Neuaufbau Hallmann Lama (Bauruine)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • helipower59
    Senior Member
    • 25.02.2008
    • 4760
    • Michael

    #121
    AW: Neuaufbau Hallmann Lama (Bauruine)

    Zitat von bubi_scholz Beitrag anzeigen
    gerade noch mit Hr.Welter telefoniert - die mechanik sollte anfang nächster Woche dann auch wieder fertig sein und sich auf den Weg zu mir machen :-) das Puzzle setzt sich langsam dann wieder zusammen.....
    Und dann nimm mal die Drehzahl runter. Ich denke es war einfach zuviel oder aber ein schlechter Bereich . 50 U/min rauf oder runter wirken oft Wunder.
    Gruss, Michael

    Kommentar

    • bubi_scholz
      Member
      • 04.02.2011
      • 216
      • stefan
      • MFG Wieslet

      #122
      AW: Neuaufbau Hallmann Lama (Bauruine)

      klaro :-) Dies habe ich bereits in Auftrag gegeben, er wird die ßbersetzung ändern sodass ich dann bei 12S auch nicht mehr im Teillasstbereich des reglers bin.
      Hallmann Lama SA315B; RJX90EP;RJX50EP; Gaui X5;
      SM800,

      Kommentar

      • alpen flieger
        Member
        • 30.11.2008
        • 821
        • Markus
        • www.alpen-flieger.at

        #123
        AW: Neuaufbau Hallmann Lama (Bauruine)

        Das geht sich bis zum Lama-Treffen ja gut aus! Vor allem hast du dann ja alle Experten wie Hr. Hoffmann von OF und uns natürlich vor Ort! Da kriegst du das Lama sicher gut eingestellt in die Luft!
        Viel Erfolg noch beim Wiederaufbau!

        Kommentar

        • bubi_scholz
          Member
          • 04.02.2011
          • 216
          • stefan
          • MFG Wieslet

          #124
          AW: Neuaufbau Hallmann Lama (Bauruine)

          Es geht voran, das heck ist fast schon wieder fertig..... Blätter, Kopf sind da und nun warte ich auf die mechanik...dann wieder alles zusammen bauen und einstellen.
          Die Wartezeit habe ich überbrückt noch ein Overhead-Panel und eine Rücksitzbank zu verbauen ;-)
          Hallmann Lama SA315B; RJX90EP;RJX50EP; Gaui X5;
          SM800,

          Kommentar

          • alpen flieger
            Member
            • 30.11.2008
            • 821
            • Markus
            • www.alpen-flieger.at

            #125
            AW: Neuaufbau Hallmann Lama (Bauruine)

            Das sind ja gute Aussichten bis zum Lama-Treffen!

            Kommentar

            • bubi_scholz
              Member
              • 04.02.2011
              • 216
              • stefan
              • MFG Wieslet

              #126
              AW: Neuaufbau Hallmann Lama (Bauruine)

              Ich habe das schlechte wetter am wochenende genutzt um die Mechanik wieder einzubauen - nun sind nur noch ein paar kleinere Restarbeiten zu erledigen dann ist das Lama wieder soweit fertig - wenn es reicht kann ich sogar noch die Türen, Spiegel usw. bis zum Treffen verbauen.... Hier noch ein paar Bilder vom wiederaufbau......
              Angehängte Dateien
              Hallmann Lama SA315B; RJX90EP;RJX50EP; Gaui X5;
              SM800,

              Kommentar

              • bubi_scholz
                Member
                • 04.02.2011
                • 216
                • stefan
                • MFG Wieslet

                #127
                AW: Neuaufbau Hallmann Lama (Bauruine)

                Bei der gelegenheit habe ich den Kanzelboden noch mit einer zusätzlichen GFK Platte verstärkt und "Dom-Abstützungen" verbaut (geht auch ohne Dom :-) )
                Auf dem Bild oben sieht man wie der Dom aus der Mechanik gerissen war....
                Angehängte Dateien
                Hallmann Lama SA315B; RJX90EP;RJX50EP; Gaui X5;
                SM800,

                Kommentar

                • alpen flieger
                  Member
                  • 30.11.2008
                  • 821
                  • Markus
                  • www.alpen-flieger.at

                  #128
                  AW: Neuaufbau Hallmann Lama (Bauruine)

                  Na das wird doch wieder!!!
                  Stefan, der Hydrauliköltank gehört aber auf die linke Seite. Mich stört es nicht - nur bei der Original sitzt er auch dort!
                  Weiterhin viel Erfolg - das Treffen naht!

