Dieses egoistische nicht teilen behindert Entwicklung und Fortschritt. Auch im Modellbau wären wir heute nicht da wo wir sind wenn früher die Leute ihre Ideen nicht geteilt hätten.
CAD/CAM-Modelle/Zeichnungen zum Thema Modellbau
Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
-
AW: CAD/CAM-Modelle/Zeichnungen zum Thema Modellbau
Zitat von Klaus Ortner Beitrag anzeigen
Dieses egoistische nicht teilen behindert Entwicklung und Fortschritt. Auch im Modellbau wären wir heute nicht da wo wir sind wenn früher die Leute ihre Ideen nicht geteilt hätten.
- Top
-
AW: CAD/CAM-Modelle/Zeichnungen zum Thema Modellbau
Ich habe 2 mal was für andere gebaut. Das wurde innerhalb einer Woche für sehr viel mehr Geld weiter verkauft. Deshalb sieht das mit teilen bei mir nicht mehr so gut aus.Ich habe nicht genug Geld um billig einzukaufen.
- Top
Kommentar
-
AW: CAD/CAM-Modelle/Zeichnungen zum Thema Modellbau
Jungs...wer sein "geistiges Eigentum" nicht rausrücken will, der muß ja auch nicht.
Ich persönlich lasse lieber andere teilhaben und freue mich, wenn mehrere Hobbykollegen nen Nutzen davon haben.
Ist schöner als sich im stillen Eckchen an seinem "Schatz" zu ergötzen, den es nur einmal gibt.
Aber selbstverständlich kann jemand, der Eigenentwicklungen hier im Hobbybereich zur allgemeinen Verwendung frei gibt oder für kleines Geld verkauft, keinerlei irgendwie gearteter Garantie oder Gewährleistung dafür übernehmen....many happy landings, Snake
- Top
Kommentar
-
AW: CAD/CAM-Modelle/Zeichnungen zum Thema Modellbau
Kannst du schon. Was auch immer du veröffentlichst unterliegt (sofern du es nicht selber irgendwo abgeschrieben hast) dem Copyright.
Damit hast du eine rechtliche Handhabe um gegen jmd. vorzugehen der sich an deinem geistigen Eigentum bereichert. Kann allerdings mühselig werden das nachzuweisen wenn du keine entsprechende Lizenz (google mal GPL Common License) implemeniert hast. Wie das bei CAD Dateien geht weiss ich nicht genau, kenne das nur von Ebooks.Gruss, Andreas
[FONT="Comic Sans MS"]Ich flieg alles,und das mit Spektrum[/FONT]
- Top
Kommentar
-
AW: CAD/CAM-Modelle/Zeichnungen zum Thema Modellbau
Zitat von Tituna3 Beitrag anzeigenHab nen Pyro 850 und nen Kosmik.
Gruß
ChristianProtos MAX V2, T-Rex 700N
- Top
Kommentar
-
AW: CAD/CAM-Modelle/Zeichnungen zum Thema Modellbau
Zitat von Snake Beitrag anzeigenJungs...wer sein "geistiges Eigentum" nicht rausrücken will, der muß ja auch nicht.
Ich persönlich lasse lieber andere teilhaben und freue mich, wenn mehrere Hobbykollegen nen Nutzen davon haben
Ich finde für jemanden der nie mit CAD gearbeitet hat unheimlich schwer mit der software umzugehen. Jemand der vllt täglich damit arbeitet hat somit ein Bauteil in 5minuten entworfen für welches ich eine woche brauchen würde. momentan würde ich es ohne internetzugang garnicht schaffen.
Natürlich mach ßbung den Meister. Aber nicht jeder hat die zeit und auch die lust die software so zu lernen , dass er es in 5 minuten schafft.
Leute, die hier im Fred geschrieben haben " Nö, ich gebe nichts raus weil.." die sollten das auf der Stirn stehen haben damit man denen am Platz auch für Hilfe einen Std.Lohn berechen kann. Es soll ja fair bleiben oder??
Für diese würde ich sogar das Forum hier kostenpflichtig machen. Weil mein geistiges Eigentum ist zb die Erfahrung mit verschiedenen Helis oder FBL-systemen, wie man einen Verbrenner einstellt oder wie man eine rundgedrehte schraube aus dem chassis bekommt.
Und ich gebe diese Infos ja auch immer wieder KOSTENLOS her.
Daher Die CAD Profis die Das Eigene Geistige Eigentum für sich behalten, sollten sich in einem CAD forum anmelden und hier am besten abmelden. Dann können die sich alles Fräsen was sie wollen oder Drucken und dann halt 10 Jahre ihrer zeit dafür investieren um Unsere Erfahrungen selber zu sammeln.
