Neuaufbau Hallmann Lama (Bauruine)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • bubi_scholz
    Member
    • 04.02.2011
    • 216
    • stefan
    • MFG Wieslet

    #1

    Neuaufbau Hallmann Lama (Bauruine)

    Hallo Zusammen,

    hier ien kleiner Bericht über den neuaufbau einer Lama von Hallmann... gebraucht gekauft aber sehr schlecht verarbeitet. Nun wird alles zerlegt und neu aufgebaut, der Rahmen ist schon sandgestrahlt und geht bald zum beschichten.

    Stefan
    Angehängte Dateien
    Hallmann Lama SA315B; RJX90EP;RJX50EP; Gaui X5;
    SM800,
  • bubi_scholz
    Member
    • 04.02.2011
    • 216
    • stefan
    • MFG Wieslet

    #2
    AW: Neuaufbau Hallmann Lama (Bauruine)

    Die Comeback Mechanik dreht leider Links, alles andere ist aber für Rechts aufgebaut - also geht die Mechanik nun zu Hr.Welter zum Umbau auf Rechts.
    Angehängte Dateien
    Hallmann Lama SA315B; RJX90EP;RJX50EP; Gaui X5;
    SM800,

    Kommentar

    • MichaA4
      MichaA4

      #3
      AW: Neuaufbau Hallmann Lama (Bauruine)

      Hi Bubi
      Sieht doch sehr schön aus .So weit bin ich noch gar nicht.Muss erst mal sichten was wo hin kommt.
      Lg micha

      Kommentar

      • bubi_scholz
        Member
        • 04.02.2011
        • 216
        • stefan
        • MFG Wieslet

        #4
        AW: Neuaufbau Hallmann Lama (Bauruine)

        Naja, geht ja rückwärts bei mir :-) Heute werden noch die restlichen Teile gestrahlt, dann warten auf ein paar Teile vom Blechner (hoffentlich nächste Woche) und dann alles zum Beschichten, ich werde einen Satz weisse und einen Satz rote bleche machen....dann bin ich flexibel ....
        Zuletzt geändert von bubi_scholz; 31.08.2012, 18:35.
        Hallmann Lama SA315B; RJX90EP;RJX50EP; Gaui X5;
        SM800,

        Kommentar

        • bubi_scholz
          Member
          • 04.02.2011
          • 216
          • stefan
          • MFG Wieslet

          #5
          AW: Neuaufbau Hallmann Lama (Bauruine)

          So, gestern habe ich mal die Akkuhalterung fertig gemacht - hab mich von "alpen flieger" inspirieren lassen...
          Bleche hab ich auch, nun wieder auf die Halter warten, bleche anpassen und dann endlich zum beschichten - wahrscheinlich reicht das aber nicht mehr vorm Urlaub.
          Angehängte Dateien
          Hallmann Lama SA315B; RJX90EP;RJX50EP; Gaui X5;
          SM800,

          Kommentar

          • alpen flieger
            Member
            • 30.11.2008
            • 821
            • Markus
            • www.alpen-flieger.at

            #6
            AW: Neuaufbau Hallmann Lama (Bauruine)

            Hallo Stefan, sieht doch gut aus! Schön, das dir mein Akkuauflagensystem entgegenkommt!
            Bei mir geht es diese woche wieder mal ein wenig weiter - bin vom Urlaub wieder zurück.
            Dann wünsche ich dir noch einen schönen Urlaub!

            Kommentar

            • bubi_scholz
              Member
              • 04.02.2011
              • 216
              • stefan
              • MFG Wieslet

              #7
              AW: Neuaufbau Hallmann Lama (Bauruine)

              Danke für die Blumen ;-) ich habe soeben von Hr.Welter bescheid bekommen, er baut die Mechanik auf rechts um, baut eine längere HRW ein sodass ich später ggf auf scale dom umbauen kann. Jetzt muss ih noch entscheiden ob ich die übersetztung ändere und mit 12s fliege - davon hätte ich einige bereits......
              Hallmann Lama SA315B; RJX90EP;RJX50EP; Gaui X5;
              SM800,

              Kommentar

              • bubi_scholz
                Member
                • 04.02.2011
                • 216
                • stefan
                • MFG Wieslet

                #8
                AW: Neuaufbau Hallmann Lama (Bauruine)

                So zurück aus dem Urlaub und gleich mal die Bleche angepasst....ich versuche es oben mit Magneten zu halten - somit sollte der Akku wechsel schnell gehen (und ohne Lackabplatzer).
                An die Seitenbleche kommt ein streifen Stahlblech und für an den Rahmen hab ich Alu-Teile gefräst in denen 3 Magnete sitzen, fixiert wird es über eine Mutter, so kann auch nix verrutschen. Magnete sind noch nicht eingeklebt da ich das Alu noch ein bisschen bearbeiten möchte aber ich denke so geht es .... Wie macht Ihr den Akkuwechsel "komfortabel" ?
                Angehängte Dateien
                Hallmann Lama SA315B; RJX90EP;RJX50EP; Gaui X5;
                SM800,

