Frage zu einem Schneidplotter

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Helipilot77
    Senior Member
    • 21.05.2012
    • 2930
    • Christoph
    • Viersen / fme-Erkelenz

    #31
    AW: Frage zu einem Schneidplotter

    komisch, Bekannter hat auch den Cameo und schneidet damit nur die Oracal 751 und hat
    soweit ich weiß keine Probleme.

    Heute bekomme ich den Portrait und Montag auch Oracal 751 Folie, mal schauen was das neue Messer
    dazu sagt.

    Gruß Christoph
    Helichrissi/ EC145 600(MB);Rex600 EFL Pro(MB);Rex500(MB);E325 V2(MB);Logo600se; Bell 212TJ

    Kommentar

    • Almigurt
      Senior Member
      • 21.06.2010
      • 2919
      • Benjamin

      #32
      AW: Frage zu einem Schneidplotter

      Sieht übel aus...
      Evtl Zuviel messerdruck/schneidtiefe

      Ist das Messer stumpf?

      Kommentar

      • athome
        sudar.ch
        Onlineshop
        • 14.04.2009
        • 802
        • Lukacs
        • Aargau (Schweiz)

        #33
        AW: Frage zu einem Schneidplotter

        Viel zu tief geschnitten!

        Gruss Lukacs
        Homepage:
        http://www.sudar.ch und http://www.turbinenheli.ch

        Kommentar

        • Helipilot77
          Senior Member
          • 21.05.2012
          • 2930
          • Christoph
          • Viersen / fme-Erkelenz

          #34
          AW: Frage zu einem Schneidplotter

          auf was hast du das Messer stehen? Bekannter schneidet mit tiefe 1

          Gruß Christoph
          Helichrissi/ EC145 600(MB);Rex600 EFL Pro(MB);Rex500(MB);E325 V2(MB);Logo600se; Bell 212TJ

          Kommentar

          • andre77
            Senior Member
            • 30.01.2012
            • 3435
            • Andre
            • Taunus +

            #35
            AW: Frage zu einem Schneidplotter

            Hi,

            mh, zu tief?
            Bei allem bisherigen war die Ansage so tief das es durch ist und man auf dem träger leichte Spuren sieht, aber der Träger nicht durchtrennt wird. Hab ich hier auch so versucht, Messer Stufe 2, weniger geht nur mit Stufe 1 und dann ist die Folie nicht komplett sauber durchtrennt.

            Zu hoher Druck, das könnte sein, werd ich mal probieren, Stumpfes könnte auch sein, damit wurde schon einiges an Papier und auch ein wenig mylar geschnitten.
            Werde wohl mal ein neues testen, wenn weniger Druck keinen Unterschied macht.

            Aber Grundlegend sollten auch so kleine Sachen gehen, ja?

            Viele Grüsse

            Andre

            PS: Ah, OK, dann versuch ichs doch nochmal mit 1... hoffe das klappt dann mit dem entgittern.
            If you can't explain it simply, you don't understand it well enough

            Kommentar

            • Helipilot77
              Senior Member
              • 21.05.2012
              • 2930
              • Christoph
              • Viersen / fme-Erkelenz

              #36
              AW: Frage zu einem Schneidplotter

              Hab ein Video gefunden zum optimalen einstellen des Messers!
              Habs noch nicht mit ton gesehen, daher weiß ich nicht genau was erklärt wird

              Einstellen des Messers beim Hobbyplotter SILHOUETTE CAMEO und Portrait

              Gruß
              Helichrissi/ EC145 600(MB);Rex600 EFL Pro(MB);Rex500(MB);E325 V2(MB);Logo600se; Bell 212TJ

              Kommentar

              • Almigurt
                Senior Member
                • 21.06.2010
                • 2919
                • Benjamin

                #37
                AW: Frage zu einem Schneidplotter

                Normales kopierpapier ist ja auch ein messerkiller

                Kann man in der Software nicht templates zum schneidmterial wählen? Vielleicht ist da ne falsche Einstellung..

                Kommentar

                • Helipilot77
                  Senior Member
                  • 21.05.2012
                  • 2930
                  • Christoph
                  • Viersen / fme-Erkelenz

                  #38
                  AW: Frage zu einem Schneidplotter

                  zum Glück kosten die Messer nicht die Welt
                  Ich bin mal gespannt, meiner kommt heute
                  Helichrissi/ EC145 600(MB);Rex600 EFL Pro(MB);Rex500(MB);E325 V2(MB);Logo600se; Bell 212TJ

                  Kommentar

                  • el-dentiste
                    Senior Member
                    • 26.08.2007
                    • 1702
                    • nico

                    #39
                    AW: Frage zu einem Schneidplotter

                    hi
                    ich hab sowas
                    PROFI Schneideplotter v REFINE EH 720 mm 500g 800mm USB | eBay
                    in der art nur halt nich von der firma. software nutz ich artcut und bis sehr zufrieden damit.
                    2xTBSsource1DJI/GEPRC-P16DJI/Explorer4"LR-DJI/TBS5"UlDJI/DQUADobsessionDJI/ZohdFlotteDJI

