AW: Umbau Vario Tiger "Skyfox" von Methanol auf Elektro
Hallo,
solche Löchlein bekommst du nur sehr schwer zulackiert, meist wird dann der lach zu Dick und es können sich ggf Risse bilden.
besorge die etwas Spachtel (z.B. von Vario, Seiko 80, elastischen Kunststoffspachtel).
Farbe etwas wegschleifen, Spachtel drauf, 400er nass, dann 600er nass und du hast eine super Oberfläche.
AW: Umbau Vario Tiger "Skyfox" von Methanol auf Elektro
wird doch besser als anfangs gedacht...
die oberfläche ist sauber, sieht allerdings noch ein bisschen rhau aus!?
hoffe dass es nach dem trocknen eine glatte oberfläche gibt...
AW: Umbau Vario Tiger "Skyfox" von Methanol auf Elektro
hmmm, eigentlich wollte ich fast keinen lack drauf machen aber die viele schichten machen doch einiges her... 2 dünne und eine dicke schicht grundierung dann war erst ne super oberfläche
...mist 2 dünne und eine dicke schicht farbe die letzte schicht war ziemlich dick damit es glatt wird, hab das finish nochmal verbessert, dünn auftragen ergab nix gescheites.
hatte zwei blätter vorhin mal auf der waage und es hat auf anhieb gepasst!? mal schauen morgen werde ich mal alle drei genau prüfen...
würd mich mal interessieren wie viel lack es wirklich ist!?
hab mir das ganze zwar nicht einfach vorgestellt aber so schwer nun auch wieder nicht! ne schöne oberfläche hin zu bekommen war echt schwer...
AW: Umbau Vario Tiger "Skyfox" von Methanol auf Elektro
sodele, das erste is schon ablackiert... hab n lineal genommen und den lack abgeschaabt...
nich professionell aber schnell
gieng wirklich gut, so verletze ich das blatt nicht und bin sofort auf dessen oberfläche ohne rätzel raten zu müssen wie weit ich noch schleifen muss...
vom lackhaufen mach ich mal lieber kein bild, der sieht aber echt rekordverdächtig aus
das heck ist endlich still und zappelt nicht mehr herum! da war wohl doch der heckrotorkreis zu klein und das heck überfordert...
nach zwei minuten flug gieng plötzlich und ohne vorwahnung der hauptrotor aus!?
das heck hat fröhlich weiter gedreht
der vorgänger hatte keine freilaufscheibe verbaut und ich wusste von der leider nichts
jetzt hat im flug die ritzelwelle in dem innenzahnrad geschliffen, beides wurde extrem heis und das kunststoffzahnrad ist weg geschmolzen
hab mir bei der fehlersuche fast die finger verbrannt
AW: Umbau Vario Tiger "Skyfox" von Methanol auf Elektro
stolz kann ich heute berichten, dass ich meine ersten zwei sauberen flüge hatte. zwar bei recht starkem und böhigen wind aber egal...
jetzt fehlt nur noch der feinschliff in den einstellungen.
der haupotrotor fängt ab und zu mal an zu quitschen!? denk das eines der lager nen schuss hat... diese werde ich kommende woche noch austauschen.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar