Raptor 50 Titan mit original Komponenten und spirit pro einstellen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • R.P.
    Member
    • 23.01.2017
    • 335
    • Robert

    #106
    AW: Raptor 50 Titan mit original Komponenten und spirit pro einstellen

    Also Stelle ich den pitch Bereich in dem Reiter limits bei collective pitch ein

    Kommentar

    • buell47
      Senior Member
      • 11.12.2014
      • 4161
      • Frank
      • Wedemark (Wildflieger)

      #107
      AW: Raptor 50 Titan mit original Komponenten und spirit pro einstellen

      Ja

      Und denk daran "Flybar Mechanic" im Spirit einzustellen.
      Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
      Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

      Kommentar

      • Asterix-007
        Senior Member
        • 28.03.2007
        • 1482
        • ulf
        • Uetze

        #108
        AW: Raptor 50 Titan mit original Komponenten und spirit pro einstellen

        Ok, letzter Post für heute!

        überprüfe, so wie ich es in dem Post vorher geschrieben habe ob die Taumelscheibe waagerecht steht (Subtrim), evtl. mit den Reglern nachjustieren!

        Dann max. u. min Pitch einstellen / prüfen und laut Anleitung im Spirit einstellen! Das ist ziemlich gut beschrieben!

        Danach stellst du noch die Endausschläge vom Heck ein und dann

        bist du fast fertig! ;-))

        So, das Photo zeigt die max. Pitchrange! wie erwartet.
        " Also Stelle ich den pitch Bereich in dem Reiter limits bei collective pitch ein"

        Ja, du stellst dort die Endausschläge ein +11° / -10° das sollte so erst mal gehen!

        So, viel Spaß ich bin erst mal auf der Autobahn!!

        [MENTION=58235]frank[/MENTION]: bitte übernimm als neuer Babysitter.... ;-)
        mfg
        Ulf

        Kommentar

        • R.P.
          Member
          • 23.01.2017
          • 335
          • Robert

          #109
          AW: Raptor 50 Titan mit original Komponenten und spirit pro einstellen

          So pitch Einstellungen erfolgreich eingestellt

          Kommentar

          • buell47
            Senior Member
            • 11.12.2014
            • 4161
            • Frank
            • Wedemark (Wildflieger)

            #110
            AW: Raptor 50 Titan mit original Komponenten und spirit pro einstellen

            Und? Wie fliegt er sich?
            Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
            Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

            Kommentar

            • Asterix-007
              Senior Member
              • 28.03.2007
              • 1482
              • ulf
              • Uetze

              #111
              mfg
              Ulf

              Kommentar

              • R.P.
                Member
                • 23.01.2017
                • 335
                • Robert

                #112
                AW: Raptor 50 Titan mit original Komponenten und spirit pro einstellen

                Wie muss ich jetzt weiter machen?

                Kommentar

                • R.P.
                  Member
                  • 23.01.2017
                  • 335
                  • Robert

                  #113
                  AW: Raptor 50 Titan mit original Komponenten und spirit pro einstellen

                  Was ist glug?

                  Kommentar

                  • buell47
                    Senior Member
                    • 11.12.2014
                    • 4161
                    • Frank
                    • Wedemark (Wildflieger)

                    #114
                    AW: Raptor 50 Titan mit original Komponenten und spirit pro einstellen

                    Glug =Flug [emoji23]

                    Wie weiter machen, wir dachten du bist schon am fliegen. [emoji6]
                    Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
                    Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

                    Kommentar

                    • R.P.
                      Member
                      • 23.01.2017
                      • 335
                      • Robert

                      #115
                      AW: Raptor 50 Titan mit original Komponenten und spirit pro einstellen

                      Ne ne nichts mit fliegen fehlen doch noch Einstellungen oder nicht?

                      Kommentar

                      • buell47
                        Senior Member
                        • 11.12.2014
                        • 4161
                        • Frank
                        • Wedemark (Wildflieger)

                        #116
                        AW: Raptor 50 Titan mit original Komponenten und spirit pro einstellen

                        Ja war Spaß, da fehlt garantiert noch einiges.
                        Warum nimmst du nicht den Setup Wizzard oder gehst die Anleitung mal systematisch von A bis Z durch?

                        Wenn jetzt alle Servos und Wirkrichtungen stimmen, dann würde ich jetzt zu der TS Ausrichtung (Subtrim) gehen.
                        Dazu brauchst aber am besten eine digitale Pitchlehre.
                        Ich hatte noch keinen Paddelheli, aber ich glaube, dazu muss auch die Paddelstange in Waage fixiert werden.
                        Dann "Servo Travel Correction" und so weiter.
                        Halt jede Registerkarte abarbeiten.
                        Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
                        Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

                        Kommentar

                        • R.P.
                          Member
                          • 23.01.2017
                          • 335
                          • Robert

                          #117
                          AW: Raptor 50 Titan mit original Komponenten und spirit pro einstellen

                          Hab keine pitchlehre

                          Kommentar

                          • Freeman
                            RC-Heli Team
                            • 08.06.2010
                            • 7460
                            • Christian
                            • Steinbach a.d. Steyr

                            #118
                            AW: Raptor 50 Titan mit original Komponenten und spirit pro einstellen

                            Zitat von R.P. Beitrag anzeigen
                            Hab keine pitchlehre
                            Dann würde ich mir eine kaufen.
                            Am besten auch noch ein Buch mit den Grundlagen dazu.

                            [MENTION=58344]Bue[/MENTION]ll
                            Man kann die Paddelstange auch in der waagrechten Position halten oder eben fixieren.
                            Ist etwas komplizierter als ein FBL Kopf aber trotzdem schnell gemacht.
                            Wichtig ist das die Paddel (am besten mit einer Lehre) zueinander und auch zur Rotorebene richtig ausgerichtet sind.
                            MfG Christian

                            TREX 700L TOP, Goblin 380, BO-105 (600er), Blade MCPX BL, T14SG

                            Kommentar

                            • R.P.
                              Member
                              • 23.01.2017
                              • 335
                              • Robert

                              #119
                              AW: Raptor 50 Titan mit original Komponenten und spirit pro einstellen

                              Ok guck mir das am Wochenende mal an. Bin ja vorher mit dem heli auch schon geflogen ( schweben usw.mehr kann ich noch nicht) ich finde es schwer immer die gleiche Höhe zu halten wenn man den heli dreht zb. ....

                              Kommentar

                              • buell47
                                Senior Member
                                • 11.12.2014
                                • 4161
                                • Frank
                                • Wedemark (Wildflieger)

                                #120
                                AW: Raptor 50 Titan mit original Komponenten und spirit pro einstellen

                                Wenn du vorher schon geflogen bist und auch Probleme mit dem kontrollieren des Heli's hattest, dann finde ich, ist es noch wichtiger einen vernünftig eingestellten Heli zu haben der nicht sofort in irgendwelche Richtungen fliegt sobald du abgehoben bist [emoji1]

                                Das Rettungssystem und die Stabilisierung wollen auch eine vernünftig eingestellte Mechanik haben, sonst funktioniert das auch nicht so sauber.
                                Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
                                Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X