Microbeast Rettungsfunktion, erste Erfahrungen und Fragen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Diablol
    Senior Member
    • 03.11.2011
    • 4430
    • Mathias
    • Aalen & Iffezheim

    #181
    AW: Bekommt das neue Microbeast eine Rettungsfunktion?

    ^^dreht auch aufn Rücken wenn schneller ((?))
    "Because I was Inverted" - Maverick -

    Kommentar

    • danielgonzalez
      Helischule & Handel
      • 24.07.2008
      • 3654
      • Daniel
      • München

      #182
      AW: Bekommt das neue Microbeast eine Rettungsfunktion?

      Bedienung und Programmierung ist wie für Microbeast typisch super easy.

      1: Rettungsmodus = dreht den Heli um, aber Pitch bleibt voll steuerbar (also theoretisch auch falsch)

      2: Rettungsmodus mit Pitchkontrolle = wie 1, nur eben, dass Pitch begrenzt ist und der Heli einen sauberen und schnellen Flip in Normallage macht.

      3: 3D Modus = wie 1, nur eben das der Heli sobald er der Rückenlage näher ist, als der Normallage, dass er dann auf dem Rücken bleibt. (z.B. für Rückenflugtraining)

      4: 3D Modus mit Pitchkontrolle = wie 2, nur eben mit der Möglichkeit auf dem Rücken zu bleiben

      5: "Koaxmodus" = Bitte übt lieber mehr am Sim, bevor Ihr so nen Schmarn einstellt


      Aber ich habe nicht nur ein Flugvideo gemacht, sondern auch ein kleines "Erklär"-Video gemacht.

      Grüße,
      Daniel
      [FONT="Arial Black"]Helischule Gonzalez[/FONT]

      Kommentar

      • Thomas F.
        Senior Member
        • 06.02.2003
        • 2144
        • Thomas
        • Chiemgau

        #183
        AW: Bekommt das neue Microbeast eine Rettungsfunktion?

        Gibt es Mutmaßungen was das mb dann kosten wird?

        Kommentar

        • Django
          Member
          • 09.06.2013
          • 677
          • Daniel

          #184
          AW: Bekommt das neue Microbeast eine Rettungsfunktion?

          Die Rettungsfunktionen kommen mir bekannt vor, ach vom 3SX .....!

          Kommentar

          • johnthekeymonkey
            Senior Member
            • 25.09.2011
            • 1353
            • Johannes
            • Kreuzau

            #185
            AW: Bekommt das neue Microbeast eine Rettungsfunktion?

            Soll eigentlich über die derzeitigen Beta-Versionen öffentlich berichtet werden?

            Kommentar

            • charly39
              Senior Member
              • 21.09.2008
              • 2066
              • Karl
              • UMFC Reichenthal OÃ?

              #186
              AW: Bekommt das neue Microbeast eine Rettungsfunktion?

              Der Heli wird im 3D Modus nicht mehr 180° gedreht sondern max. 90°

              weil einfach in 1 Meter Höhe die Zeit dafür nicht da ist.

              Rückenflug kann man in jedem Modus trainieren.
              Zuletzt geändert von charly39; 13.01.2015, 19:09.
              _______________________
              [FONT="Comic Sans MS"][FONT="Times New Roman"]SuziJanis700//Trex700FL//EXO500[/FONT][/FONT]

              Kommentar

              • danielgonzalez
                Helischule & Handel
                • 24.07.2008
                • 3654
                • Daniel
                • München

                #187
                AW: Bekommt das neue Microbeast eine Rettungsfunktion?

                Zitat von Django Beitrag anzeigen
                Die Rettungsfunktionen kommen mir bekannt vor, ach vom 3SX .....!

                Stimmt, für über 300€ und nur mit MEMS-Sensoren die sich auch mal verrechnen und dann kann da auch mal oben und unten verwechselt werden

                Ist auch reproduzierbar beim Demon. Das Beast hat 6 Achsen MEMS (Gyro + Accelerometer) und letztere, die Bewegungssensoren können immer den Erdmittelpunkt ermitteln. Somit kann nie oben und unten verwechselt werden und es wird zuverlässig immer korrekt gerettet und nicht auch mal in den Boden gerammt werden.