                  Kommentar

                  • bubi_scholz
                    Member
                    • 04.02.2011
                    • 216
                    • stefan
                    • MFG Wieslet

                    #129
                    AW: Neuaufbau Hallmann Lama (Bauruine)

                    :-) ich habe rechts und links einen Tag.
                    Hallmann Lama SA315B; RJX90EP;RJX50EP; Gaui X5;
                    SM800,

                    Kommentar

                    • alpen flieger
                      Member
                      • 30.11.2008
                      • 821
                      • Markus
                      • www.alpen-flieger.at

                      #130
                      AW: Neuaufbau Hallmann Lama (Bauruine)

                      Zitat von bubi_scholz Beitrag anzeigen
                      :-) ich habe rechts und links einen Tag.
                      ...oh, sorry-habe ich zuerst nicht gesehen!

                      Kommentar

                      • bubi_scholz
                        Member
                        • 04.02.2011
                        • 216
                        • stefan
                        • MFG Wieslet

                        #131
                        AW: Neuaufbau Hallmann Lama (Bauruine)

                        Kein problem... Ich hatte noch einen tank über, somit ist auch wa auf der anderen seite... :-)
                        Hallmann Lama SA315B; RJX90EP;RJX50EP; Gaui X5;
                        SM800,

                        Kommentar

                        • bubi_scholz
                          Member
                          • 04.02.2011
                          • 216
                          • stefan
                          • MFG Wieslet

                          #132
                          AW: Neuaufbau Hallmann Lama (Bauruine)

                          Zitat von helipower59 Beitrag anzeigen
                          Ganz klar M-Blades. Aber denk dran das du dann Herr Jahn sagst er möge die Blätter schleifen, weil die Oberfläche sonst recht sch.... ausschaut. Früher war das im Preis inbegriffen. Jetzt kostet es leider etwas Aufpreis.
                          Hi, hatte mit Hr. Jahn telefoniert...netter Kontakt, hab gleich noch M- Blades für mein Cobra projekt mitbestellt. Habe nach schleifen gefragt, gibt es aber laut seiner aussage nicht und wird auch nicht empfohlen..... Die Blätter sind ja eloxiert..... Also für mich sind die Blätter so auch echt o.k. Hab noch 3 sätze m-blades und die sehen alle so aus..... Hat jemand noch geschliffene zum Vergleich? Mein lama ist auch wieder so gut wie fertig ;-) Guss Stefan
                          Hallmann Lama SA315B; RJX90EP;RJX50EP; Gaui X5;
                          SM800,

                          Kommentar

                          • bubi_scholz
                            Member
                            • 04.02.2011
                            • 216
                            • stefan
                            • MFG Wieslet

                            #133
                            AW: Neuaufbau Hallmann Lama (Bauruine)

                            sodele, mein Lama ist wieder Einsatzbereit, konnte soagr noch ein paar weitere details hinzufügen, wenns reicht mach ich noch die Türen und spiegel dran... Freue mich aufs Treffen. Gruss Stefan
                            Hallmann Lama SA315B; RJX90EP;RJX50EP; Gaui X5;
                            SM800,

                            Kommentar

                            • dilledopp
                              Senior Member
                              • 07.07.2008
                              • 2401
                              • Helmut
                              • Rhein-Sieg-Kreis

                              #134
                              AW: Neuaufbau Hallmann Lama (Bauruine)

                              Zitat von bubi_scholz Beitrag anzeigen
                              sodele, mein Lama ist wieder Einsatzbereit, konnte soagr noch ein paar weitere details hinzufügen, wenns reicht mach ich noch die Türen und spiegel dran... Freue mich aufs Treffen. Gruss Stefan
                              Und, schon geflogen?
                              [FONT="Arial Black"][/FONT]

                              Kommentar

                              • alpen flieger
                                Member
                                • 30.11.2008
                                • 821
                                • Markus
                                • www.alpen-flieger.at

                                #135
                                AW: Neuaufbau Hallmann Lama (Bauruine)

                                Sehr gut Stefan! Die Chancen auf besseres Wetter beim Treffen haben wir auf alle Fälle, denn schlechter kann´s ja kaum noch werden!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X