ec 135 500er helicommand rigid v2

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Norbert100
    Member
    • 05.11.2020
    • 27
    • Norbert

    #46
    AW: ec 135 500er helicommand rigid v2

    Hallo Gandalf,

    Ja genau, so finde ich das gut. Das Fenestron ist ja nur eine Attrappe die hinten eingesetzt wird. Das habe ich bei fast allen so gesehen.
    Dumme Frage mal, was ist den Helix-9 als Sim?

    Gruß Norbert

    Kommentar

    • Norbert100
      Member
      • 05.11.2020
      • 27
      • Norbert

      #47
      AW: ec 135 500er helicommand rigid v2

      Hallo Parklatzflieger,

      Genau das ist ja auch mein Plan. Ich fliege ja auch schon Heli, wie schon geschrieben. Fange ja nicht bei null an. Ich lasse den Heli erstmal kommen und dann freu ich mich :-)

      Gruß Norbert

      Kommentar

      • Ello Propello
        Gelöscht
        • 16.11.2013
        • 3172
        • Norbert
        • MFF Klostermoor

        #48
        AW: ec 135 500er helicommand rigid v2

        Norbert an Norbert...aus welcher Ecke des Landes kommst Du denn?

        Kommentar

        • TheFox
          Gelöscht
          • 28.10.2016
          • 7876
          • Peter
          • Ingolstadt/Bayern

          #49
          AW: ec 135 500er helicommand rigid v2

          Die Anbauteile: hier bist Du schon voll im Scale Modellbau. Such Dir im Netz eine Zeichnung, (Blueprint) und nimm daran Maß. Rechne Dir den Maßstab aus, und dann kannst Du die erforderlichen Maße jedes Teils selbst daran ermitteln. Wenn ein Hersteller was anbietet, muss es nicht unbedingt perfekt zu jedem Scale-Rumpf in diesem Maßstab passen, aber Du kannst es anpassen.
          Meine kleinen 250er Modelle hab ich von Heli Scale Quality. Da ist der komplette Bausatz erhältlich, die Teile stimmen natürlich alle zueinander.
          Bei meinen größeren Modellen gab es das Alles nicht, also selbst zeichnen, drucken, bauen, kaufen und anpassen. Das machst Du so wie es Dir gefällt. Wenn Du der Meinung bist, das Tritbrett ist zu lang, dann ist es zu lang. Und wenn es in Deinen Augen perfekt ist, dann ist es genau richtig.
          Hersteller wie Fine Scale Modela oder Scale Print zeichnen und drucken Dir auch was immer Du haben willst. Sie haben gängige Modelle wie die EC135 zumeist im Programm, also Anbauteile, Teile für den Innenausbau, und was Du sonst brauchst. Die Maße musst Du aber schon selbst nennen.

          Einen Fenestron, also richtig pitch-gesteuert, wird man in dieser Größe schwer finden. (Leider). Mit einem Direktantrieb bauen geht sicher, muss man aber können. Dafür ist jedoch das gesamte Konzept nicht ausgelegt, da muss ein anderes FBL, passender Motor und ESC für Fenestron, und ein geeigneter Fenestron-Rotor her. Ist halt Experimentieren angesagt.

          Kommentar

          • parkplatzflieger
            Senior Member
            • 18.03.2012
            • 8994
            • Torsten
            • FMBG Schifferstadt-Assenheim

            #50
            AW: ec 135 500er helicommand rigid v2

            Zitat von Norbert100 Beitrag anzeigen
            Dumme Frage mal, was ist den Helix-9 als Sim?
            Ein Computerprogramm zum fliegen lernen, üben, trainieren. Professional R/C Flight Simulation -
            Torsten
            Voodoo 600, Logo 600SX
            Spektrum, Spirit, Heli X

            Kommentar

            • Norbert100
              Member
              • 05.11.2020
              • 27
              • Norbert

              #51
              AW: ec 135 500er helicommand rigid v2

              Ja genau das ist es ja auch was daran Spaß machen soll.
              Gruß Norbert
              Zuletzt geändert von Norbert100; 09.11.2020, 20:58. Grund: Ergänzung

              Kommentar

              • Norbert100
                Member
                • 05.11.2020
                • 27
                • Norbert

                #52
                AW: ec 135 500er helicommand rigid v2

                ok. Das Programm werde ich mir wohl mal zulegen.

                Kommentar

                • goemichel
                  Senior Member
                  • 11.01.2012
                  • 4180
                  • Michael
                  • FMSC-Steinfurt / Münster und anderswo

                  #53
                  AW: ec 135 500er helicommand rigid v2

                  Zitat von TheFox Beitrag anzeigen
                  Einen Fenestron, also richtig pitch-gesteuert, wird man in dieser Größe schwer finden. (Leider).
                  Den wird man gar nicht finden. In der 500er-Klasse gibt's/gab's nur den von Roland Krämer (-> Modellbau ) Und der macht leider nichts mehr.

                  Vor Ur-Zeiten gabs mal einen von Heli-Artist (Rumpf-Hersteller) und einen von Rush (auch Rümpfe). Die werden aber schon seit Ewigkeiten nicht mehr hergestellt bzw. die Hersteller sind von der Bildfläche verschwunden.

                  Diejenigen, die einen haben, werden ihn nicht hergeben. Es sei denn, es geht ihnen so wie mir ( RC-Heli Community - Einzelnen Beitrag anzeigen - EC-135 die sechsundsiebzigste...(Langzeit-Baubericht) ).

                  @Norbert100: befolge den Rat der Kollegen und lass den Rumpf-Heli erstmal stehen. ßbe am Simulator und mit einem "Trainer" in der entsprechenden Größe, denn:



                  Deine Amewi-Lama war ein "Fixed-Pitch", wenn nicht sogar ein "Koax-Heli", der neue ist ein "Collective-Pitch-Heli" (auch wenn er moderne elektronische Helferlein an Bord hat).