                Und bevor mir vorgeworfen wird, ich sei vorgenommen. Ich werde nicht von frekware gesponsert (sondern von anderen), ich habe kein Geld bekommen und das Beast ist auf einem Kundenheli den ich aufgebaut habe montiert und zu aller letzt fliege ich auf meinen eigenen Helis nur Vstabi, da ich mich damit am wohlsten fühle.

                Das Beast finde ich aber auch nicht schlecht und ist sogar bei Kunstflug und Speedflug das System der Wahl. Das Demon mag ich persönlich überhaupt nicht. Reagiert auch viel zu empfindlich auf unterschiedliche Blatteigenschaften.

                Grüße,
                Daniel

                PS: FBL-Systeme sind oftmals auch reine Geschmacksache, was einem mehr liegt.
                [FONT="Arial Black"]Helischule Gonzalez[/FONT]

                Kommentar

                • Manni1983
                  Senior Member
                  • 18.07.2013
                  • 2611
                  • Manfred
                  • MSGU Schwaz in Tirol

                  #188
                  AW: Bekommt das neue Microbeast eine Rettungsfunktion?

                  Zitat von danielgonzalez Beitrag anzeigen
                  1: Rettungsmodus = dreht den Heli um, aber Pitch bleibt voll steuerbar (also theoretisch auch falsch)

                  2: Rettungsmodus mit Pitchkontrolle = wie 1, nur eben, dass Pitch begrenzt ist und der Heli einen sauberen und schnellen Flip in Normallage macht.

                  3: 3D Modus = wie 1, nur eben das der Heli sobald er der Rückenlage näher ist, als der Normallage, dass er dann auf dem Rücken bleibt. (z.B. für Rückenflugtraining)

                  4: 3D Modus mit Pitchkontrolle = wie 2, nur eben mit der Möglichkeit auf dem Rücken zu bleiben

                  5: "Koaxmodus" = Bitte übt lieber mehr am Sim, bevor Ihr so nen Schmarn einstellt

                  Vielleicht kann ich es aus der Auflistung nicht herauslesen, obwohl es eh schon da steht. Aber gibt die Rettungsfunktion auch automatisch Pitch um Höhe zu gewinnen?

                  Kommentar

                  • Django
                    Member
                    • 09.06.2013
                    • 677
                    • Daniel

                    #189
                    AW: Bekommt das neue Microbeast eine Rettungsfunktion?

                    Das mit den Problemen vom 3SX stimmt, daß war aber auch ganz am Anfang wo es neu erschienen ist! Das wurde aber mir der Software 1.13 gefixt, danach ist so was nicht mehr auf getreten!
                    Nur, mal so zu richtig Stellung!

                    Bekommen die Leute die Rettungsfunktion von Freakware "Gratis" ?!
                    Zuletzt geändert von Django; 13.01.2015, 19:24.

                    Kommentar

                    • danielgonzalez
                      Helischule & Handel
                      • 24.07.2008
                      • 3654
                      • Daniel
                      • München

                      #190
                      AW: Bekommt das neue Microbeast eine Rettungsfunktion?

                      Zitat von johnthekeymonkey Beitrag anzeigen
                      Soll eigentlich über die derzeitigen Beta-Versionen öffentlich berichtet werden?

                      Ich habe extra gefragt und mir wurde gesagt, dass ich das dürfte und gerne auch ehrlich und offen meine Meinung sagen kann
                      [FONT="Arial Black"]Helischule Gonzalez[/FONT]

                      Kommentar

                      • Benny77
                        Senior Member
                        • 04.04.2012
                        • 1543
                        • Benjamin
                        • Althengstett

                        #191
                        AW: Bekommt das neue Microbeast eine Rettungsfunktion?

