So, die Wucher Huey hat Ihr Update bekommen, einen Scheibensatz, mit grünen oberen Scheiben, einen neuen Regler, und den Umbau auf FBL. Insbesondere Optisch finde ich den FBL Umbau doch wesentlich stimmiger.
Ich bin gespannt auf den Unterschied beim fliegen.
Sehr schön mit dem FBL Kopf. Du hast aber die längere Hauptrotorwelle vom normalen Paddelkopf genommen, oder täusch Ich mich da ?
Ich fliege ja den T Rex Sport mit Paddelkopf. Nur die blaue Eloxierung passt halt nicht. Ich hab die blau eloxierten Teile mit Rohrreiniger enteloxiert, sozusagen. Also etwas Rohreinigerpulver in Wasser auflösen und die Aluteile für ca. 10 min drin baden, danach ist alles Blau weg und die Teile sind dann Alufarben. Geht ganz einfach und sieht später deutlich besser aus.
ich habe das Paddelkopf Zentralstück weiter verwendet, dadurch liegt die Rotorebene höher. Ich hätte auch noch einen schwarzen Pro kopf gehabt, finde das aber optisch so besser. Wie es fliegt zeigt sich gleich. Das blaueloxierte finde ich bei der Wucher Lackierung recht passend.
woher hast Du die grünen Scheiben? Ich suche auch welche und suche noch. Habe die orangefarbene Version vom Katastrophenschutz. Die verlangt auch nach diesem Scaledetail.
Hallo Frank,
sieht schon gut aus mit der grünen Scheibe, kannst du mal die genaue Farbe posten? Wenn ich das gut abklebe sollte das ja auch im eingebauten Zustand noch machbar sein.
Gruß
Oliver
Also, die Farbe hab ich seinerzeit bei Metalflake in Hagen gekauft. Soweit ich mich erinnere ist das eine Metalflacke Airbrush Lasurfarbe gewesen ( ich hab früher öfters mal Lexan Karos damit gebrusht ). Ich hab gerade mal bei denen gegooglet, die scheint es nicht mehr zu geben. Ich würde da einfach mal anrufen, der Farbton war C-2.
Also die "Dachfenster" werden jetzt in grün transparent ausgeliefert
Die werden einfach mit der entsprechenden transparenten grünen Farbe gespritzt. Das kann jeder noch selbst leicht nachholen:
Einfach Klarlack mit etwas grüner Farbe mischen und aufspritzen/aufpinseln. Ihr könnt dazu auch die Farben von Revell Email verwenden. Die Farbe aber auf der Innenseite der Scheiben aufbringen, nicht von außen ! Vorher auch mal testen.
[SIZE="1"]450er Hughes 500e mit T-Rex SE V2 Mechanik, Kontronik Jazz 40-6-18, Hitec HS 65HB an der TS, Futaba GY 401 mit S 9257 am Heck, HC 3a
450er Hughes 500d mit Tomahawk Mechanik, Kontronik Jazz 40-6-18, Hitec HS 65HB an der TS, Futaba GY 401 mit S 9257 am Heck, HC 3a
450er UH-1D HUEY mit Tomahawk Mechanik, Kontronik Jazz 40-6-18, Hitec HS 65HB an der TS, Futaba GY 401 mit S 9257 am Heck, HC 3a
Futaba FX 20[/SIZE]
Also die "Dachfenster" werden jetzt in grün transparent ausgeliefert
Die werden einfach mit der entsprechenden transparenten grünen Farbe gespritzt. Das kann jeder noch selbst leicht nachholen:
Einfach Klarlack mit etwas grüner Farbe mischen und aufspritzen/aufpinseln. Ihr könnt dazu auch die Farben von Revell Email verwenden. Die Farbe aber auf der Innenseite der Scheiben aufbringen, nicht von außen ! Vorher auch mal testen.
Viele Grüße,
Christian
Btw: Welche Farbe hast Du beim Lackieren der Rümpfe verwendet? Ich hab eine Wucher Huey und möchte einige Teile nachlackieren.
Würdest Du vllt. die Farbnummern und Hersteller Deiner verwendeten Farben preisgeben?
Insbesondere interessiert mich natürlich die Wucher Kombi
Ich hab die Heckanlenkung jetzt zusammengebaut und alles auf 90° eingestellt (Servoarm, Pitchhebel) und somit 0° Pitch am Blatthalter.
Nachdem ich nun alles verklebt habe stelle ich fest, dass eigentlich ja die mechanische Einstellung so sein sollte, dass im normalen Kreiselmodus (nicht HH) eingeflogen werden sollte. (Anfängerfehler )
Wie habt Ihr das gemacht? Auch so, oder muss ich jetzt die hintere Kugelkopfpfanne wieder abschneiden und dann hoffen, dass das Seil noch lange genug ist?
putzvarruckt
btw: weiss jemand wie ich hier Bilder anhängen kann?
Ich hab die Heckanlenkung jetzt zusammengebaut und alles auf 90° eingestellt (Servoarm, Pitchhebel) und somit 0° Pitch am Blatthalter.
Nachdem ich nun alles verklebt habe stelle ich fest, dass eigentlich ja die mechanische Einstellung so sein sollte, dass im normalen Kreiselmodus (nicht HH) eingeflogen werden sollte. (Anfängerfehler )
Wie habt Ihr das gemacht? Auch so, oder muss ich jetzt die hintere Kugelkopfpfanne wieder abschneiden und dann hoffen, dass das Seil noch lange genug ist?
putzvarruckt
btw: weiss jemand wie ich hier Bilder anhängen kann?
hier mal als Link eingebettet:
Das mit dem verkleben ist aber wohl nur ein Test , oder ?
Schlimmer kann man es kaum machen .
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar