MSH Brain-> Dauer Self level ...?!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Quax67
    Member
    • 30.04.2010
    • 62
    • Matthias

    #16
    AW: MSH Brain-> Dauer Self level ...?!

    Doch nochmal

    Hallo Stefan, das sollte auch kein "Angriff" gegen Dich sein. Aber in bald jedem dritten Thread wird Neulingen auf eine Frage mit "Dann lern es erst mal" zu Leibe gerückt. Das gibt es nicht nur in diesem Forum, kommt eigentlich in jedem Forum vor. Für jemanden der am Anfang dieses Hobbies steht ist das unbefriedigend. Auf der einen Seite soll man fragen, auf der anderen Seite heißt es dann (ich übertreibe jetzt)-> frag doch nicht so dusselig.... ja watt denn nu?
    Wenn man dann trotzdem nicht auf die guten Ratschläge aus dem Forum hört, ist demjenigen nicht mehr zu helfen. Da stimme ich Dir zu !

    Das der Self - Level nun nicht wirklich zu gebrauchen ist (zumindest im Dauerbetrieb) , habe ich ja nun begriffen. Deshalb habe ich ja auch gefragt. Was mir noch nicht wirklich einleuchtet ist dieser Beginnermode. Das System läßt dann nur eine vorgegebene Schräglage zu, z.B. 25° verstehe ich das richtig?

    Gruß,

    Matthes

    Kommentar

    • Diablol
      Senior Member
      • 03.11.2011
      • 4430
      • Mathias
      • Aalen & Iffezheim

      #17
      AW: MSH Brain-> Dauer Self level ...?!

      Zitat von Quax67 Beitrag anzeigen
      Das System läßt dann nur eine vorgegebene Schräglage zu, z.B. 25° verstehe ich das richtig?
      Nein! Die Vorwahl Beginner ist nichts anderes als eine sehr träge Einstellung.
      Und jetzt kommt das Paradoxe. Um im Beginner Mode z.b. zu flippen muss man schon sehr geübt sein..
      "Because I was Inverted" - Maverick -

      Kommentar

      • Quax67
        Member
        • 30.04.2010
        • 62
        • Matthias

        #18
        AW: MSH Brain-> Dauer Self level ...?!

        Also, ich habe nicht vor irgendwelche Turnübungen mit dem Heli zu veranstalten. Was das angeht bin ich zwischen den Ohren absolut Talentfrei ! Mir geht es "nur" um Scalemäßiges Fliegen.
        Das "Gezappel" überlasse ich lieber denen die es können. Ich schau mir das hin und wieder ganz gerne mal an, und das war es dann. Ist immer wieder verblüffend wie man sowas bewußt steuern kann......

        Jetzt weiß ich aber immernoch nicht was dieser Beginnermode denn eigentlich für Auswirkungen hat. Was macht das System denn da?

        Kommentar

        • Diablol
          Senior Member
          • 03.11.2011
          • 4430
          • Mathias
          • Aalen & Iffezheim

          #19
          AW: MSH Brain-> Dauer Self level ...?!

          Wie gesagt,

          es ist nichts anderes als eine Voreinstellung verschiedener Parameter welche den Heli sehr gutmütig fliegen lassen. Sport, 3D usw sind auch nur Voreinstellungen.
          Du kannst Drehgeschwindigkeiten, Dynamik usw auch selber einstellen, z.b noch zahmer.

          Also das System macht da an sich nichts anderes als sonst auch!
          Zuletzt geändert von Diablol; 12.11.2014, 23:03.
          "Because I was Inverted" - Maverick -

          Kommentar

          • Quax67
            Member
            • 30.04.2010
            • 62
            • Matthias

            #20
            AW: MSH Brain-> Dauer Self level ...?!

