Andre, das Messer hat eine Markierung und so musst Du es auch einsetzen, wenn ich mich richtig erinnere.
Frage zu einem Schneidplotter
Einklappen
X
-
Michael62
AW: Frage zu einem Schneidplotter
Andre, das Messer hat eine Markierung und so musst Du es auch einsetzen, wenn ich mich richtig erinnere.
- Top
-
AW: Frage zu einem Schneidplotter
Hi,
wenn es kein 'Schleppmesser' ist würde mich mal interessieren wie es funktioniert, kann mir das gerade nicht anders vor stellen, weil der Messerhalter ist starr und das Messer wird hin und her gefahren...
Ja das mit den Bezeichnungen ist komisch, habe aber an mehreren Stellen gefunden das 'Dicke' eigentlich 'Anperssdruck' bedeutet. Ist ja auch irgendwie logisch, weil die wirkliche Dicke (Schnitttiefe) stellt man ja am Messer ein.
Viele Grüsse
AndreIf you can't explain it simply, you don't understand it well enough
- Top
Kommentar
-
Michael62
AW: Frage zu einem Schneidplotter
Das Messer ist aktiv, kein Schleppmesser.
Auf dem halter ist eine Markierung, die -so ich mich erinnere-nach vorne zeigen muss.
Schau mal im PDF der Anleitung nach, da war das Bild drin, wenn ich mich erinnere, oder auf dem Verpackungskarton von dem messer.
- Top
Kommentar
-
AW: Frage zu einem Schneidplotter
Zitat von Michael62 Beitrag anzeigenDas Messer ist aktiv, kein Schleppmesser.
Auf dem halter ist eine Markierung, die -so ich mich erinnere-nach vorne zeigen muss.
Schau mal im PDF der Anleitung nach, da war das Bild drin, wenn ich mich erinnere, oder auf dem Verpackungskarton von dem messer.
ich hab die Nase auch vorne, weils halt so in der Anleitung steht, aber das mit dem aktiven musst Du mir erklären, es gibt weder eine mechanische noch eine elektrische Verbindung zum Messer, wie wird da was aktiv?
Viele Grüsse
AndreIf you can't explain it simply, you don't understand it well enough
- Top
Kommentar
-
Michael62
AW: Frage zu einem Schneidplotter
Ich bin mir ziemlich sicher, beim I nitialisieren dreht er doch den Messerhalter.
Wenn es nur S chleppmesser wäre, dann müsste es auch aussermittig stehen, insoweit würde die E inbaulage auch eine Rolle spielen,
- Top
Kommentar
-
AW: Frage zu einem Schneidplotter
Also ich meine, das er das Messer drehen kann!
Sonst könnte er nicht schneiden! Also wenn du z.b. ein Quadrat schneidest dreht sich das Messer in den Ecken um 90grad!
Ist auch andeutungsweise in meinem verlinkten Messer einstell video von gestern zu hören.
Gruß ChristophHelichrissi/ EC145 600(MB);Rex600 EFL Pro(MB);Rex500(MB);E325 V2(MB);Logo600se; Bell 212TJ
- Top
Kommentar
-
AW: Frage zu einem Schneidplotter
Das 'er' das Messer drehen kann, also aktiv, oder das 'sich' das Messer drehen kann also passiv?
In dem Einstellungs-Video, nimmt der Typ das Messer einfach so (ohne auf eine Richtung oder Position zu achten) und macht einen Testschnitt, das wäre wohl keine gute Idee wenn das Messer sich nicht von selbst ausrichten würde, oder?
Und ich hab mal ein wenig gegoogled, weils mir keine Ruhe lässt:
... Das Messer ist im Messerhalter bei geöffnetem blauen Hebel ganz einfach drehbar. Ganz oft werde ich gefragt "Muss die Nase nach vorne oder nach hinten?" Gemeint ist damit diese längliche Erhöhung auf dem Gewinde. Seit einigen Monaten, vielleicht auch schon sehr viel länger kursiert das Gerücht sie muss nach vorne, andere sagen nach hinten. Falsch ist leider beides, denn es ist bei dieser Art Messer wirklich absolut egal. Wichtig ist nur, das es richtig im Halter sitzt. Warum das falsch ist, lässt sich ganz einfach erklären.
Silhouette Messer sind Schleppmesser! Wer keine Ahnung hat was das ist:
Bei einem Schleppmesser ist die Klinge des Messers beweglich. Kannst du selber ausprobieren indem du einfach an deinem Silhouette Messer mal die Klinge berührst. Dieses sollte sich ganz leicht drehen lassen. So kann der Plotter das Messer einfach hinterher ziehen und das Messer richtet sich automatisch in die richtige Richtung aus. Genau das macht dieses Gerücht das sich ziemlich hartnäckig hält absolut zunichte, denn es ist so wirklich schnuppe ob Nase nach vorne, hinten, links rechts oder um 33° Winkel zum ßquator ausgerichtet. Wichtig ist: Die Klinge muss sich frei bewegen können, mehr nicht.
Oder auch hier: Schneideplotter SILHOUETTE CAMEO online kaufen
Viele Grüsse
AndreIf you can't explain it simply, you don't understand it well enough
- Top
Kommentar
-
AW: Frage zu einem Schneidplotter
Hallo,
weil Thematisch passt, hier auch nochmal der Link zu meinem Bericht:
20 Schneideplotter - Silhouette CAMEO - YouTube
Viele Grüsse
AndreIf you can't explain it simply, you don't understand it well enough
- Top
Kommentar
Kommentar