                  Kommentar

                  • Gandalf
                    Senior Member
                    • 13.09.2013
                    • 1072
                    • Peter
                    • MFC -Grundig (Langenzenn)

                    #54
                    AW: ec 135 500er helicommand rigid v2

                    Zitat von Norbert100 Beitrag anzeigen
                    ok. Das Programm werde ich mir wohl mal zulegen.
                    Einfach runtersaugen ( zum Testen ist das kostenlos) und zwar hier

                    Version 9 von HELI-X is veröffentlicht - Professional R/C Flight Simulation

                    und für Deinen Sender das kaufen

                    USB Flight Simulator Cable for Dx5e Dx6i Dx7 Jr Futaba RC RealFlight Spektrum by günstig kaufen | eBay

                    oder das, dann brauchst Du aber einen Empfänger dazu

                    RX2SIM Wireless Multi-Sim Adapter (USB2SYS) RCWARE RCWT300195
                    Dann Spass haben und üben, üben, üben.

                    Gruß Peter
                    Kraken 700, 2xGoblin 500 Sport
                    Jeti DS 16; BD 3SX; Axon
                    LOGO 10

                    Kommentar

                    • Norbert100
                      Member
                      • 05.11.2020
                      • 27
                      • Norbert

                      #55
                      AW: ec 135 500er helicommand rigid v2

                      Hallo an alle mal wieder,

                      weis nicht ob ich einen neuen Beitrag erstellen sollte oder hier weiter schreiben kann.
                      Habe nämlich mal noch eine Frage :-)

                      Was bedeuten denn eigentlich die Größen 500 600 700 800 oder auch 1050 habe ich gesehen. Ich dachte, das die Zahlern angeben, wie groß das Modell ist. (Maßstab) ungefähr.

                      Habe jetzt mal nachgeschaut, da gibt es bei verschiedenen Anbietern bei der 500er Größe zum Beispiel folgende Angaben.

                      Länge alle 102 cm bei allen Rumpfanbietern und die Höhe auch bei allen ca 26cm. Aber bei der Breite habe ich gesehen, das hier die Meisten ca.16cm angeben aber auch welche die 30cm angeben.

                      Das würde ja bedeuten, da alle die Gleiche Länge haben, das da der Maßstab nicht stimmen kann. Weil 30cm im Gegensatz zu 16cm schon ein großer Unterschied ist. Das wäre ja bei der Länge schon fast eine Kugel :-) Oder haben die sich bei den Maßen sich vertan.

                      Das würde mich mal interessieren.

                      Beste Grüße Norbert

                      PS: Bin jetzt voll im Helifieber :-)

                      Kommentar

                      • parkplatzflieger
                        Senior Member
                        • 18.03.2012
                        • 8994
                        • Torsten
                        • FMBG Schifferstadt-Assenheim

                        #56
                        AW: ec 135 500er helicommand rigid v2

                        Diese Größenangaben richten sich entweder nach der Länge der Rotorblätter oder nach den Kubik eines - heute eher theoretisch - verbaubaren Verbrennermotors. Mit Massstab hat das erstmal nix zu tun.
                        Torsten
                        Voodoo 600, Logo 600SX
                        Spektrum, Spirit, Heli X

                        Kommentar

                        • goemichel
                          Senior Member
                          • 11.01.2012
                          • 4180
                          • Michael
                          • FMSC-Steinfurt / Münster und anderswo

                          #57
                          AW: ec 135 500er helicommand rigid v2

                          Hier mal Erklärungen zu dem Thema: RC Hubschrauber/ Modellhubschrauber Größen Klassifizierung

                          Kommentar

                          • Yellowsporty
                            Member
                            • 05.09.2013
                            • 227
                            • Gerhard
                            • Südbayern

                            #58
                            AW: ec 135 500er helicommand rigid v2

                            Zitat von Norbert100 Beitrag anzeigen
                            weis nicht ob ich einen neuen Beitrag erstellen sollte oder hier weiter schreiben kann.
                            Vielleicht kann ja ein Moderator den Titel ändern "EC135 in 500er Größe als RTF" und ihn ins Scale Forum schieben.

                            Die kleineren Helis, vor allem der 450er wurden aus Marketing Gründen "GRßSSER" gemacht, als sie wirklich sind.

                            Kommentar

                            • der RC-Hubiflieger
                              Senior Member
                              • 29.01.2016
                              • 1254
                              • Manfred

                              #59
                              AW: ec 135 500er helicommand rigid v2

                              Zitat von Clarion Power Beitrag anzeigen
                              Mach bitte ein Video vom Erstflug. Das wird viele hier interessieren.
                              ....oder zwei Fotos, vor dem ersten Flug und eins danach..
                              Manfred

                              Kommentar

                              • Norbert100
                                Member
                                • 05.11.2020
                                • 27
                                • Norbert

                                #60
                                AW: ec 135 500er helicommand rigid v2

                                Hallo,
                                ok. das mit den Größen habe ich jetzt verstanden. Aber bei der ec135 als Beispiel, kann dann ja bei den Rumpfangaben der Anbieter etwas nicht stimmen. Wenn Länge und Höhe überall gleich ist und nur die Breite so extrem sich unterscheiden, zwischen 16cm und 30 cm das ist schon komisch.

                                Wie sieht denn da das Modell aus, wenn der Rumpf 30cm breit sein soll. Hat ja nichts mehr mit der Form einer EC 135 im Original zu tun. Sondern der wäre ja dann so rund, wie bei einer Magnum. Na ja, ist ja nicht ganz so wichtig, hat mich nur mal interessiert.

                                Gruß Norbert

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X