                    Kommentar

                    • andre77
                      Senior Member
                      • 30.01.2012
                      • 3435
                      • Andre
                      • Taunus +

                      #40
                      AW: Frage zu einem Schneidplotter

                      Zitat von Helipilot77 Beitrag anzeigen
                      Hab ein Video gefunden zum optimalen einstellen des Messers!
                      Habs noch nicht mit ton gesehen, daher weiß ich nicht genau was erklärt wird

                      Einstellen des Messers beim Hobbyplotter SILHOUETTE CAMEO und Portrait

                      Gruß
                      Hi,

                      an die Anleitung hab ich mich bisher gehalten und es hat gut geklappt.

                      Viele Grüsse
                      Andre
                      If you can't explain it simply, you don't understand it well enough

                      Kommentar

                      • Helipilot77
                        Senior Member
                        • 21.05.2012
                        • 2930
                        • Christoph
                        • Viersen / fme-Erkelenz

                        #41
                        AW: Frage zu einem Schneidplotter

                        So nu geht RC Heli wieder
                        Hab eben mal kurz meinen neuen Portrait getestet mit oracal 751c?
                        Messertiefe 1. hat super funktioniert und lies sich gut entgittern!

                        Extra auch mal was kleiner, als Vergleich die Einstellhülse mit im Bild

                        Gruß Christoph
                        Angehängte Dateien
                        Helichrissi/ EC145 600(MB);Rex600 EFL Pro(MB);Rex500(MB);E325 V2(MB);Logo600se; Bell 212TJ

                        Kommentar

                        • Genesis
                          Senior Member
                          • 13.07.2003
                          • 2025
                          • Detlef
                          • Saarland

                          #42
                          AW: Frage zu einem Schneidplotter

                          Hallo Andre,
                          Kannst du mal bitte ein Bild der Messerspitze bzw. des Messers machen ?
                          Bei deinen Bildern sieht es nicht nach "schneiden" aus , sondern nach "drücken".

                          Ich benutze den hier :


                          mit Artcut als Software, das Ergebniss kennst du ja, Folie bei mir nur 751C. Kleinster Stern an der Heckfinne ist ca.3x3mm
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar

                          • Helipilot77
                            Senior Member
                            • 21.05.2012
                            • 2930
                            • Christoph
                            • Viersen / fme-Erkelenz

                            #43
                            AW: Frage zu einem Schneidplotter

                            Vielleicht Messer falsch herum eingesetzt? Falls das möglich ist, ich habe nirgends was gesehen
                            wo steht, wie genau das Messer eingesetzt werden muss.
                            Oder der richtet das Messer immer richtig aus, egal wie man es einsetzt!?

                            Gruß Christoph
                            Helichrissi/ EC145 600(MB);Rex600 EFL Pro(MB);Rex500(MB);E325 V2(MB);Logo600se; Bell 212TJ

                            Kommentar

                            • andre77
                              Senior Member
                              • 30.01.2012
                              • 3435
                              • Andre
                              • Taunus +

                              #44
                              AW: Frage zu einem Schneidplotter

                              Hi,

                              danke für Eure Unterstützung!
                              Konnte heute Abend nochmal testen.
                              1. Versuch, altes Messer weniger Druck. Kein wirklicher Unterschied.
                              2. altes Messer Stufe 1, vielleicht ein ganz wenig besser, aber dafür auch nicht 100% geschnitten (aber fast überall)

                              3. Versuch, neues Messer, auch weniger Druck (Stufe 8) und Messerstufe 1.
                              Damit war ein deutlicher Unterschied festzustellen. Fast perfekt, außer das Auge der Kröte, aber das ist auch echt heftig bei der kleinen Größe!

                              Fazit, Stufe 1 langt wirklich, wenn das Messer nicht stumpf ist

                              Achja, Messerrichtung, IMHO ist das Messer drehbar und richtet sich selbst aus, oder?

                              Viele Grüsse

                              Andre
                              If you can't explain it simply, you don't understand it well enough

                              Kommentar

                              • Helipilot77
                                Senior Member
                                • 21.05.2012
                                • 2930
                                • Christoph
                                • Viersen / fme-Erkelenz

                                #45
                                AW: Frage zu einem Schneidplotter

                                Zitat von andre77 Beitrag anzeigen
                                chja, Messerrichtung, IMHO ist das Messer drehbar und richtet sich selbst aus, oder?
                                Ist wohl so, hab mal nen Bekannten gefragt, er hat schon mal anders reingesteckt und es ging auch!

                                Wo stellt man denn den Druck überhaupt ein! Ist das die Dicke die man einstellen kann?

                                Gruß Christoph
                                Helichrissi/ EC145 600(MB);Rex600 EFL Pro(MB);Rex500(MB);E325 V2(MB);Logo600se; Bell 212TJ

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X