                Kommentar

                • bubi_scholz
                  Member
                  • 04.02.2011
                  • 216
                  • stefan
                  • MFG Wieslet

                  #9
                  AW: Neuaufbau Hallmann Lama (Bauruine)

                  Schrauben werden natürlich noch gekürzt - alles nur mal schnell angepasst....
                  Hallmann Lama SA315B; RJX90EP;RJX50EP; Gaui X5;
                  SM800,

                  Kommentar

                  • alpen flieger
                    Member
                    • 30.11.2008
                    • 821
                    • Markus
                    • www.alpen-flieger.at

                    #10
                    AW: Neuaufbau Hallmann Lama (Bauruine)

                    Hallo Stefan, das ist auch eine gute Lösung! Halten die Magnete den "Downwash" - nicht das die Bleche während des Flugs aufklappen? Aber ob soviel Luft unter die Bleche kommt, weiß ich nicht?
                    Ich klappe sie wie eine Tür auf. Zum verriegeln lasse ich mir gerade was einfallen, möcht das schrauben vermeiden. In Plan habe ich Kabelschellen, die ich an den Rahmen anklippse und hinten mit einem kleinen Kunstsroffriegel abischere - würde auch Einfach und Schnell gehen. Wenn ich soweit bin, stelle ich ein paar Bilder ein.
                    Weiterhin viel Erfolg!!!

                    Kommentar

                    • bubi_scholz
                      Member
                      • 04.02.2011
                      • 216
                      • stefan
                      • MFG Wieslet

                      #11
                      AW: Neuaufbau Hallmann Lama (Bauruine)

                      ich hoffe es hält, ansonsten kann ich es noch mit einem Splint sichern.... auf jeden fall kann ich es nur in diese Richtung öffnen da sonst die bleche beim aufklappen am rahmen "kratzen".... ich teste es, ggf. kann ich noch einen vierten Magneten einsetzen...
                      Hallmann Lama SA315B; RJX90EP;RJX50EP; Gaui X5;
                      SM800,

                      Kommentar

                      • bubi_scholz
                        Member
                        • 04.02.2011
                        • 216
                        • stefan
                        • MFG Wieslet

                        #12
                        AW: Neuaufbau Hallmann Lama (Bauruine)

                        btw. schöne Edelstahlschellen gibt es hier Edelstahl Kabelschelle, P Clip, versch. Gr??en, 0,30
                        Hallmann Lama SA315B; RJX90EP;RJX50EP; Gaui X5;
                        SM800,

                        Kommentar

                        • bubi_scholz
                          Member
                          • 04.02.2011
                          • 216
                          • stefan
                          • MFG Wieslet

                          #13
                          AW: Neuaufbau Hallmann Lama (Bauruine)

                          So mittlerweile hab ich ein paar kleinere arbeiten erledigen können und z.b. die heckblätter lackiert. Ausserdem hab ich mal prototypen für den Sitz und den Lasthaken gezeichnet und gefräst- Allerdings weiss ich noch nicht ob ich den Sitz wirklich verwende da das original andere Sitze verbaut hat. Der Lasthaken wird am wochenende noch ein bisschen geändert und dann wird die finale version gefräst....
                          Angehängte Dateien
                          Hallmann Lama SA315B; RJX90EP;RJX50EP; Gaui X5;
                          SM800,

                          Kommentar

                          • bubi_scholz
                            Member
                            • 04.02.2011
                            • 216
                            • stefan
                            • MFG Wieslet

                            #14
                            AW: Neuaufbau Hallmann Lama (Bauruine)

                            ...und zusammen gebaut siehts dann so aus. Im Vergleich mit dem mitgelieferten Stuhl und der zukünftige Pilot darf auch schon mal Platz nehmen

                            Auf denb Stuhl müsste dann nur noch ein Bezug (da kommt dann die feundin mit der Nähmaschine ins Spiel :-) )
                            Angehängte Dateien
                            Hallmann Lama SA315B; RJX90EP;RJX50EP; Gaui X5;
                            SM800,

                            Kommentar

                            • MichaA4
                              MichaA4

                              #15
                              AW: Neuaufbau Hallmann Lama (Bauruine)

                              Hi
                              Sehr schöne Arbeit.Aber ich denke das die Sitze zur Alouette passen jedoch nicht wirklich zur Lama.Bin da auch hin und her gerissen welche ich nehme .
                              Aber ich denke ich nehme die ohne Rohrgestell.
                              Aber wirklich schön .
                              Lg Micha

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X