Raptor 50 Titan mit original Komponenten und spirit pro einstellen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • R.P.
    Member
    • 23.01.2017
    • 335
    • Robert

    #556
    AW: Raptor 50 Titan mit original Komponenten und spirit pro einstellen

    Wenn das spirit neu hochfährt ist die Lampe vom bec an so wie es sein soll

    Kommentar

    • vlk
      vlk
      Senior Member
      • 26.09.2009
      • 6996
      • Sigmund
      • Wuppertal

      #557
      AW: Raptor 50 Titan mit original Komponenten und spirit pro einstellen

      Mache den BEC Test vom Spirit, kann es sein, das die Spannung von Deinem Akku einbricht, da genügen Millisekunden die Du mit einem DMM gar nicht messen kannst.

      Warum hast Du überhaupt das BEC und hast Du es schon mit zwei Elkos probiert die die Spannungsspitzen abfangen.

      Und zuletzt könntest Du es auch mal mit einem normalem Empfängerakku ausprobieren der auch in der Lage ist die Spannung zu halten.

      Du hast doch jetzt ein Ersatz Spirit? Und immer noch das Gleiche Problem?

      Schön wäre es auch wenn Du endlich mal die Tipps abarbeitest und nicht immer noch Planlos irgendwas ausprobierst, nicht umsonst habe schon einige die Lust verloren Dir zu helfen.
      Gruß
      Siggi

      Kommentar

      • R.P.
        Member
        • 23.01.2017
        • 335
        • Robert

        #558
        AW: Raptor 50 Titan mit original Komponenten und spirit pro einstellen

        Habe es schon mit meine 2 nimh Akkus probiert beide 4,8 v da istdas selbe Problem. Im Forum wurde mir empfohlen das mit dem bec zumachen mit elkos habe ich es noch nicht probiert bec test sagt das alles in. O. Ist der Akku ist neu und ja habe das Ersatz spirit und es ist immer noch

        Kommentar

        • vlk
          vlk
          Senior Member
          • 26.09.2009
          • 6996
          • Sigmund
          • Wuppertal

          #559
          AW: Raptor 50 Titan mit original Komponenten und spirit pro einstellen

          Wenn Deine Empfangsanlage und Servos auch mit 6,6V klar kommen, oder Du fpr das BEC nicht genug Vorspannung hast, sehe ich im BEC keinen Sinn.

          Schaue mal ins VStabi Forum, kaufe Die für ein paar Euro zwei Elkos und verbinde Sie mit 1 oder2 Servokabel mit dem Spirit.
          Die haben die Aufgabe Spannungsspitzen und Einbrüche des Empfängerakku auszugleichen.

          Ich hate mal einen Logo 500 mit YGE Regler der zu wenig BEC Leistung hatte. Auf der Werkbank konnte ich das System zum Neustart bringen.
          Mit einem kleinen Enelop ging es zwar, jedoch reichte die BEC Leistung nicht aus um den Enelop vollzuladen.
          Am Abend war er leer, hätte ich noch einen Flug gemacht, wäre ich vermutlich runtergefallen.

          Mit 2 Elkos war der Spuk vorbei, ich habe beide parallel mit einem Servokabel angeschlossen.
          Gruß
          Siggi

          Kommentar

          • R.P.
            Member
            • 23.01.2017
            • 335
            • Robert

            #560
            AW: Raptor 50 Titan mit original Komponenten und spirit pro einstellen

            Meine servos sind von 4,8-6v zugelassen wollte es nicht riskieren den Akku direkt anzuschließen (6,6V)

            Kommentar

            • R.P.
              Member
              • 23.01.2017
              • 335
              • Robert

              #561
              AW: Raptor 50 Titan mit original Komponenten und spirit pro einstellen

              Hätte mir jetzt ein 2s lipo 11,1 v 3000 mah gekauft damit hab ich ordentlich vorspannung.......weiß nur nicht ob es des Rätsels Lösung ist
              Ich kann mir nicht vorstellen das mein 6,6v Life einbricht......
              Zuletzt geändert von R.P.; 18.06.2017, 18:56.

