Ich habe wohl glaube ich ein bisschen für Verwirrung gesorgt.
Ich hatte ursprünglich einen Goblin 570 in dem ein AR7200BX seinen Dienst tat und einen Fireball mit einem echten Microbeast Plus.
Ich wollte zwecks Telemetrie aber gerne das Microbeast in den 570 bauen um den dann mit meiner Jeti Steuerung zu fliegen und dafür dann meinen AR7200BX in den Fireball bauen.
Ich habe den AR7200BX mit Hilfe der Spektrum und der Beast Anleitung eingestellt. In dem Empfänger arbeitet quasi ein echtes Beast. Mit den bisher getroffenen Einstellungen bin ich mittlerweile ganz glücklich.
Dann habe ich mich daran gemacht das echte Beast in den 570 zu bauen. Der Heli ist vorher ohne Probleme geflogen war also mechanisch top fit. Ich habe dann das Beast penibel eingestellt und zwar im wesentlichen mit den Grundeinstellungen die ich vorher auch am Fireball getestet habe.
Ich habe den Heli vor dem ersten Hüpfer heute einen Akku lang (5 Minuten) am Boden drehen lassen und dabei meine Drehzahleinstellungen überprüft und alles war schick. Als er dann einen halben Meter vom Boden hoch war kippte er dann plötzlich nach hinten weg und ist eingeschlagen. Ich wüsste nicht warum das Beast plötzlich eine solche Aktion verursachen sollte.
Habe mittlerweile alle relevanten Teile mal gecheckt inkl. der Blattanlenkarme die zum Glück gut aussehen. Ich bin insgesamt bei etwas über 300€ Schaden. Und ich könnte mir wenn ich mit dem Lackabplatzer leben kann zumindest den neuen Heckausleger sparen.
Es ist halt ein mieses Gefühl die Kiste wieder zu reparieren und einzustellen mit dem Hintergedanken, dass wenn alles schief läuft die Aktion beim nächsten Start wieder passiert.
Kommentar