigen
                        und ich dann den Motor abschalte bei Vollpitch auf dem Knüppel
                        woher kommt dann eine Drehzahl die ausreicht um den Heli nicht nur abheben zu lassen
                        sondern so ca. 3 m in die Luft zu schiessen
                        Weil das rotierende System, nach abschalten des Motors, noch immer dreht und genügend Kraft entwickelt um den Heli bei Vollpitch zum steigen zu bringen.

                        Ist mir auch schon passiert.
                        LG
                        Hans-Peter

                        Kommentar

                        • digiachim
                          Member
                          • 10.05.2011
                          • 219
                          • Achim
                          • Mönchengladbach

                          #72
                          AW: 500er mit Beast hebt nicht ab

                          Zitat von skysurfer Beitrag anzeigen
                          Weil das rotierende System, nach abschalten des Motors, noch immer dreht und genügend Kraft entwickelt um den Heli bei Vollpitch zum steigen zu bringen.

                          Ist mir auch schon passiert.
                          Da hast du Recht

                          aber hier wurde ja vermutet
                          das der Freilauf defekt ist dadurch die Kopfdrehzahl
                          die zum abheben nötig ist nicht erreicht wird

                          wenn dann zu diesem Zeitpunkt der Motor abgeschaltet wird
                          kann sich ja auch keine Drehzahl mehr aufbauen
                          die zum abheben reichen würde

                          wenn ja wär ich sofort beim Patentamt




                          Im übrigen fliegt der 500er seit letzter Woche Donnertag wieder ohne Probs
                          ca.10 Flüge hab ich mit Ihm gemacht ohne das ein einziges Teil ausgetauscht wurde

                          einerseits unbefriedigend da ich nicht weiß woran es gelegen hat
                          andererseits ist er auch mal wieder durch gecheckt

                          gemacht habe ich
                          Sender mehrfach kontrolliert auch mit drei Veinskollegen um sicher zu sein
                          das in der Programmierung kein Fehler ist
                          das gleiche mit dem Beast

                          Motor ausgebaut Motorlager Kontrolliert
                          wieder eingebaut

                          HRW raus Taumelscheibe kontrolliert
                          Haupt und Aurozahnrad kontrolliert
                          Freilauf kontrolliert
                          alles wieder eingebaut konnte dabei auch nicht feststellen
                          das Irgendwas schwergängig ist oder klemmt

                          Verkabelung kontrolliert

                          Jetzt noch weiter zu mutmaßen was es gewesen sein könnte
                          ist genauso wie in die Glaskugel zu schauen

                          Allen trotzdem Dank denen die sich auch den Kopf zerbrochen haben
                          bei solch einem nicht alltäglichen und physikalisch seltsamen Problem

                          Gruß Achim
                          TREX 500 ESP MB ; YGE80
                          TREX 600 EFL MB; Jive 80
                          TREX 700 DFC Dominator YGE 200HV MB HD

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X