              Kommentar

              • qu4x
                Member
                • 18.01.2014
                • 321
                • Hermann

                #562
                AW: Raptor 50 Titan mit original Komponenten und spirit pro einstellen

                Ich hatte ein Keto an einem 2S Lipo im 600er Rex und das ist mir bei eingestellten 6V unter 5V eingebrochen. Habe das Keto dann direkt an die 12S angeschlossen und danach war es noch maximal ein Einbruch um 0.5V. Also kann es durchaus sein das dir der 6.6V Life einbricht. Telemetrie hast Du keine?

                Kommentar

                • R.P.
                  Member
                  • 23.01.2017
                  • 335
                  • Robert

                  #563
                  AW: Raptor 50 Titan mit original Komponenten und spirit pro einstellen

                  Hab keine telemetrie. Hab mir soeben ein 11.1v Lupo 4000mah 3s bestellt den hänge ich dann an das Bec. Dann werden wir mal sehen was passiert..... wenn das nicht geht bin ich zu doof für das Hobby..... und lass es sein langsam. Mein Turbo Umbau von meinem Golf 6 GTI von 210 ps auf 360ps und 450nm Drehmoment war einfacher. Und hab alles selber gemacht bis auf software
                  Zuletzt geändert von R.P.; 18.06.2017, 19:40.

                  Kommentar

                  • vlk
                    vlk
                    Senior Member
                    • 26.09.2009
                    • 6996
                    • Sigmund
                    • Wuppertal

                    #564
                    AW: Raptor 50 Titan mit original Komponenten und spirit pro einstellen

                    Glaube nicht das Du zu Doof bist, Du gehst nur nicht systematisch vor!
                    Gruß
                    Siggi

                    Kommentar

                    • R.P.
                      Member
                      • 23.01.2017
                      • 335
                      • Robert

                      #565
                      AW: Raptor 50 Titan mit original Komponenten und spirit pro einstellen

                      Ich glaube da muss ich dir recht geben ich probiere das mit den Akku und dann berichte ich. Mal sehen wann es wird nächste Woche ist ausgelastet..... Die decke fürs Haus kommt usw. Da ist wieder ne menge Arbeit in Anmarsch. Aber ich bedanke mich hiermit vielmals für alle Antworten Ansätze und Hilfestellungen ohne euch hätte ich es bis hier hin erstmal nicht geschafft. Bin immer noch totaler Anfänger mein Bereich ist der schwebeflug wenn ich weiß das ich ohne Angst endlich mal versuchen kann. Das der heli noch nicht in tausend teile in der Garage liegt ist euch und dem rc Hubschrauber Gott zu verdanken. Meine letztens Tanks habe ich in einer Höhe von 20- 40cm über dem Boden ausgeführt um zu probieren

                      Kommentar

                      • R.P.
                        Member
                        • 23.01.2017
                        • 335
                        • Robert

                        #566
                        AW: Raptor 50 Titan mit original Komponenten und spirit pro einstellen

                        Ich könnte doch dann den lipo 3s 11.1v direkt ans spirit hängen oder ?

                        Kommentar

                        • Thomas Geisel
                          Member
                          • 04.04.2014
                          • 869
                          • Thomas

                          #567
                          AW: Raptor 50 Titan mit original Komponenten und spirit pro einstellen

                          Die Servos vertragen die Spannung nicht.

                          Zudem haben die Lipos geladen 12,6 Volt.
                          Zuletzt geändert von Thomas Geisel; 19.06.2017, 10:19.
                          Logo 690, Goblin 570 Sport, Goblin BT 700 Sport,Goblin 580 Kraken

                          Kommentar

                          • Juky
                            RC-Heli TEAM
                            • 15.03.2007
                            • 20987
                            • Ingolf
                            • Dortmund

                            #568
                            AW: Raptor 50 Titan mit original Komponenten und spirit pro einstellen

                            Zitat von R.P. Beitrag anzeigen
                            Ich könnte doch dann den lipo 3s 11.1v direkt ans spirit hängen oder ?
                            Dann hättest Du zumindest schnell die Ursache gefunden warum nichts mehr geht

                            Kommentar

                            • Asterix-007
                              Senior Member
                              • 28.03.2007
                              • 1482
                              • ulf
                              • Uetze

