Erste Bilder! Align 3G Flybarless System!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Darko
    RC-Heli Team
    Forum-Nanny
    • 27.06.2005
    • 8289
    • Darko
    • MSV Oberhausen, Neulussheim, Karlsruhe

    #91
    AW: Erste Bilder! Align 3G Flybarless System!

    Also ich kann mir schon vorstellen das das Teil gut bei Align Helis funktionieren wird.
    Denn dafür wird es wohl abgestimmt sein.

    Aber ich kann mir bei den Einstellungsmöglichkeiten nicht vorstellen das es bei anderen Helis genausogut funktionieren wird. Hier ist die Flexibilität doch sehr eingeschränkt wenn man 5 LEDs und 2 Potis hat.

    Aber alles Spekulation bevor man das Teil nicht in der Hand hält!
    Bin sehr gespannt!
    Ich denke auch das da bald ne V2 kommen wird. Der erste Align Kreisel war auch grottig. Dann kam der GP750 der wirklich top ist!

    Kommentar

    • WalsumerA3
      custom-canopy.de
      Haubenlackierungen
      • 11.07.2008
      • 5582
      • Sven
      • FSC Duisburg

      #92
      AW: Erste Bilder! Align 3G Flybarless System!

      Zitat von Darko Sabljo Beitrag anzeigen
      Aber alles Spekulation bevor man das Teil nicht in der Hand hält!
      genau! Daher bringt es nichts, wenn wir jetzt hier alle weiter diskutieren, ob es Funktioniert oder nicht, wenn das teil noch nicht am Markt ist... die ersten Tests werden es zeigen. Und so wie man es hier im Forum liest, finden sich schon einige Tester....

      Sven
      Align 700XN coming soon

      Kommentar

      • FrankBolte
        Senior Member
        • 10.06.2007
        • 2963
        • Frank
        • Essen, OB, FSC Duisburg-Rheinhausen

        #93
        AW: Erste Bilder! Align 3G Flybarless System!

        Zitat von Sebalexx Beitrag anzeigen
        Meine aber, dass die doch irgendwie deutlich anders aussehen und längere Hebel haben - oder?
        ...sicher sind die ein wenig länger.
        Bei meinem 600er Nitro hat die Verlängerung aber bei weitem nicht ausgereicht. Zusätzlich habe ich meine Kugelkopfabstände von 30 auf 20mm zu einem Parallelogramm verkleinern müssen, um auf eine anständige Auflösung zu kommen.
        Des weiteren habe ich den Kasama Kopf gekauft, der nochmal untersetzt und mehr Servoweg zur Verfügung stellt
        JR Forza 700 HV Setup / REX700 N DFC OS105HZ-R HV Setup
        MC-20 HoTT

        Kommentar

        • Sebalexx
          Senior Member
          • 27.11.2003
          • 3045
          • Sebastian

          #94
          AW: Erste Bilder! Align 3G Flybarless System!

          Zitat von FrankBolte Beitrag anzeigen
          ...sicher sind die ein wenig länger.
          Bei meinem 600er Nitro hat die Verlängerung aber bei weitem nicht ausgereicht. Zusätzlich habe ich meine Kugelkopfabstände von 30 auf 20mm zu einem Parallelogramm verkleinern müssen, um auf eine anständige Auflösung zu kommen.
          Des weiteren habe ich den Kasama Kopf gekauft, der nochmal untersetzt und mehr Servoweg zur Verfügung stellt
          Tach,

          ok, wusste nicht, dass die Rexe mechanisch da so extrem daneben liegen, dass man gleich an mehreren Stellen eingreifen muss...

          Timo hat aber mit absoluter Sicherheit recht, dass das Endergebnis, wenn Servoauflösung verschenkt wird, nicht besser wird.


          bis denn
          Sebastian

          Kommentar

          • helifreak2009
            helifreak2009

            #95
            AW: Erste Bilder! Align 3G Flybarless System!

            Zitat von Sebalexx Beitrag anzeigen
            Tach,

            ok, wusste nicht, dass die Rexe mechanisch da so extrem daneben liegen, dass man gleich an mehreren Stellen eingreifen muss...

            Timo hat aber mit absoluter Sicherheit recht, dass das Endergebnis, wenn Servoauflösung verschenkt wird, nicht besser wird.


            bis denn
            Sebastian
            Laut Posting von Alan Szabo ist die Performance des System gestiegen, als er von den orginalen Servoabständen zu einem kleineren Servoabständen umgestellt hat. Das wird also mit den geänderten Servoscheiben insoweit wohl passen!!

