Graupner/SJ Flybarless system

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Piroflip21
    Ein Gast antwortete
    AW: Graupner/SJ Flybarless system

    Zitat von nordschleifler Beitrag anzeigen
    Dann nimm expo.
    Ob ich jetzt die maximale Drehrate über Dual Rate einstelle oder im Stabi ist doch vom Prinzip her egal.
    Ist das wirklich so? Ich habe gelernt, dass drehrate und ausschläge sich zwar bedingen, aber nicht das gleiche sind.

    Zitat von goemichel Beitrag anzeigen
    Expo im FBL auf "nein" gesetzt?
    Das habe ich bisher so gelassen, weil einem in der Aleitung dazu geraten wird...

    Ich bin noch recht frisch mit dem a) dem heli und b) dem stabi. Hab erst 7 Flüge drauf und habe vom brain gewechselt. Da waren die Einstellung etwas intuitiver

    Einen Kommentar schreiben:


  • goemichel
    antwortet
    AW: Graupner/SJ Flybarless system

    Zitat von Piroflip21 Beitrag anzeigen
    Der soll um die stickmitte knackiger werden und nicht am Ende des Weges.
    Expo im FBL auf "nein" gesetzt?

    Einen Kommentar schreiben:


  • nordschleifler
    antwortet
    AW: Graupner/SJ Flybarless system

    Dann nimm expo.
    Ob ich jetzt die maximale Drehrate über Dual Rate einstelle oder im Stabi ist doch vom Prinzip her egal.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Piroflip21
    Ein Gast antwortete
    AW: Graupner/SJ Flybarless system

    Zitat von ThomasC Beitrag anzeigen
    Da hast Du Dir die Antwort ja schon selbst gegeben

    ßber die Servowege im Sender geht das ebenfalls.

    Gruß

    ThomasC

    Gibt es sonst keine Möglichkeit im fbl selber etwas einzustellen? Quasi damit das stabi "weiß" dass es mehr drehen darf.

    Ich finde DR und servoweg verstellen ist eben etwas unschön. Dadurch erhöhen sich die endausschläge aber eben nicht die drehrate (bzw. schon die Rate, aber analog nicht digital. Das stabi weiß davon nichts) Der soll um die stickmitte knackiger werden und nicht am Ende des Weges.

    Ich weiß nicht, wie ich es ausdrücken soll.
    Zuletzt geändert von Gast; 20.03.2015, 08:51.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ThomasC
    antwortet
    AW: Graupner/SJ Flybarless system

    Zitat von Piroflip21 Beitrag anzeigen
    EDIT: gibt es eine "feinere" Methode als DR zu verwenden?
    Da hast Du Dir die Antwort ja schon selbst gegeben

    ßber die Servowege im Sender geht das ebenfalls.

    Gruß

    ThomasC

    Einen Kommentar schreiben:


  • Piroflip21
    Ein Gast antwortete
    AW: Graupner/SJ Flybarless system

    Wie bekomme ich die drehraten an den ts Achsen seperat eingestellt? Geht das überhaupt?

    Nick ist schon gut aber mein heli rollt zu langsam.

    Einrasten ist super soweit. Nur eben die rollrate passt mir ned

    EDIT: gibt es eine "feinere" Methode als DR zu verwenden?
    Zuletzt geändert von Gast; 19.03.2015, 23:07.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Almigurt
    antwortet
    AW: Graupner/SJ Flybarless system

    Keine Zeit Gefunden .. Ehe man sich's versieht ist es 22:40:-/:-/

    Einen Kommentar schreiben:


  • goemichel
    antwortet
    AW: Graupner/SJ Flybarless system

    Zitat von Almigurt Beitrag anzeigen
    Ich rufe morgen bei graupner an :-)
    ...und?

