Microbeast plus pro Steuerverhalten

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bernhard Kerscher
    Senior Member
    • 26.04.2010
    • 3270
    • Bernhard
    • Dingolfing/Frontenhausen

    #46
    AW: Microbeast plus pro Steuerverhalten

    Ich denke es ist nicht schlecht wenn du dir mal von einem erfahrenem Helipilot aus deiner Nähe helfen lassen würdest.
    Such dir nen Verein und lass dir helfen, das bring mehr als das alle rum raten ohne den Heli gesehen zu haben.
    Gruß, B.
    Selber denken schadet nicht ! YouTube

    Kommentar

    • Sead
      Member
      • 16.10.2016
      • 157
      • Robin

      #47
      AW: Microbeast plus pro Steuerverhalten

      Vereine kannst du hier vergessen. Entweder nur Vereine die nur Fläche fliegen, oder Vereine die sich nicht zurück melden..

      Kommentar

      • Bernhard Kerscher
        Senior Member
        • 26.04.2010
        • 3270
        • Bernhard
        • Dingolfing/Frontenhausen

        #48
        AW: Microbeast plus pro Steuerverhalten

        MFSV Haiger-Allendorf - Home
        hier gibt es sehr nette Flugkollegen.
        Selber denken schadet nicht ! YouTube

        Kommentar

        • Techmaster
          Senior Member
          • 28.03.2014
          • 4153
          • Alex
          • Gifhorn

          #49
          AW: Microbeast plus pro Steuerverhalten

          Zitat von Sead Beitrag anzeigen
          Glaube das mit der Funke muss noch was warten

          So, Ersatzteile bis jetzt 80 Euro
          Neues Landegestell
          Neue BLW
          Ich bin unschlüssig ob ich eine neue rotorwelle einbauen sollte?
          Neue Blätter.

          Können sich die Blatthalter verbiegen, sodass ich diese tauschen sollte, oder nicht tauschen?
          Hallo,
          die Blattlagerwelle kannst du überprüfen ob sie krumm ist, indem die Blätter abgebaut sind und man an den gegenüberliegenden Schraube dreht und auf der anderen Seite dabei schaut ob sie eiert.
          Sieht man es nicht muss man sie rausholen und auf eine Ceranfeld oder Spiegel legen und mal rollen lassen, ob sie eiert.
          Oder mit der Taschenlampe mal dort drunter leuchten ob beim rollen ein Lichspalt drunter entsteht.

          Blatthalter kannst du dabei auch beide nebeneinander mal auf das Ceranfeld stellen und drüber peilen, ob beide gleich gerade stehen oder ob einer krumm ist und neben den anderen einen anderen Winkel hat. (Falls sie sich je nach Beschaffenheit hinstellen lassen)

          Um zu sehen ob die Hauprotorwelle getauscht werden muss, Kopf ab und Motor (ohne Heckblätter) langsam hochlaufen lassen und an einer Markierung (von oben drauf -) schauen ob was eiert, sieht man hier auch nichts, zart den Fingernagel/kleiner Schraubenzieher, auf die Welle legen und spätestens dann merkt man es zittern.

          Wenn man sich zuerst noch unsicher ist, kann man auch erstmal mit 60% DR und so 55% Expo starten, denn agiler kann man ihn immer noch stellen, aber nicht mehr wenn er wegen zu schneller Steuereingaben bei zuviel DR bereits umgekippt ist.

          Drehzahl würde ich auch nicht nach Gehör einstellen, sondern mit ner kostenlosen Drehzahlmesserapp fürs Handy, was man kurz zum drüber Hoovern auf die Wiese legt. Sind ziemlich genau und arbeiten mit dem Schall der Blätter und das Micro wird vom Handy dabei genutzt.

          Ist es ein 450er Heli??
          ... Wieviel Drehzahl braucht so ein 450er erstmal? 2500U/min - 3300U/min.

          Aber nicht mit dem schnell drehenden Heckrotor über das Handy fliegen, das kann das Ergebnis mit bis zu 10000U/min verfälschen.
          Zuletzt geändert von Techmaster; 30.10.2020, 03:38.

          Kommentar

          • Sead
            Member
            • 16.10.2016
            • 157
            • Robin

            #50

            Kommentar

            • christianm
              Member
              • 10.09.2017
              • 815
              • Christian
              • Augsburg

              #51
              AW: Microbeast plus pro Steuerverhalten

              Zitat von Techmaster Beitrag anzeigen
              kostenlosen Drehzahlmesserapp
              Da hätte ich jetzt gerne aber mehr Informationen zu! Kannst du was empfehlen (Android)?

              Zitat von Techmaster Beitrag anzeigen
              Wenn man sich zuerst noch unsicher ist, kann man auch erstmal mit 60% DR und so 55% Expo starten
              Und da wären wir wieder bei meiner ursprünglichen Aussage. Ich habs runtergedreht auf 35 bis 40 D/R. Auch wenn das den Experten widerspricht. Aber ich war/bin Anfänger/Kampfschweber, ich komme nicht oft zum Fliegen und solange es sich um eine meiner Grasmücken handelt, ist es nicht so schlimm. Aber wenn dann mal der 450er ins Gras fällt, geht das meist nicht ohne Folgekosten. Und solange ich mich nicht sicher fühle, bleibe ich bei meinen Werten, auch wenn ich später wieder umtrainieren muss. Ich will das DIng fliegen sehen, nicht üben und danach gleich wieder reparieren.

              Kommentar

              • Techmaster
                Senior Member
                • 28.03.2014
                • 4153
                • Alex
                • Gifhorn

                #52
                AW: Microbeast plus pro Steuerverhalten

                Hallo,
                die Android App heißt Rotorkopf Drehzahlmesser (rc Heli),
                und man muss in den Einstellungen vorher 2 oder 4 Blatt Kopf einstellen, damit der richtige Wert heraus kommt.

                Wenn es ein Paddelkopf wäre, und man geht mit DR auf 35% runter, würde ich an den Taumelscheiben Servohorn, ein Loch weiter nach innen gehen, und dafür die Empfindlichkeit, wieder auf mindestens 85% im Sender hochstellen, da dir sonst die Auflösung komplett verloren geht und dein Servo sich am Getriebe nur noch 35% dreht, und so natürlich auch die Kraft verloren geht.
                Kann man auch beim FLB System machen und ein Loch am Servo nach innen rutschen, und dabei drauf achten, was beim Beast Setup für ne LED für die Auflösung leuchtet.

                Kommentar

                • Sead
                  Member
                  • 16.10.2016
                  • 157
                  • Robin

                  #53
                  AW: Microbeast plus pro Steuerverhalten

                  So Jungs, ich glaube ich habe eine ziemlich doofe Frage.. Schon 3 helis zum fliegen eingestellt, doch irgendwie stehe ich nun am Schlauch.

                  Wenn ich nick oder roll gebe, muss die ts bei zb roll links nicht gerade runter gehen? Also quasi im rechten Winkel zur hrw?
                  Jetzt bleibt das vordere Servo oben, und nur das linke geht runter, sodass die schief steht..
                  Hoffe ihr wisst was ich meine..

                  Kommentar

                  • Robert Englmaier
                    ( Roben155 )
                    • 02.11.2010
                    • 8955
                    • Robert
                    • Auf der Wiese hinterm Haus in OÖ?!

                    #54
                    AW: Microbeast plus pro Steuerverhalten

                    Zitat von Sead Beitrag anzeigen
                    Hoffe ihr wisst was ich meine..
                    Nö, leider nicht wirklich?!
                    Grüsse Robert
                    MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!

