Lama SA 315B Hallmann/Aerotec Comeback ELektr.

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • alpen flieger
    Member
    • 30.11.2008
    • 821
    • Markus
    • www.alpen-flieger.at

    #1

    Lama SA 315B Hallmann/Aerotec Comeback ELektr.

    Hallo Leute,
    da bin ich nun mit meiner Hallmann/Aerotec Lama!
    Ich habe mich entschlossen hier einen kleinen Baubericht zu posten, es dauert eben immer ein wenig da ich auch noch andere Sachen um die Ohren habe.

    Meine Version ist wie von Aerotec angeboten mit Actro E-Motor, Scale-Dom, 3 Blatt Haupt-/Heckrotor, Blätter GFK.
    Regler Kontronik Jive, 10s Lipo 5000
    Servos TS Graupner DES 707BB MG, Heck Savöx SC1257TG
    Gyro Microbeast (nicht als Stabi - will sie wieder "ohne" fleigen)
    Pulverbeschichtet in Weiss, Rot und Gelb - alles andere wird dazu lackiert
    Version wir Air Glaciers

    Hier gibt es viel Dinge, die nicht im Bauplan sind oder mir nicht enteprechen und nach meiner Art abgeändert werden/wurden.

    Noch dazu wurde die IG Lama gelöscht! Ich weiß nicht von wem und warum*
    Werde diese aber wieder ins Leben rufen!

    Bilder von der Lieferung und mal eben zusammengesteckt - Turbinenattrappe ist von Vario
    Angehängte Dateien
  • alpen flieger
    Member
    • 30.11.2008
    • 821
    • Markus
    • www.alpen-flieger.at

    #2
    AW: Lama SA 315B Hallmann/Aerotec Comeback ELektr.

    Die Servoplatte und Akkuauflage wäre aus Holz vorgesehen - ich will hier bei meinem "Metallvogel" kein Holz dabei haben (Ausnahme in der Kanzel für die Cockpitbefestigung.

    Servohalter ist aus 1,5mm Niro-Blech (das hält Bombenfest) und die Akkuauflage aus 6mm Vollalu-Satngen und 1,5mm Lochblech.

    Die Akkuauflage hat mich eine ganze Weile beschäftigt! Da ich die Tankattrappen einigermaßen "Bauchig" lassen wollte.
    Hier ist meine Art der Lösung mit Klettverschluß - bequem vom hinteren Abschlußblech zu wechseln und zu befestigen.
    Darunter viel Platz für späteren Lasthaken.
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • alpen flieger
      Member
      • 30.11.2008
      • 821
      • Markus
      • www.alpen-flieger.at

      #3
      AW: Lama SA 315B Hallmann/Aerotec Comeback ELektr.

      Und so werden die Tankattrappen befestigt. Oben und unten mit jeweils einer 2mm Schraube (werden später alle Farbig), vorne wird sie leicht von der Mechanik am Rumpf geklemmt - dann "schäppert" nix . Die Akkus "verstecken" sich einigermaßen gut hinter den Attrappen.

      Dem Regler habe ich auch eine Halterung aus Alu gemacht - hier waren noch zwei Löcher an der Mechanik "übrig" und bieten sich hervorragend dafür an.
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • MichaA4
        MichaA4

        #4
        AW: Lama SA 315B Hallmann/Aerotec Comeback ELektr.

        Hi Markus
        Schön das uns wieder tei haben lässt.Da kann ich schauen was ich verbessern kann
        wenn meine irgendwnn kommt.
        Sehr schön.
        Lg Micha

        Kommentar

        • dilledopp
          Senior Member
          • 07.07.2008
          • 2401
          • Helmut
          • Rhein-Sieg-Kreis

          #5
          AW: Lama SA 315B Hallmann/Aerotec Comeback ELektr.

          Hallo Markus.

          Schön das es jetzt endlich losgeht, bin schon sehr gespannt auf Deinen Bericht.
          [FONT="Arial Black"][/FONT]

          Kommentar

          • Pille
            Senior Member
            • 20.01.2008
            • 1017
            • Thorsten
            • Wipperfürth

            #6
            AW: Lama SA 315B Hallmann/Aerotec Comeback ELektr.

            Da ich eine Lama in zwei-drei Jahren anpeile, werde ich hier schon "still" mitlesen. Danke.
            H-21 (todo),S-51,S-58,230,500D,Shark,Acrobat,Viperjet,FX-32

            Kommentar

            • alpen flieger
              Member
              • 30.11.2008
              • 821
              • Markus
              • www.alpen-flieger.at

              #7
              AW: Lama SA 315B Hallmann/Aerotec Comeback ELektr.

