Sikorsky hh-60 US Coastguard

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Flatterman
    Flatterman

    #31
    AW: Sikorsky hh-60 US Coastguard

    Danke schön!
    Den Erstflug mach ich allerdings nicht selber...


    Gruss Kusi, nervös im Quadrat

    Kommentar

    • Helisto
      Member
      • 21.04.2007
      • 405
      • Jens

      #32
      AW: Sikorsky hh-60 US Coastguard

      Hi Kusi,

      sieht wirklich gut aus. 4-Blatt -hat-watt!

      Wenn Du beim hochlaufen lassen starke Vibs bekommen solltest,
      dann entferne bitte die hinteren ALU-Abstrebungen.
      Das ging bei mir gar nicht. Hinten benötigt meine Jayhawk
      ein wenig Freiheit. Mal schauen, wie es bei Dir ist.

      Gruß und Viel Erfolg
      Jens

      Kommentar

      • Flatterman
        Flatterman

        #33
        AW: Sikorsky hh-60 US Coastguard

        Achja? Ok, danke für den Tipp! Werd das wenn nötig gerne befolgen Jens.
        Wie hast du eigentlich die Gewichtsverteilung gelöst?


        Gruss Kusi, muss noch Klettband besorgen..

        Kommentar

        • Helisto
          Member
          • 21.04.2007
          • 405
          • Jens

          #34
          AW: Sikorsky hh-60 US Coastguard

          Zitat von Flatterman Beitrag anzeigen
          Wie hast du eigentlich die Gewichtsverteilung gelöst?
          ... gar nicht!
          Habe den einen 6S Akku zwischen die Piloten platziert, damit es nicht arg so schlimm ist.
          Eine Jayhawk ist im Original auch hecklastig. Da bin ich endlich mal scale!
          Wider Erwarten fliegt sich das gute Stück trotz Hecklastigkeit prima.
          Man steuert wohl instinktiv dagegen. Also, sei nicht mehr so nervös!

          Gruß Jens

          Kommentar

          • Helistarter
            scaleflying.de
            Onlineshop
            • 11.01.2009
            • 1152
            • Karsten
            • Bad Salzuflen

            #35
            AW: Sikorsky hh-60 US Coastguard

            das hilft etwas gegen die Hecklastigkeit
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • Helisto
              Member
              • 21.04.2007
              • 405
              • Jens

              #36
              AW: Sikorsky hh-60 US Coastguard

              Leider nicht, da liegt mein Akku!
              Gruß Jens
              PS Sieht aber gut aus! Nur westliche Piloten könnten es durchaus mal werden!

              Kommentar

              • Flatterman
                Flatterman

                #37
                AW: Sikorsky hh-60 US Coastguard

                Das ganze Cockpit liegt auch noch rum hier, danke Carsten Hab ich als Vorbesteller dazu bekommen, samt Waffen und Tanks
                Nur kommt erst mal das Teil in die Luft, danach kann immer noch weiter, oder hoffentlich nicht nochmal gebastelt werden
                Achja, Du kannst mir sicherlich helfen...: Die Scalblätter mit den abgewinkelten Spitzen, die Cliff mir wegen der Verspätung gratis dazu legte.. Ich trau den Dingern einfach nicht :dknow:


                Gruss Kusi, möchte nicht dass Ihm des Aussehens wegen die Blätter abfallen

                Kommentar

                • Flatterman
                  Flatterman

                  #38
                  AW: Sikorsky hh-60 US Coastguard

                  Der Heliist noch ganz nach dem versuchten Erstflug Einzige eine Kugelpfanne hats mir abgebrochen, als er sich auf die Seite gelegt hat, resp. wollte. Der Protos von Marcel war dann so net... Das Problem ist der Bowdenzug der Heckanlenkung. Sobald sich Druck vom Rotor aufgebaut hatte, reagierte der HeRo nur noch in eine Richtung Mit 6 Augen und einer Nikon fanden wir schliesslich raus, dass sich der Mantel des Bowdenzug im Heck der Jay ausbreitete und somit die Wirkung des Drahtseiles aufhob
                  Fazit; Vorne und hinten befestigen und nicht nur in der mitte, wie ich das gemacht hatte. Ansonsten keinerlei Vibras bis auf 1600 u/min. Die sind mittlerweile natürlich wieder etwas runter gedreht worden. Das Motorenritzel muss ich ebenfalls noch gegen ein kleineres austauschen, dann sollte es passen und die Jay geht endlich in die Luft, wo sie hingehört




                  Gruss Kusi, der trotz nicht-Flug von einem erfolgreichen Tag redet!

                  PS: Das Cockpit das Carsten meint, kommt fertig zusammen gebaut und sieht SPITZE aus!! Nur... Man kriegt es auf keine Art und Weise an den seitlichen Spanten vorbei nach vorne. Gestern bei einer baugleichen Blackhawk von Scaleflying getestet.
                  Zuletzt geändert von Gast; 16.01.2011, 10:33.

                  Kommentar

                  • Helisto
                    Member
                    • 21.04.2007
                    • 405
                    • Jens

                    #39
                    AW: Sikorsky hh-60 US Coastguard

                    Hi Kusi,

                    herzlichen Glückwunsch zum "Nichterstflug"!

