Raptor 50 Titan mit original Komponenten und spirit pro einstellen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • R.P.
    Member
    • 23.01.2017
    • 335
    • Robert

    #76
    AW: Raptor 50 Titan mit original Komponenten und spirit pro einstellen

    Bilder kommen dann erst morgen abend

    Kommentar

    • Asterix-007
      Senior Member
      • 28.03.2007
      • 1481
      • ulf
      • Uetze

      #77
      AW: Raptor 50 Titan mit original Komponenten und spirit pro einstellen

      Kein Problem! Wir kriegen das schon hin!
      Schau mal in der Anleitung auf S. 53 die Begriffe " Schwebeflug Gasschieber / Pitchschieber" ! Daher kommt deine Abweichung bei der Pitchmitte.... [emoji41][emoji51]
      Verkabele Empfänger und Spirit so, dass Pitch zu Pitch, Ail. zu Ail. und so weiter! Dann sollte das gehen!
      mfg
      Ulf

      Kommentar

      • Asterix-007
        Senior Member
        • 28.03.2007
        • 1481
        • ulf
        • Uetze

        #78
        AW: Raptor 50 Titan mit original Komponenten und spirit pro einstellen

        Apropos Receiver Mapping: du solltest in der Spirit-Software die Kanäle neu zuweisen können! Versuch es dort noch einmal!
        mfg
        Ulf

        Kommentar

        • R.P.
          Member
          • 23.01.2017
          • 335
          • Robert

          #79
          AW: Raptor 50 Titan mit original Komponenten und spirit pro einstellen

          Stimmt das sind außen an der funke verstelldinger dran für pitch und Gas....Die stehen aber auf null. Ich gucke mir das mal an. Im mapping kann ich nur die Kanäle ändern wenn ich im spirit PPM Empfänger eingebe ändern. Wenn ich PWM im spirit angebe kann ich nichts ändern!

          Kommentar

          • Thomas Geisel
            Member
            • 04.04.2014
            • 869
            • Thomas

            #80
            AW: Raptor 50 Titan mit original Komponenten und spirit pro einstellen

            Ich hab schon mehrfach Empfänger und FBL Systeme mit dieser " PWM" Verkabelung verbunden.
            Wenn das richtig gesteckt wird passt das eigentlich ohne Probleme und da ist kein Mapping usw nötig.

            Nur bei deinem Empfänger ist etwas abweichend von der Standardanordnung. Aber das betrifft 2 Servos .
            Logo 690, Goblin 570 Sport, Goblin BT 700 Sport,Goblin 580 Kraken

            Kommentar

            • buell47
              Senior Member
              • 11.12.2014
              • 4161
              • Frank
              • Wedemark (Wildflieger)

              #81
              AW: Raptor 50 Titan mit original Komponenten und spirit pro einstellen

              Hast du so wie auf dem Bild deinen Empfänger mit dem Spirit verkabelt?


              Die Servos kommen später dann so ans Spirit:
              CH 0 = leer
              CH 1 = Aileron Servo
              CH 2 = Elevator Servo
              CH 3 = Pitch Servo
              CH 4 = Rudder Servo

              Am Empfänger bleibt das Throttle Servo an CH-3


              So zumindest meine Theorie
              Angehängte Dateien
              Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
              Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

              Kommentar

              • Asterix-007
                Senior Member
                • 28.03.2007
                • 1481
                • ulf
                • Uetze

                #82
                AW: Raptor 50 Titan mit original Komponenten und spirit pro einstellen

                Moin,

                also gehen wir doch mal systematisch vor!

                Als erstes musst du Empfänger und Spirit richtig verkabeln. Da dein Empfänger eine feste Kanalzuordnung hat und das Spirit auch, bleibt dir nur ein Weg um das richtig zu machen!
                Du musst die Kabel am Empfänger so lange umstecken, das die Kanäle im Spirit richtig ankommen. Entscheidend ist hier das Spirit (Diagnostik-Tab)!!

                Dabei müssen wir auch in Betracht ziehen, das irgend etwas im Manual (egal ob Sender oder Spirit) nicht ganz korrekt abgebildet / beschrieben ist!! Das gab es schon häufig!

                Wenn das passt musst du dir über die Funktion der beiden Schieber ( Schwebeflug- u. Pitchschieber) klar werden! Das könnte dir sonst einige graue Haare bescheren (und wird es mit Sicherheit.... ;-) ).

                Diese beiden Schieber beeinflussen die Servomitte. Du musst dafür sorgen, das diese immer mittig stehen, da du sonst (gerade beim einstellen) Probleme bekommen wirst. Ich bin mir nicht sicher, ob diese Schieber die Regelung des Spirit beeinflussen da du ja dann die Servomitte verschiebst.

                Apropos Servomitte und Trimmung: die FBL-Systeme mögen es gar nicht, wenn an der Trimmung gestellt wird!! Schau im Sender, ob du die Trimmung deaktivieren kannst (bis auf Throttle ), ansonsten stelle sie auf 0 und lass sie dort!!! Wenn du nur dieses eine Modell hast wäre es zu empfehlen die Trimmung mit Klebeband o. ä. zu fixieren!