                              #569
                              AW: Raptor 50 Titan mit original Komponenten und spirit pro einstellen

                              Mein lieber Robert,

                              Zitat von R.P. Beitrag anzeigen
                              Ich glaube da muss ich dir recht geben ich probiere das mit den Akku und dann berichte ich. Aber ich bedanke mich hiermit vielmals für alle Antworten Ansätze und Hilfestellungen ohne euch hätte ich es bis hier hin erstmal nicht geschafft. Bin immer noch totaler Anfänger mein Bereich ist der schwebeflug wenn ich weiß das ich ohne Angst endlich mal versuchen kann. Das der heli noch nicht in tausend teile in der Garage liegt ist euch und dem rc Hubschrauber Gott zu verdanken. Meine letztens Tanks habe ich in einer Höhe von 20- 40cm über dem Boden ausgeführt um zu probieren
                              dein neuer Akku wird nichts bringen, außer das du wieder Geld versenkst und hinterher rumheulst das die Geschichte wieder nicht funktioniert!!!

                              Die ~2V Spannungsdifferenz zwischen Ein- u. Ausgang des BEC kommt daher, das diese Regler ein wenig " Energie verbraten" um die gewünschte Ausgangsspannung herzustellen. Das ist aber von Regler zu Regler unterschiedlich und hängt von den verwendeten Bauelementen ab. Darum schrieb ich einfach Messen, ob die Spannung im Leerlauf 6V ist.

                              Dann würde ich einfach eine 12V Glühlampe (10 W oder 21W) mal an das BEC hängen und dann die Spannung messen. Da wird die Sache schon interessanter! Was misst du hier für eine Spannung????

                              Unabhängig davon sei bemerkt, das deine Elektronik ja bis ~4V arbeiten sollte. Das heißt im Umkehrschluss, selbst wenn dein BEC die 2V verbrät sollte die Elektronik noch immer laufen! Das Spirit arbeitet ab 3V!!

                              Anders wird die Sache bei den Spannungseinbrüchen, welche (so vermutet) das Spirit zum Reset bewegen. Hier hilft nur die Messung mit einem Oszi. Ich vermute aber, das du weder ein solches Gerät greifbar hast, noch es bedienen kannst. Auch scheinen sich deine elektrotechnischen Kenntnisse in Grenzen zu halten. Ist aber nicht schlimm, da helfen wir gerne!

                              Dazu wäre es aber erforderlich, das du unsere Tests und Meinungen a) befolgst und b) detailiert berichtest.
                              Beides vermisse ich hier und das nimmt mir die Lust ständig gegen Windmühlen zu kämpfen und dir weiter zu helfen!!!

                              Anstelle des Lipos hättest du einfach einen Kondensator, (Elektrolyt-Kondensator radial bedrahtet 7.5 mm 4700 µF 16 V 20 % (ß) 16 mm Panasonic ECA-1CM472 1 St.) so etwas z.b., parallel zu deinem BEC schalten können und dann wieder testen.
                              Damit könnte man auch ohne einen Oszi die Spannungseinbrüche abprüfen.
                              Wenn dann das Spirit immer noch resetet ist guter Rat teuer!
                              Aber ohne detailierte Kenntnisse des Systems (welche Spannung liegt an, wie verhält sich die Spannung unter Last, Fotos der Verkabelung, wurden Prüflisten abgearbeitet...) halte ich es für ziemlich müßig hier weiter zu forschen!

                              Ich schrieb schon im letzten Post, das du mal die TS unter Last setzen sollst (festhalten und Servos dagegen arbeiten lassen) um das BEC mal zu belasten. Dabei mal die Spannung beobachten! Hast du das gemacht?? Wenn nicht, siehe oben!
                              mfg
                              Ulf

                              Kommentar

                              • R.P.
                                Member
                                • 23.01.2017
                                • 335
                                • Robert

                                #570
                                AW: Raptor 50 Titan mit original Komponenten und spirit pro einstellen

                                Könnt ihr mir vielleicht noch ein Tipp zum laden von meinem neuen lipo akku geben. Wäre nämlich mein erster.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X