                        Zitat von Thomas F. Beitrag anzeigen
                        Gibt es Mutmaßungen was das mb dann kosten wird?
                        Von der Freakware Seite her würde ich sagen, 110€. Denn dort ist schon das Beast in der ProEdition gelistet - für 249€. Normales BeastXPlus 139€. Also wird für uns die wir das BeastXPlus schon haben wohl 110€ kosten. Ob das dann soviel kostet werden wir sehen, aber rein rechnerisch.
                        [FONT="Verdana"]Gruß Benny[/FONT]

                        LOGO 550SE V2, T-REX 470LM + Spirit + Graupner MZ24; XK K110

                        Kommentar

                        • mukenukem
                          Senior Member
                          • 14.11.2010
                          • 11187
                          • Johannes
                          • Wien

                          #192
                          AW: Bekommt das neue Microbeast eine Rettungsfunktion?

                          Zitat von danielgonzalez Beitrag anzeigen
                          Stimmt, für über 300€ und nur mit MEMS-Sensoren die sich auch mal verrechnen und dann kann da auch mal oben und unten verwechselt werden

                          Ist auch reproduzierbar beim Demon. Das Beast hat 6 Achsen MEMS (Gyro + Accelerometer) und letztere, die Bewegungssensoren können immer den Erdmittelpunkt ermitteln. Somit kann nie oben und unten verwechselt werden und es wird zuverlässig immer korrekt gerettet und nicht auch mal in den Boden gerammt werden.


                          Und bevor mir vorgeworfen wird, ich sei vorgenommen. Ich werde nicht von frekware gesponsert (sondern von anderen), ich habe kein Geld bekommen und das Beast ist auf einem Kundenheli den ich aufgebaut habe montiert und zu aller letzt fliege ich auf meinen eigenen Helis nur Vstabi, da ich mich damit am wohlsten fühle.

                          Das Beast finde ich aber auch nicht schlecht und ist sogar bei Kunstflug und Speedflug das System der Wahl. Das Demon mag ich persönlich überhaupt nicht. Reagiert auch viel zu empfindlich auf unterschiedliche Blatteigenschaften.

                          Grüße,
                          Daniel

                          PS: FBL-Systeme sind oftmals auch reine Geschmacksache, was einem mehr liegt.
                          Die Accelerometer können NICHT ohne weiteres den Erdmittelpunkt ermitteln. Das sind Beschleunigungssensoren. Dazu müßte der Heli ohne jegliche Beschleunigung in der Luft stehen, also hovern, dann hast 1g nach unten. Oder halt am Boden stehen. Das ist nicht so trivial daß man einfach schaut wie gerade beschleunigt wird, denn du hast permanent eine Beschleunigung auf der Pitchachse. Ich denke das läuft ähnlich wie beim 3SX, also permanent Drehwinkel aufsummieren, nur wird wohl hin und wieder wenns von der Flugpage grad passt nachkalibriert wird.
                          [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                          Kommentar

                          • danielgonzalez
                            Helischule & Handel
                            • 24.07.2008
                            • 3654
                            • Daniel
                            • München

                            #193
                            AW: Bekommt das neue Microbeast eine Rettungsfunktion?

                            Ich habe zwar ein recht gutes Verständnis von PID Reglern, aber da kenne ich mich ehrlich gesagt nicht aus. Kann nur das weitergeben, was mir gesagt wurde. Nämlich das die Beschleunigungssensoren einen großen Einfluss auf die Rettungsfuntkion haben und es keine schlichte Aufsummierung der Drehwinkel sei und so die enorm hohe Zuverlässigkeit erreicht werden konnte.

                            Einzig und alleine zu starke Vibrationen, können auf die Rettungsfunktion störend wirken.

                            Grüße,
                            Daniel
                            [FONT="Arial Black"]Helischule Gonzalez[/FONT]

                            Kommentar

                            • MaRex
                              MaRex

                              #194
                              AW: Bekommt das neue Microbeast eine Rettungsfunktion?

                              110€ das fänf ich heftig!
                              Bei Freakware sprach man am Telefon mal von 50€

                              Kommentar

                              • MaRex
                                MaRex

                                #195
                                AW: Bekommt das neue Microbeast eine Rettungsfunktion?

                                Für mich ist allerdings eh entscheident ob die Funktion nun auch mit nem Sechskanal Sender zu realisieren ist, zum Beispiel über negierten Gyro Wert?!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X