              Hier mein Tagwerk, die Cockpitkonsole fertig! Hatte heute die Cockpitteile in der Hand und so habe ich diese gleich fertiggestellt - ist auch einer meiner Lieblingsarbeiten und lief heute auch noch gut von der Hand!
              Gestaltet mit indirekter Beleuchtung und 5 "Kontroll-LED´s". Das Display ist demontierbar, so wird auch die ganze Konsole abnehmbar am Cockpitboden verschraubt.
              Eingefasst mit Kantenband und dazu das Display ein wenig versenkt wirkt die Cockpitsäule gleich besser.
              Die Cockpitkanzel ist mittlerweile auch schon angepasst und Stege in weißer Farbe gehalten, Cockpitspant eingeharzt, Serviceklappe am Boden eingebaut.
              Bilder hierzu folgen beim nächsten Bericht.
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • dilledopp
                Senior Member
                • 07.07.2008
                • 2401
                • Helmut
                • Rhein-Sieg-Kreis

                #8
                AW: Lama SA 315B Hallmann/Aerotec Comeback ELektr.

                Hall Markus.

                Gut gemacht, ein schönes Cockpit hast Du da gebaut!
                [FONT="Arial Black"][/FONT]

                Kommentar

                • alpen flieger
                  Member
                  • 30.11.2008
                  • 821
                  • Markus
                  • www.alpen-flieger.at

                  #9
                  AW: Lama SA 315B Hallmann/Aerotec Comeback ELektr.

                  Danke "dille"!

                  Kommentar

                  • alpen flieger
                    Member
                    • 30.11.2008
                    • 821
                    • Markus
                    • www.alpen-flieger.at

                    #10
                    AW: Lama SA 315B Hallmann/Aerotec Comeback ELektr.

                    Heute kame die Positionslichter und der Landescheinwerfer dran. Die Arbeiten ziehen sich immer ein wenig hin - besonders der Klappscheinwerfer, dass er auch einwandfrei läuft und in die richtige Richtung strahlt!
                    Die Posi-Attrappen sind von SSM und wurden von mir abgeändert - die Abdeckung fehlt noch.
                    Der Landescheinwerfer ist von CS-Scale-Concepts. Also wie beschrieben, dass der Scheinwerfer hinterher eingebaut werden kann? Bei leicht zugänglichen Cockpits eventuell - ich empfehle wenn Möglich vor den Lackierarbeiten. Bei der Lama hinterher diesen zu verbauen wäre nur mit viel Aufwand verbunden.
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar

                    • alpen flieger
                      Member
                      • 30.11.2008
                      • 821
                      • Markus
                      • www.alpen-flieger.at

                      #11
                      AW: Lama SA 315B Hallmann/Aerotec Comeback ELektr.

                      Der Wartungsdeckel im Cockpit mit Magneten einfach abnehmbar gestaltet, hier kommt dann noch die Sitzbank (zum aufklappen) darüber.
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar

                      • UliF
                        Member
                        • 19.10.2010
                        • 170
                        • Uli

                        #12
                        AW: Lama SA 315B Hallmann/Aerotec Comeback ELektr.

                        Hallo Markus,

                        schöne Arbeit bisher.
                        Wird bestimmt ein tolles und gut fliegendes Modell. Und in der Air Glacier-Tracht wird die Maschine klasse aussehen!
                        Bin schon gespannt...



                        Gruß

                        Uli

                        P.S. Ich habe mich auch schon gewundert, wo die IG Lama plötzlich hin verschwunden ist?! (Auch wenn sich da lange nichts getan hat)

                        Kommentar

                        • alpen flieger
                          Member
                          • 30.11.2008
                          • 821
                          • Markus
                          • www.alpen-flieger.at

                          #13
                          AW: Lama SA 315B Hallmann/Aerotec Comeback ELektr.

                          @Uli - vielen Dank!
                          Ja, wie schon am Anfang des Threads beschrieben, ist die IG verschwunden!?
                          Ich habe sie nicht gelöscht!
                          Alo dann auf ein Neues RC-Heli Community
                          Ich hoffe es finden sich wieder viele Lama und Alouette-Fans ein!

                          Kommentar

                          • bubi_scholz
                            Member
                            • 04.02.2011
                            • 216
                            • stefan
                            • MFG Wieslet

                            #14
                            AW: Lama SA 315B Hallmann/Aerotec Comeback ELektr.

                            Hi, hast Du schon eine Idee wie Du die kanzel lackierst? Mit Lexan Lack? Mit Nieten (Ponal) oder ohne? steaht bei mir auch bald an und ich bin noch unsicher was am besten geht.... Gruss Stefan (aus der IG)
                            Hallmann Lama SA315B; RJX90EP;RJX50EP; Gaui X5;
                            SM800,

                            Kommentar

                            • alpen flieger
                              Member
                              • 30.11.2008
                              • 821
                              • Markus
                              • www.alpen-flieger.at

                              #15
                              AW: Lama SA 315B Hallmann/Aerotec Comeback ELektr.

                              Hallo Stefan, die Stege sind geklebt mit Folie vom Schildermacher - 7mm breit. Klebenieten von Vario, kriege noch die 3d Klebenieten von SSM und werde die auch mal probieren.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X