Neuaufbau Hallmann Lama (Bauruine)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • bubi_scholz
    Member
    • 04.02.2011
    • 216
    • stefan
    • MFG Wieslet

    #151
    AW: Neuaufbau Hallmann Lama (Bauruine)

    Hallo Mario,

    woher kommst Du den?

    Am 14 & 15 Juni haben wir bei uns wieder das Lama Treffen - da wäre auf jeden Fall geballte Kompetenz anwesend - letztes Jahr habe ich da auch meinen Erstflug (ohne Resonanzen) gemacht.

    Gruss

    Stefan
    Hallmann Lama SA315B; RJX90EP;RJX50EP; Gaui X5;
    SM800,

    Kommentar

    • nanuk
      Junior Member
      • 18.02.2013
      • 4
      • mario

      #152
      AW: Neuaufbau Hallmann Lama (Bauruine)

      Hallo,Eine PN Bubi Scholz

      Kommentar

      • steveman
        Senior Member
        • 16.05.2007
        • 4231
        • Stefan
        • Österreich

        #153
        AW: Neuaufbau Hallmann Lama (Bauruine)

        Bin stark am überlegen wie und Ob ich den Aufbau meiner gebraucht erworbenen Lama angehe. Habe schon überlegt einen 700er Rex einzubauen. Jetzt könnte ich meine Hughes gegen eine ssm Mechanik mit scaledom eintauschen mit zg23 und den teilen damit aus der Mechanik eine e Mechanik wird.
        Weiß wirklich nicht wie ich es angehe. Mein Lama hat einen 3mm Draht als hckantrieb. Bei euch ist es überall ein 6mm Rohr oder? Bei der ssm Mechanik habe ich die langen Seitenteile. Passt das überhaupt zum Lama.
        MfG Stefan
        MfG Stefan
        Bo105, 2x Jetranger, Bell212, Ecureuil, Lama, Logos, Specter, Omp M2

        Kommentar

        • F.Pock
          Member
          • 06.08.2011
          • 930
          • Frank
          • Lsc Leverkusen

          #154
          AW: Neuaufbau Hallmann Lama (Bauruine)

          Hallo Stefan,

          3mm Starrantrieb ist die ältere Variante, geht aber ohne Problem. Die SSM Mechanik läßt sich doch recht einfach auf E- umbauen. SSM bietet da einen Umbausatz für an. Seitenteile kannst du leicht kürzen.

          Wenn man eine Lama schön Scale machen möchte, ist das halt einiges an Arbeit. dafür gibt es dann aber auch ein Modell was nicht jeder hat.

          Kommentar

          • Jan74
            Jan74

            #155
            AW: Neuaufbau Hallmann Lama (Bauruine)

            Hallo zusammen,

            Ich habe meine alte Lama mit SSM Mechanik auch gemäss SSM umgebaut und bin zufrieden. Die Akkus verstaue ich im Skikorb als Aussenlast getarnt. Allerdings ist der Umbau nicht billig. Aber es ist toll, nicht mit dem ZG23 im Sommer an der Leistungsgrenze zu fliegen. Der 3mm Heckantrieb arbeitet seit langem einwandfrei. Die Mechanik ist enorm leise. Der Motor Hacker A-60 hat bei mir ein 13 Zähne Ritzel und dann zweimal 6S Akkus in Serie=12S.

            LG Jan

            Kommentar

            • alpen flieger
              Member
              • 30.11.2008
              • 821
              • Markus
              • www.alpen-flieger.at

              #156
              AW: Neuaufbau Hallmann Lama (Bauruine)

              Sorry, @steveman: woher sollen wir etwas wissen, wenn du selber nicht genau weisst was du willst? Zuerst kaufst du dir den Rumpf, dann soll´s eine Comeback werden, dann wilst du den Rumpf wieder verkaufen - dann doch nicht und es soll ein 700er Rex rein, jetzt eine SSM, zu teuer solls auch nicht sein, zu viel schwerer Bauaufwand (siehe Vario-Forum) auch nicht*
              Bevor du dich und andere verrückt machst, kontaktiere doch den Hallmann (der ist sehr Nett und hilft gerne!) und besorge dir einfach mal Infos für welche Mechanik der Rumpf gedacht ist. Du kannst dir aber auch mal die Bauanleitung per PDF von der SSM Homepage runterladen - dann siehst du auch schon mal was obs passt. Wenn du in eine SSM Variante in eine Comeback bauen möchtest oder umgekehrt, oder sogar einen 700er Rex verwenden möchtest wirst du um´s Löten nicht herumkommen. Umbau für einen andere Mechanik braucht eben ein wenig "Bastlerkenntnis" und etwas Improvisation ist auch notwendig. Wenn du dir hier aber schwer tust, nimm dir lieber das passenende Modell dazu! Das 1:6 er Lama Projekt ist aber nicht ganz so billig wie du dir das wünschst wenn du kein richtiger "Bastler" bist der improvisieren kann (und den Eindruck machst du auf mich jetzt nach deinen Infos nicht) - das kann ich dir aber hier mit 100%er Sicherheit auf den Weg geben!
              Bitte nicht böse nehmen, den jeder gibt sich weiterhin umsonst die Mühe um dir zu helfen wenn du selber nicht weisst was du willst.
              Also am besten mal mit dem Hallmann kurzschließen - dann noch viel Erfolg bei deiner Entscheidung und dem eventuellen Aufbau, Verkauf, etc..

