Align 3 GX V4.0

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ETS
    ETS

    #61
    AW: Align 3 GX V4.0

    Hallo,
    zwischendurch muss ich doch noch einmal nachfragen: muss im Heading Hold die Heckschiebehülse nach einem Gierstick-Vollausschlag links oder rechts und anschließendem Gier neutral an der jeweiligen Endposition stehen bleiben oder ist nur bis V2.0 und ab Version V3.0 nicht mehr der Fall? Ich will nur vermeiden, mit einem nicht korrekt eingestellten Heli in die Luft zu gehen, das Wetter ist momentan eh nicht danach. Bevor es mir zu bunt wird und ich mich auch in die breite Schar der 3GX-Hasser einreihe, möchte ich nichts unversucht lassen. Vielleicht gibt es ja auch jemanden rund um Stuttgart, der mir diesbezüglich mal helfen kann.

    Kommentar

    • Helino
      Helino

      #62
      AW: Align 3 GX V4.0

      Also du meinst im Stand.
      Gute Frage habe ich noch nicht wirklich explizit darauf geachtet. Aber es würde Sinn machen das die Schiebehülse nicht zur Mitte geht, der Heli hat sich ja auch nicht bewegt, deswegen bleibt Se solange da bis der Heli sich dreht.
      Versuch doch mal den Heli zu drehen, dann bewegt sich die Hülse bestimmt zur Mitte bzw annähernd dort hin

      Kommentar

      • beershare
        Member
        • 03.02.2013
        • 291
        • Stefan
        • MFC Freckenhorst; FMG Warendorf und Wildflieger

        #63
        AW: Align 3 GX V4.0

        Seit der V3.0 oder sogar schon V2.1 bewegt sich die Schiebehülse auch bei mir wieder ein Stück aus der gesteuerten Gier Richtung. Aber nur bei einer bestimmten Richtung(ob rechts oder links weiß ich grad nicht)
        Fliegen tut er aber trotzdem wie ne eins

        Wohne leider nicht in der Gegend, sonst würde ich mir das gern mal anschauen!
        Gib nicht auf!

        Gruß,
        Stefan

        Kommentar

        • ETS
          ETS

          #64
          AW: Align 3 GX V4.0

          Hallo,
          wieder vielen Dank für eure Hinweise. Der Heli ist ja weit entfernt von "unfliegbar" - auch unter V4.0. Nur das knackige Heck und das stabile Flugverhalten will sich momentan einfach nicht mehr einstellen. Ich bin ziemlich fixiert auf die Heckschiebehülse als Ursache. Das kann natürlich völlig falsch sein. Bei Helifreak meinte ein User, dass sich die Heckschiebehülse unter V4.0 im HH bei ihm exakt so verhält, also wieder in Richtung Mitte geht. Er sieht dies als Feature dafür, die Heckschiebehülse nicht vor dem Start mittig stellen zu müssen. Kann man so sehen. Und wenn das von ALIGN so gewollt ist, soll´s mir Recht sein. Er empfiehlt (und will dies auch selbst noch nachregeln), den Parameter Rudder Locking Gain Adjustment von Default 70 etwas herunter zu regeln. Bei Wetterbesserung werde ich mal wieder einige Versuche mit V4.0 unternehmen

          Kommentar

          • Helino
            Helino

            #65
            AW: Align 3 GX V4.0

            Ja ein Stück ist auch bestimmt richtig, denke aber nicht bis zur Mitte.
            Genau gib nicht auf, das 3Gx Fliegt wirklich gut.
            Du wirst später dankbar sein wenn du besser Fliegen kannst, das macht genau das was du Steuerst. Zumindest bei mir im 550er Rex und im Logo.
            Im Logo sogar noch ne Nummer knackiger.
            Nicht den Mut verlieren.

            Kommentar

            • DSchwarze
              Member
              • 10.12.2010
              • 143
              • Dieter
              • FMC Condor Bückeburg e.V. und MFC Minimoa e.V Stadthagen

              #66
              AW: Align 3 GX V4.0

              Hallo Ronny,
              habe heute mal bei meinem 500er Rudder Locking Gain Adjustment auf 40 eingestellt, ist besser geworden, im schweben bei Gier links/rechts weniger "nachschwingen" aber nicht so wie es bei der 3.1 war, mit exaktem Stop. Dabei ist mir aufgefallen das in der Software bei Setting Display das Rudder Delay Command plötzlich auf 30 stand, vorher definitiv 0 (vor dem Fliegen, während der ßnderung). Beim anschließendem Flug verhielt er sich aber sehr angenehm, Looping, Rollen, Pitchstöße +/-, das heißt kurz im wechsel schnell, dann ca. 50-80m voll aufwärts, ebenso abwärts, mit hartem abfangen, stand das Heck klasse, kein wegdrehen oder nachschwingen. Schnelle Pirouetten links- oder rechtsrum mit schnellem stop, stand er sofort, kein nachschwingen wie anfangs beim schweben. Werde morgen nochmal mit dem Wert für HH im Sender weitermachen und evtl. den Gainwert nochmal auf 30 probieren. Sollte dann auch zeit haben den 700er mit V4.0 auszuprobieren, wenn das Wetter mitspielt.

              Mit dem Rückstellen auf mitte beim HH für den Start ist schon nicht schlecht (hab den Motor sonst im NM anlaufen lassen und bei höherer Drehzahl auf HH umgestellt - bzw. nach dem Abheben, wenn ich's mal wieder vergessen hatte ).

              Was mir noch nebenher auffiel, die Heckschiebehülse fährt ja eigentlich immer in die mitte zurück, aber Steuert man ganz sanft nach links oder rechts, d.h. den Stick nur leicht bewegen, so das die hülse ca. 4-5 sek. bis zum ende braucht, dann bleibt sie stehen wenn der stick wieder zurückgelassen wird, bzw. geht nur einen kleinen Tacken zurück. Seltsam, weis mir da noch keinen Reim drauf :dknow:.

              Sonst bin ich mit der 4.0 eigentlich zufrieden, irgendwie stabiler in der luft (war ziemlich windig), läßt sich auch schön auf einer Kufe oder nach vorne gekippt am Boden halten (ging aber auch bei der 3.1), also meinerseits ein hohes vertrauen in das 3GX.

              Gruß Dieter
              MZ32, MZ24 Pro, T-Rex 500E,600ESP DFC,700V2,Goblin 500,700,770,TDR GR18 + Segler

              Kommentar

              • DSchwarze
                Member
                • 10.12.2010
                • 143
                • Dieter
                • FMC Condor Bückeburg e.V. und MFC Minimoa e.V Stadthagen

                #67
                AW: Align 3 GX V4.0

                So, habe gestern noch ein paar Probeflüge gemacht, den Wert für Rudder Locking Gain Adjustment habe ich auf 40% gelassen und bin beigegangen den Wert in der Funke für HH zu erhöhen, bin da für den 500er Rex von 45% auf 65% hoch - Volltreffer, jetzt ist er wieder so knackig am einrasten und ohne nachschwingen wie mit der V3.1 .

                Der eigentlich angenehmste Effeckt dabei, ist die Geschichte mit dem Neutralstellen des Heck's im HH während der Vorflugkontrolle kann man alle Ruderfunktionen überprüfen und muss das Heck nicht mehr auf Neutral stellen oder wie ich es gehandhabt habe, im NM den Motor starten, um dann bei erreichen der Drehzahl von NM auf HH umzustellen (und wenn vergessen dann erst im Flug).

                Auch das Startverhalten ist sehr stabil, sogar leichtes rutschen über die Startbahn funktioniert ohne Probleme, keine zuckereien seitens 3GX feststellbar, läßt sich sogar nach vorne auf die Kufen gekippt fast regelrecht "Parken", war nahe dran den Stick für Taumelscheibe loszulassen, aber leichte Windböen haben mich dann doch besser davon abgehalten .

                Mit dem 700er beschäftige ich mich heute nachmittag, denke werde den wert auch mal auf 40% einstellen und dann im Sender den Wert für HH erhöhen bis es passt.

                Gruß Dieter

                P.S. Hätte gestern Abend gerne schon geschrieben, aber wie das so mit Stadtfesten ist, .........
                MZ32, MZ24 Pro, T-Rex 500E,600ESP DFC,700V2,Goblin 500,700,770,TDR GR18 + Segler

                Kommentar

                • ETS
                  ETS

                  #68
                  AW: Align 3 GX V4.0

                  Hallo Dieter,
                  poste Deine Erfahrungen doch bitte einmal bei helifreak, Einige sind da bereits am Verzweifeln und wechseln teilweise sogar die FBL, die Abtrünnigen. Danke für deine Lösung, werd´s genau so machen wie von dir beschrieben, sobald meine Umzugaktivitäten abgeschlossen sind

                  Kommentar

                  • Led
                    Led
                    Gelöscht
                    • 15.09.2013
                    • 922
                    • Claudio
                    • Saarland ...Sankt Wendel

                    #69
                    AW: Align 3 GX V4.0

                    Hallo, bin noch ganz neu im diesem Forum, habe mir auch etwa den ganzen Thread durchgelesen.

                    Mein alter Rex 450 ist auch vor einiger Zeit auf FBL umgebaut worden, hab mich lang mit dem 3 GX befasst, und auch viele Test durchgeführt.

                    Die Parameter habe ich auch mehrmals verändert, mein Rex hat bis heute tapfer geschlagen. Mit dem Heck hatte ich am Anfang auch kleinere Probleme, bei mir lag es aber nicht an der Einstellung, sondern lag es am Heck. Die Heckeinheit ging zu schwer. Bei meinem Paddeln mit dem GP 780 war da nichts zu sehen, aber bei einem FBL reagierte meinen Heck nunmal anders. Zuerst hatte ich eine MX12 Hott, leider lag die mir nicht so gut in den Händen, und das war gar nicht gut für mich. Also den Sender gewechselt und mir eine DX7 angeschafft. Bei den Einstellungen fiel mir auf , daß mein Heck sich ganz anders verhielt, an der mechanik konnte es nicht liegen, hatte vorher alles sorgfätig überprüft. Die Grundeinstellungen waren auch für mich ausgeschlossen. Also konnte es nur ein meiner Funke liegen.