- Top
Kommentar
-
AW: CAD/CAM-Modelle/Zeichnungen zum Thema Modellbau
Hi
Zitat von PMO Beitrag anzeigenDaher Die CAD Profis die Das Eigene Geistige Eigentum für sich behalten, sollten sich in einem CAD forum anmelden und hier am besten abmelden. Dann können die sich alles Fräsen was sie wollen oder Drucken und dann halt 10 Jahre ihrer zeit dafür investieren um Unsere Erfahrungen selber zu sammeln.
Wenn Du übrigens heute in CAD Foren unterwegs bist, sind die Hälfte der Threads von Konstrukteuren, die bei Firmen arbeiten, die zu geizig sind in Support zu investieren, also bekommen sie die Anweisung "Geh' doch einmal ins Internet, da kost' es doch nix."Lucent
Ohje, Ironie, erkennt man sie?
- Top
Kommentar
-
TA152
AW: CAD/CAM-Modelle/Zeichnungen zum Thema Modellbau
Ich find die Disskursion verstörend, die hier ein Stück am eigendliche Thema vorbei geht.
Ich dachte wir leben im Kapitalismus in dem alle um dem Mangel an Geld konkurrieren? Darum wird es immer in diesem System Menschen geben, die von der Arbeit, sei es geistiges oder physisches Eigentum, leben müssen. Wenn jeder in diesem Land entweder ein gutes Einkommen oder sogar ein BGE bekommen würde, könnte dieses Verhalten verschwinden.
Ich freu mich, wenn es hier Menschen gibt, die nicht in erster Linie ans Geld denken. Das nennt man ja Kooperation und dafür bin ich auch. Doch noch leben wir in einem Wirtschaftssystem der Konkurrenz um das Geld und nicht jeder hat davon genug. Darum muss man trauriger Weise damit rechnen. Selbst Apple und Windows haben mit der Verwertung fremden geistigen Eigentums angefangen.
Der große Vorteil beim Selbermachen ist, dass man Kognitiv fit bleibt, da man sich mit neuen Themen beschaftigen muss oder besser geschrieben kann. Im Osten damals konnten die Menschen dies nicht, da es physischen Mangel gab, obwohl sie wollten. Heut können die Menschen vieles selbstmachen, wollen aber stellenweise nicht.
Ich bitte jeden es nicht als persönliche Kritik aufzufassen. Es soll vielmehr zum Nachdenken einladen.
- Top
Kommentar
-
AW: CAD/CAM-Modelle/Zeichnungen zum Thema Modellbau
Hi CADler, ich hab vor vielen Monden mal angefangen was zu konstruieren ... die Zeit is halt knapp aber der Pyro und der Kosmik sind eigentlich fertig, n kleiner Fehler is noch in der noch angedeuteten Wicklung vom Pyro aber das kann ich am We beheben, dann kann sie jeder haben (der Pyro is in Catia Parametrisch aufgebaut und mit ein wenigen klicks wird aus einem 600er ein 800er oder n 700er
Soweit is der Heli gerade .....
aber das Skelett war schon ne ordenliche Arbeit
meld mich dann nächste Woche mal mit stp.s
ps. der Pyro dreht auch, leider hab ich nur nen scheiß Video Codec und YT braucht gerade ewig, pack ich nachher noch in nen PostTRex-CopterX-Tarot-HK 450 Pro/Sport/SEV2 Bastarde, Paddel+DFC an 3Digi und Taranis X9D
- Top
Kommentar
-
AW: CAD/CAM-Modelle/Zeichnungen zum Thema Modellbau
Hallo
also ich möchte mich nicht der Diskussion wegen geistiges Eigentum etc. anschließen. Weil....
....es verstehen ohnehin die jenigen Falsch welche unbedingt was negatives schreiben wollen und nicht sachlich bleiben.
Generell sehe ich das jedoch locker. Also wenn ich was konstruiere und teilen möchte, dann mache ich das auch gerne, aber auch ohne Geld. Es ist hobby.
Wenn jemand was hat, dann frage ich höflich nach. Möchte er das nicht teilen, auch gut... aber dann muss ich nicht frech werden und böse posts schreiben.
Werde aber mal mit gutem Beispiel voran gehen und ab Donnerstag Bilder einstellen von dem was ich habe, auch wenn es nur Bruchstücke sind.
(bin aktuell unterwegs und kann nicht an die Daten :-)
LG
ReneSAB RAW Low / SAB RAW Pow / VBar Control / YGE / ALIGN / Kontronik
- Top
Kommentar
-
AW: CAD/CAM-Modelle/Zeichnungen zum Thema Modellbau
Juhu,
ich hätte da eine Taumelscheibe des Goblin 500/570 als .stp Datei im Angebot (da ich 3D CAD Anfänger bin, ohne Anspruch auf 100%ige Detail- und Maßstabs- Treue)
Mich würden 3D Dateien des Kosmik und Pyro 800 interessieren.
Gruß,
MarcoAngehängte DateienGruß,
Marco
- Top
Kommentar
Kommentar