    Einen Kommentar schreiben:


  • ThomasC
    antwortet
    AW: Graupner/SJ Flybarless system

    Zitat von Almigurt Beitrag anzeigen
    (20ms = 50Hz, 10ms=100Hz) 5ms=200
    So in etwa interpretiere ich das ebenfalls. Ich werd das aber morgen mal mit dem Oszi nachprüfen solange ich den Heli noch habe, in dem mein GR-18 derzeit werkelt (der wird entweder dieses oder nächstes Wochenende verkauft, den GR-18 behalte ich aber), dann kann ich es verbindlich sagen

    Gruß

    ThomasC

    Einen Kommentar schreiben:


  • Almigurt
    antwortet
    AW: Graupner/SJ Flybarless system

    Also sagt der gr* dem servo 50 bzw 100x pro Sekunde, dass das Servo 200x oder öfter eine Korrektur machen darf


    Ich rufe morgen bei graupner an :-)

    Einen Kommentar schreiben:


  • goemichel
    antwortet
    AW: Graupner/SJ Flybarless system

    Zitat von Almigurt Beitrag anzeigen
    Bist du dir da sicher?
    Nein.
    Aber das ist die einzige Erklärung, die ich mir zusammenreimen konnte...

    Zitat von Almigurt Beitrag anzeigen
    Das würde ja bedeuten, dass man das Servo mittels Hertzangabe mehr oder weniger programmieren kann.
    Nicht wirklich. Du programmierst ja nicht das Servo, sondern sagst deinem FBL nur, dass das Servo 200 mal in der Sekunde einen Schritt machen (Strom ein und ausschalten) kann. Was der GR-18 daraus macht, weiß ich nicht...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Almigurt
    antwortet
    AW: Graupner/SJ Flybarless system

    Zitat von goemichel Beitrag anzeigen
    Das ist die "Häufigkeit", mit der die Servos ihre Befehle bekommen. Also jedes einzelne Servo bekommt alle 10/20ms "sein" Signal.

    Die Servo-Frequenz beschreibt sozusagen die Auflösung, mit der das Servo diese Signale verarbeitet. Dadurch wird die Reaktionszeit und Stellkraft des Servos erhöht.
    Schöne Erklärung zum Unterschied analoge/digitale Servos: Warum Digitalservos? | Hudecity.de


    Bist du dir da sicher?
    Das würde ja bedeuten, dass man das Servo mittels Hertzangabe mehr oder weniger programmieren kann.

    Ist die Frequenz nicht das gleiche wie das, was du da beschreibst?
    (20ms = 50Hz, 10ms=100Hz) 5ms=200

    Hz, 3ms-333..

    Einen Kommentar schreiben:


  • Almigurt
    antwortet
    AW: Graupner/SJ Flybarless system

    Doppelpost:/

    Einen Kommentar schreiben:


  • goemichel
    antwortet
    AW: Graupner/SJ Flybarless system

    Zitat von Almigurt Beitrag anzeigen
    Wozu hat der gr18/24pro 3xg einen Menüpunkt "Zyklus"?
    Die Frequenz wird doch n anderer Stelle eingestellt?
    Das ist die "Häufigkeit", mit der die Servos ihre Befehle bekommen. Also jedes einzelne Servo bekommt alle 10/20ms "sein" Signal.

    Die Servo-Frequenz beschreibt sozusagen die Auflösung, mit der das Servo diese Signale verarbeitet. Dadurch wird die Reaktionszeit und Stellkraft des Servos erhöht.
    Schöne Erklärung zum Unterschied analoge/digitale Servos: Warum Digitalservos? | Hudecity.de

    Einen Kommentar schreiben:


  • SRichter
    Ein Gast antwortete
    AW: Graupner/SJ Flybarless system

    Zitat von Almigurt Beitrag anzeigen
    Die RotorLive ist vorbei.

    Gibt's was neues zur multicoptersoftware?


    Andere Frage:

    Wozu hat der gr18/24pro 3xg einen Menüpunkt "Zyklus"?
    Die Frequenz wird doch n anderer Stelle eingestellt?
    Die Aneitung auf S. 14 / 15 wird auch nicht wirklich konkreter in Bezug auf den Nutzen ^^

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X