Spirit - Flybarless

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • buell47
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Zitat von jfamac Beitrag anzeigen
    Wenn das Wifi-Link eingeschaltet wird, blinkt die blaue LED dauerhaft und immer gleich hell.
    Okay, muss ich heute abend mal bei mir schauen, dachte nach Verbindung leuchtet sie konstant.

    Zitat von jfamac Beitrag anzeigen
    Ja, das (oder der) Wifi-Link wird im Netzwerk sowohl auf dem PC, dem Tablet und dem Handy angezeigt und kann auch entsprechend ausgewählt werden. Wenn ich auf dem PC den Updater aufrufe erscheint die Meldung: ... Flashing (success) und die IP wird angezeigt. Nach dem Start der Windows-App erhalte ich die Meldung ...not connect... Start im Demo Mode...
    Wenn ich via Webbrowser gehe werden wird der Connect zum Wifi-Modul hergestellt und angezeigt, wenn ich dann Setup Spirit starten will, dreht sich die Uhr unendlich und es erscheint die Meldung "Not Connectet". Dies auch beim Tablet und beim Handy.
    Du gibst aber auch die IP-Adresse in den Browser ein, die der Router in deinem Netzwerk für das Wifi-Link vergeben hat und nicht die 192.168.4.1

    Ebenso musst du dieses IP auch manuell in der PC Software eingeben. Hast du das so gemacht?

    Sorry falls ich manches doppelt Frage oder es sich so anhört, als ob du unfähig bist, aber manchmal hat man auch einfach nen Knoten im Kopf. :-)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Windsurfer1976
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Hallo zusammen,

    ich habe auch noch eine Frage. Ist bei der Rettungsfunktion Pitch eigentlich fix, sprich solange diese aktiviert ist, kann ich weder mehr noch weniger Pitch geben?

    Beim Beastx ist ein geringerer Pitchwert als der eingestellte gesperrt, zugeben kann man aber noch.

    Ich frage deshalb, weil ich ein wenig Sorge habe mit der Einstellung. In der Grundeinstellung schießt er mir senkrecht in den Himmel (da is nix schief ), von daher würde ich gerne Pitch reduzieren (ich habe nur einen Schalter, keinen Knopf an meiner MZ-24). Nun habe ich mir aber überlegt, wenn ich es beim Einstellen zu niedrig einstelle (unterhalb von Schwebepitch), dann würde der Heli ja sinken, ohne, dass ich ihn mit zusätzlichem Pitch wieder steigen lassen könnte....

    In meinen Trockenversuchen auf der Werkbank war pitch jedenfalls "eingefroren" auf den Wert, den ich eingestellt habe.

    Eigentlich brauche ich die Funktion wahrscheinlich nicht, da die Mechanik eh in den Rumpf kommt. Ausprobieren und richtig einstellen würde ich es aber trotzdem gerne mal. Dachte vorhin ich wäre im Stabi Mode "Koax" und hatte aber Rettung (noch nicht richtig eingestellt) drin und bähmmm ist er mir in den Himmel geschossen

    ... und das im Schnee bei Minus 2 Grad, da wurde es mir direkt warm ums Herz

    VG

    Andreas

    Einen Kommentar schreiben:


  • jfamac
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Zitat von buell47 Beitrag anzeigen
    Lässt mir irgendwie keine Ruhe
    Wenn du das Wifi-Link einschaltest, blinkt dann zuerst die blaue LED hell und nach nem kleinen moment leuchtet sie dann konstant und genauso hell?
    Wenn das Wifi-Link eingeschaltet wird, blinkt die blaue LED dauerhaft und immer gleich hell.

    Kannst du das Wifi-Link denn in deinen Netzwerk ausfindig machen?
    Also im Router zu finden und eine IP ist auch vergeben worden?
    Ja, das (oder der) Wifi-Link wird im Netzwerk sowohl auf dem PC, dem Tablet und dem Handy angezeigt und kann auch entsprechend ausgewählt werden. Wenn ich auf dem PC den Updater aufrufe erscheint die Meldung: ... Flashing (success) und die IP wird angezeigt. Nach dem Start der Windows-App erhalte ich die Meldung ...not connect... Start im Demo Mode...
    Wenn ich via Webbrowser gehe werden wird der Connect zum Wifi-Modul hergestellt und angezeigt, wenn ich dann Setup Spirit starten will, dreht sich die Uhr unendlich und es erscheint die Meldung "Not Connectet". Dies auch beim Tablet und beim Handy.

    Komisch ist, dass mit dem Bluetooth-Modul alles korrekt abläuft, obwohl das BT-Modul an den gleich Pin's in der Unit angeschlossen wird.

    Gruss Jürg

    Einen Kommentar schreiben:


  • buell47
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Lässt mir irgendwie keine Ruhe

    Wenn du das Wifi-Link einschaltest, blinkt dann zuerst die blaue LED hell und nach nem kleinen moment leuchtet sie dann konstant und genauso hell?