            Tach zusammen

            Nochmal Danke für Eure Antworten.
            Mit den hier geposteten Antworten komme ich zu folgendem Ergebnis :

            Man könnte das MSH-Brain zwar im Dauerbetrib im Self-Level arbeiten lassen, aber dafür ist es nicht gemacht und deshalb ist da deutlich von Abzuraten !
            Für mich ist meine gestellte Frage klar mit "NEIN" beantwortet. Für meine Anforderungen sind da wohl andere Systeme besser geeignet.
            Zum Beispiel:
            - Skookum sk720
            - Bavarian Demon 3SX
            - Gyrobot 900
            - Gyrobot 800

            Jetzt könnte man natürlich sagen , "Warum fragt der Depp dann ? "
            Auch in den aufgeführten Systemen wird ein "Self Level" beschrieben, genau wie bei dem MSH-Brain auch. Bei denen scheint der "Self-Level" aber für eine andere Anwendung vorgesehen zu sein.
            Mal schauen welches von den 4 genannten ich mir zulegen werde. Das MSH fällt für meine Anforderungen leider raus.


            Gruß,

            Matthes

            Kommentar

            • Diablol
              Senior Member
              • 03.11.2011
              • 4430
              • Mathias
              • Aalen & Iffezheim

              #21
              AW: MSH Brain-> Dauer Self level ...?!

              Ich möchte nicht wieder von vorne anfangen, aber ich lese weder iwo raus dass das Brain dafür nicht gedacht ist, noch dass andere Systeme besser sind (vor allem nicht, wenn es nicht ausdrücklich dabei steht, wobei es beim NAZA H sogar so vorgeführt wird)

              Was man beim Brain lediglich erfahren kann ist dass der Start und Landung im SL Mode nicht sicher ist. Aber ob das im Prinzip bei den anderen anders ist würde mich auch interessieren.

              Generell wurde hier eigtl nur gewarnt sich diesen Flugmode überhaupt erst anzugewöhnen.
              Und da wiederhole ich mich. Ich denke dieser KOAX Mode ist für erste VErsuche in der Luft, für ein Richtungsgefühl und Orientation schon geeignet. Ich hab auch mit Koax angefangen.
              Aber es ist eben NICHT die echte Heli Steuerung, sodass man diese EH lernen muss.

              Lasst uns gerne weiter sachlich diskutieren ob und warum andere Systeme für dieses (legitime) Vorhaben besser sind.
              "Because I was Inverted" - Maverick -

              Kommentar

              • FFL-LA
                Member
                • 09.06.2014
                • 19
                • Alessio

                #22
                AW: MSH Brain-> Dauer Self level ...?!

                5 3SX Horizontal Mode Testflug - YouTube

                Ist denk ich eine gute Lösung.

                Kommentar

                • RedSky
                  Member
                  • 27.06.2011
                  • 644
                  • Oliver
                  • Peine

                  #23
                  AW: MSH Brain-> Dauer Self level ...?!

                  Zitat von FFL-LA Beitrag anzeigen
                  5 3SX Horizontal Mode Testflug - YouTube

                  Ist denk ich eine gute Lösung.
                  Warum erzählt er: Pitch muß ich alleine ziehen?

                  Zitat von Diablol Beitrag anzeigen

                  Generell wurde hier eigtl nur gewarnt sich diesen Flugmode überhaupt erst anzugewöhnen.
                  zuspät, ich hab mich an beide gewöhnt.
                  Einfach genial, wenn man sich mal auf was anderes als aufs steuern konzentrieren muß/möchte.
                  Ich kann mir beim FPV, einfach ohne nicht mehr vorstellen
                  Einfach oben abstellen und die Aussicht geniesen, oder beim Dachrinnen abfliegen, gehe ich auch lieber auf Nummersicher, damit es nicht zu hecktisch wird und die Pumpe ruhig bleibt

                  Ok, bin einer der wenigen der den Brain zum FPV fliegen nutzt, aber dadurch kann ich sagen: mit SL ne lange Zeit fliegen geht auch, ist halt anders
                  Nur starten und landen sollte man ohne.
                  Muß man halt abwägen ob man, nur damit man Pitch nicht steuern braucht, ca. 200€ mehr ausgeben möchte.

                  Gruß
                  Oliver

                  Kommentar

                  • Quax67
                    Member
                    • 30.04.2010
                    • 62
                    • Matthias

                    #24
                    AW: MSH Brain-> Dauer Self level ...?!

                    Hallo Oliver

                    Was Du da beschreibst kommt in etwa dem gleich, was ich später mal vorhätte. Start und Landung im Normal Modus. Und die Möglichkeit haben den Brain in Self Level um zu schalten und so dann auch zu fliegen. Also den Self Level als Flugphase nutzen können....nicht müssen !!
                    Wenn ich Dich da richtig verstehe ist das mit dem Teil möglich. Kann man da auch noch die Stärke der Rückstellung konfigurieren?
                    Auch auf die Gefahr hin das ich mich wiederhole, das "richtige Fliegen" will schon noch lernen!

