Wenn ich das heck servo betätige nach rechts geht der grüne Balken nach links genau das selbe beim querruder alles andere geht so wie ich es betätige. Ist das richtig?
Raptor 50 Titan mit original Komponenten und spirit pro einstellen
Einklappen
X
-
AW: Raptor 50 Titan mit original Komponenten und spirit pro einstellen
Zitat von R.P. Beitrag anzeigenWenn ich das heck servo betätige nach rechts geht der grüne Balken nach links genau das selbe beim querruder alles andere geht so wie ich es betätige. Ist das richtig?
Im SERVOS Tab mal die entsprechenden Kanäle reservieren.
Warum 18% Gyro-Gain angezeigt wird? Vermutlich weil deine Funke diesen Wert sendet. [emoji4]Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
Jeti DS-16 Red Carbon, REX7
- Top
Kommentar
-
AW: Raptor 50 Titan mit original Komponenten und spirit pro einstellen
So wenn ich das querruder in der funke die servolaufrichtung ändere geht der Balken so wie er soll aber in der Mitte zeigt er 18%an. Wenn ich es im spirit ändere geht der Balken in die falsche Richtung aber am hubi geht es richtig. Was nun was ist richtig?
- Top
Kommentar
-
AW: Raptor 50 Titan mit original Komponenten und spirit pro einstellen
Laufrichtung im Spirit ändern, nicht n der Funke.
Hast du auch den Gyro-Gain Kanal über die Servolaufwege in der Funke angepasst, damit -100 0 100 im Diagnostik Tab herauskommen?
Dene Servos sind aber auch im richtigen Anschluss am Spirit und die Einbauposition ist auch korrekt?Zuletzt geändert von buell47; 31.01.2017, 17:47.Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
Jeti DS-16 Red Carbon, REX7
- Top
Kommentar
-
AW: Raptor 50 Titan mit original Komponenten und spirit pro einstellen
Ok ... Werde die laufrichtung im spirit ändern! Dann ist es an der taumelscheibe ( die Bewegung) richtig aber im Diagnostik toll geht der grüne Balken immer in die andere Richtung.das problem ist nur wenn ich es im spirit ändere steht der aileron bei 18% und das servo bewegt sich!? ( steht dann sozusagen nicht mehr mittig)steht nixht mehr mittig. Den Rudder Kanal hab ich auch so ein gestellt -100 bis +100. Aber gyro gain bewegt sich nie der steht bei 18% warum auch immer.
- Top
Kommentar
-
AW: Raptor 50 Titan mit original Komponenten und spirit pro einstellen
Irgendwie ist da der Wurm drin.
Du musst es aber korrekt einstellen damit alle Laufrichtungen in die richtige Richtung gehen.
Hast du denn den Gyro-Gain Kanal im Spirit korrekt zugeordnet und siehst du im Spirit Diagnostik Tab den grünen Balken auch ändern, wenn du an der Funke den Wert änderst?
In der Funke sollten zuerst alle REVERSE Einstellungen rausgenommen werden.Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
Jeti DS-16 Red Carbon, REX7
- Top
Kommentar
-
AW: Raptor 50 Titan mit original Komponenten und spirit pro einstellen
So habe die Kanäle richtig eingestellt. 1. Pitch bei mittelstellung Knüppel- 30 Grad. 2. Servo Umkehr über spirit : servo bewegen sich definitiv richtig aber im Programm Diagnose Rudder und aileron in entgegengesetzter Richtung. Was nun?
- Top
Kommentar
-
AW: Raptor 50 Titan mit original Komponenten und spirit pro einstellen
Ich verstehe nicht was du meinst, aber du hast Probleme die Laufrichtungen korrekt einzustellen.
Hatte der Raptor nicht Umlenkungen an irgendwelchen Servos?
Hat du in der Anleitung den Punkt "Collective Direction (Pitch Richtung)" im Advanced Tab beachtet.
Zitat:
Sollte das Modell die Blattanlenkung an der Hinterkante des Rotorblattes oder Umlenkungen haben, kreuzen Sie diese Option an. In den meisten Fällen ist der Parameter nicht angekreuzt.
Ich steige ansonsten nicht mehr durch was du alles gemacht hast und was nicht. :-/Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
Jeti DS-16 Red Carbon, REX7
- Top
Kommentar
-
AW: Raptor 50 Titan mit original Komponenten und spirit pro einstellen
Moin,
Zitat von R.P. Beitrag anzeigenSo habe die Kanäle richtig eingestellt. 1. Pitch bei mittelstellung Knüppel- 30 Grad. 2. Servo Umkehr über spirit : servo bewegen sich definitiv richtig aber im Programm Diagnose Rudder und aileron in entgegengesetzter Richtung. Was nun?
Du gehst folgendermaßen vor:
1. alle Reversierungen (Sender und Spirit) rausnehmen!
2. Pitch so einstellen, das Mitte Knüppel = Mitte Spirit (Diagnostik- Tab UND Servomonitor am Sender) ist
3. über die Reversierung (Servoumkehr) am SENDER (UND NUR HIER) stellst du die richtige Laufrichtung der Kanäle im Spirit (Diagnostik-Tab) sicher !!
4. Kanalzuordnung, Wege und Ausschläge prüfen und ggfs. ändern
Ab hier hast du die ßbertragungsstrecke Sender => Spirit fertig!
Am Sender wird jetzt nichts mehr verstellt!!!
5. prüfe ob die Servos jetzt richtig herum laufen => wenn nicht, im SPIRIT reversieren!
So, wenn das passt kannst du mit der Mittelstellung der Servos und dem einstellen von max bzw. min Pitch weitermachen
Achtung: wenn du in deinem System (auf einem Kanal) eine doppelte Reversierung drin hast ( der Kanal ist im Sender und im FBL-System reversiert) kann es passieren, das dein System entgegengesetzt regelt. Was dann passiert kannst du unter "falsche Wirkrichtung Heck" unter Google erfahren..... ;-))
Viel Spaß! Bis morgen!mfg
Ulf
- Top
Kommentar
-
AW: Raptor 50 Titan mit original Komponenten und spirit pro einstellen
Moin,
@ Frank: er muss am besten noch einmal alles auf Anfang setzen, so wie ich es gerade beschrieben habe. Wenn er das macht sollte er die Programmierung erst einmal schaffen.
Mir macht aber noch die Anlenkung der Blattgriffe über die Paddelstange Kopfschmerzen. Die Blattgriffe werden von hinten angelenkt (sollte er ja einstellen können). Aber wie verhält es sich mit der Paddelstange bzw. der Wirkrichtung? Wird das in der Software des Spirit berücksichtigt?
Aber das hat noch Zeit. Das soll er testen, wenn er alles fertig eingestellt hat. Das geht dann relativ easy!
[MENTION=62443]R.P.[/MENTION] : du stellst zuerst den Sender ein und dann erst das Spirit! Die Anzeige im Spirit dient nur zur Diagnose, solange bis alles (im Sender ) richtig eingestellt ist!!!!
So, bis morgen!mfg
Ulf
- Top
Kommentar
Kommentar