Hughes MD500E + T-REX 700e

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • elgado
    elgado

    #31
    AW: Hughes MD500E + T-REX 700e

    comtec vertreibt vario - gehe auf die seite von vario(http://www.vario-helicopter.de/hughes_500d.html) und du findest dort den maßstab - der von heliartist ist ein kleinerer maßstab und in einer anderen(schlechteren) qualität und material - wesentlich besser sind die von funkey oder scaleflying
    du kannst in fasst jeden großen rumpf - so bis 1,8/2m länge deinen 700ter einbauen, du musst halt anpassen - ich baue gerade meinen 700ter in einen 145ziger vario turbinenrumpf ein (180cm lang, rotordurchmesser bis 180cm möglich)http://www.vario-helicopter.de/ec_145.html
    gruss bruno

    Kommentar

    • stringfellow4
      Member
      • 09.11.2008
      • 96
      • Ralf
      • Bremerhaven

      #32
      AW: Hughes MD500E + T-REX 700e

      Also zur Drehzahl mit einem 5-Blattrotorkopf:

      Ich habe mir eine Hughes 500D mit 5-Blattkopf (jedoch T-REX600ESP) gebaut und fliege mit einer Kopfdrehzahl von 1170 U/min einwandfrei.
      Die anfänglich vorgeschlagenen 1600 oder noch mehr U/min würde ich nicht versuchen. Wäre schade um die Arbeit die Du in den Rumpf gesteckt hast
      Angehängte Dateien
      Was soll`s mit der Signatur?

      Kommentar

      • Marvin_S
        Marvin_S

        #33
        AW: Hughes MD500E + T-REX 700e

        Okay.

        Viele Infos.
        Dann frag ich mal andersrum. Ich möchte, wie denke ich nun bekannt, eine schöne Scale Hughes, soweit wies mit einem T-REX 700 möglich ist.

        Was würdet ihr mir da für einen BEZAHLBAREN rumpf empfehlen? Ich denke mit dem Scaleflying.de Rumpf bin ich schonmal ganz gut beraten oder?

        Grüße
        Marvin

        Kommentar

        • elgado
          elgado

          #34
          AW: Hughes MD500E + T-REX 700e

          wo du recht hast - da haste recht

          Kommentar

          • Valkiery
            Member
            • 01.06.2006
            • 898
            • Ingomar
            • Lengenfeld

            #35
            AW: Hughes MD500E + T-REX 700e

            Hallo,
            Ich persönlich glaube nicht, dass du den T-Rex ohne grössere Veränderung hinein stopfen kannst. Der Heli ist dafür zu kurz.

            Du könntest aber die kleinere Version der MD-500E M 1:5,5 von Vario auch ins Auge fassen. Ist aber im Gegensatz zu der von dir favorisierten deutlich teurer.
            Ich habe die "Große" bei der Lieferung an meinen Freund begutachtet.
            Sehr gut verarbeitet, Türen bereits mit CFK innen verstärkt, einzig das HLW hatte einige Lunker in der Nase.

            In meiner Gegend fliegen "fast" 2 Vario MD-500E M 1:4,5.
            Einer elektrisch mit umgebauter Vario Mechanik, Heli-Factory Kopf und M-Blades und V-Stabi Pro 5.0. Die zweite ist kurz davor.
            Biene kreischt schon. PHT3, ebenfalls Heli-Factory Kopf und M-Blades mit HC3X, Telemetrie, GPS und Beleuchtung von Jetcat.

            Die zweite hat so eine Lackierung wie du sie haben möchtest.
            Grundfarbe Silber wurde von einem "ordinären" Auto Lackierer aufgebracht. Das Rot mit schwarzem Schatten vom Airbrusher.
            Allerdings wurde der Schatten so wie bei der G-JIVE aufgebracht. Und danach wieder vom "ordinären" Lackierer mit Klarlack versehen.
            Schaut plastischer aus. Ebenso wurden auch die Heckrotorblätter gebrusht.
            Auf dem Bild vom Original sieht man es etwas besser (Schatten).
            Link: http://www.airliners.net/photo/Hughe...2bc88db6b27363

            Grüße

            Ingo

            Kommentar

            • Marvin_S
              Marvin_S

              #36
              AW: Hughes MD500E + T-REX 700e

              So, ich habe grade nochmal mehrere Mails mit Herrn Illig ausgetauscht.
              Er konnte mir auch bestätigen, dass der Rumpf für den Einbau des T-REX 700e geeignet ist.

              Jetzt ist ebend nur die Frage:
              weißen Rumpf kaufen und da nur geringfügig weniger bezahlen als ein fertig lackierter Rumpf und lackieren ( wobei ich mir sicher bin, dass ICH das NICHT so hinbekomme, wie ich es haben möchte, sprich hier MUSS auf einen externer zurückgeggriffen werden) oder einen lackierten Rumpf von Scaleflying bestellen und somit ein anderes lackiertes Hughes-Vorbild verwenden.

              Och menno....Hat jemand eine Ahnung was so eine Lackierung vom dem G-JIVE finish kostet, in etwa? deutlich mehr als 400€ ??