              Kommentar

              • steveman
                Senior Member
                • 16.05.2007
                • 4231
                • Stefan
                • Österreich

                #157
                AW: Neuaufbau Hallmann Lama (Bauruine)

                Habe schon viel gelesen nur leider findet man sehr wenig zur ssm Mechanik und zum Download gibt es auch keine e Mechanik Anleitung.
                Mich wurde halt der Umbau der Benzinmechanik interessieren. Glaube aber dass halt kurze Seitenteile verwendet werden.
                So höre jetzt aber auf euch zu belästigen. Wegen der verschiedenen Mechaniken habe ich mir erhofft eine Empfehlung zu bekommen, aber wie es ausschaut fliegen die meisten die Comeback.
                Ps, bin keinem böse.
                Bo105, 2x Jetranger, Bell212, Ecureuil, Lama, Logos, Specter, Omp M2

                Kommentar

                • alpen flieger
                  Member
                  • 30.11.2008
                  • 821
                  • Markus
                  • www.alpen-flieger.at

                  #158
                  AW: Neuaufbau Hallmann Lama (Bauruine)

                  Zitat von steveman Beitrag anzeigen
                  Habe schon viel gelesen nur leider findet man sehr wenig zur ssm Mechanik und zum Download gibt es auch keine e Mechanik Anleitung.
                  Mich wurde halt der Umbau der Benzinmechanik interessieren. Glaube aber dass halt kurze Seitenteile verwendet werden.
                  ...also wenn du hier auf der SSM Homepage nix findest - dann kann dir wirklich keiner helfen. Da sind mehrere Seiten die dir runteralden kannst und du genau siehst wie die Mechanik verbaut ist. Ein bisschen lesen hilft da auch schon mal!
                  Noch dazu ist beschrieben mit den kurzen Seitenteilen "...wird hauptsächlich für unsere Lama verwendet". Du belästigst keinen, nur mit ein bisschen Aufwand würdest du dir viele Fragen selbst beantworten können und wärst dir dann selbst auch ein wenig schlüssiger! Also geh mal bei SSM unter "Anleitungen" rein und schau dir diese an - dauert wirklich nur wenige Minuten!
                  Alos mehr helfen kann ich dir in diesem Fall sonst auch nicht!

                  Kommentar

                  • steveman
                    Senior Member
                    • 16.05.2007
                    • 4231
                    • Stefan
                    • Österreich

                    #159
                    AW: Neuaufbau Hallmann Lama (Bauruine)

                    Schaut so aus als ob ich wirklich zu dumm bin, habe die Downloads durch konnte aber keine Anleitung zur e Mechanik finden. Die für den Benziner kenne ich. Bin halt in Sachen scale nicht so vertraut, meine funscalern besitzen herkömmliche besenstielmechaniken. Sorry ein jeder hat mal klein angefangen, sogar die Spezialisten hier, die wahre Wunderwerke zaubern.
                    Alpenflieger: danke für deine Ausführungen!
                    Zuletzt geändert von steveman; 25.01.2014, 07:48.
                    Bo105, 2x Jetranger, Bell212, Ecureuil, Lama, Logos, Specter, Omp M2

                    Kommentar

                    • alpen flieger
                      Member
                      • 30.11.2008
                      • 821
                      • Markus
                      • www.alpen-flieger.at

                      #160
                      AW: Neuaufbau Hallmann Lama (Bauruine)