            Die Aussage findet man bei Helifreak.com

            VG Bernd

            Kommentar

            • FrankBolte
              Senior Member
              • 10.06.2007
              • 2963
              • Frank
              • Essen, OB, FSC Duisburg-Rheinhausen

              #96
              AW: Erste Bilder! Align 3G Flybarless System!

              lassen wir uns einfach überraschen, was uns Align anbieten möchte. Unsere Aufmerksamkeit hat das Align Team auf jeden Fall geweckt

              Gruss Frank
              JR Forza 700 HV Setup / REX700 N DFC OS105HZ-R HV Setup
              MC-20 HoTT

              Kommentar

              • TheManFromMoon
                Gesperrt
                • 23.09.2005
                • 1633
                • Christian
                • 23714 Bad Malente

                #97
                AW: Erste Bilder! Align 3G Flybarless System!

                Leute, das mit der ßbersetzung ist doch ganz einfach!

                Mit Pitchkompensator braucht jeder Rotorkopf ungefähr den doppelten mechanischen Taumelscheibenweg als ohne Pitchkompensator.
                Daraus folgt, das wenn man den Pitchkompensator weglässt, man den doppelten mechanischen Weg an den Blatthaltern erhält.
                Damit werden irrwitzige Pitchwege gefahren.
                Alles was man nun tun muss ist den Pitchweg mechanisch wieder auf ein vernünftiges Level zu bringen, damit man nicht elektronisch begrenzen muss und so Kraft und Auflösung an den Blättern verlieren würde.
                Und in dem Punkt sind alle Flybarlesssysteme genau gleich.

                Ich habe mir die Lösung von Align auf den Fotos angesehen und mir die Aussagen dazu angehört. Ich bin davon überzeugt das die Lösung aus verschiedenen Gründen suboptimal ist. Funktionieren wird sie natürlich, die Frage ist nur wie.

                Ich hatte die erste Version des Align T-Rex450, 4 Generationen später mit hunderten Updates später hab ich nun den 450pro, der ist wirklich perfekt.

                Eins hab ich seit der ersten Stunde mit Align gelernt: Testen lass ich die anderen, das spart mein Geld und meine Nerven ;-)

                Bis dahin flieg ich lieber perfekt funktionierende AC-3X ;-)

                Viele Grüße,
                Chris

                Kommentar

                • Sebalexx
                  Senior Member
                  • 27.11.2003
                  • 3045
                  • Sebastian

                  #98
                  AW: Erste Bilder! Align 3G Flybarless System!

                  Zitat von TheManFromMoon Beitrag anzeigen
                  Leute, das mit der ßbersetzung ist doch ganz einfach!

                  Mit Pitchkompensator braucht jeder Rotorkopf ungefähr den doppelten mechanischen Taumelscheibenweg als ohne Pitchkompensator.
                  Daraus folgt, das wenn man den Pitchkompensator weglässt, man den doppelten mechanischen Weg an den Blatthaltern erhält.
                  Damit werden irrwitzige Pitchwege gefahren.
                  Alles was man nun tun muss ist den Pitchweg mechanisch wieder auf ein vernünftiges Level zu bringen, damit man nicht elektronisch begrenzen muss und so Kraft und Auflösung an den Blättern verlieren würde.
                  Und in dem Punkt sind alle Flybarlesssysteme genau gleich.

                  Ich habe mir die Lösung von Align auf den Fotos angesehen und mir die Aussagen dazu angehört. Ich bin davon überzeugt das die Lösung aus verschiedenen Gründen suboptimal ist. Funktionieren wird sie natürlich, die Frage ist nur wie.

                  Ich hatte die erste Version des Align T-Rex450, 4 Generationen später mit hunderten Updates später hab ich nun den 450pro, der ist wirklich perfekt.

                  Eins hab ich seit der ersten Stunde mit Align gelernt: Testen lass ich die anderen, das spart mein Geld und meine Nerven ;-)

                  Bis dahin flieg ich lieber perfekt funktionierende AC-3X ;-)

                  Viele Grüße,
                  Chris
                  Tach,

                  der Pitchkopensator ist ja nicht das Problem - eher der fehlende Mischhebel und der dadurch nicht anteilig wegfallende Weg am Blatthalter.

                  Eigentlich wäre es ja clever, wenn Align dann gleich ein paar neue Push/Pull-Arme machen würde, mit denen die Hebelverhältnisse passen.
                  Verstehe eigentlich eh nicht, warum die noch keiner anbietet, wäre doch die beste Lösung - oder?

                  bis denn
                  Sebastian
                  Zuletzt geändert von Sebalexx; 23.12.2009, 11:32.

                  Kommentar

                  • FrankBolte
                    Senior Member
                    • 10.06.2007
                    • 2963
                    • Frank
                    • Essen, OB, FSC Duisburg-Rheinhausen

                    #99
                    AW: Erste Bilder! Align 3G Flybarless System!

