Geflogen bin ich leider noch nicht. Der regen war gut für unseren platz :-) nächstes wochenende scheint dann die sonne..... No worries!
Neuaufbau Hallmann Lama (Bauruine)
Einklappen
X
-
AW: Neuaufbau Hallmann Lama (Bauruine)
Geflogen bin ich leider noch nicht. Der regen war gut für unseren platz :-) nächstes wochenende scheint dann die sonne..... No worries!Hallmann Lama SA315B; RJX90EP;RJX50EP; Gaui X5;
SM800,
- Top
-
AW: Neuaufbau Hallmann Lama (Bauruine)
Hier Bilder vom Erstflug das am Lama & Alluoette Treffen stattgefunden hat - Danke an die Kollegen für die Unterstützung!!!!Hallmann Lama SA315B; RJX90EP;RJX50EP; Gaui X5;
SM800,
- Top
Kommentar
-
AW: Neuaufbau Hallmann Lama (Bauruine)
Beim 3.Flug sieht es dann so langsam nach was aus :-)
Lama SA-315B / Dritter Flug.... - YouTubeHallmann Lama SA315B; RJX90EP;RJX50EP; Gaui X5;
SM800,
- Top
Kommentar
-
AW: Neuaufbau Hallmann Lama (Bauruine)
Sehr schön.
Aber die Hände waren bestimmt nass und das Herz nicht mehr an seinem Platz
Gruss, Michael
- Top
Kommentar
-
AW: Neuaufbau Hallmann Lama (Bauruine)
naja, beim 3.flug ging es dann schon.... aber beim ersten mal (am Lama Treffen) war das ganze schon seeeehr aufregend ;-)Hallmann Lama SA315B; RJX90EP;RJX50EP; Gaui X5;
SM800,
- Top
Kommentar
-
AW: Neuaufbau Hallmann Lama (Bauruine)
Warum läßt du dem Regler nicht die Zeit seine Drehzahl zu erreichen ?Zitat von bubi_scholz Beitrag anzeigennaja, beim 3.flug ging es dann schon.... aber beim ersten mal (am Lama Treffen) war das ganze schon seeeehr aufregend ;-)
Du hebst schon ab obwohl er noch nicht ausgeregelt hat.Gruss, Michael
- Top
Kommentar
-
AW: Neuaufbau Hallmann Lama (Bauruine)
Ja, ich weiss.... Die Erfahrung vom Erstflug (Bodenresonanzen) ist immer noch im Gedächtnis darum bleib ich nicht so lange stehen.
Werde aber beim nächsten mal dann auch noch darauf achten.... :-)Hallmann Lama SA315B; RJX90EP;RJX50EP; Gaui X5;
SM800,
- Top
Kommentar
-
AW: Neuaufbau Hallmann Lama (Bauruine)
Wahrscheinlich ist es auch nicht der regler der solange bracuht um auszuregeln sondern es ist die verzögerung für Gasvorwahl die ich am sender programmiert habe...evtl. nehm ich die Verzögerung ein bisschen raus dann läuft er schneller hoch...
Zitat von helipower59 Beitrag anzeigenWarum läßt du dem Regler nicht die Zeit seine Drehzahl zu erreichen ?
Du hebst schon ab obwohl er noch nicht ausgeregelt hat.Hallmann Lama SA315B; RJX90EP;RJX50EP; Gaui X5;
SM800,
- Top
Kommentar
-
AW: Neuaufbau Hallmann Lama (Bauruine)
Aktuelle Ausgabe des Modellflieger
Angehängte DateienHallmann Lama SA315B; RJX90EP;RJX50EP; Gaui X5;
SM800,
- Top
Kommentar
-
AW: Neuaufbau Hallmann Lama (Bauruine)
Die letzten tage habe ich wieder mal an ein paar details gearbeitet.
Ein Lastenkorb ist bereits fertig, der zweite ist in arbeit. Ausserdem habe ich auch an den Spiegeln gearbeitet....Hallmann Lama SA315B; RJX90EP;RJX50EP; Gaui X5;
SM800,
- Top
Kommentar
-
-
AW: Neuaufbau Hallmann Lama (Bauruine)
So, in den letzten Tagen konnte ich nun endlich die Bleche fertig machen und montieren. Hier mal ein paar Bilder mit neuen Spiegeln, 2 Körben und Einsinkschutz... Zusätzlich noch Antennen, Pitorohr und Tritte an den Querstreben....
Sobald wir endlich Schnee haben gibt es Aussenaufnahmen ....Angehängte Dateien- WP_20140110_001.jpg (688,1 KB, 139x aufgerufen)
- WP_20140110_002.jpg (635,4 KB, 134x aufgerufen)
- WP_20140110_003.jpg (780,5 KB, 137x aufgerufen)
- WP_20140110_004.jpg (711,7 KB, 131x aufgerufen)
- WP_20140110_005.jpg (760,3 KB, 146x aufgerufen)
- WP_20140104_006.jpg (1,00 MB, 141x aufgerufen)
- WP_20140104_004.jpg (805,8 KB, 126x aufgerufen)
Hallmann Lama SA315B; RJX90EP;RJX50EP; Gaui X5;
SM800,
- Top
Kommentar
-
AW: Neuaufbau Hallmann Lama (Bauruine)
Das hast du dich wieder mächtig ins Zeug gelegt, Stefan! Super geworden!
- Top
Kommentar
-
AW: Neuaufbau Hallmann Lama (Bauruine)
Hallo,Lama-Freunde möchte auch gerne in der Lama-Gemeinde aufgenommen werden.Mußte aus gesundheitlichen Günden lange aussetzen .Habe ein Lama v. Aero-Tec U.Welter mit V-Motor ZG23 u.Schlüter 2-Blatt Kopf (180mm).Hatte von Anfang an immer beim hochfahren in einem bestimmten Drehzahlbereich starke Schwingungen(Resonanzen).Das ging soweit bis sich die beiden Motorblock-Halterungen am Hauptrahmen gebrochen sind.Ich habe mir zwar eine andere stabile Variante anfertigen lassen u.verbaut,bin dann aber nicht mehr zum fliegen gekommen.Habe mir jetzt die E-Ausführung mit Scale-Dom v. U.Welter u. 3-Blattkopf(Frankreich) liefern lassen.Frage an die Gemeinde wie u.auf welche Weise könnte mir jemand bei der Einstellung u. Programmierung helfen?Mit freundlichen Grüßen,Mario
- Top
Kommentar





Kommentar