    Kannst du das Wifi-Link denn in deinen Netzwerk ausfindig machen?
    Also im Router zu finden und eine IP ist auch vergeben worden?

    Einen Kommentar schreiben:


  • jfamac
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Modul ist gerade erst gekauft. Ich habe ja bereits Erfahrung mit Spirit Pro mit Wifi-Modul von meinem anderen Rumpf-Heli. Ich habe jetzt mal meinen Händler angeschrieben und warte mal seine Antwort ab. Melde mich dann mit dem Resultat wieder.

    Einstweilen vielen Dank für die Unterstützung.

    Gruss Jürg

    Einen Kommentar schreiben:


  • buell47
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Sieht so aus als ob dann wirklich das Modul einen Defekt hat. Das waren bisher die Fehler die auftraten und immer zum Erfolg geführt haben.
    Kann auch keine Anwendungsfehler mehr bei dir vermuten, es sei denn, wir Reden aneinander vorbei
    Da gehen mir auch gerade die Ideen aus.
    Hat es denn schon einmal funktioniert, oder gerade erst gekauft das Teil?

    Einen Kommentar schreiben:


  • jfamac
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Zitat von buell47 Beitrag anzeigen
    Du hast das Wifi-Link bereits auf Version 2.2.0 geupdatet und das Spirit hat auch Version 2.2.0?
    Ja, alles ist auf dem neuesten Stand.

    Weil deine Beschreibung des Fehler passt genau auf dieses Problem.
    Hast du Zufällig das Wifi-Link gerade an einem Akku als Stromversorgung und nicht an der gleichen Stromquelle wie das Spirit?
    Nein, das Wifi-Link wird vom Spirit mit Strom versorgt (Datenleitung am SYS-Port und Stromleitung am CH0-Port). Es ist das gleiche Anschluss-Schema wie beim Bluetooth-Modul.

    Komisch ist, dass das Wifi-Modul, weder am PC mit der Spirit-Software, noch am Tablet mit Spirit-App, noch am Handy mit Spirit-App und auch via Browser bei allen drei Geräten, keine Verbindung zur Spirit-Unit herstellen kann (Unit not found).

    Gruss Jürg

    Einen Kommentar schreiben:


  • buell47
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Du hast das Wifi-Link bereits auf Version 2.2.0 geupdatet und das Spirit hat auch Version 2.2.0?

    Weil deine Beschreibung des Fehler passt genau auf dieses Problem.

    Hast du Zufällig das Wifi-Link gerade an einem Akku als Stromversorgung und nicht an der gleichen Stromquelle wie das Spirit?
    Zuletzt geändert von buell47; 16.01.2017, 08:54.

    Einen Kommentar schreiben:


  • jfamac
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Ach so meinst Du das. Ja, habe ich alles versucht. Die Verbindung Zwischen PC/Tablet und Wifi-Modul wird wohl hergestellt und connected, hingegen wird dann die Spirit-Unit nicht gefunden. Komischerweise funzt's am PC mit dem BT-Modul einwandfrei. Ich vermute, dass das Wifi-Modul ein Problem mit der Unit hat.

    Gruss Jürg

    Einen Kommentar schreiben:


  • buell47
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Da den UPDATER für Windows downloaden.

    Spirit System

    WiFi-Link wird ja in deinem Netzwerk angezeigt sagtest du, dann sollte es eigentlich selbsterklärend sein wenn du das Updateprogramm gestartet hast.
    Wenn ich mich noch korrekt erinnere musst du nur im Updater die IP-Adresse von deinem WiFi Link eingeben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • buell47
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Okay, dann hast dein Fehler . [emoji1]
    Muss gerade los, schreibe dir später nochmal

    Einen Kommentar schreiben:


  • jfamac
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Zitat von buell47 Beitrag anzeigen
    Mal das WiFi-Link updaten
    Wifi-Link updaten? Wie geht denn das?

    Gruss Jürg

    Einen Kommentar schreiben:


  • buell47
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Mal das WiFi-Link updaten

    Einen Kommentar schreiben:


  • jfamac
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Hallo Heiko

    Danke für Deinen Tipp. Bei mir ist das Problem jedoch anderweitig. Das Wifi-Modul verbindet sich wohl, aber die Spirit-Unit kann nicht gefunden (angesteuert) werden. Dies sowohl mit der Android-App, als auch in der Windows-App und über den Browser, also insgesamt bei drei unabhängigen Geräten. Mit dem Bluetooth-Modul funktioniert alles bestens. Ich brauche aber das Wifi-Modul unbedingt.

    Gruss Jürg

    Einen Kommentar schreiben:


  • dslraser
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Vielleicht ist es das gleiche Problem bei Dir ? Lese mal ab hier.
    Spirit - Flybarless - Seite 265 - RC-Heli Community

    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X