              Grüße
              Marvin, der sich im Moment nicht entscheiden kann :dknow:

              Kommentar

              • binolein
                smartshapes
                Hersteller
                • 07.04.2007
                • 1845
                • Thorsten
                • Dortmund

                #37
                AW: Hughes MD500E + T-REX 700e

                Mensch Malvin,

                Guck mal bei Mikado. Dort haben sie die MD 500 E Fun Scale Rümpfe für den Logo 600/600SE bis 690er Latten.
                Die sind fertig lackiert. Einen silber/rot lackierten kriegst du da auch so wie du den haben willst. Da das Einzelanfertigungen sind, kann man sicher mit Mikado oder dem eigentlichen Hersteller Patrick Magnus noch über Einzelheiten quatschen.

                Der Rumpf kostet allerdings 1000 Ocken. Dafür ist der zum Rumturnen geeignet.
                Bei RC City hab ich mir mal einen ansehen können. Das Teil ist carbonverstärkt und dennoch schön leicht.

                Wenn es denn nicht unbedingt der 700er Rex sein muss, würde ich mir den mal näher ansehen. Ich weiß zwar nicht was der HA oder Vario Rumpf kostet. Wenn du aber die Lackierung und den anschließenden Klarlack machen lassen willst, bist du auch ein paar 100 Euro los.

                Gruß
                Thorsten
                smartshapes

                Kommentar

                • Marvin_S
                  Marvin_S

                  #38
                  AW: Hughes MD500E + T-REX 700e

                  Hallo, ich möchte aber nicht rumturnen.

                  Ich möchte einen absolut Scale Heli

                  Grüße
                  Marvin

                  Kommentar

                  • Marvin_S
                    Marvin_S

                    #39
                    AW: Hughes MD500E + T-REX 700e

                    Ich machs jetzt so:

                    Scalefly Rumpf Hughes 500E in weiß bestellen.
                    Finish auflackieren lassen.

                    Motor:

                    Scorpion 4035-630KV

                    Grüße
                    Marvin

                    Kommentar

                    • elgado
                      elgado

                      #40
                      AW: Hughes MD500E + T-REX 700e

                      hallo marvin,
                      gute enscheidung
                      wenn du es lackieren lässt, sage denen sie sollen so dünn als möglich lackieren sonst sind die konturen von türen, klappen usw. nicht mehr sichtbar
                      gruss bruno

                      Kommentar

                      • Marvin_S
                        Marvin_S

                        #41
                        AW: Hughes MD500E + T-REX 700e

                        Alles klar :-)

                        Habe grade auch ein paar Leute angeschrieben, die Helihaueb lackieren. Wäre natürlich optimal, einen Modellbau zu erwischen, der weiß, worauf es ankommt.

                        Die Nieten werde ich mit Ponaltropfen simulieren.

                        Grüße
                        Marvin

                        Kommentar

                        • binolein
                          smartshapes
                          Hersteller
                          • 07.04.2007
                          • 1845
                          • Thorsten
                          • Dortmund

                          #42
                          AW: Hughes MD500E + T-REX 700e

                          Zitat von Marvin_S Beitrag anzeigen
                          Hallo, ich möchte aber nicht rumturnen.

                          Ich möchte einen absolut Scale Heli

                          Grüße
                          Marvin

                          Zitat von Marvin_S Beitrag anzeigen
                          Ist denn mit dem HCr dann auch noch normaler leichter Kunstflug möglich wie Rollen und Loopings? Bin noch nie ein Stabisystem geflogen, daher die vielen (dummen) fragen.
                          Hab alles nur mit Paddel gelernt

                          Grüße
                          Marvin


                          Rolle und Loop gehört aber schon in der Turnbereich


                          Gruß
                          Thorsten
                          Zuletzt geändert von binolein; 13.01.2011, 15:33.
                          smartshapes

                          Kommentar

                          • Marvin_S
                            Marvin_S

                            #43
                            AW: Hughes MD500E + T-REX 700e

                            Hi..ok hast gewonnen
                            Aber wenn alles ordentlich eingebaut ist, der Dom gut fixiert ist, dann sollte es wohl keine Probleme machen eine Rolle oder einen Looping zu fliegen.

                            Ist für mich jetzt aber uch kein notwendiger Punkt. Werde glaube ich bei dem Flugbild eh nur Scale langsam rumfliegen

                            Grüße
                            Marv

                            Kommentar

                            • binolein
                              smartshapes
                              Hersteller
                              • 07.04.2007
                              • 1845
                              • Thorsten
                              • Dortmund

                              #44
                              AW: Hughes MD500E + T-REX 700e

                              Es ging mir eigentlich nur um den fertig lackierten Rumpf. der wäre dann schon so wie du den haben willst. Ist halt ein bisschen Rechnerei

                              Die Rumturn Option ist quasi ein Bonbon.

                              Die anderen Rümpfe sind sicher stabil genug, da würde ich mir keine Kopp machen.


                              Edit: Du und langsam rumfliegen..............ich lasss mich überaschen
                              Gruß
                              Thorsten
                              smartshapes

                              Kommentar

                              • Marvin_S
                                Marvin_S

                                #45
                                AW: Hughes MD500E + T-REX 700e

                                Thorsten?! Oh mann sag mir doch, dass du es bist

                                Ja, diesmal wirklich nur gemächlich..man wird älter...

                                Ich meld mich , wenns was neues gibt.

                                Grüße
                                Marv

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X