                      Zitat von steveman Beitrag anzeigen
                      Schaut so aus als ob ich wirklich zu dumm bin, habe die Downloads durch konnte aber keine Anleitung zur e Mechanik finden. Die für den Benziner kenne ich. Bin halt in Sachen scale nicht so vertraut, meine funscalern besitzen herkömmliche besenstielmechaniken. Sorry ein jeder hat mal klein angefangen...
                      ...das habe ich auch vor ein paar Jahren und musste mir alles selbst erarbeiten und Dank auch an einiger Mithilfe hier im Forum! Nur musst du wissen was du willst und dich für eine Sache mal entscheiden. Ich sehe eben öfter, dass du dir viele Projekte hier vornimmst und dann wieder verwirfst - sorry für meine Meinung - aber so wirst du weiter auf der Stelle treten! Du hast auch bei einigen Sachen hier im Forum viele Tipps bekommen und dein Vorhaben wieder verworfen, dann aber doch wieder in Betracht gezogen. Meine finanziellen Mittel sind auch begrenzt und es lässt sich auch mit ein wenig Können (man kann sich auch einges anlernen - siehe hier der "bubi scholz", der nicht aus der Branche kommt) etwas schönes machen. Wenn es eben etwas länger dauert ist es auch nicht tragisch! Wenn es schnell sein sollte dann eben Fix und Fertig , von billig bis teuer. Mein Tipp - "beiss" dich mal in "eine" Sache ein wenig hinein und entschließe dich mal für "ein" Projekt - dann wird´s auch klappen und du bekommst auch die nötige Hilfe hier im Forum. Ansonsten schreibt sich jeder hier die Finger umsonst wund.
                      Nochmals zur Mechanik: es ist hier egal ob Benzin oder Elektro bei der SSM Bauanleitung - du musst dann nur mit dem E-Umbausatz umrüsten und das ist keine große Operation. Du musst zuerst wissen ob die Mechanik nach deinen Wünschen in die Lama-Verrorhrung passt! Das ist egal ob Verbrenner oder Elektro und das lässt sich doch anhand der Bauanleitung rauslesen! Sonst beherzige doch wirklich meinen Tipp und ruf den Hallmann an! Wenn du dann das Projekt aufbauen willst wird dir sicher hier geholfen!!!
                      ...und noch,ich bin bei weitem kein Profi sondern auch nur ein "Bastler" - der keine High-Tec Werkstatt besitzt und mit Standbohrmaschine, Schleifbock, Dremel, ein paar Feilen und Zangen auskommen muss!
                      Jetzt möchte ich hier aber diesen Thread nicht weiter mit Diskussionsstoff zuschreiben und nun
                      Zuletzt geändert von alpen flieger; 25.01.2014, 08:48.

                      Kommentar

                      • F.Pock
                        Member
                        • 06.08.2011
                        • 930
                        • Frank
                        • Lsc Leverkusen

                        #161
                        AW: Neuaufbau Hallmann Lama (Bauruine)

                        Also ich kann Markus nur Recht geben. Werde dir erst selber klar ob du das Projekt Lama machen möchtest. Wenn du das ganz klar mit "Ja" beantwortest geht's weiter. dann ist zu klären für welche Mechanik dein Rumpf ist. wenn du nicht umlöten möchtest mußt du diese dann verwenden.

                        Alles andere ist Rätzelraten.

                        Viel Arbeit kommt auf jeden Fall auf dich zu. Das ist halt kein China ARF Modell.

                        Kommentar

                        • F.Pock
                          Member
                          • 06.08.2011
                          • 930
                          • Frank
                          • Lsc Leverkusen

                          #162
                          AW: Neuaufbau Hallmann Lama (Bauruine)

                          Ich hab gerade mal hier im Thread gesurft. Dein rahmen ist ja wohl der , den bubi abgeben hat. da sind doch Bilder der damals eingebauten Mechanik bei. Ist also ganz klar für eine SSM Mechanik.

                          Hättest du auch recht einfach selber raus bekommen können.

                          Kommentar

                          • steveman
                            Senior Member
                            • 16.05.2007
                            • 4231
                            • Stefan
                            • Österreich

                            #163
                            AW: Neuaufbau Hallmann Lama (Bauruine)

                            Werde mein Projekt durchziehen und die gebrauchte ssm Mechanik kaufen und von Benzin auf Elektro umbauen.
                            War gerade im Keller und habe Manschetten gebogen Dur die Befestigung fer Seitenblicke hinten.
                            Werde hier jetzt dann nichts mehr schreiben und später meinen eigenen Baubericht aufmachen, wenn Interesse besteht.
                            MfG Stefan
                            Bo105, 2x Jetranger, Bell212, Ecureuil, Lama, Logos, Specter, Omp M2

                            Kommentar

                            • alpen flieger
                              Member
                              • 30.11.2008
                              • 821
                              • Markus
                              • www.alpen-flieger.at

                              #164
                              AW: Neuaufbau Hallmann Lama (Bauruine)

                              Zitat von steveman Beitrag anzeigen
                              Werde mein Projekt durchziehen und die gebrauchte ssm Mechanik kaufen und von Benzin auf Elektro umbauen.
                              ... und später meinen eigenen Baubericht aufmachen, wenn Interesse besteht.
                              MfG Stefan
                              ...jawohl - auf geht´s!

                              Kommentar

                              • MichaA4
                                MichaA4

                                #165
                                AW: Neuaufbau Hallmann Lama (Bauruine)

                                Zitat von steveman Beitrag anzeigen
                                Werde mein Projekt durchziehen und die gebrauchte ssm Mechanik kaufen und von Benzin auf Elektro umbauen.
                                War gerade im Keller und habe Manschetten gebogen Dur die Befestigung fer Seitenblicke hinten.
                                Werde hier jetzt dann nichts mehr schreiben und später meinen eigenen Baubericht aufmachen, wenn Interesse besteht.
                                MfG Stefan
                                Hi
                                In der Bucht ist eine zu verkaufen.
                                Lg Micha

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X