Align GP780 Gyro - Heckpendelproblem

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • grobmotoriker
    Member
    • 04.04.2010
    • 125
    • Georg
    • Bayern, Oberpfalz

    #61
    AW: Align GP780 Gyro - Heckpendelproblem

    kein problem
    die farben zeigen die den jeweiligen "arbeitszustand" deines gyros an.
    GRßN = Heading Hold -> Der Heli steuert sich stabiler, das Heck ebenso
    ROT = Normal Modus -> Das Heck des Helis muss manuell nachgesteuert werden.

    Ich bin anfangs mit meinem Belt CPV2 aus Versehen die ersten 20 Akkus im Normalmodus geflogen. Das geht schon auch, nur musst Du da permanent das Heck aussteuern.
    Im HH ist das deutlich einfacher, stabiler.

    Fazit: Im HH geht der Heli leichter zu steuern = stabiler; im NormalMode ist das Ganze zappeliger; da musst Du halt gegensteuern, wenn das Heck versucht auszubrechen.

    Kommentar

    • Xune
      Gesperrt
      • 27.11.2010
      • 304
      • Adem
      • Rosenheim

      #62
      AW: Align GP780 Gyro - Heckpendelproblem

      Zitat von grobmotoriker Beitrag anzeigen
      kein problem
      die farben zeigen die den jeweiligen "arbeitszustand" deines gyros an.
      GRßN = Heading Hold -> Der Heli steuert sich stabiler, das Heck ebenso
      ROT = Normal Modus -> Das Heck des Helis muss manuell nachgesteuert werden.

      Ich bin anfangs mit meinem Belt CPV2 aus Versehen die ersten 20 Akkus im Normalmodus geflogen. Das geht schon auch, nur musst Du da permanent das Heck aussteuern.
      Im HH ist das deutlich einfacher, stabiler.

      Fazit: Im HH geht der Heli leichter zu steuern = stabiler; im NormalMode ist das Ganze zappeliger; da musst Du halt gegensteuern, wenn das Heck versucht auszubrechen.
      Danke dir!!! nun bleibt nur noch die Nacht vor mir.... bevor ich es teste =)=) ich hoffe dass es morgen gehen wird, das einzige was ich jetzt nicht nachgeschaut habe ist, ob der eine stecker vom gyro unter gyro steckt^^ aber das sollte passen glaube ich sonst könnte ich doch garnicht das heck steuern denke ich.

      naja =) =)

      Kommentar

      • grobmotoriker
        Member
        • 04.04.2010
        • 125
        • Georg
        • Bayern, Oberpfalz

        #63
        AW: Align GP780 Gyro - Heckpendelproblem


        Das mit den Steckern solltest nochmals kontrollieren, sollte schon passen. Dann wünsche ich Dir viel Spass morgen mit Deinem Trex 600ESP. Und keine Panik: Der ist bei weitem nicht so hibbelig, wie ein 450er, wenn mal ohne HH geflogen wird.

        Halt mich auf dem Laufenden..!

        Gruss
        Georg

        Kommentar

        • Xune
          Gesperrt
          • 27.11.2010
          • 304
          • Adem
          • Rosenheim

          #64
          AW: Align GP780 Gyro - Heckpendelproblem

          Werde ich machen!!! Und wenn das morgen klappt kriegst nen Bussal xD das ist nämlich nur noch das einziiiiige problem was ich an dem heli habe das heck pendeln obwohls ned krass ist aber es pendelt dennoch und das nervt.

          Also bis morgennnn

          Kommentar

          • Xune
            Gesperrt
            • 27.11.2010
            • 304
            • Adem
            • Rosenheim

            #65
            AW: Align GP780 Gyro - Heckpendelproblem

            Hey grobmotoriker!

            Grüße an alle!! Ich weiss nicht, ich war grad testen habs eig so gemacht wies beschrieben war!!! hab mal mit 30 % angefangen und immer höher bis es richtig angefangen hat kräftiger zu pendeln habs wieder runter gemacht stück für stück aber es pendelt immer noch leicht!!

            Jetzt bin ich aber schon am verzweifeln was ist da nur los mit dem scheiss

            aaaa

            Gruss adem

            Kommentar

            • Del Torres
              Senior Member
              • 17.05.2010
              • 1376
              • Hendrik
              • Meersburg

              #66
              AW: Align GP780 Gyro - Heckpendelproblem

              Huhu zusammen.
              Gerade bin ich auch beim einfliegen meines Trex 600. Ich hatte auch Heckpendeln. Gestern Abend den Thread hier mit Interesse gelesen und entschieden die Anlenkkugel auf das kleinste Loch zu setzen. Auch habe ich bei meinem Regler (CC ICE 100) den Governor Gain auf den höchsten Wert gestellt. Was soll ich sagen, jetzt geht es
              Danke für die vielen Tips hier.

              Jetzt muss ich nur noch meine Vibrationen los werden

              Kommentar

              • Xune
                Gesperrt
                • 27.11.2010
                • 304
                • Adem
                • Rosenheim

                #67
                AW: Align GP780 Gyro - Heckpendelproblem

                Grrr bei mir hat sich das GP780 Problem nicht gelöst nach über verschiedenen naja 10 möglichkeite? xD

                Hab mir nen gebrauchten GY401 draufgebaut und sieeehe da, das Heckpendeln war mal GLEICH WEG ohne etwas eingestellt zu haben. und der Gyro sitzt sogar ganz oben beim 600er wo der starrantrieb ist.

                Naja vllt habe ich eins von vielen dummen 780ern bekommen

                gruss adem

                Kommentar

                • Tatum
                  Member
                  • 21.12.2010
                  • 448
                  • Alexander

                  #68
                  AW: Align GP780 Gyro - Heckpendelproblem

                  Ich hab den 780er aufm Rappi. Montiert eingestellt im Normalmode das das heck steht und fliegt seit der ersten Minute mit 70% im Heading Hold. Da zuckt nix.
                  Mfg Alex

                  Wer nicht fliegt kann auch nicht abstürzen ;-)

                  Kommentar

                  • mbcupra
                    Member
                    • 13.06.2009
                    • 397
                    • Marcus
                    • Hagen

                    #69
                    AW: Align GP780 Gyro - Heckpendelproblem

                    Anscheinend haben die GP´s so eine große Streuung, das der eine funktioniert und der andere nicht. Für mich persönlich ist es deshalb keine Diskussion mehr wert, ob er läuft oder nicht, da ich es bestimmt nicht einsehe 140Euro auszugeben um zu schauen ob ich einen guten habe oder nicht. Da gebe ich lieber gleich nur 50-60Euro für nen gebrauchten 401er aus und weiß was ich hab. Ganz ehrlich gebe ich für so einen Kram gar kein Geld mehr aus, da ich nur noch FBL fliege;-)
                    MfG Marcus
                    250SE+450Pro-Scorpion,Jazz,Savöx,µbeast/Swift16+620SE-Scorpion,Jazz,BLS,µbeast

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X