                    Wurde auch schnell fündig, bei lief mein Gyro falsch herum ,also nicht das Heck oder die Wirkrichtung, sondern das Gyro selbst.

                    Unter Reverse Funktion habe ich anschliessend die Antwort bekommen. Und dazu alle Mischer Funkion des Heck auf null gestellt, ab dem moment lief alles reibungsfrei.

                    L.G

                    Kommentar

                    • DSchwarze
                      Member
                      • 10.12.2010
                      • 143
                      • Dieter
                      • FMC Condor Bückeburg e.V. und MFC Minimoa e.V Stadthagen

                      #70
                      AW: Align 3 GX V4.0

                      Hallo,
                      nachdem gestern doch noch zuviel Restalkohol am wirken war, habe ich das fliegen lieber sein gelassen. Bin eben nach Feierabend mit meinem 700er Rex noch raus bevor es zu dunkel wurde. Hier das gleiche wie beim 500er, in der Software den wert für Rudder Locking Gain Adjustment auf 40% eingestellt und dann am Sender für HH in 5% schritten bis auf 75% (von ursprünglich 60% bei V3.1) hoch - ruhe am Heck, schönes einrasten, so soll es sein. Pirouetten mit maximaler Drehung jeweils links oder rechts, Stick in die mitte und der Rex steht wie ne eins, so gefällt mir das wieder.
                      Vielleicht gibt es da noch andere Einstellungen bezüglich der werte für das Heck, aber so funktioniert es erstmal wieder zufriedenstellend.

                      Gruß Dieter
                      MZ32, MZ24 Pro, T-Rex 500E,600ESP DFC,700V2,Goblin 500,700,770,TDR GR18 + Segler

                      Kommentar

                      • Led
                        Led
                        Gelöscht
                        • 15.09.2013
                        • 922
                        • Claudio
                        • Saarland ...Sankt Wendel

                        #71
                        AW: Align 3 GX V4.0

                        Hallo

                        Bei mir habe ich den wert für Rudder Locking Gain Adjustment auf 60% eingestellt, fliege aber noch mit der 3.1 Software. Damit hält sich mein Heck stabil.

                        erstmal soll es so bleiben, im Winter werde ich mir die 4.0 unter der Lupe nehmen.

                        L.G

                        Kommentar

                        • ETS
                          ETS

                          #72
                          AW: Align 3 GX V4.0

                          Hallo,
                          heute morgen 4 Akkus verballert und Zwischenfazit: das 3GX V4.0 und ich - wir bleiben Freunde. [FONT="Comic Sans MS"]Rudder Locking Gain Adjustment auf 40 [/FONT]und [FONT="Comic Sans MS"]Gyro Gain an der MX-16 Hott auf 87% (Servo-Monitor)[/FONT], so fliegt der Rex sich schon ganz passabel. [FONT="Comic Sans MS"]Was mich beeindruckt ist, wie präzise nun langsame Pirouetten gelingen[/FONT], die schnellen gingen auch in der Firmware ab V2.1 schon gut

                          Kommentar

                          • Flip
                            Senior Member
                            • 19.11.2011
                            • 1292
                            • Arne
                            • bei Kassel

                            #73
                            AW: Align 3 GX V4.0

                            Hat jemand schon die Version 4.0 mit einem 250er Rex getestet?
                            Gibt's da schon Erfahrungen?

                            Gruß
                            Arne
                            Es ist kein Zufall, dass die Katze genau dort Löcher im Fell hat wo ihre Augen sind.

                            Kommentar

                            • ETS
                              ETS

                              #74
                              AW: Align 3 GX V4.0

                              Hallo,
                              ich habe gestern Abend auf [FONT="Comic Sans MS"]Firmware V3.1[/FONT] gedowngraded. Heute 2 x 4 Akkus geflogen. Alte & bekannte Werte für Rudder Locking Gain Adjustment (Default 70) sowie Gyro Gain am Sender MX-16 HoTT 50% (Servo-Monitor) eingestellt. Fazit: das ist [FONT="Comic Sans MS"]mein Rexchen, wie ich ihn kenne & mag[/FONT]. Erstaunlicherweise musste ich die Gasgeraden um 1 Prozentpunkt reduzieren, um wieder auf meine ca. 2.400 U/min. Kopfdrehzahl für Start & Rundflüge zu kommen

                              Kommentar

                              • der_dreamdancer
                                Senior Member
                                • 13.10.2011
                                • 3492
                                • Christian
                                • Salzburg

                                #75
                                AW: Align 3 GX V4.0

                                Freut mich, dass Du wieder mit Deinem 3GX und Deinem Rexchen zufrieden bist und nicht so wie einige andere das 3GX verflucht und sonstwohin geworfen haben....
                                Chris

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X