Hallo Norbert,
ich trage meinen Heli immer stromlos vom Vorbereitungsplatz zum Startpunkt. Dann wird nach dem Anschluss des Antriebsakkus der Heli nicht mehr angerührt. Das FBL initialisiert sich, Pitch wird je nach Knüppelstellung am Sender angefahren - nur das Heckservo fährt nahezu an den Anschlag. Das ist es, was mich verwirrt - denn das kenne ich z.B. vom Microbeast so nicht; und ich habe kein gutes Gefühl dabei: starten mit einem Heli, dessen Heckschiebehülse nahezu keinerlei Spiel in eine der beiden Richtungen mehr hat. Aber ich bin wie gesagt Anfänger (bei der Helifliegerei), und wenn erfahrene Kollegen meinen: "das ist richtig so", dann will ich es mir gerne gesagt sein lassen...
Gruß,
Peter
Kommentar