Timo... Danke für deine Berichterstattung. Aber wie du schon festgestellt hast, können evt. grad 2% der User hier so fliegen wie du. ( Ich gehöre auch zu den 98% ) Und genau deshalb werden sie die *großen* schwächen evt. erst gar nicht merken....
Ich habe mir auch ein 3G für meinen 600er gekauft, um es selbst testen zu können. ... bin da mal gespannt...
Danke Timo.
Hatte schon den Mut verloren nochmal was zu posten, nachdem ich gesagt habe das ich mit dem System soweit zufrieden bin.
Da ich ja auch zu den 99% gehöre.
Ich merke die kleinen ungereimtheiten auch weniger wie ein Profi.
Was mir abgeht ist die Pyro korrektur aber damit kann ich leben. Das beastx werde ich auch selbst testen und mir meine eigene Meinung drüber bilden und lasse michdabei nicht so beeinflussen wie viele hier.
Erst finden alle Leute das geil, denn finden alle Leute das doof.
Ich war und bin immernoch der Meinung das Align noch nie beim ersten Schuss getroffen hat. Und das bestätigt sich immer und immer wieder.
Aber wen interessiert es? Align sicher nicht, denn die haben ja wieder ein schönes Geschäft gemacht. Und beim nächsten Update machen sie wieder das nächste Geld. So macht man Marketing. Align interessiert nicht wie gut seine Produkte sind. Align will in erster Linie Geld vom Kunden, und da ist jeder Weg recht.
Wenn es einen unzerstörbaren Superhelikopter geben würde, bei dem die Akkus ewig halten, würde es den Hersteller nicht mehr lang geben. Wenn der Markt satt ist, gibts kein Geschäft mehr.
Wenn man ein unausgereiftes Produkt aber immer wieder "verbessern" kann und immer wieder Updates verkaufen kann, dann bleibt man im Geschäft!
Da würde ich in ner stillen Stunde mal drüber nachdenken!
Align macht alles richtig, in erster Linie das Marketing! Und man sieht was dabei rauskommt. Wie sonst schafft es eine Firma in so wenigen Jahren zum Marktführer aufzusteigen?
Ich halte von dem System nach wie vor garnix (meine Vermutungen wurden ja auch inzwischen von Timo bestätigt ;-) ), obwohl ich es noch nie in der Hand hatte, geschweige denn geflogen habe.
Wenn ich eins im Modellbau gelernt habe, dann ist es: Wer billig kauft, kauft zweimal und hat den ßrger.
Deutsche (Europäische) Ansprüche sind völlig andere als Asiatische Ansprüche.
Well, I spent the day today with two identical 700's - one with V-Bar v4 and one with the Align 3G system. Winds were blowing a pretty steady 15mph with gusts up to 25-30mph all day. The Align system handled the wind better than the V-Bar in my opinion. While V-bar did a good job of keeping attitude into the wind and not balooning, the Align system surprisingly seemed to do just a little bit better.
One of the biggest surprises to me was how well the tail gyro works on the Align system. I should point out that I've never liked the V-Bar tail. On every machine I've used a v-bar on in the past I've always run a separate tail gyro. I know a lot of people may argue, but the v-bar tail has always seemed a little too soft for me. The Align tail felt very crisp, stopped hard, handles reversals with cyclic stirs and head loading well, doesn't budge in the wind and does a pretty good job of maintaining piro rate when the head loads and unloads. The tail did not exhibit any odd tendencies durign fast forward flight, backwards flight or sideways flight into or downwind. I won't even comment on the v-bar tail because it's, well a v-bar tail.
Cyclic response with the Align system was instant and felt very connected. V-bar has come a long way in the last couple of years, but to me still feels like I am slightly disconnected from the helicopter. It's one of those things that is tough to describe - you just have to fly it to feel it for yourself. I liked the feel of the Align system much better than the V-bar. I've heard several people mention it, but the Align system feels much more like you are flying a flybarred helicopter than the v-bar. Several other pilots at the field today of varying skill levels flew both machines, and everyone agreed on that point.
The 700 with the Align system did seem to have some bobble on hard elevator stops. There was a another pilot at the field with the Align system in his 700 and his exhibited the same issue. Lowering the gain on Align system helped but did not completely eliminate the issue. It was not a huge issue, but it was noticeable and the V-bar'd 700 did not exhibit the issue to nearly the same degree. I may be able to go lower on the gain still on the Align system, but I was worried about going too low - I stopped at about 25% (down from the 50% set by the factory out of the box).
Both systems handled stirring moves such as piroflips, piro tic-tocs, piro rainbows, piro globes, piro funnles, etc. pretty well. In my opinion, however, the Align system feels better. I don't know if it is because it feels more like flying a machine with a flybar, or if it's because it feels more connected, but the moves on the 700 just felt more confident than the same moves on the 700 with a v-bar.
All in all, it was pretty apparent after the first flight or two, but even more so after spending all day flying both machines back to back, my vote has to go to the Align 3G over V-Bar. I would like to resolve the bobbling issue, but that one thing is not enough, in my opinion, to give any edge to the V-bar. A lot also must be said about the ease of setup of the Align system. V-bar has got a lot easier since the release of 4.0, but it still doesn't come close to the Align system. It'll be nice when Align releases the PC interface and software to open up the system to further configuration, but for the most part it works pretty damn good with only a couple of minutes of setup. After today, I don't think that I would recommend V-bar to anyone wanting to go flybarless on an Align helicopter.
-kein Speedflug mit viel Pitch möglich--> Heli bäumt sehr stark auf
Heißt dass man kann nicht - "TDR für Anfänger" - ordentlich übern Platz brettern und schön Tempo machen? (Was für mich ein ja k.o. Kriterium wäre)
Danke für die Antworten im Voraus!
Jan
Heißt dass man kann nicht - "TDR für Anfänger" - ordentlich übern Platz brettern und schön Tempo machen? (Was für mich ein ja k.o. Kriterium wäre)
Danke für die Antworten im Voraus!
Jan
Probiere es aus! Die Blätter haben ja auch noch einiges an Einfluß.
Und wenn es nicht geht, würde ich es als Sicherheitsfeature deklarieren
Kann ja nicht sein, dass jeder Speedfliegen kann bzw. der Heli nimmt halt die Nase hoch, wenn es ihm zu schnell wird
Heißt dass man kann nicht - "TDR für Anfänger" - ordentlich übern Platz brettern und schön Tempo machen? (Was für mich ein ja k.o. Kriterium wäre)
Danke für die Antworten im Voraus!
Jan
Für mich ist es schon ein KO Kriterium etwas von ALIGN im TDR zu verbauen. In meinen würde nur ein V-Stabi oder AC3x reinkommen (beides war schon der Fall).
Der Heli ist meiner Meinung nach viel zu schade für ein 3G. Da würde ich keine Kompromisse eingehen, erst recht nicht am Stabi. Meine Meinung ...
Was den Test angeht sollte man nicht alles glauben was bei runryder oder sonst wo veröffentlicht wird. Mir reicht Timos Aussage vollkommen, da kann ich wenigstens sagen: Der Mann weiss wovon er spricht und bringt jedes System bis kurz vor den Kollaps.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar