Spirit - Flybarless

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • David Tobias
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    In einem anderen Thread hab ich von Problemen gelesen, weil die Telemetrie über EXBus die Verbindung zum Flybarless über EXBus stört.

    RC-Heli Community - Einzelnen Beitrag anzeigen - Bavarian Demon AXON

    Grüße
    David

    Einen Kommentar schreiben:


  • vlk
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Was geht da nicht?

    Einen Kommentar schreiben:


  • David Tobias
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Hallo Siggi,

    Danke für die Info! Werde mich Mal an Tomas wenden, evtl. ist ja was in Vorbereitung.

    Habe bisher auch Hobbywing V3 mit Unisens, aber der Spieltrieb.....

    Da der Kolibri in Verbindung mit Jeti aber den Gerätezugriff auf das Spirit beeinträchtigt, wollte ich vorab nach einer anderen Lösung suchen.

    Grüße David

    Einen Kommentar schreiben:


  • vlk
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Nach dieser Liste nicht!
    ESC telemetry - Spirit System Manual

    Schreibe Thomas einfach mal an, vielleicht/sicherlich macht er da was.

    Ich habe mich erst einmal von der Telemetrie des HW 130 HV v4 verabschiedet und werde noch den Stromsensor zum UniLog2 nutzen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • David Tobias
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Hallo,

    Funktioniert die Telemetrie des Kontronik Kolibri mit dem Spirit?

    Grüße
    David

    Einen Kommentar schreiben:


  • vlk
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Hallo,
    ich betreibe das Spirit Pro mit Graupner Telemetrie und UniLog2.

    Das UniLog2 wird als GAM angezeigt, die Spirit Telemetrie (Vibrationsanzeige) als EAM.

    Jetzt überlege ich noch die Telemetrie vom Hobbywing 130HV v4 zu nutzen.
    Kann mir jemand sagen als was er bei Graupner angemeldet wird?
    Wenn es GAM oder EAM ist, müsste ich mich vom UniLog2 trennen.

    Hat jemand zufällig die Kabelbelegung des dafür notwendigen Kabel?
    Telem UNI cable - Spirit System

    Ich hätte gerne neben der Einzelzellüberwachung des UniLog2 die Kapazität vom Hobbywing.

    Taugt die Kapazitätsangabe des Hobbywing überhaupt?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Netzferatu
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Zitat von cc1975 Beitrag anzeigen
    gehst auf dem link oben auf deutsch dann tust dir leichter :-)

    gruß christian
    Nichts für ungut Christian - aber da musste ich echt lachen!
    Das ist Baden-Württembergisch?!

    Ich halte mich lieber an die englischen Dokumente - das ist einmal weniger übersetzt... (Nichts gegen Buell47, oder wer übersetzt das bei Spirit noch mal?)

    Einen Kommentar schreiben:


  • enied
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Zitat von cc1975 Beitrag anzeigen
    gehst auf dem link oben auf deutsch dann tust dir leichter :-)

    gruß christian
    Ich glaube, die ßbersetzung ist nicht auf dem neuesten Stand. Take care !

    Einen Kommentar schreiben:


  • cc1975
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    gehst auf dem link oben auf deutsch dann tust dir leichter :-)

    gruß christian

    Einen Kommentar schreiben:


  • Netzferatu
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Danke Dir - werde morgen auf dem Platz nochmal daran "arbeiten".


    Aus dem Manual:
    " Lastly, you want to eliminate possible Elevator Bounce-Back effect. "

    Das könnte es sein. Es wird empfohlen (Trommelwirbel) ... den Elevator Filter zu erhöhen!
    Dann werd ich das morgen wohl tun.

    Einen Kommentar schreiben:


  • enied
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Zitat von Netzferatu Beitrag anzeigen
    Kann mir mal einer nen Schubs geben, wonach ich suchen muss? Fliege gerade mein erstes Spirit ein und habe folgendes "Krankheitsbild":

    Heli ist ein Goblin 500 - Start ist Goblin 500 Preset.
    Habe wie beim Beast auch immer als erstes Heckgain erflogen. Heli flog vorher schön geschmeidig - seitdem das Heckgain stimmt, wobbelt/ wackelt/ jeckelt er bei zackig gestoppten Tic-Tocs auf der Nick-Achse. Hat er vorher nicht gemacht. Muss ich jetzt den "Elevator Filter" erhöhen?
    Der Spirit Tuning Guide hilft hier nicht wirklich - gibts da was ausführlicheres?
    Besten Dank für Hinweise...
    Ja, das Spirit online Manual Spirit System Manual

    LG

    Einen Kommentar schreiben:


  • Netzferatu
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Kann mir mal einer nen Schubs geben, wonach ich suchen muss? Fliege gerade mein erstes Spirit ein und habe folgendes "Krankheitsbild":

    Heli ist ein Goblin 500 - Start ist Goblin 500 Preset.
    Habe wie beim Beast auch immer als erstes Heckgain erflogen. Heli flog vorher schön geschmeidig - seitdem das Heckgain stimmt, wobbelt/ wackelt/ jeckelt er bei zackig gestoppten Tic-Tocs auf der Nick-Achse. Hat er vorher nicht gemacht. Muss ich jetzt den "Elevator Filter" erhöhen?
    Der Spirit Tuning Guide hilft hier nicht wirklich - gibts da was ausführlicheres?
    Besten Dank für Hinweise...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Asterix-007
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Moin,

    Zitat von diabolotin Beitrag anzeigen
    Ne, sollte nicht egal sein. JLog braucht EXT, TelMe braucht EX-Bus.
    bis jetzt war ich der Meinung, das man den EXT-Port auch auf EX-Bus konfigurieren kann und das das Thomas auch so gemacht hat.

    Aber egal, ich verweise noch mal auf diesen Thread, wo das Problem explizit besprochen wird. Aber den wird Thomas wohl inzwischen selbst gefunden haben!

    Hier: Jeti TelMe an Jive Pro 120 mit EX-Bus - RC-Heli Community

    Damit sollte das Thema durch sein!

    Einen Kommentar schreiben:


  • diabolotin
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Ne, sollte nicht egal sein. JLog braucht EXT, TelMe braucht EX-Bus.
    (habe beide)

    Spirit braucht E1 oder E2 (d.h. EX-Bus, EXT Anschluss funktioniert nicht).
    Zuletzt geändert von diabolotin; 31.10.2018, 18:16.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Asterix-007
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Moin Thomas,

    Zitat von Cbstsch Beitrag anzeigen
    Tja, so wie es aussieht mache ich doch das TelMe ab. Sobald das nämlich mit verbunden ist, kann ich keine Einstellungen mehr in der Funke am Spirit machen (Jeti). Ich bekomme dann die Meldung "Gerät nicht angeschlossen". Soblad ich aber das TelMe aus dem Empfänger entferne, hab ich sofort wieder Verbindung und kann Einstellungen ändern. Schad.

    Tja aber was jetzt machen? Die Telemetrie vom Spirit nutzen oder ein JLog 32 (damit habe ich aber null Erfahrung)
    ich habe nicht alles gelesen, aber bei einem REX7 sollte das gehen. Wichtig ist, das du einen der "E"-Ports (E1 u. E2 => Kanal 6 + 7) auf den EX-Bus konfiguriert hast. Das machst du mit dem Sender. Das TeMe sollte in den Telemetrieport (Ext) kommen und das Spirit dann in den "Ex"-Port, welchen du konfiguriert hast.

    So habe ich das, allerdings mit einem JLog. Wobei das egal sein sollte!

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X