                Nächster Punkt: RVMX: sorge dafür das der Mischer deaktiviert ist oder der Wert des Mischers 0 ist. Kontrolliere das im Diagnostik-Tab des Spirits . Dann bewege den Pitchknüppel. Das Pitchservo muss sich bewegen und das Heckservo NICHT! Verändere jetzt den RVMX-Wert >0 und teste noch einmal. Jetzt sollte sich das Heckservo mitbewegen, entsprechend dem Wert im Mischer. Dann stelle den Wert wieder auf 0 und kontrolliere noch einmal! Das Heckservo darf sich NICHT mit dem Pitch bewegen!

                Noch ein wichtiger Hinweis: Bewege bitte die Knüppel einzeln in jede Richtung. Es sollte sich jeweils nur ein Kanal bewegen! Stichwort: aktivierte Mischer !!! Auch das mögen FBL-Systeme überhaupt nicht!!!!

                Wenn das alles passt kannst du dann weiter einstellen. ;-))

                Ergänzend zu Post von Frank möchte ich noch hinzufügen, das du die Gyro-Empfindlichkeit (Gyro-Gain) auf den AUX-Kanal stecken musst!

                Woher kommst du? Vielleicht liegt es ja in der Nähe, so dass man sich mal treffen kann. Ich bin mir sicher, das da noch genügend Fragen kommen...

                Oder ich lege mir eine 0900-Hotline zu.... ;-)))
                mfg
                Ulf

                Kommentar

                • buell47
                  Senior Member
                  • 11.12.2014
                  • 4161
                  • Frank
                  • Wedemark (Wildflieger)

                  #83
                  AW: Raptor 50 Titan mit original Komponenten und spirit pro einstellen

                  Zitat von Asterix-007 Beitrag anzeigen
                  Ergänzend zu Post von Frank möchte ich noch hinzufügen, das du die Gyro-Empfindlichkeit (Gyro-Gain) auf den AUX-Kanal stecken musst!
                  Hab ich in der Skizze mit CH-5 gekennzeichnet. :-)
                  Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
                  Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

                  Kommentar

                  • Asterix-007
                    Senior Member
                    • 28.03.2007
                    • 1481
                    • ulf
                    • Uetze

                    #84
                    AW: Raptor 50 Titan mit original Komponenten und spirit pro einstellen

                    Zitat von buell47 Beitrag anzeigen
                    Hab ich in der Skizze mit CH-5 gekennzeichnet. :-)
                    ja, ja... ;-)
                    mfg
                    Ulf

                    Kommentar

                    • R.P.
                      Member
                      • 23.01.2017
                      • 335
                      • Robert

                      #85
                      AW: Raptor 50 Titan mit original Komponenten und spirit pro einstellen

                      So ich guck mit den Fall nachher nochmal an. Eine verständnisfrage: Reseiver mapping im spirit ist für die kanalbelegung am spirit!?

                      Kommentar

                      • Asterix-007
                        Senior Member
                        • 28.03.2007
                        • 1481
                        • ulf
                        • Uetze

                        #86
                        AW: Raptor 50 Titan mit original Komponenten und spirit pro einstellen

                        Moin,

                        ja, beim "receiver channel mapping" kann mann die Kanäle intern im Spirit frei zuordnen.
                        Das funktioniert aber nur, wenn du den Empfänger (receiver) mit einem seriellen kabel, also über einen Bus, mit dem Spirit verbindest.

                        Das "receiver channel mapping" in deinem Fall erledigst du, in dem du die Kabel am Empfänger oder Spirit tauschst. Da das am Spirit etwas beschwerlich ist, halt am Empfänger. ;-)
                        mfg
                        Ulf

                        Kommentar

                        • R.P.
                          Member
                          • 23.01.2017
                          • 335
                          • Robert

                          #87
                          AW: Raptor 50 Titan mit original Komponenten und spirit pro einstellen

                          Funke
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar

                          • R.P.
                            Member
                            • 23.01.2017
                            • 335
                            • Robert

                            #88
                            AW: Raptor 50 Titan mit original Komponenten und spirit pro einstellen

                            Empfänger
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar

                            • R.P.
                              Member
                              • 23.01.2017
                              • 335
                              • Robert

                              #89
                              AW: Raptor 50 Titan mit original Komponenten und spirit pro einstellen

                              So Jungs ihr werdet es nicht glauben keine Ahnung was ich gestern gemacht habe aber alles funktioniert so wie es soll. Es bewegt sich immer nur ein servo dazu noch das richtige und der pitch ist bei mittelstellung auch noch bei 0 % ..... den Schieber an der Seite habe ich so eingestellt mit pitch Knüppel mittig ist das der pitch im Diagnostik bei 0% ist. Wie jetzt weiter?

                              Kommentar

                              • R.P.
                                Member
                                • 23.01.2017
                                • 335
                                • Robert

                                #90
                                AW: Raptor 50 Titan mit original Komponenten und spirit pro einstellen

                                Endanschläge sind eingestellt und die servo Umkehr habe ich im SENDER eingestellt .

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X