                    Zitat von Sebalexx Beitrag anzeigen
                    Eigentlich wäre es ja clever, wenn Align dann gleich ein paar neue Push/Pull-Arme machen würde, mit denen die die Hebelverhältnisse passen.
                    Verstehe eigentlich eh nicht, warum die noch keiner anbietet, wäre doch die beste Lösung - oder?
                    sehe ich genauso.....
                    JR Forza 700 HV Setup / REX700 N DFC OS105HZ-R HV Setup
                    MC-20 HoTT

                    Kommentar

                    • TheManFromMoon
                      Gesperrt
                      • 23.09.2005
                      • 1633
                      • Christian
                      • 23714 Bad Malente

                      #100
                      AW: Erste Bilder! Align 3G Flybarless System!

                      Verstehe eigentlich eh nicht, warum die noch keiner anbietet, wäre doch die beste Lösung - oder?
                      Das war meine erste Idee!
                      Aber:
                      1.) erhöhen sich dadurch die Kräfte an der Taumelscheibe, Gestänge und Kugelköpfe, was zu erhöhtem Verschleiss führt.
                      2.) stehen die Gestänge nicht mehr 90° und man bekommt Differenzierungsfehler
                      3.) muss man drei, anstatt nur 2 Teile tauschen, das machts teurer und aufwendiger

                      Gruß,
                      Chris

                      Kommentar

                      • Sebalexx
                        Senior Member
                        • 27.11.2003
                        • 3045
                        • Sebastian

                        #101
                        AW: Erste Bilder! Align 3G Flybarless System!

                        Zitat von TheManFromMoon Beitrag anzeigen
                        Das war meine erste Idee!
                        Aber:
                        1.) erhöhen sich dadurch die Kräfte an der Taumelscheibe, Gestänge und Kugelköpfe, was zu erhöhtem Verschleiss führt.
                        2.) stehen die Gestänge nicht mehr 90° und man bekommt Differenzierungsfehler
                        3.) muss man drei, anstatt nur 2 Teile tauschen, das machts teurer und aufwendiger

                        Gruß,
                        Chris
                        Tach Chris,

                        1. Ja, aber nur wenn man die Blatthalter unverändert lässt (nicht sinnvoll...).
                        2. Stimmt, hatte gerade irgendwie nicht daran gedacht, dass man ja nur an einer Seite des Hebels "arbeiten" kann...
                        3. Klar, aber wenn es anders nicht wirklich sinnvoll passt...

                        Also neue Hebel, neue Blatthalter und neue Löcher in die Seitenplatten, um die Hebel zu versetzen...
                        Das wäre dann eine "made in Germany" Lösung.

                        Ich glaube ich brauch' echt keinen 600er Rex, ohne neues Chassis keine 10-12s, Mechanik ist auch suboptimal für FBL...

                        Naja, mal sehen, was der FBL-Kopf kostet, der gefällt mir optisch eigentlich ganz gut - könnte auch auf meinen Logo passen.

                        bis denn
                        Sebastian

                        Kommentar

                        • jochen
                          jochen

                          #102
                          AW: Erste Bilder! Align 3G Flybarless System!

                          Hallo,
                          sind das hier optimale

                          - Gestänge- Führungen? (geradlinigkeit)
                          - Hebelverhältnisse?
                          - Servoauflösungen?

                          Bringt Align etwas ähnliches?
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar

                          • WalsumerA3
                            custom-canopy.de
                            Haubenlackierungen
                            • 11.07.2008
                            • 5582
                            • Sven
                            • FSC Duisburg

                            #103
                            AW: Erste Bilder! Align 3G Flybarless System!

                            Bei Eba* gibt es die ersten Align 3G Flybarless Systeme

                            mit T-Rex 600 Kopf

                            220531307090 - 277€

                            und hier mit T-Rex 700 Kopf

                            220531308641 - 319€
                            Zuletzt geändert von WalsumerA3; 25.12.2009, 22:45.
                            Align 700XN coming soon

                            Kommentar

                            • satsepp
                              Gast
                              • 03.11.2009
                              • 865
                              • Josef
                              • Bayerisch Eisenstein

                              #104
                              AW: Erste Bilder! Align 3G Flybarless System!

                              Der Preis wäre ja Sensationell

                              Sepp

                              Kommentar

                              • RCHelis4-ever
                                Senior Member
                                • 22.05.2009
                                • 1130
                                • Dominic
                                • Niederauerbach

                                #105
                                AW: Erste Bilder! Align 3G Flybarless System!

                                jo aber ich würde lieber noch 50€ drauflegen und ein v-stabi nehmen
                                T-Rex 450
                                T-REX 500

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X