                    Dein Modell sieht wirklich prima aus. Daher ist diese kleine Panne wirklich zu verschmerzen.
                    Ich hatte Dir geschrieben, dass ich mit der Hecklanlenkung so meine Probleme hatte.
                    Erst war der schwarze Originalzug viel zu spielbehaftet, dann musste er erst mal
                    wieder ausgebaut werden um dann die jetzige Lösung mit einem neuen Zug zu starten.
                    Den habe ich auch an 3 Punkten fixiert und es klappt tadellos.

                    Die Bilder im Schweizer Forum sind wirklich sehr schön geworden. Was ist das für eine kleine Jayhawk?

                    Die Cockpits in die Jayhawk zu bekommen ist schwierig, da dort Gewicht hingehört.
                    Folglich musste mein Akku Platz nehmen und die Piloten ein wenig rücken.
                    Aber das beigefügte "Einfachcockpit" bekomme ich nicht mehr unter. Egal!

                    Wünsche Dir einen guten zweiten "Erstflug".

                    Gruß Jens

                    Kommentar

                    • Flatterman
                      Flatterman

                      #40
                      AW: Sikorsky hh-60 US Coastguard

                      Hi Jens, danke!
                      Die kleine Jay ist eine, oder besser gesagt wird eine Firehawk und hat eine 500er Rex Mechanik drin. Achte Dich mal auf das Heckfahrwerk. Marcel (Webmaxx) hat im CH-Forum einen tollen Baubericht verfasst, den er immer wieder ergänzt. Kleiner Tipp; Sieh Dir mal den Baubericht von Ihm an über die Seaking in der 500er Grösse! Wahnsinn wie der Mensch Details schaffen kann. Eines der schönsten Scalemodelle die ich bisher gesehen hab!


                      Gruss Kusi, zieht den Hut vor soviel Geduld und Können

                      Kommentar

                      • Helisto
                        Member
                        • 21.04.2007
                        • 405
                        • Jens

                        #41
                        AW: Sikorsky hh-60 US Coastguard

                        Hi Kusi,

                        den Baubericht der Seaking kenne ich. Macht mich aber immer so traurig.
                        Schade, dass mir dieses handwerkliche Geschick nicht in die Wiege gelegt wurde.
                        Schaue ich jetzt nur noch heimlich im Dunkeln an!
                        Weist Du, von welchem Hersteller der Rumpf ist?

                        Das Heckfahrwerk ist mir sofort aufgefallen. Aber die Hersteller können oder wollen
                        nicht in jeder Größe Blackhawk, Seahawk, Firehawk und Jayhawk unterscheiden.
                        So gibt es dann schon mal verirrte Heckfahrwerke.
                        Ich habe jetzt ein richtiges Heckfahrwerk. Aber die beiden senkrechten Fenster
                        hinter den Piloten sind bei meinem Rumpf immer noch vorhanden, da es einfach
                        die Form der Blackhawk war. Bei Deiner V2 sind sie schon geschlossen! Das ist Fortschritt!

                        Gruß Jens

                        Kommentar

                        • Daywalker2001
                          Member
                          • 04.10.2009
                          • 85
                          • Udo
                          • Bensheim

                          #42
                          AW: Sikorsky hh-60 US Coastguard

                          Hättet ihr evtl mal nen link zu dem Baubericht ??

                          Klingt Interessant ^^
                          Gru�? Udo
                          T-Rex 450, Schlüter Long Ranger III (E-Umbau), Roban Bell 412

                          Kommentar

                          • Helisto
                            Member
                            • 21.04.2007
                            • 405
                            • Jens

                            #43
                            AW: Sikorsky hh-60 US Coastguard


                            Gruß Jens

                            Kommentar

                            • Flatterman
                              Flatterman

                              #44
                              AW: Sikorsky hh-60 US Coastguard

                              Wollte den Link eigentlich auch schon anführen, aber ich dachte so cross-Forum-verlinkungen...

                              Soweit ich mich erinnern kann ist der Rumpf von Cliff: http://www.scaleflying.com/SH-3-Sea-...ze_p_1107.html Aber frag Ihn sonst selber. Bist ja auch da


                              Gruss Kusi, widmet sich nach der Jayhawk der 450er USCG A109

                              Kommentar

                              • webmaxx
                                Member
                                • 30.07.2009
                                • 181
                                • Marcel
                                • Schweiz

                                #45
                                AW: Sikorsky hh-60 US Coastguard

                                Danke für die Blumen wegen meinen Berichten!
                                Ich lese und sehe eben selber gerne solche Baugeschichten und damit revanchiere ich mich. Ich finde es auch ganz toll wenn ich damit schon Einige motivieren konnte sich selber an einen Semi-Scaler zu wagen.

                                Es gibt ansonsten Direktlinks zu den Berichten:



                                Ich hoffe da folgen dann noch mehr

                                Gruss Marcel

                                In diesem Sinne "gut Abwurf" - ein Kusi-Bild

                                Angehängte Dateien
                                Aktuell auf der Werkbank: MH-53M Pave Low IV

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X