                    Kommentar

                    • Techmaster
                      Senior Member
                      • 28.03.2014
                      • 4153
                      • Alex
                      • Gifhorn

                      #55
                      AW: Microbeast plus pro Steuerverhalten

                      Wie?
                      Taumelscheibe kann im rechten Winkel zur Rotorwelle stehen?
                      Welches Modell und welche Taumelscheibe? 120 °...?
                      Wenn es komisch aussieht, Taumscheibenmischer im Beast überprüfen und zum richtigen Modell anpassen.

                      Also deine Taumelscheibe legt sich bei Roll links,
                      nicht links zur Seite, sondern taucht nach hinten links runter?
                      Zuletzt geändert von Techmaster; 17.12.2020, 22:49.

                      Kommentar

                      • Freeman
                        RC-Heli Team
                        • 08.06.2010
                        • 7460
                        • Christian
                        • Steinbach a.d. Steyr

                        #56
                        AW: Microbeast plus pro Steuerverhalten

                        Zitat von Sead Beitrag anzeigen
                        So Jungs, ich glaube ich habe eine ziemlich doofe Frage.. Schon 3 helis zum fliegen eingestellt, doch irgendwie stehe ich nun am Schlauch.

                        Wenn ich nick oder roll gebe, muss die ts bei zb roll links nicht gerade runter gehen? Also quasi im rechten Winkel zur hrw?
                        Jetzt bleibt das vordere Servo oben, und nur das linke geht runter, sodass die schief steht..
                        Hoffe ihr wisst was ich meine..
                        Ja das passt so.
                        Vereinfacht gesagt in die Richtung in die du Steuerst (Nick/Roll) kippt die TS.
                        Wenn du nur Pitch steuerst dann muss die TS gerade rauf und runter gehen.

                        Wenn die TS bei Roll links gerade runter gehen würde hättest du den Effekt das beide Blatthalter angesteuert werden.
                        Damit hättest du keinen zyklischen Pitch sondern einen kollektiven Pitch angesteuert und der Heli würde sinken oder steigen aber nicht nach vorne oder seitlich wegfliegen.
                        MfG Christian

                        TREX 700L TOP, Goblin 380, BO-105 (600er), Blade MCPX BL, T14SG

                        Kommentar

                        • Brainpurge
                          Member
                          • 11.10.2016
                          • 466
                          • Sven
                          • www.mfv-holzhausen.de

                          #57
                          AW: Microbeast plus pro Steuerverhalten

                          Also bei mir, T-Rex250 DFC bewegt sich bei Roll links das Servo links nach unten, das rechte Servo nach oben, hinten, also das Servo für Nick bewegt sich dabei nicht.
                          Raptor 50 TitanFBL + Spirit Pro (Geolink)|T-Rex 250 DFC + Microbeast Plus|FrSky Horus X12

                          Kommentar

                          • crashman
                            Member
                            • 28.06.2008
                            • 222
                            • Ludger

                            #58
                            AW: Microbeast plus pro Steuerverhalten

                            Hallo christianm.
                            Hab zwar kein microbeast, aber das müsste genauso wie bei anderen sein.
                            Bei meinen bleibt, von der seite gesehen, die taumelscheibe im rechten Winkel und es bewegen sich nur die beiden Roll Servos. Bei Nick bewegen sich alle Taumelscheiben Servos, aber die taumelscheibe bleibt auf einer höhe. Kann es sein das dein fbl auch Paddelhelis steuern kann. Dann läuft nur das eine Roll Servo. Bitte überprüfe deine Einstellung im Sender und im microbeast.

                            Kommentar

                            • Sead
                              Member
                              • 16.10.2016
                              • 157
                              • Robin

                              #59

                              Kommentar

                              • Brainpurge
                                Member
                                • 11.10.2016
                                • 466
                                • Sven
                                • www.mfv-holzhausen.de

                                #60
                                AW: Microbeast plus pro Steuerverhalten

                                Schick doch vielleicht mal ein Video davon?
                                Raptor 50 TitanFBL + Spirit Pro (Geolink)|T-Rex 250 DFC + Microbeast Plus|FrSky Horus X12

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X