                    Gruß,

                    Matthes

                    Kommentar

                    • rc2013
                      Member
                      • 14.01.2013
                      • 869
                      • Thomas
                      • outdoor

                      #25
                      AW: MSH Brain-> Dauer Self level ...?!

                      Stärke der Rückstellung:
                      du kannst den max. Winkel einstellen. Ab diesem Winkel bringt das Brain den Heli dann automatisch wieder in die Waagerechte.
                      Meintest du das?
                      Gruß
                      Thomas

                      Kommentar

                      • ratsrepus
                        Gelöscht
                        • 26.10.2010
                        • 654
                        • Joe
                        • Mulhouse, Freiburg und Umgebung

                        #26
                        AW: MSH Brain-> Dauer Self level ...?!

                        Max. Winkel:

                        Bis zu diesem Winkel/Neigung lässt es das Brain im SL-Modus zu, den Heli schräg zu legen.

                        Kommentar

                        • RedSky
                          Member
                          • 27.06.2011
                          • 644
                          • Oliver
                          • Peine

                          #27
                          AW: MSH Brain-> Dauer Self level ...?!

                          Zitat von Quax67 Beitrag anzeigen
                          Kann man da auch noch die Stärke der Rückstellung konfigurieren?

                          Gruß,
                          Matthes
                          wenn ich "Stärke" als Geschwindigkeit definieren soll,
                          ob sich die Geschwindigkeit(schneller reagiert=agiler) sich mit der Zyklische Wendigkeit oder Flugdynamik im SL verändert, habe ich noch nicht ausprobiert, weil zum heizen nutze ich ja nicht den SL.
                          Damit ich es wirklich ruhig habe, nutze ich beim SL den Anfängermode, ob er jetzt unter Sport oder 3D agiler ist, müßte man mal testen. Falls Du das meinst?

                          Gruß
                          Oliver

                          Kommentar

                          • TomHH
                            TomHH

                            #28
                            AW: MSH Brain-> Dauer Self level ...?!

                            Ich denke mal für den Mattes kommt ein System in Frage
                            wie er im Blade 200 SR X verbaut ist (mit Safe-Technologie).

                            Aber da es nur ein FP-Heli ist dann
                            wohl für seine Zwecke nicht geeignet.

                            Kommentar

                            • Quax67
                              Member
                              • 30.04.2010
                              • 62
                              • Matthias

                              #29
                              AW: MSH Brain-> Dauer Self level ...?!

                              N´abend zusammen

                              Stärke der Rückstellung ist vielleicht etwas blöd ausgedrückt. Ich meine damit wie schnell der Heli dann in die Schwebeposition zurückgesteuert wird. Geht das ruckartig oder in einer fliessenden Bewegung?

                              Gruß,

                              Matthes

                              Kommentar

                              • Hubschrau(bär)
                                Hubschrau(bär)

                                #30
                                AW: MSH Brain-> Dauer Self level ...?!

                                Zitat von TomHH Beitrag anzeigen
                                Ich denke mal für den Mattes kommt ein System in Frage
                                wie er im Blade 200 SR X verbaut ist (mit Safe-Technologie).

                                Aber da es nur ein FP-Heli ist dann
                                wohl für seine Zwecke nicht geeignet.
                                Den Blade 200 SRX habe ich auch, im Expertmodus schon
                                anspruchsvoller, der Fortgeschrittenenmodus kommt
                                meinem Protos 500 Carbon mit bavarienDEMON 3SX
                                schon sehr ähnlich, bei 65 % Horizontalstabilisierung.

                                Hier mein dritter Flug mit meinem Protos, als ersten erwähneswerten CP überhaupt.

                                Mittlerweile tainiere ich aber auch schon im Rigidmodus, Starten,
                                Schweben klappt schon ganz gut, landen mit Horizonzmode,
                                muss ja nicht vorsätzlich geschräddert werden.

                                Auch bei mir verschwindet der Protos im Frühjahr in einen Rumpf.

                                Gruss Jörg

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X